Beschlagene Scheiben
Hallo 6er Gemeinde!
Nachdem es seit Monaten endlich wieder regnet habe ich das Problem, dass die Scheiben innen sehr stark anlaufen. Ich muss zuerst das Gebläse auf volle Stärke und auf die Scheiben richten, trotzdem dauert es einige Zeit bis die Scheiben frei sind.
Die Klima Automatik-Einstellung bringt hier keine Abhilfe, Klima ist an.
Habt ihr das Problem auch?
LG
Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo AUDI-Gemeinde,
bin hier neu, nachdem ich in den letzten 9 Jahren 3 verschiedene BMW gefahren bin. Habe mir nun einen A6 4G geholt. Tolles Auto, aber das Scheibenthema IST ein Thema! Nachdem das Fahrzeug gestern Abend in einem normalen Zustand war - so auch die Frontscheibe - war sie heute früh mit einer sehr dicken gleichmäßigen Eisschicht INNEN zugefroren! Ich brauchte eine halbe Stunde, um dies frei zu tauen (möchte natürlich innen nicht kratzen). Und als alles aufgetaut war, bildete sich logischer Weise so viel Wasser, dass es nur so runter lief.
Also - da akzeptiere ich überhaupt keine Erklärungsversuche á la nasse Schuhe oder Fußmatten. Abgesehen davon, dass dies nicht der Fall ist - selbst wenn es so wäre, DARF doch wohl so etwas nicht passieren! Ich bin entsetzt - das Fahrzeug ist relativ neu und bei der Preisklasse ist das ein Hammer! Und wenn ich hier andere Fälle genau lese, dann scheint AUDI da ein Problem zu haben. Sorry, will nicht nerven - aber egal wie nass irgendwelche Klamotten waren: das hatte ich bei BMW noch nie!
56 Antworten
Sind Deine Fußräume trocken? Da gab es doch einige, bei denen Wasser in die Fußräume lief, und das Wasser an der Scheibe muß ja irgendwo herkommen...
Zitat:
Original geschrieben von fborch
Hallo AUDI-Gemeinde,bin hier neu, nachdem ich in den letzten 9 Jahren 3 verschiedene BMW gefahren bin. Habe mir nun einen A6 4G geholt. Tolles Auto, aber das Scheibenthema IST ein Thema! Nachdem das Fahrzeug gestern Abend in einem normalen Zustand war - so auch die Frontscheibe - war sie heute früh mit einer sehr dicken gleichmäßigen Eisschicht INNEN zugefroren! Ich brauchte eine halbe Stunde, um dies frei zu tauen (möchte natürlich innen nicht kratzen). Und als alles aufgetaut war, bildete sich logischer Weise so viel Wasser, dass es nur so runter lief.
Also - da akzeptiere ich überhaupt keine Erklärungsversuche á la nasse Schuhe oder Fußmatten. Abgesehen davon, dass dies nicht der Fall ist - selbst wenn es so wäre, DARF doch wohl so etwas nicht passieren! Ich bin entsetzt - das Fahrzeug ist relativ neu und bei der Preisklasse ist das ein Hammer! Und wenn ich hier andere Fälle genau lese, dann scheint AUDI da ein Problem zu haben. Sorry, will nicht nerven - aber egal wie nass irgendwelche Klamotten waren: das hatte ich bei BMW noch nie!
Hallo Leute.
Auch fahre seit ca. 9 Monaten einen A6 Avant. Wenn der Wagen im Regen oder Schnee steht, oder ich während eines starken Regens oder Schneefall unterwegs bin, beschlagen im Wagen die Scheiben so stark, dass nur noch ein Sichtstreifen an der Windschutzscheibe frei bleibt. Klima auf Automatik, automatischer Umluftregler im MMI auf aus. Trotzdem voll beschlagene Scheiben. In meiner Audi Werkstatt wurde bereits 3 Mal die Fahertür zerlegt, weil vermutet wurde,dass dort Wasser eintritt. Leider keine Besserung. Ich bin davor jetzt 10 Jahre BMW gefahren, zuletzt einen X5, da konnte man die nassen Schi samt Schikleidung in den Kofferraum geben und nicht einmal die kleinste Beschlagfläche war zu sehen. Ist das ein allgemeines Audi Problem oder hat nur mein Wagen die Macke.
Zitat:
Original geschrieben von Hani1970
Hallo Leute.
Auch fahre seit ca. 9 Monaten einen A6 Avant. Wenn der Wagen im Regen oder Schnee steht, oder ich während eines starken Regens oder Schneefall unterwegs bin, beschlagen im Wagen die Scheiben so stark, dass nur noch ein Sichtstreifen an der Windschutzscheibe frei bleibt. Klima auf Automatik, automatischer Umluftregler im MMI auf aus. Trotzdem voll beschlagene Scheiben. In meiner Audi Werkstatt wurde bereits 3 Mal die Fahertür zerlegt, weil vermutet wurde,dass dort Wasser eintritt. Leider keine Besserung. Ich bin davor jetzt 10 Jahre BMW gefahren, zuletzt einen X5, da konnte man die nassen Schi samt Schikleidung in den Kofferraum geben und nicht einmal die kleinste Beschlagfläche war zu sehen. Ist das ein allgemeines Audi Problem oder hat nur mein Wagen die Macke.
Ähnliche Themen
Willkommen im Land der großen Zitate 🙄
Leute, so schwer ist das doch nicht, oder?
Das ist definitiv ein Problem bei AUDI. Ich habe nach wie vor das gleiche Thema. Und nach meinen Erfahrungen mit BMW kann ich nur konstatieren: AUDI hat mit dem A6 4G nicht nur ein Problem mit den Scheiben - die ganze Serie ist eine einzige Katastrophe! Ich kämpfe nun mit elend quietschenden Bremsen, habe immer noch (nach Wechsel Kardanwelle) ein lästiges Summen in einem Geschwindigkeitsbereich zwischen 60 km/h und 70 km/h, die Stoßdämpfer der Luftfederung poltern inzwischen sehr nervend, der TV-Tuner musste gewechselt werden (hatte noch nie fuktioniert), wiederholt fuhr das MMI-Display beim Starten nicht aus. Die Lautsprecher auf der Fahrerseite fielen wiederholt aus und mußten gewechselt werden. Wie ich inzwischen erfahren habe, ist bei AUDI die Qualitätssicherung nicht mehr Prio 1, sondern das Einsparen von Kosten. Eine bodenlose Frechheit und Unfähigkeit. AUDI ist definitiv nicht mehr auf einem Neveau von BMW oder anderen Premiummarken - dies ist ein Ramschauto, dass versucht, mit Design zu bestechen. Aber letzteres ist Geschmackssache ...
Ich werde die aktuellen Mängel nun im AUDI-Service-Center beheben lassen - sollte dies nicht gelingen, werde ich mit Rechtsbeistand eine Wandlung versuchen durchzusetzen.
Immerhin: Ein Fahrzeug, dass ich mit 35.000 km erworben habe (3.0 Liter 6-Zylinder ...) - ich bin wirklich fassungslos. Man ärgert sich nicht nur, sondern man schämt sich auch ...
-wenn ich mit meinen hunden unterwegs bin und wir im winter oder bei regen fahren, dann sitzen wir auch mit feuchten klamotten bzw. nassen fellnasen im auto, bisher habe ich nur anfangs beschlagene scheiben, sobald die 4 zonen klima dann startet und umluftige wärme produziert, sind alle scheiben frei....
wenn ich allerdings im stau oder an der ampel stehe und wegen der abgase auf interne luft schalte, dann kann es schon zu feuchetn scheiben kommen, sobald wieder auf normal geschaltet wird, ist alles weggeblasen.
Zitat:
Original geschrieben von fborch
Das ist definitiv ein Problem bei AUDI. Ich habe nach wie vor das gleiche Thema. Und nach meinen Erfahrungen mit BMW kann ich nur konstatieren: AUDI hat mit dem A6 4G nicht nur ein Problem mit den Scheiben - die ganze Serie ist eine einzige Katastrophe! Ich kämpfe nun mit elend quietschenden Bremsen, habe immer noch (nach Wechsel Kardanwelle) ein lästiges Summen in einem Geschwindigkeitsbereich zwischen 60 km/h und 70 km/h, die Stoßdämpfer der Luftfederung poltern inzwischen sehr nervend, der TV-Tuner musste gewechselt werden (hatte noch nie fuktioniert), wiederholt fuhr das MMI-Display beim Starten nicht aus. Die Lautsprecher auf der Fahrerseite fielen wiederholt aus und mußten gewechselt werden. Wie ich inzwischen erfahren habe, ist bei AUDI die Qualitätssicherung nicht mehr Prio 1, sondern das Einsparen von Kosten. Eine bodenlose Frechheit und Unfähigkeit. AUDI ist definitiv nicht mehr auf einem Neveau von BMW oder anderen Premiummarken - dies ist ein Ramschauto, dass versucht, mit Design zu bestechen. Aber letzteres ist Geschmackssache ...Ich werde die aktuellen Mängel nun im AUDI-Service-Center beheben lassen - sollte dies nicht gelingen, werde ich mit Rechtsbeistand eine Wandlung versuchen durchzusetzen.
Immerhin: Ein Fahrzeug, dass ich mit 35.000 km erworben habe (3.0 Liter 6-Zylinder ...) - ich bin wirklich fassungslos. Man ärgert sich nicht nur, sondern man schämt sich auch ...
Was soll denn diese dämliche Kopie uns sagen?
Hallo fborch.
Ich bin der, der den Beitrag über die beschlagenen Scheiben heute verfasst hat. Alle Probleme die du schilderst, hatte oder habe ich auch. Einzig die Bremsen wurden gewechselt und seitdem ist Ruhe mit dem quietschen. Das surr-Geräusch ist bei mir definitiv zu hören, umso mehr je kälter es ist. Laut meiner Audi Werkstatt wurde die Lagerung der Kardanwelle erneuert. Besserung brachte diese nicht. Laut Aussage des Werkstattmeisters kann er kein ungewöhnliches Geräusch hören. Ich bin bereits so angefressen, dass ich den Wagen schon verkaufen wollte um mir wieder einen BMW zulegen wollte. Dies wäre allerdings für mbH eine äußerst schlechte finanzielle Lösung. Da es ein Firmenwagen ist und wir Rechtsschutz versichert sind habe ich jetzt an Audi Österreich eine Beschwerde verfasst und falls es notwendig ist, werde ich versuchen einen versteckten Mangel geltend zu machen. Falls Audi es nicht schafft, den Wagen mängelfrei herzustellen, werde ich wenn möglich eine Preisreduktion durchsetzen.
Für eine Marke, die sich im Premium Segment positioniert hat, ist dies keine besondere Auszeichnung. Schon fast hätte ich für meine Frau einen A3 angeschafft. Dies war sicher mein ersterbend einziger Audi, den ich jemals gekauft habe.
Hi
Muss mal hier aufwärmen
Die Umluftautomatik - misst die nur Feuchtigkeit im Siegelsensor oder auch die Luftgüte in einem Sensor in der Ansaugung der Luft?
Mir kommt vor dass in einem Tunnel die Automatik nicht auf Umluft stellt
Betrifft 4 Zonen Klima
Mfg
Moin,
dann reihe ich mich hier mal ein unter den Fahrern mit den beschlagenen Frontscheiben.
Also ich habe meinen neuen A6 Avant 3.0 TDI seit 2.06. (Neuwagen) und wenn ich nachts von der Schicht heim fahre, passiert es recht oft, dass die Frontscheibe beschlägt (Klima aus).
Ich denke immer, dass die Umluft an ist, aber das Lämpchen ist aus. Geht die Umluft dann trotzdem?
Ich schalte dann, wenn es zu arg wird, die Klima an und es verschwindet langsam.
Vorher bin ich BMW gefahren und kenne das überhaupt nicht.
Ist das normal so?
Möchte nicht die ganze Zeit mit Klima fahren.
Obwohl es ja schon in letzter Zeit ziemlich feucht draussen ist...
Vielen Dank.