Beschlagene Scheiben!!!!
Hallo!!
Kann mir eine sagen wie ich meine Beschlagene scheibe bei regen weg bekomme?
Ist das Normal beim Vectra B.
Wenn ich die Klimaanlage einschalte ist alles weg.
Aber das will ich nicht.
Ist da etwas defekt mit der lüftung??
MFG
Sandro
24 Antworten
Hallo Sandro,
das Du keine Lust hast die Klima ständig laufen zu lassen, kann ich gut nachvollziehen. Mir ging es genau so.
Bei Regen oder kaltem Wetter ist es natürlich bedingt, dass im Fahrzeug mehr Feuchtigkeit vorhanden ist. Ich löse das Problem einfach damit, dass ich das Gebläse ständig auf die Frontscheibe richte und auch immer mit mindestens kleiner Stufe anhabe. Kommt es mal ganz dick, knips ich die Klima mal für einen kurzen Zeitraum mit an. Macht ja auch Sinn, wie schon einige einleuchtend beschrieben haben.
Wichtig bei nassen Scheiben ist, dass Gebläse mir Warmluft anzustellen. Ist da wie mit den Haaren, wenn die gefönt werden geht das mit warmer Luft auch deutlich schneller als wenn kalte Luft geblasen wird.
Saubere Scheiben und Filter sind selbstredend.
Gruß aus Hamburg
Thomas Kammann
________________________________________________
Ex-Vectra B Fahrer 11/96 Autom., ist zuhaben für kleines Geld (wird verkauft). Näheres auf Anfrage.
in dem zusammenhang sollte man m.e. aber 2 dinge beachten.
1. es ist möglich das er feuchtigkeit im auto hat, weil abflüsse verstopft sind, das auto zugemüllt ist etc. . also einfach mal im fußraum und im kofferraum nach nässe suchen und ggf. ausmisten.
2. die scheiben beschlagen weil sie verschmutzt sind. der schmutz bindet die nässe und dadurch beschlagen die scheiben schneller. abhilfe -> mindestens einmal im jahr putzen ;-)
wie schon gesagt, normal tendiert der vectra nicht zu beschlagenen scheiben. auch mit 4 leuten habe ich im winter keine probleme. allerdings habe ich das gebläse immer auf 2. ich kjann es einfach nicht haben, wenn die luft "steht". das war aber bei meinen anderen autos auch schon so, ist also nicht vectra b spezifisch. meine klima ist übrigens nur im sommer an :-)
Hallo,
Jedes Auto hat irgendwo im Heck eine Zwangsentlüftung damit die überschüssige Luft wieder austretten kann.
Schau mal bei deinem Auto nach ob diese auch frei sind und nichts davor liegt z.B. ein Warndreieck oder ahnliches.
MfG
Monza_10
ich kann beim besten willen nicht verstehen, warum man nicht die klimaanalge laufen lässt.
weil man dadurch, wenn man sie nur gaaanz selten anmacht, am ende 0.1l weniger sprit auf 100km braucht?
Ähnliche Themen
warum gefällt einigen die farbe blau besser als rot obwohl das rot doch so viel röter ist? ;-)
"Bei Temp. knapp über dem Nullpunkt schaltet die Klimaanlage nicht zu. Laut Betriebsanleitung ist das o.k. Sinn und Zweck ist mir unklar denn bei anderen Modellen gibt es sowas auch nicht."
Ja das stimmt, bei Temperaturen unter +3 °C schaltet sich der Klimakompressor automatisch aus, auch wenn die Lampe des Schalters der Klimaanlage leuchtet. Das dient zum Schutz des Verdampfers der sonst vereisen würde, deshalb sollte man auch die Lüftung (wenn die Klimaanlage läuft) nie unter Stufe 1 laufen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
warum gefällt einigen die farbe blau besser als rot obwohl das rot doch so viel röter ist? ;-)
das ist was anderes.... ist halt gemschmackssache.
aber wenn man dodh ein problem hat und sich weigert, die einfachste uns effektivste lösung zu nehmen, weil man es einfach nicht möchte, stößt das bei mir auf ein gewisses unverständnis.
aber bitte... sollen sich doch andere mit ihren scheiben rumschalgen....
sorry, aber die scheiben müssen auch ohne klima frei werden. mit der klima behandelst du hier nur die Symptome, nicht die ursache und darum geht es hier...
1. es regnet
2. es ist winter (sonst würden diese threads nicht gehäuft zur klaten jahreszeit auftreten)
das waren ja laut threadersteller die voraussetzungen.
es ist doch normal, dass die scheiben bei dem wetter beschlagen.
klar werden sie auch ohne klima frei. aber das dauert länger und man dreht die heizung i.a. bis zum anschlag auf. so ist's bisher in allen autos gewesen, in denen ich jemals gefahren bin.
bei meinem kadett hat es ja auch ohne klima gefunzt. beim vectra funzt es auch ohne klima.
aber mit eben deutlich schneller und besser, ohne dass einem dadurch irgendwelche nachteile entstehen.
warum soll man sich das leben (und autofahren) denn unnötig schwer machen?
eine reinigung (bzw. austausch) der filter und eine saubere frintscheibe sind sicherlich auch nicht verkehrt, dch werden die scheiben dann immernoch beschlagen, wenn man sich mit einer nassen jacke ins auto setzt.
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
in dem zusammenhang sollte man m.e. aber 2 dinge beachten.
1. es ist möglich das er feuchtigkeit im auto hat, weil abflüsse verstopft sind, das auto zugemüllt ist etc. . also einfach mal im fußraum und im kofferraum nach nässe suchen und ggf. ausmisten.
2. die scheiben beschlagen weil sie verschmutzt sind. der schmutz bindet die nässe und dadurch beschlagen die scheiben schneller. abhilfe -> mindestens einmal im jahr putzen ;-)
wie schon gesagt, normal tendiert der vectra nicht zu beschlagenen scheiben. auch mit 4 leuten habe ich im winter keine probleme. allerdings habe ich das gebläse immer auf 2. ich kjann es einfach nicht haben, wenn die luft "steht". das war aber bei meinen anderen autos auch schon so, ist also nicht vectra b spezifisch. meine klima ist übrigens nur im sommer an :-)
... genau dieser Meinung bin auch ich.
Klar beschlagen Scheiben mal bei dem wetter - aber wenn die Scheiben nicht voller Nikotin sind und ab und an auch mal mit Sidolin geputzt werden, sind die Scheiben auch ohne Klimaanlage schnell wieder frei.
es sei denn, man hat Nässe im Auto oder / und im Pollenfilter.
Und wenn der Kompressor bei Minusgraden eh nicht läuft, bringt die Klimaanlage im Winter garnix...
Wenn die Scheiben bei Fahrtbeginn beschlagen, liegt das an ein wenig Kondenswasser, das sich im Lüftungssystem gebildet hat. das verdampft aber i.d.Regel sehr schnell wieder.
Gruß cocker