Beschlagen der Scheiben!?!?

Opel Omega B

Hallo nochmal eine 2. Frage gleich hinterher!

Ob bei Regen oder bei Kälte, die Scheiben meines Omis beschlagen in Sekundenschnelle und ich bekomme das einfach nicht weg! ist es bei euch auch soo?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mopar_jojo


Hi,

ich möchte nochmal darauf aufmerksam machen,
daß bei einem defekten Heizungskühler der Teppich auf der Beifahrerseite nicht unbedingt nass sein muss.

Gruß, JoJo

-----------------

Der nasse Teppich auf der Beifahrerseite kann auch vom verstopften Regenablauf unter dem Pollenfilter kommen.

Hallo ! Versuch einfach mal den Innenraumfilter wechseln! Dann müsste eigentlich gut sein !

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Lotti


Hallo ! Versuch einfach mal den Innenraumfilter wechseln! Dann müsste eigentlich gut sein !

Um zu testen, ob es am Innenraumfilter liegt, brauch ich den ja nur mal nen Tag rauslassen oder?

Wie kommt man denn an den Heizungskühler?
Wenn der lecken sollte, warum beschlagen dann die Scheiben? (Kühlwasserverlust ist übrigens nicht vorhanden, kein merklicher. Da müßte dann ja auch einiges durchgehen denk ich mal)

Hallo,
verschaff Dir "hier" mal einen Überblick, wie, was, wo sitzt.

Ähnliche Themen

Ja dieses Problem mit dem Beschlagen der Scheiben haben wir bei unserem Omega Caravan Bj. 2000 auch und es ist einfach nur zum ko....
Es nervt ohne Ende: Hab ich in dieser Jareszeit die Klima aus und das Fenster zu beschlagen die Scheiben innerhalb kürzester Zeit, schalte ich die Klima ein oder mach ein Fenster etwas auf geht es wieder weg.
Und da der Omega 2.5TD sowieso nicht gerad ein Sprittsparwunder ist fahr ich dann lieber mit geöffnetem Fenster

Nächste Woche muss ich sowieso zu meinem FOH da der Omega anscheinend ein Problem mit der Motorelektronik hat und da sollen die sich drum kümmern.

Kleiner Tipp: Es gibt von NIGRIN ein Antibeschlagspray, das wirkt ganz gut. Sowas gibt es zum Beispiel nochmal von SONAX aber das ist Schrott, davon beschlagn die Scheiben nochmehr als ohne. Zumal frage ich mich bei letzterem wozu ich ein Antibeschlagspray kaufen soll wenn ich es beim Beschlagen der Scheiben aufsprühen soll, da kann ich auch ohne dieses Zeug am Strassenrand anhalten und mit nem Fenstertuch drüber gehen!?

Mal ein kurzer Zwischenruf.

Diejenigen von euch die ein Schiebedach haben. :-O

Habt Ihr schon mal geschaut ob sämtliche Abläufe frei sind? ;-)
Und schaut auch mal ob die Schläuche nicht gebrochen sind.
Ebenfalls mal schauen ob der Himmel irgendwo leicht feucht ist. ;-)

Wenn der Heizungkühler lecken sollte, ich die Heizung aber auf "Kalt" habe, wird der dann trotzdem noch durchströmt?

Hallo,
Der Wärmetauscher wird auch bei abgestellter Heizung durchströmt.
Lediglich wenn die Klimaanlage auf kühlen gestelt wird, schaltet der Durchlauf ab.
Der Heizungsschalter ist aber auch nie ganz Dicht und der Systemdruck bleibt sowieso immer drauf.
Nur bei Undichtigkeiten am Hezungsschalter selber, kann in besonderen Fällen - durch abschalten der Heizung manchmal - hier ein Kühlmittelverlust unterbunden werden.
Wenn Du ihn aus dem System nehmen willst, mußt Du den Heizungsschalter demontieren
und den Schlauch der unten vom vom Kühlmittelsammler kommt direkt an der Kühlmittelbrücke anschließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen