Beschlagen der Scheiben!?!?
Hallo nochmal eine 2. Frage gleich hinterher!
Ob bei Regen oder bei Kälte, die Scheiben meines Omis beschlagen in Sekundenschnelle und ich bekomme das einfach nicht weg! ist es bei euch auch soo?
22 Antworten
Auch Dir, ein recht herzliches Willkommen hier im Omega/Senator-Forum.
Entweder läuft dir Wasser durch den Lüftermotor ins innere oder dein Wärmetauscher (Heizung) leckt.
Schau mal in den Kasten wo dein Pollenfilter eingebaut ist. Da wird mit Sicherheit Wasser drin stehen. Da ist unten drin der Ablauf zu, den frei machen und schon sollte dein Wasser ablaufen.
Noch eine Bitte: Du mußt nicht zu jedem Problem einen neuen Thread starten. Kann man auch in einem machen. 😉
Schreib bitte deine Daten zum Omi unten in die Signatur/Footer. Dann muß man nicht immer fragen. 😉
Schau auch mal in die FQA. Ist gleich der este Beitrag ganz oben. Und auch mal die SUCHE benutzen. 😉
hab grade nachgesehen und der abfluss bei dem pollenfilter oder was das sein soll ist frei... wo könnte ich noch was machen/nachgucken?
Bist du sicher das der Ablauf frei ist?
Kipp mal Wasser rein, wenn es dann beim rechten Vorderreifen wieder raus kommt sollte er frei sein.
Hast du Kühlwasserverlust?
Schau mal ob dein Teppich im vorderen rechten Fußraum feucht oder naß ist.
Hast du ein Schiebedach?
Ähnliche Themen
Das Zauberwort heißt Umluftklappe!
Pollenfilter ausbauen und bei laufendem Motor die Funktion prüfen. Dazu mit einer Taschenlampe in den Pollenfilterschacht leuchten.
Auf dem Bild ist die Klappe geschlossen.
klima funktioniert! aber ich glaube das problem liegt am umluftdingsda... da ändert sich nichts dran wenn ich den schalter für umluft drücke es bleibt weiterhin offen?? was kann das problem dafür sein?
Die Scheiben beschlagen aber doch normalerweise, wenn die Umluftklappe in geschlossener Stellung hängt??
D. h. die Umluftklappe kann in diesem Fall nicht die Ursache für das beschlagen sein, oder?
Hast Du schonmal unterm Teppich Beifahrerfußraum nachgeschaut?
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Ob auf oder zu, ist nicht immer ganz klar....
Sollen wir eine Wette machen? 😁
Wie meinst Du das?
Habe das selbe Problem, in der kalten Jahreszeit fahre ich los und sofort beschlagen alle Scheiben. Noch schneller gehts, wenn die Lüftung noch läuft.
Dann schalte ich die Klima ein und binnen Sekunden sind die Scheiben wieder frei, aber so muß ich auch im WInter mit Klima fahrenm, das nervt.
Die Umluftklappe ist offen bei mir, hab den Pollenfilter herausgenommen und dann bei laufendem Motor geschaut. Nun muß ich aber auch sagen, das die Umluftklappe noch nie funktioniert hat, der Schalter bleibt auch dunkel.
Die Fußmatten sind trocken, die Heizung funktioniert.
Auch der Wasserablauf ist super sauber.
Hi,
ich möchte nochmal darauf aufmerksam machen,
daß bei einem defekten Heizungskühler der Teppich auf der Beifahrerseite nicht unbedingt nass sein muss.
Beim Omega B sitzt der Heizungskühler in einem Kasten, der 2 Abläufe durch den Getriebetunnel hat.
Wenn de rundicht ist, läuft die Suppe also rechts und links neben dem Getriebe raus, und nicht auf den Teppich.
Teppich trocken ist kein Indiz für einen intakten Heizungskühler, das war eher beim Omega A so.
... nur so am Rande
Gruß, JoJo
Zitat:
Original geschrieben von wilber
Wie meinst Du das?Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Ob auf oder zu, ist nicht immer ganz klar....
Sollen wir eine Wette machen? 😁
Wir sollten vielleicht besser sagen Umluft "aktiv" oder "inaktiv". Klappe zu oder auf ist eigentlich Auslegungssache und kann sehr schnell Missverstanden werden. Vom Innenraum aus gesehen ist "zu" und "auf" vertauscht.
Auf meine Bilder bezogen bedeutet "zu" = "Umluft aktiv" und "auf" = Umluft inaktiv". Zum besseren Verständnis.
Die Scheiben beschlagen gerne bei aktivem Umluftsystem.