beschlagene / zugefrorene scheiben
hallöchen leutz,
hab seit geraumer zeit probleme mit meinem golf IV. der ist jetzt 2 jahre alt. im letzten winter fingen langsam an innen die scheiben einzufrieren, also erst nur so ein paar stellen an der frontscheibe aber im verlauf des winters dann alle scheiben im auto...seit dem also im verlauf diesen jahres beschlagen nun ständig innen alle scheiben..besonders bei feuchtem wetter...also man steigt ins auto ein, lässt den motor an und zack sind alle scheiben dicht...die lüftung alleine bekommt das dann auch nicht weg, man muss noch die klimaanlage zuschalten...dabei is es völlig unabhängig ob bei der vorherigen fahrt die klimanalge oder nur das gebläse aus oder an war...
war nun schon zich mal in der werkstatt, da ja auch noch garantie drauf war (inzwischen ja nun nicht mehr)...die haben mich zuerst immer wieder wegeschickt, nachdem sie da zu dritt im auto rumgekrochen sind...haben dann aber letzendlich die klimaanlage und dann auch noch das gesamte lüftungssystem gecheckt....das lief dann darauf hinaus das dichtungen, filter und auch der wäremetauscher ausgewechselt wurden...
die ersten 3 wochen danach war auch alles super (hatte da auch die klimaanlage nicht mehr an)...nun fängt das ganze theater aber wieder von vorne an...inzwischen sind kurz nach dem motorstart (egal ob lüftung an oder aus) wieder alle scheiben dicht und man muss wieder ne weile warten, bis man losfahren kann...auch wärend der fahrt kann man das gebläse nicht abstellen, da die scheiben sonst wieder beschlagen...
wäre nett wenn jemandem was dazu einfällt...
danke, greetz diggi
23 Antworten
Hallo
Versuche einmal folgendes. Nimm die hintere rechte Sitzfläche heraus (Beifahrerseite, einfach umklappen und dann aushängen).
Danach siehst du den Anfang der Filzbodenmatte vor dir. Drücke sie etwas weg und versuche die Hand unter der Bodenmatte bis zum Boden zu führen. Wenn die Hand danach nass ist weist du wo die Feuchtigkeit herkommt.
Zitat:
Original geschrieben von MartinVR6
wie ist denn das zu verstehen? man merkt wie die Luft durch die Türe reinströmt?
habe das erst jetzt festgestellt, dass es am linken unteren rand des fensters vorne fahrerseite zieht ...nicht sehr, wenn die heizung an ist und das auto langsam warm wird merkt man es zum beispiel so gut wie gar nicht. und es zieht auch, wenn die lüftung vorne geschlossen wird. man hat immer ein kaltes ohr und kalten linken arm, merkt man besonders, wenns draussen kalt ist und das auto noch nicht warm ist...vielleicht habe ich deshalb im sommer auch noch nicht mitbekommen...oder es war da noch nicht...keine ahnung..
wenn die tür oder scheibe da wirklich undicht sein sollte...wie sollte das denn dann am besten behoben werden ?
Zitat:
Original geschrieben von Gory
Hallo
Versuche einmal folgendes. Nimm die hintere rechte Sitzfläche heraus (Beifahrerseite, einfach umklappen und dann aushängen).
Danach siehst du den Anfang der Filzbodenmatte vor dir. Drücke sie etwas weg und versuche die Hand unter der Bodenmatte bis zum Boden zu führen. Wenn die Hand danach nass ist weist du wo die Feuchtigkeit herkommt.
danke für den tip und praktische anweisung 😉...werd heut abend gleich mal nachsehen.
greetz diggi
also meiner hat da auch so seine macken...kurz abstellen rein in die tanke....wieder ins auto zündung an und zack...sofort sind die scheiben dicht...sobald die lüftung anspringt beschlagen die scheiben...gerade wenn die klima aus ist...(glaub ich)...die sch... klima geht mir auch sonst oft auf die nerven... die lüftung ist viel zu schwach um richtig beschlagende scheiben schnell freizubekommen...und ab und an meint man, dass sie ein eigenleben hat... also die "neuen" klimaanlagen (zB von audi) sind da um längen besser...
Ähnliche Themen
wenn kühle Luft innen zwischen Türe und Fensterscheibe kommt, dann ist evtl. die Dichtung defekt oder sitzt nicht richtig.
Viell. ist sogar die Dämmmatte in der Türe nicht montiert.
Ich würde die Türpappe mal abnehmen und das Innenleben kontrollieren.
Zitat:
Original geschrieben von MartinVR6
wenn kühle Luft innen zwischen Türe und Fensterscheibe kommt, dann ist evtl. die Dichtung defekt oder sitzt nicht richtig.
Viell. ist sogar die Dämmmatte in der Türe nicht montiert.
Ich würde die Türpappe mal abnehmen und das Innenleben kontrollieren.
hat der Golf4 überhaupt noch eine Türfolie oder Gämmschaumstoff wie der Golf3? ich meine, da gibt's doch nur noch die türverkleidung zum innenraum hin und sonst nichts in richtung türblech, oder?
Lars
also da bin ich auch mal wieder...
habe gestern mal unter den polstern hinten alles abgetastet...bin aber nicht der meinung, dass es da irgendwo feucht ist.. wollte auch unter dem reserverad mal nachschauen...habs aber nicht raus gekriegt...😉 sonst ist aber unter der abdeckung da im kofferraum auch nichts zu sehen..
habe dann unter alle fussmatten ein paar lagen zeitung gelegt und auch unter die abdeckung im kofferraum...heute früh fand ich die nur kalt aber nicht feucht...
allerding war gestern nachmittag (auto steht vor meiner arbeitsstelle) wieder der untere teil der frontscheibe innen total beschlagen...obwohl nicht die sonne schien und es auch nicht sonderlich warm war....is das normal...ich scheine hier immer die einzige mit dem problem zu dein...die anderen autos beschlagen höchstens von aussen 🙁
ach noch was ....habe in meiner werkstatt angerufen und mal nachgefragt...die staudruckklappe sei wohl ok...haben sie gestet als sie das ganze amaturenbrett rausgebaut haben und die lüftung überprüft haben...auch alle innenraumfilter ..pollenfilter und so wurden gewechselt...
was könnte es denn sonst noch sein ?
die klimaanlage wurde auch schon geprüft und auch alle abläufe...ich bin der meinung, dass es seit dem letzten besuch in der werkstatt auch bedeutend besser ist...kann es sein,, dass das nur noch restfeuchte ist ? und wie bekomme ich denn nun am besten aus dem auto raus ?
Zitat:
Original geschrieben von onkel_hotte
hat der Golf4 überhaupt noch eine Türfolie oder Gämmschaumstoff wie der Golf3? ich meine, da gibt's doch nur noch die türverkleidung zum innenraum hin und sonst nichts in richtung türblech, oder?
Lars
also ich hab noch so ne dichte Schaumstoffmatte eingeklebt. Bj. 2000