Beschlagene Scheiben

Audi A6 C7/4G

Hallo 6er Gemeinde!

Nachdem es seit Monaten endlich wieder regnet habe ich das Problem, dass die Scheiben innen sehr stark anlaufen. Ich muss zuerst das Gebläse auf volle Stärke und auf die Scheiben richten, trotzdem dauert es einige Zeit bis die Scheiben frei sind.

Die Klima Automatik-Einstellung bringt hier keine Abhilfe, Klima ist an.

Habt ihr das Problem auch?

LG
Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo AUDI-Gemeinde,

bin hier neu, nachdem ich in den letzten 9 Jahren 3 verschiedene BMW gefahren bin. Habe mir nun einen A6 4G geholt. Tolles Auto, aber das Scheibenthema IST ein Thema! Nachdem das Fahrzeug gestern Abend in einem normalen Zustand war - so auch die Frontscheibe - war sie heute früh mit einer sehr dicken gleichmäßigen Eisschicht INNEN zugefroren! Ich brauchte eine halbe Stunde, um dies frei zu tauen (möchte natürlich innen nicht kratzen). Und als alles aufgetaut war, bildete sich logischer Weise so viel Wasser, dass es nur so runter lief.
Also - da akzeptiere ich überhaupt keine Erklärungsversuche á la nasse Schuhe oder Fußmatten. Abgesehen davon, dass dies nicht der Fall ist - selbst wenn es so wäre, DARF doch wohl so etwas nicht passieren! Ich bin entsetzt - das Fahrzeug ist relativ neu und bei der Preisklasse ist das ein Hammer! Und wenn ich hier andere Fälle genau lese, dann scheint AUDI da ein Problem zu haben. Sorry, will nicht nerven - aber egal wie nass irgendwelche Klamotten waren: das hatte ich bei BMW noch nie!

56 weitere Antworten
56 Antworten

Im Prinzip ist`s normal, daß die Scheiben beschlagen wenn man mit nasser Kleidung (und Schirm) ins Auto steigt. Die Frage ist nun: Wie schnell schafft es die Klima diesen Zustand zu beenden ... 😉 In diesem Falle ist die gezielte Einstellung auf die Scheibe immer der Automatik vorzuziehen.

Ich hatte das Problem, bei meinem 4F, da war allerdings der Klimakompressor defekt! Kommt denn richtig kalte Luft raus, wenn Du die Temperatur auf Low stellst?
Falls ja, hast Du vielleicht die Umluft oder Umluftautomatik aktiviert, wenn die nämlich länger läuft können die Scheiben auch schon mal anlaufen?

Und nein, die Scheiben bei einem Fahreug in der Preisklasse sollten nicht beschlagen, wenn man mit feuchter Kleidung einsteigt, da müsste man schon klatschnass sein.

Sonst fällt mir bloss ein, dass vielleicht irgendeine Dichtung defekt ist und sich irgendwo Feuchtigkeit sammelt...

Airco-modus auf intens?
Und mehr power.

Der 4 g hat schneller beschlagene scheiben als die 4 f. Ob es die airco isst oder dass die doppelverglasung dünner isst als im 4F weiss ich nicht.

Gr Marc

Vorerst Danke für eure Antworten. Die Scheiben laufen nicht an wenn ich einsteige, sie sind bereits angelaufen.

Man sieht es schon von außen, so als ob das Fahrzeug innen ganz nass wäre, ist es aber nicht.

So etwas hatte ich zuletzt vor ca. 20 Jahren in einem alten Fiat. Kann doch nicht Stand der Audi-Technik sein.
Oder doch?

LG

Ähnliche Themen

du kannst im MMI die Empfindlichkeit des Luftgütesensors einstellen. Als ich die ganz auf hoch gestellt hatte, liefen meine Scheiben (damals im feuchten Pinzga Winter) auch an. Auf Mitte gestellt und seitdem immer klare Sicht! 😁 😁

Also das Problem kenne ich nur im Winter, wenn die feuchten Ski und Skischuhe im Kofferraum liegen und sich in weiterer Folge Wasser im Skisack sammelt bzw. die Wendematte im Kofferraum nass bleibt.

Beschlagene Scheiben bei stehendem Fahrzeug sprechen eigentlich deutlich für Feuchtigkeit im Fahrzeug, wo auch immer die herkommen mag.

Ein Bekannter hatte bei seinem 997 Wasser hinterm Armaturenbrett, das hat ihm in weiterer Folge die gesamte Bordelektronik zerstört...

Das sind eindeutig die Sympthome von einem versteckten "Wassereinbruch" im Auto. Auch wenn nichts sichtbar ist kann im Dämmaterial schon eine enorme Feuchtigkeitsmenge "gespeichert" sein.

Am besten einmal den kompletten Boden abtasten ob es sich irgendwo leicht feucht anfühlt - und dann in der Werkstätte das Dämmmaterial dort demontieren lassen um den genauen Zustand zu erfassen.

AC Prüfen, dann sicher immer im Auto Modus fahren (nicht nur kurzstrecken) dies sollte den Wagen entfeuchten, sodass er von selbst nicht innen beschlägt.
Zudem die Scheiben innen richtig mit Scheibenreiniger reinigen, dann laufen sie auch weniger an.
Ich habe keine Probleme.

Sorry, dass ich das Thema beschlagene Scheiben nochmal aufgreife. Bei meinem 6 Avant beschlägt die Scheibe komplett, wenn das Fahrzeug im Freien stand und Temperaturen im einstelligen Bereich herrschen. Wenn ich ins Fahrzeug sitze und losfahre muß ich entweder innen wischen (was ich hasse, weil man nur die Scheibe verschmiert) oder anhalten, bis das Gebläse warme Luft bringt und die Scheibe abgetaut hat. Nervt extrem.

Einzelfall oder habt ihr auch so ein Problem ?

:-)

Ist mir seit ein paar Tagen auch aufgefallen.
Letzten Winter war das nicht. Vielleicht läuft ja bei mir auch das Wasser durch die Lautsprecher.
Habe den Teppichboden noch nicht abgetastet.

Die letzten 2 Tage hat es ewig gedauert, bis die Scheiben frei waren. Trotz volle Pulle auf die Frontscheibe.

Hast Du dabei die Klima an ? Die hilft meist.

Die schalte ich niemals aus!

... und ich nur bei Bedarf ein, trotzdem nur sehr selten und wenig beschlagene Scheiben.

Klima funktioniert eh nur über 5 Grad. Ob nun an oder aus.
Ansich Lüftungprüfen, Fußmatten naß (auch hinten?)
Umluftautomatik nicht auf ganz sensibel stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen