Beschlagene Scheiben von innen
Hi, hab nen Problem, und zwar hab ich bei den Wetter morgens jetzt immer beschlagenen Scheiben. Ist ja eigentlich normal, aber bei mir sind die auch von innen total beschlagen???? Hate das von euch auch schon jemand ?
Hab festgestellt das an der rechten Tür die Verkleidung unten rechts feucht ist, ist bei (sterken)Regen auch so. Hab im Sommer aber schonmal die Folie hinter der Verkleidung neu machen lassen .
Kann es sein das z.b. durch den Türgriff Wasser reinkommt ? Also den Motorraum hab ich gescheckt, da sind alle Löcher wo Kabel reinführen zu.
27 Antworten
Naja mit dem tauscher weis ich nicht so ganz, normalerweise ist doch dann auch der Fußraum feucht oder ? Wie teuer ist denn der einbau mit material ? Der liegt doch hinter den Amaturenbrett oder ?
Also der Fußraum muß nicht unbedingt feucht sein!
Es reicht ja schon ein kleiner Riß im Tauscher wodurch minimal Wasserdampf mit dem Luftsog mitgezogen wird und somit werden deine Scheiben mit dem dünnen Glysantin-Film überzogen und natürlich auch deine Lunge *räusper*
War bei mir ebenfalls nicht feucht im Fußraum, erst am Schluß als halt schon die Dampfschwaden aus der Lütung kamen war es ein wenig feucht in der Nähe der Mittelkonsole.
Wärmetauscher ausbauen ist eine eckelige Arbeit da Du, wie schon richtig von Dir erkannt, das Amaturenbrett ausbauen mußt (jedenfalls die sauberste Art!).
Erkundige Dich lieber bei einem Bekannten oder Freund der Dir das billigst macht!
Ansonsten toi, toi, toi,...
Da der Wärmetauscher in einem Behälter/kasten ist, sammelt sich erst dort das Wasser bevor es in deinen Fußraum läuft.
Wie macht sich sonst noch ein defekter Wärmetauscher bemerkbar? Verliert man dann Kühlwasser oder geht dann die Heizung nicht mehr oder wie?
Erkennt man das nur daran, daß es feucht im Innenraum ist und die Scheiben beschlagen oder wie?
Ähnliche Themen
Schließe mich Dir und Welle an, wird der Wärmetauscher sein. - War bei beiden 2er Gölfen die ich hatte bisher leider auch der Fall mit den gleichen Erscheinungen. Vor allem gerade jetzt, wo man wieder mit Heizung fahren muß wegen dem Wetter und ne Sch.....arbeit ist es wirklich.
Wohl dem, der nicht die komplette Verkabelung der Anlage da her laufen hat 😁
Der Kühlwasserverlust macht sich meißt kaum bemerkbar. Wenn du den süßlichen geruch in der Nase hast ist es auf jeden fall eindeutig. Wenn der Wärmetauscher noch nicht ausgetauscht wurde ist es auf jeden fall irgendwann zu machen. Ich kenne keinen G2 bei dem das noch nicht der Fall war. Selbst bei den die am Ende gebaut wurden.
ja und wie teuer ist das ganze wenn ich das in der Werkstatt machen lass ? Ich hab nehmlich keine Lust den das alles auseinnander zunehmenm und mehr kaputt zu machen als vorher.
Das kommt drauf an in welche Werkstatt du gehst, aber ich denke mal das das ganze minimum 150@ kosten wird.
Ich würde sagen, daß das normal ist, wenn mann mit nassen schuhen ins auto steigt, dann bleibt die feuchtigkeit im auto. aber nicht lange. man sollte die heizung einfach 10-20 minuten laufen lassen und das fenster einen spalt auf machen. dann geht die feuchtigkeit schnell raus. kleiner tipp bei gummi-matten: mit ins haus nehmen und über nacht trocknen lassen.
Von normal nassen schuhen kommt das glaube ich nicht. Soetwas kann eher im Winter vorkommen wenn man den ganzen Schnee mit ins Auto nimmt....
Naja. Schnee unterm Schuh ist ja so ähnlich wie nasse Schuhe. Nur ein anderer Aggregat Zustand. Gerne fällt ja auch der Schnee ins Auto, wenn man die Fahrertür etwas zu schnell aufmacht. Wie gesagt: abends zumindest Fahrermatte mit rein nehmen. Die anderen werden ja meistens nicht benutzt.
Sagt mal, was wollt Ihr mir hier eigentlich für einen Blödsinn erzählen von wegen "nasse Schuhe und beschlage Scheiben" im Golf 2 !!!
Ich fahre schon sehr lange Golf 2 und habe noch nie so nasse Schuhe gehabt das davon die Scheiben beschlagen !!
In meinen Augen ist es DEFINITIV der Wärmetauscher und die Erfahrungen werden mit Sicherheit schon eine Menge Golf 2 Fahrer gemacht haben denke ich mal......
....aber das nur mal so nebenbei 😉
ist zwar schon ein wenig älter der thread hier, aber ich schreibt trotzdem nochmal was dazu...
muss ich mich auch mal schnell zu melden. es ist in "jedem" auto so, wenn du z.b. ausm regen leicht feucht in ein auto steigst, dass dann die scheiben beschlagen. ob das nun bei schuhen alleine auch so ist weiß ich nicht, aber da ist der g2 auch keine ausnahme, aus eigener erfahrung.
zum wärmetauscher...
das gleiche hatte ich auch. da gab es für die modelle von 88-90 glaube ich ne rückrufaktion. die ist allerdings ende 2002 ausgelaufen und wann reißt mir das scheiß ding natürlich!? im januar 2003, wie sollte es auch anders sein.
ist auf jeden fall kein geschenk. sobald der motor ein wenig warm ist, ist im auto alles beschlagen. da konnte ich die fenster auch so weit auf machen wie ich wollte, ich war in einer tour am wischen.
was der heizungskühler gekostet hat weiß ich jetzt nicht mehr so genau, war aber nicht so besonders teuer.
die arbeit ist noch viel beschissener. ich hab gott sei dank nen kumpel, der seit 20 jahren bei vw arbeitet und somit hatten wie das in 45 minuten über die bühne gebracht, aber mit armaturenbrett von unten abnehmen, die ganzen heizung auswaschen, alles wieder einbaun und kühlwasser wieder auffüllen, kann das schonmal ne ganze zeit dauern.
aber watt will man machen.
mein kühlwasserverlust war zu der zeit verdammt extrem.
ich kann nur jedem empfehlen, um sowas zu testen, einfach vorne beide fenster halb auf, das auto an, heizung auf heiß - stufe 1 stellen und 10-15 minuten laufen lassen. sollte die windschutzscheibe dann beschlagen, ist es auf jeden fall der heizungskühler.
wie gesagt, ich weiß nicht, ob du es inzwischen schon behoben hast, aber ich hoffe, dass ich trotzdem anderen auch noch ein wenig helfen konnte...
soweit mfg
tImo