ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 2 C 86' Innen Ausbau

Golf 2 C 86' Innen Ausbau

Themenstarteram 8. Juli 2003 um 19:07

HI, ich wollte meinen 1,3L Golf C innen etwas ausbauen und so alle Spielerreien einbauen, die auch Original von VW in einem Golf 2 mit 1,3L Maschine verbaut worden waren. Damit meine ich jetzt nicht die Golf C Ausstattung (die ja wohl minimalst ist - nicht mal ne Uhr).

Ich wollte so nach und nach alles einbauen wie:

Zentralveriegelung (Original mit Druckluft)

5-Gang Getriebe

Servolenkung (gabs die beim 1.3l??)

Ausschaltverzögerung Innenbeleuchtung

Luftauslässe mitte Amaturenbrett

DZM und Digitaluhr

Kofferaum Beleuchtung / Handschuhfachbeleuchtung

zuletzt vielleicht auch ne Digijet-Einspritzung mit original G-Kat.

Geht bas bei nem MH-Motor? Bis auf Ansaug- und Abgaseinheit müssten Kopf und Motorblock doch bleiben können???

Liegen bei meinem da nicht vielleicht da schon die Kabel für die ZV oder die Beleuchtungen? Hab ich vielleicht noch was vergessen?

 

Will aus meinem Wagen vielleicht mal nen Oldtimer machen (hehe)...

Ähnliche Themen
21 Antworten

Na da haste Dir ja was vorgenommen, die Original ZV von VW ist kein Problem. 5 Gang Getriebe ist auch nicht so kopliziert. Servo wird schwer, gabs nie am 1.3er Motor. Mit paar Tricks aber auch lösbar. Innenlicht brauchste das vom GT oder GTI, Tachoumbau ist auch kein Problem, wenn Du das komplette Instrument tauschst. Mit der Kofferraumbeleuchtung kannste Dir vom Schrott den original Kabelbaum holen oder halt einen selbst bauen.

Digijet wird sich nicht lohnen da dein Golf ne andere Zentralelektrik hat, mußt da Spritversorgung usw auch wechseln.

Themenstarteram 8. Juli 2003 um 20:19

Wo habt Ihr nur euer Knowledge her. Ich beneide Euch.

Servo wäre auch vorletztes und Digijet nur wegen dem G-Kat. Hab eigentlich keine Lust so ein teures und nicht wirklich funktionierendes Nachrüstset einzubauen. Aber vom Verständnis her (hab mal so nen Digijet 1.3L gesehen), der Einspritzer hat doch den gleichen Kopf und eigentlich auch den gleichen Motorblock. Oder ist der anders?

ZV bekomme ich noch hin, wird warscheinlich ne mords asterrei den ganzen innenraum leer zu räumen. Dabei könnte ich ja aber gleich nen neuen Boden verlegen...

Aber was sind denn die Tricks bei der Servo? Letztendlich sehe ich da nur das Problem mit der Befestigung der Servo-Pompe und dem Keilriemen ! ???

Wegen Tacho, Licht und Lüftung: Wollte mir eine neue Innenamatur kaufen (bei meiner sind 2 Halter in der Spritzwand vorne abgebrochen, ab 100 rappelt die stark) direkt mit mittelkonsole und mittelluftgittern. Ausserdem hat der Vorbesitzer netterweise den Radiokabelbaum Total zer- und verschnitten... Depp am Werk.

Hat einer vielleicht noch eine?? (Günstig, muß noch Bremsscheiben/Belege und Bremsflüssigkeit wechseln)

Gruß Marius

Das KnowHow kommt auch irgendwo her :D Alles selbst schon gemacht, servo heute erst an meinem ;)

An deiner Stelle würde ich mir nen ganzen Digijet Motor holen und den einbauen. ist am einfachsten oder gleich nen größeren Motor. Den KAT usw müßtest hinterher sowieso eintragen lassen da kannste auch gleich was großes reinbauen.

ZV ist einfacher als Du denkst :)

Mit der Servo kann man bissl tricksen indem man die Servohalter vom Seat, Polo usw nimmt, da gabs den Motor ja auch drin mit Servo.

was klappert denn im Armaturenbereich? Die Halter für den Tacho? Die sind normal genietet, kann man auch wieder fest machen.

Themenstarteram 8. Juli 2003 um 21:11

Tja, ich kann immerhin mittlerweile 4Ganggetriebe 5F im Schlaf ein und ausbauen.

Größerer Motor? Ne, hab zwar auch dran gedacht, aber hab noch nen Golf 3 vor der Türe stehen mit mehr PS. Mir gehts bei dem 1.3er ums fahrgefühl. Der Zieht wie ein großer :))

ZV? Einfacher als ich denke? Da müssen ne ganze menge schläuche und Kabel unter die Verkleidung und dann noch kabelbaum von hinten nach vorne? So leicht setelle ich mir dass dann doch nicht vor...

Werde da mal nach ner Halterung suchen. Sonst, ich hab nen Schulfreund, dessen Onkel ist Gießer und Schweißer :))

Aber letztendlich muß ja nur die Pumpe mit nem Riemen an die Lima oder Keilriemenrolle. Geht schon. NAch meinem Urlaub, dann im September mache ich das mal.

Das Armaturenbrett ist wenn ich nicht irre mit 2 Schrauben seitlich an Blechstreben fest und mit 2 Schrauben durch die Spritzwand vorne fixiert. Hatte das ganze mal draussen, als mein Heizungskühler durch war und den tauchen musste... Die Schrauben stecken noch in der Spritzwand, nur die Schraubenhalterung im Plastik ist vom Armaturenbrett abgerissen (war schon) so dass das Armaturenbrett nur noch duch die 2 Schrauben an der Seite gehalten wird und daurch sich leicht drehen lässt (es schwingt ab 100 KM/H)...

Gruß Marius

am 8. Juli 2003 um 21:25

da schmeiß ich doch auch gleich mal ne frage rein:

liegt das kabel für die kofferraumbeleuchtung schon on jedem golf drin, oder muss man das komplett von vorne nach hinten verlegen?

geht um meine alarmanlage, denn wenn der kofferraum ungesichert is kommt das ja nicht gerade sehr toll.

Mfg Mac

edit: wo komm ich denn am besten mit dem dünnen kabel für die blink-LED vom motorraum nach innen?

hab da schonmal ewig gesucht, wo eventuell eine kabeltülle sitzt um den temperaturfühler vom thermometer zu verlegen, bjn aber auf kein ergebnis gestoßen.

Das Kabel für die Kofferraumbeleuchtung liegt nicht in jedem Golf, ist auch nur eins was den Strom von vorn nach hinten bringt. Masse ist im Kofferraum vorhanden, geschaltet wird im Kofferaum dann über den Schalter in der Ablage.

@ Race: baust Du deine Alarmanlage in den Motorraum???? Bei mir ist die innen, da brauchst normal kein Blink LED Leuchte nach innen verlegen. schau mal wenn Du vorn in Motorraum reinschaust rechts bei Tachowelle und vorhanden Kabelbaum, da gibts genüg durchführungen für die Kabel.

@ ovaskerri: Mit der Servo das is bissl komplizierter, da der Riemen mit der Servopumpe gespannt wird, brauchst also in der Halterung eine Spannvorrichtung.

Themenstarteram 8. Juli 2003 um 22:30

Mit der Spannvorrichtung ist klar, da muß halt genau so eine Halterung hin, wie für die Lima. Über der ist ja noch platz.

Geht eigentlich viel Power über die Servolenkung? Im Geradeauslauf dürfte die ja eigenlich kaum Leistung beanspruchen???

Meine Freundin hat in Ihrem kleinem Arosa auch ne Servo und der Motor hält die auch aus ;)

am 9. Juli 2003 um 15:36

hmm, ja eigentlich wollt ich die schon in motorraum.

denn da is sie dann doch am lautesten.

motorhaube wollt ich zusatzlich mit einen kontaktschalter an die alarmanlage anschließen.

wo haste se denn genau befestigt? mir fällt da im mometn kein passender platz ein, außer im kofferraum.

mfg mac

Themenstarteram 9. Juli 2003 um 16:26

@ Matze: War heute beim Schrottie-Onkel bei mir um die Ecke. Was sehe ich da? Steht vor dessen Tor ein Golf 2 4-Türer GL. Hat komplettausstattung mit ZV und Servo, Vliesbezogenen Sitzen etc. Super. Eigentlich könnte ich direkt das Auto tauschen, wenn nicht der Lack überall abblättern würde. Der Motor machts warscheinlich auch nicht mehr lange.

Aber die Servo brauche ich ja jetzt nicht. Weißt du jemand, der unbedingt eine Haben will? Ist nämlich komplett noch verbaut. Könnte ich eventuell ausbauen....

@ RaceMac: Die Tachowelle geht ja sehr hoch im Wasserkasten durch die Spritzwand. Ich würde einfach den Kabelstrang der Alarmanlage für den innenraum da mit durch legen. Einfach den Tacho abbauen, die Tachowelle zurück in den Motorraum ziehen und in die Spritzwandtülle (aus Gummi) ein Loch schneiden und den Kabelbaum da durch legen und die Tachowelle dann wieder durch die Spritzwand setzen.

Du hast dann die Alarmanlage im Motorraum und alle Kabel im innenraum zur verfügung...

Gruß Marius

am 9. Juli 2003 um 21:33

@ovaskerri

viel zu viel aufwand.

will nicht wieder das halbe amaturenbrett auseinanderbauen.

hab schonmal versucht das KI rauszubauen, hat aber irgendwie nicht gefunzt.

konnte daran zerren und ziehen, aber irgendwo hats geklemmt.

und ich wills ja auch net kaputt machen, wenn ich das mit brutalster gewalt versuche rauszureißen.

aber trotzdem danke für den tipp.

@matze

kannste mir nicht sagen, wo deine alarm im innenraum sitzt?

vielleicht mach ic h seh doch innen rein.

MfG Mac

@ ovaskerri

Stell dir das mal mit Servoausbau nich so einfach vor, is ne shit arbeit. Gibt aber hier sicherlich einige die eine haben wollen.

@ Race

mein Alarmanlagensteuerteil sitzt im Innenraum wo mal das Radio war über der Heizungsregulierung, vorn im Motorraum sitzt nur der Motorhaubenschalter und die Sirene. Kabel habe ich wie gesagt durch die öffnungen unter der Tachowelle verlegt, da is echt noch genug platz.

Themenstarteram 10. Juli 2003 um 5:52

@ Matze: Ich hab das Glück, dass ich erst pumpe und schläuche Abbauen soll, dann nimmt der Schrotthändler den motor heraus und dann darf ich mich an das Servogetriebe wagen.

Dadurch sollte da genügend platz sein.

Es kann natürlich auch jeder selbst vorbei kommen und die sich ausbauen... :)

Gruß Marius

am 10. Juli 2003 um 14:43

jo, danke!

dachte du hast die sirene auch drinnen.

bei mir hängt das steuerteil nämlich direkt an der sirene dran.

MfG mac

Deine Antwort
Ähnliche Themen