Beschlagen der Scheiben
Hallo Leute,
habt ihr auch das Problem, dass die Scheiben so schnell beschlagen. Vor allem jetzt im Winter. Manchmal steig ich ins Auto ein und es ist schon ein ganz dünner Beschlag von innen auf der Scheibe. Hab es nur bemerkt, weil ich 2 Stunden vorher die Scheibe von innen sauber gemacht hab. Ich steig ein und seh schon wieder nen sünnen Beschlag. Kann doch net sein, dass das innen beschlägt wobwohl keiner drin ist. Nass ist es auch nicht im Auto. Die hintere Scheibe beschlägt sogar bei Sonnenschein. Kann doch auch irgendwie net sein.
Hat wer das selbe Problem?
Hab echt keine Lust dauernd mit Klima rumzufahren.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan241982
klima nicht abschalten nur die temp hochdrhen soweit verträglich da die feuchtigkeit im verdampferhängt und nur durch dass abschalten der klima kann er nicht austrocknen aber wenn du die temp hochdrehst trocknet der verdampfer durch die strahlungswärme des heizkülers!! kannst aber die klima dann auch ausschalten nur halt nicht vorher da sonst die scheibe beschlägt !
Zitat:
Original geschrieben von Stefan241982
klima nicht abschalten nur die temp hochdrhen soweit verträglich da die feuchtigkeit im verdampferhängt und nur durch dass abschalten der klima kann er nicht austrocknen aber wenn du die temp hochdrehst trocknet der verdampfer durch die strahlungswärme des heizkülers!! kannst aber die klima dann auch ausschalten nur halt nicht vorher da sonst die scheibe beschlägt !
Jetzt aber, weiss warum er beim tippen auf der Tastertur einfach postet.
Ich mal gehört, das man kurz vor fahrt ende die Klima abstellen soll, weil sich sonst Schmimmel und Bakterie ansammelm! Du hast aber geschrieben, das man bis zum fahrt ende die Klima an lassen kann!
Der Lufttrockner kommt vor dem dem Wärmetauscher, d.h. die Wärmestrahlung kommt durch die Luftströmung nicht zum Lufttrockner und kann ihn so nicht Trocknen! Oder habe ich etwas jetzt falsch verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Jetzt aber, weiss warum er beim tippen auf der Tastertur einfach postet.
Ich mal gehört, das man kurz vor fahrt ende die Klima abstellen soll, weil sich sonst Schmimmel und Bakterie ansammelm! Du hast aber geschrieben, das man bis zum fahrt ende die Klima an lassen kann!
Hi,
er schrieb ja, dass damit das Kondenswasser "weggetrocknet" wird. Wenn kein Kondenswasser da ist, können sich auch keine Bakterien und Schimmel bilden, die für die Geruchsbelästigung verantwortlich sind.
Wobei, dieses Problem hautsächlich im Sommer auftritt, weniger im Winter.
Grüße
globalwalker
stimmt hast du recht aber dass passiert nur wenn du die klima nicht trocknen lässt!
es hilft nachklimatisiern mit ecc auf stufe hi oder bei manueller klima - einfach einheizen !
weil wennn du die klima nur auschaltest ist ja die feuchtigkeit deswegen ja nicht weg
(bin beim tippn nicht gerade toll,bin ja keine tippse aber wird sich schon bessern )
Ähnliche Themen
Hallo
Was ist denn mit ecc gemeint?
Zitat:
Original geschrieben von rocketnick
Hallo
Was ist denn mit ecc gemeint?
elektronisch geregelte klimaanlage
Hab ich so etwas?
Die Klima kann ich nur ausschalten wenn ich ins Menü reingehe?
ja ist ecc
Hallo Stefan241982
Du hast auf seite 1 etwas von einer defrosttaste auf ecc geschrieben. Wenn ich ecc habe dann müsste ich diese taste ja auch haben, wo finde ich die?
hi
da sist die taste mit dem symbol ähnlich aussieht wie das der hechscheibenheizung ist auch gleich daneben
beim drücken stellt die ecc automatisch auf die windschutzscheibe und bläst mit höherer stufe
Zitat:
Original geschrieben von Stefan241982
stimmt hast du recht aber dass passiert nur wenn du die klima nicht trocknen lässt!
es hilft nachklimatisiern mit ecc auf stufe hi oder bei manueller klima - einfach einheizen !
weil wennn du die klima nur auschaltest ist ja die feuchtigkeit deswegen ja nicht weg(bin beim tippn nicht gerade toll,bin ja keine tippse aber wird sich schon bessern )
Also vor abstellen des Fahrzeugs nochmal die die Heizung voll aufdrehen?
Re: antibeschlagspray
Zitat:
Original geschrieben von Raver83GTC
also von solchen mitteln würde ich persönlich die finger weglassen habe solch ein spray mal bei einer brille getestet hat auch prima funktioniert aber nach mehrmaliger anwendung hatte ich dann immer nen schleier auf den gläsern und die brille hat sich nicht mehr richtig putzen lassen war immer verschmiert wenn ich mir das bei ner windschutzscheibe vorstelle....
Da gebe ich dir recht.aber man hat es nur wenn mann es nicht richtig verarbeitet.bei mir ist alles in ordnung.
es hat 5€ gekostet.
Könnt ihr mir das mit dem Nachklimatisieren nochmal erklären. Das ging jetzt irgendwie alles etwas durcheinander. Ich habe einen Zafira mit Klimaautomatik und würde gerne mal wissen, ob ich noch auf irgendwas achten muß oder nicht. Bisher habe ich es immer so gemacht: alles auf Automatik gestellt und 'ne Temperatur von 21 oder 22° gewählt. Hatte bisher noch nie Probleme und neige eher dazu, nicht manuell irgendwie die Klimaautomatik in den Eco-Modus (Kompressor aus) zu schalten oder so, sondern will lieber dauernd alles laufen lassen. Das stelle ich über die Menüs so ein. Aber für was ist die Auto Taste ? Ich habe erst gedacht, daß die alles auf Automatik stellt, aber wenn ich z.B. über das Menü eingreife und eine Steuerung selbst beeinflusse und dann die Autotaste drücke, passiert eigentlich nichts.
hallo,
verstehe ich nicht ganz.
bei meinem astra kann ich alles verstellen( lüftung . klappenstellung, oben , unten ,temperatur usw ) also complett verstellen.
ein druck auf den automatic knopf und alles ist wieder auf automatic und zwar so wie vorher eingestellt ( temp).
ist auch immer so gewesen.
zum beschlagen der fenster nur soviel , ich kenne selbst mit 5 pers. und regen keine beschlagene fenster. allerdings läuft meine klimaanlage immer . dafür habe ich sie . die temp. steht immer auf 21 -22 grad. ich habe schon fast vergessen wo die temperatur eingestellt wird. wozu habe ich den luxus wenn ich manuell da rumschalten muß?
gruß manfred
Ich glaube ihr habt das mit der Nachklimatisierung nicht richtig verstanden.
Das ganze funktioniert so:
Ihr lasst eure Klima ganz normal während der Fahrt an und müsst auch nichts daran ändern. Sobald ihr den Motor abgestellt und den Schlüssel abgezogen habt (da geht dann auch das Display aus) müsst ihr nochmal auf die Auto-Taste drücken.
Dadurch schaltet ihr die sogenannte "Nachklimatisierung" ein. Kommt dann auch ein Hinweis im Display. Dann läuft die 10 Minuten nach wenn ich mich nicht täusche (vielleicht warens auch nur 5, oder gar 3)
Soweit klar?