Beschiss vom FOH?

Opel Astra H

Hallo,

vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Ich poste jetzt einfach mal in`s Astra H Forum, weiß jetzt nicht, ob es für das Problem
vielleicht noch ein Unterforum geht.

Es geht darum, dass ich meinen 3 Jahre alten Astra H Caravan ( Sondermodell Navi, 1.9 CDTI 120 PS Schalter, EZ. 03.2008, 28500km)
abgeben möchte und auf den Astra J umsteigen möchte. Der Wagen ist finanziert über 3 Jahre, die festgelegte Auslösesumme liegt bei 11.500€.

Ich war eben bei meinem Verkäufer, welcher meinte, er könne nur noch gut 9000€ dafür geben. Grund wäre ein paar Lachschäden an der hinteren Stoßstange. Diese ist ansonsten nicht beschädigt (auch nach seiner Aussage), müsste aber neu lackiert werden. Grund ist, dass es jemand beim ausparken etwas zu gut meinte. Ansonsten ist der Wagen in einem absolut gepflegten und einwandfreiem Zustand. Normale Gebrauchsspuren sind in 3 Jahren nicht ganz zu vermeiden. Obendrein meinte er, dass er den Wagen eh für höchstens 11.500€ wieder an den Mann bringen könnte. Eine kurze Recherche bei mobile.de brachte eben allerdings ganz andere Ergebnisse. Die meisten werden mit dieser Ausstatung, Motor und Laufleistung ab ca. 14.000€ angeboten.

Er meinte dann, Opel würde sich mit 1500€ daran beteiligen, der Rest würde mir quasi von der Anzahlung abgezogen.

Mal davon abgesehen, dass er einen fast neuen Satz Winterreifen, die geringe Laufleistung (15.000km weniger, als vereinbart) mehr oder weniger unter den Tisch fallen ließ.

Meine Frage ist, ob der Verkäufer hier rechtens handelt? Irgendwie komme ich mir ein wenig verarscht vor, als wenn er mich gewaltig über den Tisch ziehen will. Ich würde zwar sehr gerne bei Opel bleiben, habe in diesem Autohaus bisher auch sehr gute Erfahrungen gemacht, aber so wirklich seriös empfinde ich seine Aussagen nicht.

Gruß

Dirk

Beste Antwort im Thema

Hallöchen!
Ich bin neu hier im Motor-Talk und habe im Grunde nicht viel Ahnung von Autos, aber da ich mal wieder einen alten Wagen (Opel Kadett E Caravan BJ 91) besitze u. somit einige wehwehchen habe bräuchte ich mal eure hilfe. Folgendes: Im Winter ist meiner Scheibe eingefroren u. mein Göttergatte dachte er müsste die Scheibe trotzdem runter kurpeln. Fazit: Die Kurpel dreht durch! Jetzt meine Frage: Ich habe die ganze Verkleidung abbekommen, trotz zahllosen Schrauben u. Klemm usw. außer die Kurpel. Wie in Gottes namen kann ich diese entfernen? Keine Einkerbung, keine Schraube (habe nämlich Löchlein i. d. Mitte der Kurpel gebohrt)... Wie bekomme ich dieses Scheiß Ding runter, damit ich dies austauschen o.s. machen kann? Kann mir das bitte jemand erklären, so, als wenn ich 5 Jahre wäre? BITTE! Es eilt, denn die Scheibe verliert mittlerweile an halt!
Danke schon mal1
Eure Mel

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hast du deinen Händler mal gefragt warum er dir nur so wenig geben will?
Konfrontiere ihn doch mal mit den Angeboten von dem anderen Opelhändler.
Das VW dir viel gibt, ist klar, ist zum anködern, dass du einen VW kaufst bzw. least (darauf sind sie aus) und dann am besten alle 3 Jahre einen neuen VW nimmst (so stimmen die Zulassungszahlen) und alle sind glücklich, solange du halt das Spielchen mitmachst.
Wenn du doch ein gutes Angebot für deinen hast, dann nimm doch den neuen Astra ST, red vorher nochmal mit deinem FOH, ansonsten kaufst du ihn halt bei dem anderen FOH und lässt ihn bei deinem FOH vor Ort warten.
Dein jetziger FOH muss schon verstehen, dass du nichtmal eben soviel Geld mehr ausgibst.

Ich habe meinen 1,9er 120 PS CDTI Car. (Edition mit Licht /Sicht usw.) ja auch gerade in Zahlung gegeben.

Händlerankaufspreis für den 4,5 Jahre alten Wagen mit 80 TKM und den üblichen Gebrauchsmängeln war 8250 €.

Habe ein wenig mehr bekommen und auf den Meriva aber einen starken Nachlass bekommen - somit waren wieder alle zufrieden.

Dass Dir ein Händler 12 Mille gibt, glaube ich im Leben nicht - es sei denn, er will Dich ködern und im Endeffekt zahlst Du doch die Zeche.

Wenn du eine Rückkaufgarantie hast, also was schriftliches, dass du nach 36 Monaten genau diesen Betrag für dein Fahrzeug bekommst, dann ist das rechtlich bindend! Wenn damals nur gesagt wurde, er müsste dann noch soviel wert sein, dann haste pech.

Wenn er dir nur 9 mille geben will, will er auch keinen neuen Astra verkaufen. Dann gehe doch zu dem anderen Händler. Es hindert dich doch niemand daran...

Du musst eins wissen: Autohändler sind die größten Ganoven weit und breit. Die ziehen jeden gnadenlos über den Tisch. Zumindest versuchen sie es zu gerne!

Du könntest die Stoßstange auch selbst reparieren lassen (smartrepair wie schon genannt) oder sie so lassen und / oder privat verkaufen. Zu einem fairen Preis bist du das Auto sicherlich ruck zuck los 🙂

Hm, natürlich kann es sein, dass da ein Köder ausgelegt werden soll. Ok, der angesprochene VW Händler ist ein Freund der Familie meiner Partnerin. Von daher kann es schon sein, dass er deswegen generell mehr bietet. Wie gesagt, der eine Opel Händler bot mir tatsächlich 12-13000€. Ok, wenn auch der Preis beim neuen auch in Ordnung ist, lasse ich mich auch gerne ködern. Werd meinem FOH die Tage mal die beiden Angebote der Konkurenz unter die Nase halten. Mal schauen, was er dann sagt.

Ähnliche Themen

@Andy_bln,

ich sehe das genau wie Du. Ich habe auch das Gefühl, dass er gar nichts verkaufen will. Dass das alles Ganoven sind, ist mir klar. Aber andererseits müssen sie auch ihre Geschäfte machen. So treibt man einen nur in die Arme der Konkurenz. Und das kann ja nicht im Sinne des Autohauses sein.

Die Summe ist im Vertrag so festgehalten. Er meinte ja auch, dass manchen Summe im Nachhinein etwas unrealistisch ist. Aber gut, das ist in diesem Falle dann nicht mein Problem. Wobei, selbst wenn er die 11.500 oder gar 12.000 geben würde, Gewinn macht er garantiert trotzdem. Werde die Reperatur, bzw. Lackierung dann auch selber übernehmen, wie gesagt, ein guter Kumpel machts auch gegen ne Kiste Bier. Und da er selber lange bei Opel war, weiß er wohl auch, was er da tut.

Hi

@Dirk_Vie

So wie ich das sehe hast du das Auto über SmartBuy finanziert (3-Wege Finanzierung)
Dann guck mal in deinen Finanzierungsvertrag, im Kleingedruckten.
Dort müsste sinngemäß drin stehen, das der Verkäufer (Händler) sich verpflichtet das Fahrzeug zum Betrag der Schlussrate am Ende der vereinbarten Laufzeit zurückzunehmen, abzüglich etwaiger Schäden am Fahrzeug.
So in etwa steht es bei mir drin (Smartbuy über GMAC). Ich komme jetzt nur nicht an den Vertrag ran, weil der im Schrank liegt, Schrank steht in Schlafzimmer, und im Schlafzimmer schläft Frau 😁
Sonst könnte ich dir das genauer zitieren.

Hinzu kommt noch die Rückvergütung für Minderkilometer. Bei mir wären es laut Vertrag pro 1000km weniger 100,-Euro Rückerstattung.

Wenn das so in etwa bei dir drin steht, würde ich das dem Händler mal unter Nase halten. Die Stosstange würde ich dann evtl. woanders lackieren lassen. Kommt wohl billiger, als dies beim Händler vom Restwert abziehen zu lassen.

Gruß Hoffi

@HOFFI,

hi, Du erinnerst Dich ja vielleicht noch. Du kommst doch aus NE, bzw Umgebung? Vor einigen Jahren ging es mal um den Astra H generell, Du hattest mir aufgrund der Nähe sogar angeboten, mir deinen damaligen GTC genauer anzuschauen. Kam damals als sehr frustrierter Golf IV Fahrer in dieses Forum und wollte eigentlich nie mehr was mit dem VAG Konzern zu tun haben.^^

Ich habe gerade mal nachgeschaut, dort steht im Kleingedruckten, dass der Verkäufer verpflichtet ist, den Wagen zum vereinbarten Preis zurückzunehmen. Weiterhin steht dort, dass eine Wertminderung bei Fahruntüchtigkeit, beim überschreiten der KM Grenze und weiteren Schäden. Ok, die KM wurden deutlich unterboten, es handelt sich halt um einen wirklich leichten Lackschaden ohne Beschädigung der Stoßstange an sich. Ansonsten ist der Zustand des Fahrzeugs tadellos, werde vorher sogar noch einen Steinschlagschaden auf der Windschutzscheibe selber beheben lassen, obwohl er diesen gar nicht anmahnte. Ach ja, im Vertrag steht auch, dass pro Minderkilometer 2,12 Cent abgerechnet werden.

Gruß

Dirk

na dann siehts wohl schlecht aus für den genannten FOH. kannst ihm die kiste also auf den hof stellen :-)
einen neuen wagen würde ich bei dem aber dennoch nichtmehr kaufen!
wer mich als kunden nicht will, soll mich als kunden auch nicht haben. 😉

ps.: wegen des kratzers...hast du schonmal versucht den kratzer runterzupolieren? wenn du glück hast, sind das nur abriebspuren des "gegnerfahrzeugs". n kumpel von mir war letztends auch der überzeugung, er müsse neu lackieren müssen, aber ging alles wieder runter. bis auf ein paar winzige "riefen" ist dort nichtsmehr davon zu sehen. wobei die riefen dennoch lackiert sind. (war aber ein uni lack.)

Ich denke schon, dass da neu lackiert werden muss. Ist leider auch recht weit oben an der Stoßstange, ein bißchen ist tatsächlich abgeblättert. Werde das am Wochenende aber mal meinem Bekannten zeigen, denke, er kann mir da weiterhelfen.

Ich tendiere auch dazu, in diesem Autohaus nichts mehr zu kaufen. Ist wirklich sehr schade. Ist jetzt mein zweiter Astra von dort, der erste war der GTC. Auf jeden Fall Top Service, ich fühlte mich dort schon sehr gut aufgehoben. Der Caravan hatte bisher eh nichts, aber der GTC hatte so ein paar Kleinigkeiten und alles ging immer sehr schnell, absolut zufriedenstellend. Vor allem nimmt man im Service den Kunden ernst. Von daher war ich gestern halt schon ein wenig schockiert, dass mein Verkäufer mich so über den Tisch ziehen will, was vor 3 Jahren ja noch ganz anders aussah. Aber unter diesen Umständen werde ich entweder das Autohaus wechseln (die haben noch mehrere Filialen in der Umgebung) oder mich auch bei anderen Marken umsehen. Schade, hab wirklich das Gefühl, dass die nicht ernsthaft verkaufen wollen.

So, ich hatte gerade noch mal mit meinem FOH gesprochen. Er meinte, er würde mir den Lackschaden nicht anrechnen. Allerdings würde er den Wagen trotzdem nur für 9500 ankaufen. Weiterhin meint er, er wäre auch in keinster Weise dazu verpflichtet, den im Vertag festgehaltenen Vertrag zu zahlen. Er redete dann davon, dass sich aufgrund des Nachfolgers halt der Wert gemindert hätte.

Es handelt sich, genau wie bei HOFFI, um SmartBuy. Er kam mir auf einmal mit ner Art Leasing Geschichte und dass dies nicht möglich wäre. Ich merkte allerdings schon, wie er rumdruckste, er sich irgendwelche "Argumente" aus den Fingern ziehen wollte. Weiterhin meinte er, dass es auch nichts nutzen würde, wenn ich ihm den Wagen auf den Hof stellen würde und einen anderen Händler/Hersteller nehmen würde, den Differenz müsste ich tragen. So langsam wird mir das dann doch zu dumm. Auch die weniger gelaufenen Kilometer interessieren ihn nicht.

Interessant ist obendrein, dass er behauptet, dass es egal wäre, wieviele KM ich fahren würde. Auch darauf bezogen, dass ich ja wahrscheinlich auf einen Beziner umsteigen möchte und die vertraglich KM Grenze auf 10.000 runtersetzen würden. Er meinte, das hätte null Einfluss auf die Rate, sowas gäbe es heutzutage nicht mehr. Seltsamerweise bei allen anderen Herstellern aber sehr wohl. Ich frag mich wirklich, ob dieser Kerl einen für völlig dumm verkaufen will, hab gerade jedenfalls aufgrund dieser Unverschämtheit, nen ziemlichen Hals.

Habe gerade gerade noch unter dem Punkt: Rückkaufpreis für das Fahrzeug folgendes gefunden:

"Der Rückkaufpreis vermindert sich weiter um etwaig vorhandene Wertminderungen des Fahrzeuges"

Allerdings halt ich diese Formulierung für extrem schwammig.

Drüber steht allerdings erstmal folgendes:

"Der Händler garantiert dem Kunden den unter(2) aufgeführten (in diesem Fall 11520,20 EUR) aufgeführten Rückkaufpreis. Dabei ist vorrausgesetzt, dass das Fahrzeug im Zeitpunkt der Rückgabe die unter (1) vereinbarte Gesamtkilometerleistung aufweißt und sich in einen dem Alter und der unter (1) (in diesem Fall 46250km) vereinbarten Nutzung entsprechendem Zustand befindet, frei von Schäden sowie verkehrs- und betriebssicher ist.

Der Rückkaufpreis vermindert sich um den unter (3) (Mehr Kilometer 6,36 Cent, Minder-Kilometer 2,12 Cent) genannten Mehrkilometersatz, bzw. erhöht sich um den unter (4) (2,12 Cent) genannten Minderkilometersatz. Bis zu 2500 Mehr-/Minderkilometer bleiben davon unberücksichtigt."

Zitat Ende

Seltsam dabei, dass er eben dann noch davon sprach, dass die gefahrenen Km doch völlig egal wären.

Also entweder hat er keinen Plan, oder er wartet darauf, dass jeden Tag ein Dummer aufsteht.

Wenn es sich bei demAutohaus um eine "Kette" handelt...gib dich einfach nichtmehr mit besagtem Verkäufer ab, Chef vom AH ist angesagt, und wenn der sich dumm anstellt. Noch eine Instanz höher.

Mir wär das jetzt auch zu doof, was da steht ist bindend. Punkt. Aus. Ende.
Du bekommst Geld für die weniger gefahrenen Kilometer, der Schaden (sofern dann noch vorhanden) angerechnet werden, und er hat die Kiste für den vereinbarten Preis zu übernehmen. Und selbst das ist nicht deine Kanne Bier, das muss er dann mit der Bank abmachen. Und was er da mit Leasing faselt is doch auch Bullshit...da steht auch ein Restwert, und der ist zu entrichten am Ende, oder eben nicht und die Karre bleibt aufm Hof.

Ich geh mal stark davon aus, dass du den Fahrzeugbrief nicht hast (müsste die Bank haben).
Wenns ganz hart kommt und sich das alles nicht vorher klären lässt, würde ich den Schein einfach nicht annehmen, ihm die Kiste auf den Hof stellen am letzten Tag und die Schlussrate nich bezahlen.
Desweiteren noch die Kohle für die nicht gefahreren Kilometer einfordern.

Was will er denn machen? Dich verklagen? Bitte soll er.... 😁

Um dich nochmals abzusichern, was da im Vertrag steht, kannst du ja sonst auch mal bei der Bank anrufen (GMAC ?? ) die beraten dich da bestimmt kompetenter.

p.s.: Ich finde sowas immer schade...ich regel Dinge gerne wie normale Menschen, und bin froh das mein FOH wirklich top ist! Aber auch in anderen Lebensbereichen ist solch ein Stress einfach völlig daneben...wieso versucht man andere über Ohr zu hauen? Ich habe kein Problem damit, dass jemand seinen Schnitt macht, Leben und Leben lassen. Aber verarschen lass ich mich recht ungern.
Gerade wieder sowas mit SATURN (nein nicht der Ami-Opel-Verschnitt 😁 ) durch...muss doch nicht sein...ich kenne in der Regel meine Rechte und Verträge, warum die nicht? Dann gäbe es keinen Streit...dafür macht man die ja eigtl... 😕

Klar, er will einen auch für dumm verkaufen. Das ist dermaßen ersichtlich, dass einem soviel Dreistigkeit was schon unangenehm ist.

Werde wohl wirklich mal mit nem anderen dort reden, vielleicht auch mit dem Chef. Und sollte dabei nichts rauskommen, bekommt er die Kiste auf den Hof gestellt und gut ist.

Lustig vor allem, wie er jetzt in die Leasing Ecke abdriften will. Aber ich hab das schon öfters erlebt, dass Menschen mit klar und eindeutig gedrucktem nichts anfangen können oder wollen. In diesem Fall ist die Sache einfach klar, zumindest meiner und ja auch deiner Meinung nach. Und da er eben ja noch meinte, er würde die Lackgeschichte nicht angerechnet haben, ergibt sich für mich 0,00 Wertminderung, eher das Gegenteil, siehe gefahrene Kilometer.

Der Fahrzeugbrief ist tatsächlich noch bei der Bank. Und ich denke, ich will diesen auch gar nicht haben. Wie gesagt, war bisher sehr zufrieden mit diesem Autohaus, aber das geht eindeutig zu weit. Wenn die Großzahl der FOH (was ich nicht beurteilen kann) sich ähnlich verhält, wäre ein durchaus nicht unwichtiger Grund für die Opel-Krise gefunden.^^ Fakt ist ja eindeutig, dass man Kunden so vergrault. Scheinbar geht`s zumindest diesem Haus zu gut.

Ich mag diese Geschichten genau so wenig. Hatte schonmal mit einem Händler, damals VW, vor Gericht gestanden. Ok, später erfuhr ich, dass dies in besagtem Autohaus wohl wöchentlich vorkam. Aber muss diese Abzocke immer sein? Scheinbar ist der Privat-Kunde immer uninteressanter. Es wird betrogen, was das Zeug hält. Nur, so mancher Hersteller sollte sich mal überlegen, wohin die Reise evtl. geht. Die Menschen verdienen immer weniger, die Preise gehen in`s unermessliche. VW scheint dies momentan nichts auszumachen, kein Wunder bei den Verkaufszahlen. Aber wenn ich einen Betrieb hätte, der ähnlich angeschlagen wie Opel ist, ich würde Kundenfreundlichkeit und faires Verhalten ganz oben auf die Fahne schreiben. Aber so ist`s wohl in jeder Branche, Du erwähntest ja gerade Saturn...

@HOFFI,

könntest Du, falls Du inzwischen an der Vertag kommst, mal bei Dir nachschauen, ob bei Dir dieselben Zusätze stehen? Ich vermute, dass wir ja exakt dasselbe drin stehen haben sollten. Wäre interessant zu wissen, wie es bei Dir ist, ob es da auch eine Vereinbarung gibt, und wenn, welche?

Hi

@Dirk_Vie

Hiermal kurz der Wortlaut meines GMAC Smart-Buy Darlehensvertrag.

Zitat:

Der Händler garantiert dem Kunden den unter (2) aufgeführten Rückkaufpreis (entspricht bei mir der Schlussrate). Dabei wird vorrausgesetzt, daß das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Rückgabe die unter (1) vereinbarte Gesamtkilometerleistung (bei mir 81667km) aufweist und sich in einem dem Alter und der unter (1) vereinbarten Nutzung entsprechenden Zustand befindet, frei von Schäden sowie verkehrs- und betriebssicher ist.

Der Rückkaufpreis vermindert sich um den unter (3) genannten Mehrkilometersatz (20 Cent pro Km), bzw. erhöht sich sich um den unter (4) genannten Minderkilometersatz (10 Cent pro Km). Bis zu 2500 Mehr/Minderkilometer bleiben dabei unberücksichtigt.

Zitat Ende

Hört sich für mich ggü. deinem Vertrag ziemlich identisch an.
Für mich kann es dabei keine 2 Meinungen geben. So wie sonntagskind_astra schon schreibt sehe ich das auch. Du hast einen Vertrag, und dieser ist bindend. Und zwar für beide Seiten.
In meinen Augen wird der Händler vertragsbrüchig wenn er sich nicht an die im Vertrag vereinbarte Summe hält.
Vielleicht hilft es deinem Verkäufer mal den Unterschied zwischen Leasing und SmartBuy zu erläutern. Denn den scheint er nicht zu kennen. Ein Gespräch mit seinem Vorgetzten kann da auch helfen.

Falls die sich aber auf nichts einlassen, würde ich dem FOH allerdings nicht einfach das Auto auf den Hof stellen und abwarten. Ich würde mir, sofern Rechtsschutz vorhanden, Rechtsbeistand besorgen. Oder zumindestens im Vorfeld bei einem Rechtsanwalt absichern.
Ich bin zwar keiner der gleich zum Rechtsanwalt läuft, aber manchmal hat man keine Wahl. Und ein nettes Schreiben vom RA wirkt manchmal schon wunder. (wie zuletzt bei dem Möbelhaus unserer Küche gesehen)
Ist zwar traurig, das es soweit kommen um sein Recht zu bekommen, aber wenn es nicht anders geht.....
Und kaufen würde ich bei diesem Möbelhaus nie wieder, egal wie gut/günstig die noch werden solten.

Und genau so würde ich es an deiner Stelle mit dem FOH machen. Und das würde ich die auch genau so wissen lassen. Den aktuellen Vertrag ordnungsgemäß abwickeln, und dann zu einem anderen FOH. (Meld dich wenn es wieder ein Opel werden sollte, meinen FOH kann ich empfehlen)

Gruß Hoffi

PS: Ja richtig, ich bin der aus NE mit dem GTC der dir das damals anbot 🙂. (Den GTC den ich ja auch nicht mehr habe).
Ich war gestern auch schon am grübeln ob du derjenige warst, wusste gestern abend nicht mehr so genau. Ist ja auch schon etwas her. 😉
Halt mich/uns auf jeden Fall auf dem laufenden was aus dieser unschönen Sache wird.

Hi,

@HOFFI,

hast Du auch ganz unten den Zusatz mit den etwaig vorhandenen Wertminderungen? Ist ja immer die Frage, was sich so ein Händler da alles einfallen lässt. Das ist so schwammig ausgelegt, dass man theoretisch ja alles als wertmindernd ansehen kann.^^

Ich denke aber, dass wir exakt den gleiche Vertrag, natürlich andere Zahlenwerte, haben. Für mich ist die Sache ja auch klar. Vertrag ist Vertrag, er wurde von beiden Seiten unterschrieben und ist dementsprechend auch für beide Seiten bindend.

Ich denke, dass er natürlich den Unterschied zwischen Leasing und Smartbuy kennt. Ich denke, er will ihn momentan nur nicht verstehen. Ich bin mit Sicherheit auch niemand, der direkt vor Gericht geht. Eigentlich hasse ich sowas, weil ich einfach eine faire Auseinandersetzung bevorzuge. Die ersten 4 Jahre wurde ich ja auch sehr gut und fair behandelt, umso entsetzter bin ich jetzt über die Verfahrensweise.

Hm, vielleicht kannst Du mir ja per PN mal deinen FOH nennen, weiß nicht, ob das ja öffentlich erlaubt ist, habe ja auch niemanden namentlich erwähnt, obwohl mir da schon nach zumute ist.

Klar, natürlich werde ich Euch auf dem Laufenden, wie es weitergeht. Wobei die Gedanken momentan auch etwas Richtung Konkurenz gehen. Wäre aber sehr schade, weil die Autos von Opel und auch der neue Astra mir sehr gut gefallen und mich auch die schon absolvierten Probefahrten durchaus überzeugt haben.

Stimmt, es ist 4 Jahre her, wo es um den GTC ging. Hatte diesen nur ein Jahr, bin dann auf Diesel umgestiegen, nur um dann festuzustellen, dass sich mein Anfahrtsweg zur Arbeit 2 Monate später um 60km, von 80 auf 20 reduziert. Daher auch möglicherweise der Umstieg auf einen Benziner. Wobei, Diesel ist schon eine tolle Sache und wenn ich die momentanen Spritpreise sehe, denke ich manchmal schon, ob es nicht doch wieder ein Diesel werden soll. Allein die Charakteristik des Diesels sagt mir einfach mehr zu.

Hi

Ja, dieser Satz mit den etwaigen Wertminderungen steht bei mir genauso drin.
Man müsste jetzt wissen, was genau Wertminderungen bedeuten. Ich meine, es müsste sich um Wertminderungen die sich durch den Zustand des Fahrzeuges ergeben handeln. Denn im Absatz "Bewertung des Fahrzeuges Abrechnung" heisst es im Unterpunkt 2 wie folgt:

Zitat:

.....Zum Zeitpunkt der Übergabe werden Händler und Kunde ein Übergabeprotokoll über die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges und den Zustand des Fahrzeuges (Wertminderungen) erstellen und unterzeichnen.

Zitat Ende

Also ich verstehe den Begriff "Wertminderung" so, wie von mir oben erwähnt, also den Zustand des Fahrzeuges und nicht evtl. Gegebenheiten des aktuellen Gebrauchtwagenmarktes, Händler EKs oder VKs oder sonst was.
Wenn das Auto technisch und im Gesamtzustand den Anforderungen aus dem Vertrag entspricht, muss der Händler die schriftlich fixierte Summe akzeptieren.

Zu den anderen Sachen (FOH usw.) habe ich dir mal eine PN geschickt, damit wir nicht vom Thema abkommen.

Gruß Hoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen