Beschlag von innen auf Frontscheibe

Mercedes C-Klasse W205

Mir ist aufgefallen das die Funktion „Frontscheibe entfrosten" mäßig funktioniert. Beschlagene scheiben werden unregelmäßig sauber, und es dauert lange. Die Airco wird dann auch abgeschaltet. Wie verlauft das bei euch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ottmaralt schrieb am 29. Oktober 2017 um 22:23:57 Uhr:


Hab immer zw 18 und 21 Grad ohne Klima. Dabei bleibts auch. So ein Blödsinn mit der Betriebsanleitung oder den Kosten mit Hinweis auf den Kaufpreis des Fahrzeugs zu kommen .

Erkläre „blödsinn“ iVm der Betriebsanleitung. Dann beklag dich bitte auch nicht über beschlagene Scheiben. Da gibt es nämlich durchaus einen Zusammenhang.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Wenn die Scheibe von innen sauber ist, sollte das eigentlich kein Problem sein.

Mit der Thermotronic überhaupt keine Probleme, in Windeseile ist die Scheibe frei.

bei mir gibt es mit der 2-Zonen Thermatic auch keine Probleme.

Auch keine Probleme hier mit der 2-Zonen Thermatic. Ruck-Zuck frei....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 16. Dezember 2014 um 15:11:37 Uhr:


bei mir gibt es mit der 2-Zonen Thermatic auch keine Probleme.

Ich überlege gerade eh, wo der Nutzen von Thermatic und Thermotronic ist, vor allem "der den Mehrpreis rechtfertigt" 🙂

Zitat:

Ich überlege gerade eh, wo der Nutzen von Thermatic und Thermotronic ist, vor allem "der den Mehrpreis rechtfertigt" 🙂

Für mich persönlich war das Wichtigste die Motorrestwärmenutzung - aber der Aufpreis ist schon heftig. Allerdings kenne ich nur die Thermotronic und finde sie heizt und kühlt - zumindest im S204 - in meinen Augen (fast) perfekt. Darum musste sie nun auch im S205 drin sein.

Standheizung :-)

Die große Klima arbeitet schon hervorragend, da man die Strömung in 3 Stufen regulieren kann, gibt es ein wirklich
angenehmes Raumklima. In Verbindung mit AirBalance "Nightflight" da will ich gar nicht mehr aus dem Auto aussteigen.

Stimmt - ist bei mir genau so.
Scheibe wird nur frei wenn ich selbst bei kaltem Wetter die Klimaanlage einschalte .
Das passt mir gar nicht .

Zitat:

@Joey49 schrieb am 16. Dezember 2014 um 16:30:27 Uhr:


Stimmt - ist bei mir genau so.
Scheibe wird nur frei wenn ich selbst bei kaltem Wetter die Klimaanlage einschalte .
Das passt mir gar nicht .

Klimaanlange sollt man nur in Ausnahmefällen aussschalten. Steht nicht umsonst auch so in der Betriebsanleitung.

Der Wagen ist zu gut gedämmt --> Kopfschmerzen, Müdigkeit, etc.

Ist ein Komfortfeature für das ich bezahlt habe und das ich mir nun auch leiste.

Zitat:

@Joey49 schrieb am 16. Dezember 2014 um 16:30:27 Uhr:


Stimmt - ist bei mir genau so.
Scheibe wird nur frei wenn ich selbst bei kaltem Wetter die Klimaanlage einschalte .
Das passt mir gar nicht .

dann hattest Du bisher keine Ahnung wie die Klimaanlage funktioniert...

Die Klima sollte immer eingeschaltet sein.Dann entstehen die Beschlagprobleme erst garnicht. Kein Wunder dass sich die Feuchtigkeit dann an den Scheiben niederschlägt wenn Klima aus ist.

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 16. Dezember 2014 um 15:17:41 Uhr:



Zitat:

Ich überlege gerade eh, wo der Nutzen von Thermatic und Thermotronic ist, vor allem "der den Mehrpreis rechtfertigt" 🙂

- 3 Klima- bzw. Temperaturzonen
- 3 Gebläse-Stile anwählbar
- Taupunktsensor
- Schadgassensor
- Motorrestwärmenutzung

Zur Frage des TE: bei mir keinerlei Probleme, mit der Drei-Zonen-Klimaanlage ist innerhalb kürzester Zeit die Windschutzscheibe wieder frei, falls sie mal beschlagen sollte. Passiert aber nur wenn der Wagen im Winter draußen stand und man die ersten Meter ohne Lüftung fährt... nach Tastendruck auf DEFROST entsteht umgehend ein Orkan an der Windschutzscheibe.

Eine Grundeigenschaft ist bei Beiden,dass das Gebläse bei Bedarf höher oder niedriger geschaltet wird.Ist sie aus,entfällt diese Einrichtung.Das kann schon zum beschlagen der Scheiben führen.

Zitat:

@big wackel schrieb am 16. Dezember 2014 um 18:14:58 Uhr:


Eine Grundeigenschaft ist bei Beiden,dass das Gebläse bei Bedarf höher oder niedriger geschaltet wird.Ist sie aus,entfällt diese Einrichtung.Das kann schon zum beschlagen der Scheiben führen.

Es kann natürlich jeder machen wie er das will,aber es ist festzustellen dass doch einige sich nicht so sehr für die Bedienungsanleitung interessieren!!! dann würden so einfache Probleme nicht auftauchen beim Fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen