Beschlag von innen auf Frontscheibe

Mercedes C-Klasse W205

Mir ist aufgefallen das die Funktion „Frontscheibe entfrosten" mäßig funktioniert. Beschlagene scheiben werden unregelmäßig sauber, und es dauert lange. Die Airco wird dann auch abgeschaltet. Wie verlauft das bei euch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ottmaralt schrieb am 29. Oktober 2017 um 22:23:57 Uhr:


Hab immer zw 18 und 21 Grad ohne Klima. Dabei bleibts auch. So ein Blödsinn mit der Betriebsanleitung oder den Kosten mit Hinweis auf den Kaufpreis des Fahrzeugs zu kommen .

Erkläre „blödsinn“ iVm der Betriebsanleitung. Dann beklag dich bitte auch nicht über beschlagene Scheiben. Da gibt es nämlich durchaus einen Zusammenhang.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ich hätte jetzt schon 2x das bei Regenwetter alle Scheiben beschlugen. Trotz permanent eingeschalteter Klima. (Vermute sie funktioniert auch, da sie kühlte als es noch warm war vor kurzem 😁)
Hat dazu jmd ne Idee?

Habe die 2Zonen Klima.
Bei Scheibenbelüftung wurde Sie wieder frei, ging nach dem Abschalten aber nach 5min wieder zu 🙁

Steht die Klima denn auf Automatik? Oder machst du das nach gutdünken?

Ich hab bisher keine solchen probleme gehabt.

Zitat:

@Wishmaster2107 schrieb am 16. November 2017 um 19:33:41 Uhr:


Steht die Klima denn auf Automatik? Oder machst du das nach gutdünken?

Ich hab bisher keine solchen probleme gehabt.

Ja steht auf Automatik (22C) Klima ist an

Diese Problem hatte ich beim ersten W205 BJ.2015 andauernd bei kalten Temperaturen und Regen. Klima war immer an (Auto) und auf 21° C eingestellt. Der letzte w205 BJ.16 und der jetzige Bj.17 haben dieses Problem nicht mehr.
Ich hatte für den Bj. 15 bei einer MB Umfrage zur Qualität dieses Problem mitgeteilt, vorige Woche habe ich ein Mail von MB bekommen ob ich Probleme mit beschlagenen Scheiben habe und ob ich die Klima immer an habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ottmaralt schrieb am 16. November 2017 um 14:23:40 Uhr:


Nein, die Scheiben beschlagen noch immer bei hoher Luftfeuchtigkeit.....ABER...bei BMW tritt das Problem einfach deshalb nicht auf, weil sich die Klimaautomatik, obwohl sie der Fahrer nicht in Betrieb genommen hat, bei drohendem Scheibenbeschlag (funktioniert analog post von bast9990 - besten Dank hierfür - ) automatisch in Betrieb setzt für eine kurze Zeit.
Wieder etwas gelernt - aber möchte man so etwas?

Möchte man bei einem 60.000€ Fahrzeug eine Funktionalität die automatisch die Scheiben beschlagsfrei hält? Ja klar!

Ich fahre seit kurzem eine C Klasse T Modell (w205 - Baujahr 2019) und habe Probleme mit dem frei werden einer beschlagenen Frontscheibe. Nachdem betätigen der Defrostertaster dauert das Frei werden der Beifahrerseit ca. 2min und der Fahrerseite ca. 5-6 min. Laut Händler und MB sei das konstruktionsbedingt so vollkommen in Ordnung.

Hatte jemand ein ähnliches Problem und eine Lösung für mich?

schau erst mal, das deine Frontscheibe Innen Rückstandslos sauber ist (wirklich clean gesäubert)

Habe ich schon mehrmals gereinigt, hat bis jetzt keine Verbesserung gebracht. Der Händler/die Werkstätte hat auch schon den Luftfilter getauscht und die Stellmotoren auf Werkseinstellung zurückgesetzt, leider ohne Ergebnis.

Für mich stellt sich halt die Frage ob die Fahrerseite wirklich so viel länger brauchen darf.

Benutz mal den Frosch Spiritus Glasreiniger. Und damit dann 2-3x die Scheibe Reinigen. Wirkt Wunder. Mit anderen Reinigern hatte ich ähnliche Probleme.

Und nein, wenn die Scheibe mal beschlagen ist, sind beide Seiten ähnlich schnell frei.

Beste Grüße

Genau so ist es, nicht jeder Glasreiniger macht sauber

Hab selber das Problem, was aber die Tage behoben wird da neue Scheibe eingesetzt wird 😁

Den Frosch Glasreiniger probiere ich gerne aus, danke für den Tipp.

Die Ganze Angelegenheit wäre ja eigentlich ein Garantiefall, jedoch will die Werkstätte nicht wirklich etwas unternehmen, solange MB kein grünes Licht dafür gibt. Und MB meint dass das unterschiedliche frei werden der Scheibe, konstruktionsbedingt in Ordnung geht :-(.

Zitat:

@xyza64347 schrieb am 29. Januar 2020 um 08:03:22 Uhr:


Die Ganze Angelegenheit wäre ja eigentlich ein Garantiefall, jedoch will die Werkstätte nicht wirklich etwas unternehmen, solange MB kein grünes Licht dafür gibt. Und MB meint dass das unterschiedliche frei werden der Scheibe, konstruktionsbedingt in Ordnung geht :-(.

das ist kein GA Fall....

Zitat:

@xyza64347 schrieb am 29. Januar 2020 um 08:03:22 Uhr:


.... Und MB meint dass das unterschiedliche frei werden der Scheibe, konstruktionsbedingt in Ordnung geht :-(.

Mit Verlaub, dass ist Käse!

ich fahre seit nunmehr 3 Jahren dieselbe C Klasse. Ich gehe mal davon aus, dass diese genauso kontruiert ist, wie Deine.

Meine Klima steht IMMER auf Auto / 22°C und AC ON.

In Ausnahmesituationen kommt es mal zu Beschlag, der sich aber mit der Defrost Taste schnell und vor allem auf beiden Seiten gleichzeitig in Nichts auflöst.

Also lass Dir nichts erzählen. Das ist definitiv nicht normal.

Grüße

Zitat:

@cleanfreak1 schrieb am 29. Januar 2020 um 09:26:51 Uhr:


...

das ist kein GA Fall....

Ich habe das Auto seit Mitte Oktober 2019 und das Problem Anfang November gemeldet. Bei der Fahrerseite ist die Lüftungsleistung, unter Defrost, spührbar schwächer. Das sollte doch unter GA fallen?

Seh ich auch so wie Rabbit, vielfach liegt es tatsächlich daran, dass die Scheibe nicht wirklich sauber ist. Vor allem mit diesen Mist-Pseudo-Ökoreinigern wird der peek nur verteilt. Beschlag ist damit vorprogrammiert.
Es macht auch einen Unterschied ob du allein einsteigst oder ob der Beifahrersitz auch belegt ist.
Allerdings nervt mich auch, dass es gefühlt ewig dauert bis die Scheibe frei ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen