Beschlag von innen auf Frontscheibe

Mercedes C-Klasse W205

Mir ist aufgefallen das die Funktion „Frontscheibe entfrosten" mäßig funktioniert. Beschlagene scheiben werden unregelmäßig sauber, und es dauert lange. Die Airco wird dann auch abgeschaltet. Wie verlauft das bei euch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ottmaralt schrieb am 29. Oktober 2017 um 22:23:57 Uhr:


Hab immer zw 18 und 21 Grad ohne Klima. Dabei bleibts auch. So ein Blödsinn mit der Betriebsanleitung oder den Kosten mit Hinweis auf den Kaufpreis des Fahrzeugs zu kommen .

Erkläre „blödsinn“ iVm der Betriebsanleitung. Dann beklag dich bitte auch nicht über beschlagene Scheiben. Da gibt es nämlich durchaus einen Zusammenhang.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Alles klar, probier ich dann doch gleich mal sauber zu machen

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 29. Oktober 2017 um 17:51:24 Uhr:


Sehe da wenig Lösungen.

Lösung eins ist schon mal die Klima (um genau zu sein "Luftrocknungsfunktion"😉 einzuschalten.
Die heutigen Fahrzeuge sind einfach wesentlich dichter/besser gedämmt. Es steht nicht umsonst in der Betriebsanleitung, dass die A/C nur in Ausnahmefällen und nie über einen längeren Zeitraum ausgeschaltet werden sollte.

Mit den max. 0,3 l Mehrverbrauch muss man leben können bei einem Fahrzeug von 60k+€.
Bzw. das sollte einem die Klima auch Wert sein, denn ansonsten hat sie nur Vorteile, insbesondere aus gesundheitlicher Sicht, für Allergiker zB.

Wie habt ihr denn die Klima eingestellt in euren Autos? Meine Einstellung, Automatik, 23 c und ac.

23 Auto, ohne AC - da ich nicht bereit bin, die AC ständig zu "bezahlen" wenn sie gar nicht gebraucht wird.

Ähnliche Themen

🙂Kann man die tatsächlich ausschalten???
Ich seh nicht ein die teuer bezahlt zu haben und nur partiell einzuschalten.
Was „bezahlst“ du denn für den Gebrauch? Auf 100.000 km vermutlich 250 Liter Benzin, ggf. 200 Liter Diesel. Runtergerechnet 0,002 €/km. Lächerlich. Der komfortgewinn dagegen ist unbezahlbat

Hab immer zw 18 und 21 Grad ohne Klima. Dabei bleibts auch. So ein Blödsinn mit der Betriebsanleitung oder den Kosten mit Hinweis auf den Kaufpreis des Fahrzeugs zu kommen .

Zitat:

@ottmaralt schrieb am 29. Oktober 2017 um 22:23:57 Uhr:


Hab immer zw 18 und 21 Grad ohne Klima. Dabei bleibts auch. So ein Blödsinn mit der Betriebsanleitung oder den Kosten mit Hinweis auf den Kaufpreis des Fahrzeugs zu kommen .

Erkläre „blödsinn“ iVm der Betriebsanleitung. Dann beklag dich bitte auch nicht über beschlagene Scheiben. Da gibt es nämlich durchaus einen Zusammenhang.

Die Klimafunktion sorgt für ein angenehmes Raumklima und beugt Müdigkeit und Kopfschmerzen vor, was wesentlich zur Sicherheit beiträgt (für alle Verkehrsteilnehmer).

Einschalten zum Entfeuchten ist doch OK, macht jeder aber dann die restlichen 100Km Fahrt den Kompressor laufen zu lassen für nichts und wieder nichts... Da sehe ich keine Argumente für. Zumal deine Zahlen hier vermutlich nicht belegt sind. Zudem verschleißt ja auch der Kompressor?

Aber das soll jeder machen, wie er meint. Mein letztes Auto hatte ich 18 Jahre und es musste niemals der Kompressor getauscht werden - dank meines Schonbetriebs.

"Der ADAC hat es in seinem Beispiel (Octavia mit einem Verbrauch von fünf Litern auf 100 Kilometer) in Prozent gefasst und kommt auf einen Aufschlag von 10 bis 15 Prozent im Schnitt, sechs Prozent außerhalb der Stadt und 20 Prozent innerhalb."

So steht es in der Beschreibung für die Klimatisierungsautomatik THERMATIC:

Um beschlagenden Scheiben wirksam vorzubeugen, misst ein Taupunktsensor die absolute Luftfeuchtigkeit an der Frontscheibe.

Mit der Frontscheibe habe ich keine Probleme.
Nur wenn ich auf Umluft schalte, ohne Klima, laufen die Scheiben an.

Blödsinn deshalb weil es Blödsinn ist. Wer alles glaubt was in der Zeitung steht.....
Ich fahre jedes Jahr mind. einen neuen Wagen. Die C-klasse ist der erste Wagen der bei Regen und ohne Klima beständig beschlägt. Und hier wird von einigen der Umstand der dauerhaften Klimaanlagennutzung auch noch gut geheißen.
Für MICH ein kleiner, konstruktiver Mangel. Kann bitte jeder handhaben wie er will, normal ist das aber nicht.

Meine war heute Morgen beschlagen und das ging super fix und ohne Probleme.

Ich habe npch nie einen Wagen gefahren, der ohne Klimaanlage bei feuchtem Wetter keine beschlagenen Scheiben hatte.
Klimakompressor? Im BMW eines Bekannten läuft das ding seit 20 Jahren und 300.000 km ständig. Außer Kühlmittel und Anlagénwartung gab es keine Vorkommnisse.

Zitat:

Blödsinn deshalb weil es Blödsinn ist.

Das nenn ich mal eine fundierte und gut begründete Erklärung. Ist Blödsinn weil du beschlossen hast, dass es Blödsinn ist.

Meine bleibt an. Einzige Ausnahme an heißen Tagen kurz vor Fahrtende, damit die trocken wird.

Verkauf den Schrott.

Liebe Leute, ich muss hier einmal "Abbitte leisten" und mich korrigieren.

Nein, die Scheiben beschlagen noch immer bei hoher Luftfeuchtigkeit.....ABER...bei BMW tritt das Problem einfach deshalb nicht auf, weil sich die Klimaautomatik, obwohl sie der Fahrer nicht in Betrieb genommen hat, bei drohendem Scheibenbeschlag (funktioniert analog post von bast9990 - besten Dank hierfür - ) automatisch in Betrieb setzt für eine kurze Zeit.
Wieder etwas gelernt - aber möchte man so etwas?

Deine Antwort
Ähnliche Themen