Beschlag von innen auf Frontscheibe

Mercedes C-Klasse W205

Mir ist aufgefallen das die Funktion „Frontscheibe entfrosten" mäßig funktioniert. Beschlagene scheiben werden unregelmäßig sauber, und es dauert lange. Die Airco wird dann auch abgeschaltet. Wie verlauft das bei euch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ottmaralt schrieb am 29. Oktober 2017 um 22:23:57 Uhr:


Hab immer zw 18 und 21 Grad ohne Klima. Dabei bleibts auch. So ein Blödsinn mit der Betriebsanleitung oder den Kosten mit Hinweis auf den Kaufpreis des Fahrzeugs zu kommen .

Erkläre „blödsinn“ iVm der Betriebsanleitung. Dann beklag dich bitte auch nicht über beschlagene Scheiben. Da gibt es nämlich durchaus einen Zusammenhang.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Die Scheibe sollte jetzt wirklich sauber sein, bin schon gespannt auf das Ergebnis.

Wie gesagt, mir geht es hautpsächlich um die Defroster Taste und dem unterschiedlichen frei werden beider Seiten. Das scheint ja so nicht in Ordnung zu sein.

Gestern war bei der Heimfahrt die Scheibe wieder beschlagen, leider hat das Reinigen keine Verbesserungen gebracht.

Gibt es noch weitere Tipps die ich ausprobieren kann?

Scheibe nochmal putzen :-) musste meine nachdem ich ihn gebraucht gekauft habe bestimmt 3x mit dem frosch Reiniger reinigen bis das beschlagen aufgehört hat.

Ansonsten kann ich dir einen entfeuchter empfehlen. Hat bei meinem Bruder beim W203 Wunder bewirkt..

ThoMar Air Dry Auto-Entfeuchter Kissen, Das Original, Schützt vor beschlagenen Auto-Scheiben, Nimmt bis 600 ml Feuchtigkeit auf, 80 Prozent mehr als Silica Gel, 1kg Luftentfeuchter wiederverwendbar https://www.amazon.de/dp/B000XUPEJY/ref=cm_sw_r_cp_api_i_2w7oEb9WDQN09

Zitat:

@FabianWKT schrieb am 6. Februar 2020 um 07:45:57 Uhr:


ThoMar Air Dry Auto-Entfeuchter Kissen, Das Original, Schützt vor beschlagenen Auto-Scheiben, Nimmt bis 600 ml Feuchtigkeit auf, 80 Prozent mehr als Silica Gel, 1kg Luftentfeuchter wiederverwendbar https://www.amazon.de/dp/B000XUPEJY/ref=cm_sw_r_cp_api_i_2w7oEb9WDQN09

Diese Kissen nehmen die Feuchtigkeit zwar auf, eliminieren sie aber logischerweise nicht. Und wer hat schon Lust das Ding jeden Tag aus dem Auto zu nehmen um es dann zwei Tage auf der Heizung zu trocknen? Daran scheitert die Sinnhaftigkeit dann meistens.
Da fällt mir gerade ein, dass ich meiner Frau auch mal so einen "Ballast" ins Auto gelegt habe....muss ich unbedingt mal entsorgen.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@andy_neu schrieb am 6. Februar 2020 um 11:19:08 Uhr:



Zitat:

@FabianWKT schrieb am 6. Februar 2020 um 07:45:57 Uhr:


ThoMar Air Dry Auto-Entfeuchter Kissen, Das Original, Schützt vor beschlagenen Auto-Scheiben, Nimmt bis 600 ml Feuchtigkeit auf, 80 Prozent mehr als Silica Gel, 1kg Luftentfeuchter wiederverwendbar https://www.amazon.de/dp/B000XUPEJY/ref=cm_sw_r_cp_api_i_2w7oEb9WDQN09

Diese Kissen nehmen die Feuchtigkeit zwar auf, eliminieren sie aber logischerweise nicht. Und wer hat schon Lust das Ding jeden Tag aus dem Auto zu nehmen um es dann zwei Tage auf der Heizung zu trocknen? Daran scheitert die Sinnhaftigkeit dann meistens.
Da fällt mir gerade ein, dass ich meiner Frau auch mal so einen "Ballast" ins Auto gelegt habe....muss ich unbedingt mal entsorgen.🙂

Ich weiß ja nicht was du für eine extreme Luftfeuchtigkeit im Auto hast. Aber normalerweise hält das schon ein paar Tage / Wochen 😉

Befördert aber ja die Feuchtigkeit nicht aus dem Fahrzeug hinaus, sondern konzentriert das nur auf eine Stelle. Nichts gewonnen, wenn du das nicht jeden Tag entsorgst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen