beschlagene Rückleuchten normal?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

dank meiner fast leeren Batterie war ich heute beim Freundlichen.

Zusätzlich hab ich ihm noch meine beschlagene Rückleuchten vorgeführt, wo nur der Kommentar kam: "Das ist normal. Das ist bei allen Klarglasleuchten so"

Komisch nur, dass es bisher NIE auftrat sondern erst jetzt. Tauschen würden sie das nicht.

Wir hatten doch hier mal ein Thread deswegen. Ich finde ihn nur nicht mehr.

Werden diese Rückleuchten auf Garantie getauscht oder nicht?

Vielen Dank schonmal.

Gruss
Florian

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von goofer22


Hallo allerseits,

Irgendwie wird der Wassereinbruch immer schlimmer. Ist das jetzt noch normal oder nicht?

Siehe Foto-Anhang.

Vielen Dank.

Gruss
Florian

Das finde ich auch nicht normal, bei mir beschlagen (wurden aber auch schon 3 mal gewechselt)

nur die am Kofferaum. Bei Dir scheint da was mit der Dichtung nicht in Ordnung zu sein.

Meine Leuchten beschlagen immer bei feuchtem kalten Wetter draussen oder bei extremen Regen.
Soviel wie bei Dir war da noch nicht drin.

Zitat:

Original geschrieben von tobiG5


Das liegt alles an der Jahreszeit und der Aussentemperatur.
Im ist die Feuchtigkeit meines erachtens im innenraum Höher. Ich bin ja der Meinung, dass das Wasser (Kodnenswasser) vom Kofferaum her in die Leuchte zieht und dann innen an der kalten Aussenseite wieder kondensiert und somit die leuchten beschlagen.
Es tritt am liebsten im Winter / Herbst auf, wenn man längere Zeit beim Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit aussen gefahren ist.

Das ist richtig. Allerdings sollte hierfür eine Entlüftung (kleines Loch nach oben) vorhanden sein, damit die feuchte Luft abziehen kann.

Und wenn Kondens in der Heckleuchte, dann müsste Kondens auch an derer Stelle im Fahrzeug sichtbar sein - hier z.B. Heckscheibe.

Zitat:

Original geschrieben von goofer22


Hallo allerseits,

Irgendwie wird der Wassereinbruch immer schlimmer. Ist das jetzt noch normal oder nicht?

Das mag zwar Kodens sein, aber zuviel! Ist das nur am Morgen? Trocknet das auch wieder weg? Mal mit dem Heck zur Sonne stellen und beobachten!

Hier würde ich jetzt wegen der Funktion reklamieren. Ist hier überhaupt noch die "Sicherheitsfunktion" der Leuchte (bremsen, blinken) 100% gegeben??

Hi,

danke erstmal an alle für das Feedback.

Das Wasser trocknet auch nicht in der Sonne weg. Ich war gestern den ganzen Tag auf der Autobahn unterwegs (und das bei teilweise 20 Grad) und es war am Abend, als ich das Foto gemacht habe, immer noch ein Nemo-Feuchtbiotop.

Ich werde im Laufe der Woche zu einem anderen "Freundlichen" gehen.

Gruss
Florian

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen