Beschiss vom FOH?

Opel Astra H

Hallo,

vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Ich poste jetzt einfach mal in`s Astra H Forum, weiß jetzt nicht, ob es für das Problem
vielleicht noch ein Unterforum geht.

Es geht darum, dass ich meinen 3 Jahre alten Astra H Caravan ( Sondermodell Navi, 1.9 CDTI 120 PS Schalter, EZ. 03.2008, 28500km)
abgeben möchte und auf den Astra J umsteigen möchte. Der Wagen ist finanziert über 3 Jahre, die festgelegte Auslösesumme liegt bei 11.500€.

Ich war eben bei meinem Verkäufer, welcher meinte, er könne nur noch gut 9000€ dafür geben. Grund wäre ein paar Lachschäden an der hinteren Stoßstange. Diese ist ansonsten nicht beschädigt (auch nach seiner Aussage), müsste aber neu lackiert werden. Grund ist, dass es jemand beim ausparken etwas zu gut meinte. Ansonsten ist der Wagen in einem absolut gepflegten und einwandfreiem Zustand. Normale Gebrauchsspuren sind in 3 Jahren nicht ganz zu vermeiden. Obendrein meinte er, dass er den Wagen eh für höchstens 11.500€ wieder an den Mann bringen könnte. Eine kurze Recherche bei mobile.de brachte eben allerdings ganz andere Ergebnisse. Die meisten werden mit dieser Ausstatung, Motor und Laufleistung ab ca. 14.000€ angeboten.

Er meinte dann, Opel würde sich mit 1500€ daran beteiligen, der Rest würde mir quasi von der Anzahlung abgezogen.

Mal davon abgesehen, dass er einen fast neuen Satz Winterreifen, die geringe Laufleistung (15.000km weniger, als vereinbart) mehr oder weniger unter den Tisch fallen ließ.

Meine Frage ist, ob der Verkäufer hier rechtens handelt? Irgendwie komme ich mir ein wenig verarscht vor, als wenn er mich gewaltig über den Tisch ziehen will. Ich würde zwar sehr gerne bei Opel bleiben, habe in diesem Autohaus bisher auch sehr gute Erfahrungen gemacht, aber so wirklich seriös empfinde ich seine Aussagen nicht.

Gruß

Dirk

Beste Antwort im Thema

Hallöchen!
Ich bin neu hier im Motor-Talk und habe im Grunde nicht viel Ahnung von Autos, aber da ich mal wieder einen alten Wagen (Opel Kadett E Caravan BJ 91) besitze u. somit einige wehwehchen habe bräuchte ich mal eure hilfe. Folgendes: Im Winter ist meiner Scheibe eingefroren u. mein Göttergatte dachte er müsste die Scheibe trotzdem runter kurpeln. Fazit: Die Kurpel dreht durch! Jetzt meine Frage: Ich habe die ganze Verkleidung abbekommen, trotz zahllosen Schrauben u. Klemm usw. außer die Kurpel. Wie in Gottes namen kann ich diese entfernen? Keine Einkerbung, keine Schraube (habe nämlich Löchlein i. d. Mitte der Kurpel gebohrt)... Wie bekomme ich dieses Scheiß Ding runter, damit ich dies austauschen o.s. machen kann? Kann mir das bitte jemand erklären, so, als wenn ich 5 Jahre wäre? BITTE! Es eilt, denn die Scheibe verliert mittlerweile an halt!
Danke schon mal1
Eure Mel

44 weitere Antworten
44 Antworten

häh was hat bitte der Händlereinkaufspreis mit einem "normalem" Verkaufspreis z.B. von privat zu tun ?
der Händler will ja auch was verdienen wenn er den Wagen wieder verkaufen möchte
wäre ja sonst unsinnig
warum verkaufste nicht gleich selbst ? bekommt man immer mehr raus als wenn man einen Wagen "in Zahlung" gibt

Ja, das ist der Mist beim Leasing, da wird ein hoher Restwert angenommen, um die Rate zu drücken. Der Restwert wird dann nicht erreicht und das geheule ist groß.
Ich würde es mit dem Händler nochmal konkret machen, er soll dir einen neuen Astra ST ausrechnen und mit den vorhandenen Zahlen handelst du dann.
Das ist bei allen Herstellern so, bei Audi/BMW/Mini noch viel schlimmer, da werden auch unrealistisch hohe Restwerte angenommen um die Leasingrate zu drücken, solange du dann immer wieder einen neuen Premiumwagen least, regelt das der Hersteller, willst du aber die Marke wechseln, kommt die große Endabrechnung bzw. Nachzahlung. Auch eine Form der Kundenbindung.....
Ich würde so oder so auf jeden Fall nochmal bei anderen Opelhändlern nachfragen, evtl. auch größere, Händler, wie auch Hersteller sind interssiert daran, dass du wieder einen Opel least.

Ich war vor 2 Wochen mal bei einem anderen Opel Händler. Allerdings nicht bei uns in der Nähe. Hatte ihm auch die Konditionen genannt, auch die Ablösesumme. Seltsamerweise wollte dieser mir direkt zwischen 12.000-13.000€ dafür geben. Zumindest die angebotenen 9.000 halte ich für reichlich unverschämt. Klar, Gewinn will jeder machen. Nur frage ich mich halt, ob Opel sich das überhaupt leisten kann. Kundenbindung sieht jedenfalls anders aus. Selbst ein VW Händler, die ich bisher (habe vorher 16 Jahre VW gefahren), die ich bisher nicht gerade als sehr kulant und entgegenkommend wahrgenommen habe, war sofort bereit, noch auf auf die Ablöse draufzuzahlen.

@-=TbMoD=,

mir ist schon klar, dass das eine nichts mit den anderen zu tun hat. Allerdings halte ich seine Summer für reichlich daneben. Die von mir bei Mobile gefunden Angebote waren übrigens Händlerangebote, nicht von privat. Dass für ihn noch was rausspringen muss, ist mir klar. Aber das grenzt schon an sehr dreister Abzocke.

ja. bei leasing stimmt das wohl (habe meinen jetzt ausgelöst *freu*)

aber der TE schrieb ja "finanziert"...kleiner aber feiner unterschied. ich hätte die kiste auch einfach auf den hof stellen können und sagen: viel spaß damit, ich bin raus. (und wechsel irgendwo anders hin)
dabei hätte ich noch geld für die zu wenig gefahrenen kilometer bekommen...(eventuelle schäden am auto mal vernachlässigt, sone stoßstange mit smartrepair sind vielleicht 300eur)

ABER "finanziert" ist was völlig anderes. dort KAUFE ich das auto und zahle die raten ab. und gehe eigentlich direkt die abmachung ein, das auto mit der schlussrate auszulösen.

der händler kann dir also nun direkt sagen: tja pech gehabt. ich geb dir 9000TEur. Take it or leave it.

Meine Empfehlung an den TE: lös das Auto aus und fahre es, bis es auseinanderfällt! das ist das billigste!!! Du sagst ja selbst, es ist in Topzustand. Du hast Winterreifen, kennst das Auto und das Auto dich 😉

Ich stand auch vor derselben Entscheidung, und was soll ich sagen...bis auf den GEILHEITS-Faktor bei einem neuen Astra bleibt nicht viel über...Es gibt hammercoole Features beim neuen, keine Frage...aber die wollen auch bezahlt werden...und das nicht zu knapp! Zumal du mit dem J ein neues Modell kaufst, was viele Kinderkrankheiten hat.

Ich fahre meinen H bis er auseinanderfällt, was hoffentlich noch lange dauert. 🙂
Und wenn man so an die Sache geht, spielt Wertverlust ohnehin keine Rolle mehr...

Ansonsten, wenn du doch unbedingt einen neuen willst, frag bei anderen Händlern nochmal nach, oder lös ihn aus und verkaufe ihn privat...es eilt dann ja auch nicht, in der Zwischenzeit kannst du ihn ja weiterfahren. Vom "J" kommen dann vllt Sondermodelle wenn es ein halbes Jahr dauern sollte und diverse Kinderkrankheiten sind vllt auch schon abgestellt...

Zur eigentlichen Frage: 9000 sind schon arg wenig!!! Gerade für einen Diesel! Interessant wäre noch die weitere Ausstattung...aber dennoch sind 9000 etwas dünn...ein guter Händler würde dir mehr für deinen gebrauchten geben und dafür etwas weniger Rabatt beim neuen geben 😉

Ähnliche Themen

Richtig, es handelt sich nicht im Leasing. Der Restbetrag, bzw. die Schlussrate wurde schon bei Vertragsbeginn festgelegt. Zwar ist es möglich, diese bei evtl. Schäden kann der Fahrzeugwert zwar tatsächlich niedriger berechnet werden, allerdings ja nicht um diese Summe. Zudem wurde eine Kilometerleistung von 47.000 km festgelegt, die ja mit den knapp 28.500km deutlich unterschritten wurde. Allein das wiegt ja den kleinen Lackschaden locker wieder auf.

Nun, was den "Geilheitsfaktor" angeht, so gebe ich Dir schon recht. Klar, Kinderkrankheiten sind schon gut möglich beim neuen Astra, wobei es ja auch nicht jeden trifft. Und wenn ich so lese, was z.b. mit einem Golf 6 so alles möglich ist, was Defekte und Unzulänglichkeiten angeht, ist man bei Opel wohl noch gut bedient. Natürlich überlege ich, ob ich den Wagen auffahren möchte, allerdings geht momentan die Überlegung auch wieder Richtung Benziner, womit sich mein Diesel als Fahrzeug bis zum bitteren Ende ja selbst disqualifiziert.^^

Die Ausstattung beinhaltet u.a. das CD Navi70, elektrische Fensterheber, Caravan Design Paket, Klimaautomatik, Licht Paket, Sicht Paket, Lederlenkrad Multifunktion, Reserverad aus Stahl. Hab jetzt einfach mal die wichtigsten Punkte aufgezäht. Also ich bleibe dabei, 9000€ sind beim besten Willen nicht akzeptabel.

9000 is definitiv zu wenig. wenn mit dem fahrzeug nichts ist, macht der händler maximal ne durchsicht und ne kleine aufbereitung -> kosten 500euro der rest ist reingewinn.
gerade bei der ausstattung ist er definitiv höher zu bewerten...

kannst ja mal mal bei autofokus24.de gegenchecken lassen (ist kostenlos).

warum er allerdings so hart in die verhandlungen geht, ist mir nicht klar :-S

nunja...bleibt wohl nur, woanders anzufragen...

okay, bei der fahrleistung macht eher ein benziner sinn, da geb ich dir recht...

Mich wundert es auch, dass er da so knallhart ist. Er war ja schon derjenige, der mit eben den H-Astra verkauft hat. Und da war es halt so, dass am Ende beide Parteien zufrieden sein konnten. Mir gehts ja nicht darum, einen Verkäufer über den Tisch zu ziehen. Und die gebotenen 9000€ sind definitiv zu wenig.

Ich werde am Wochenende mal einen guten Bekannten fragen, der auch lange bei Opel gearbeitet hat. Ich weiß nicht, ob er an den Lack kommen kann und was dieser kosten würde. Aber für ne Kiste Bier macht er mir die Lackierung. Ansonsten hat der Wagen ja keine Macken. Wäre interessant zu wissen, was mein Händler dann dafür geben würde. Interessant war halt, dass der schon genannte andere Opel Händler, leider nicht in meiner Nähe, von vornerein 12-13.000€ angeboten hatte.

Werde mal eben den Check machen. Bin ja doch mal interessiert, was die Seite da so ausspuckt.

habs grad mal grob reingeklimpert da...privat an privat circa 12000Euro
wenn man davon ausgeht, dass er nichts verdienen sollen wollte (weil er dir ja n neues auto verkaufen will, sagte ich ja schonmal) kann er dir dafür eigentlich ruhig um die 11T geben...würde ich für realistisch halten...(500lackschaden, 500 kosten, siehe letzter post)
die durchsicht und tüv kann er sich ja wahrscheinlich sparen, hast du bestimmt schon machen lassen, oder? also 10.000 fände ich schon krass, aber 9....

Hatte dasselbe Ergebnis gerade. Ok, Tüv und Inspektion wäre kommenden Monat fällig. Und trotzdem denke ich, dass 11000 schon drin sein müssen. Guck mal bei Mobile, für welchen Preis dieses Modell, bei ca. gleicher Laufleistung und Alter angeboten wird. Klar, Gewinn für den Händler muss drin sein, aber den hätte er auch bei nem anständigen Ankaufspreis.

Ich fänds eigentlich sehr schade, vor allem mit dem Service bin ich dort hochzufrieden. Sowas kannte ich von VW gar nicht. Und eigentlich sollte man doch denken, dass einen der Händler als Kunden behalten will. Da sollte dann schon etwas mehr entgegenkommen drin sein. Ansonsten gilt leider, dass andere Hersteller auch schöne Töchter haben.

Mal doof dazwischen gefragt:

Warum zahls du nicht die Restsumme von 11.500,- Euro und verkaufst den Wagen dann für 12.000 bis 13.000 Euro an den anderen Händler?

Mfg Zille

japp, ich weiß was die so kosten...(war hier nich letztends erst jemand, der genau so einen kaufen wollte???) moment...

http://www.motor-talk.de/.../...beratung-benziner-diesel-t3142617.html

nimm doch mal kontakt zu dem user auf 😉

@zille1976,

daran hatte ich auch schon gedacht. Allerdings hab ich auch nicht mal eben 11.500€ auf der Kralle. Aber es gab ja immerhin schon 2 Händlerangebote, die in der Region von 12000 und leicht drüber waren. Klar, dann sähe Opel anschließend die Kohle und zumindest dieser Händler nie wieder.

@sonntagskind_astra,

lese mir den Beitrag gleich mal durch. Muss aber zugeben, dass ich selber erstaunt war, was die so für nen Astra H Diesel noch nehmen.

opel hat zwar schon nen starken wertverlust...aber sooo stark nun auch wieder nicht, ist ja kein japaner 😁

(oder gilt das vorurteil auch nicht mehr???? oder haben das die koreaner übernommen? 😁 )

Also ich hab das Gefühl, dass die Japaner gar nicht mal so nem starken Wertverlust aufgesetzt sind. Kommt aber auch drauf an, welche. Den inzwischen alten Mazda 6 (der mit dem vielen Rost) bekommste inzwischen hinterhergeschmissen. Aber ansonsten ist das Preisniveau auch nicht gerade niedrig. Hatte mir eben bei FOH auch mal die ganzen Hyundais angeschaut. Ok, preislich sehr niedrig angesiedelt, aber die gehen mal so rein gar nicht. Plastikwüsten aus Mitter der 90er, so in etwa wirkten die auf mich.

Naja, klar hat Opel nen recht hohen Wertverlust, seltsam, wenn man sich teilweise die Qualität der vom Deutschen ja so bevorzugten VAG Produkte anschaut. Finds halt schade, wenn man sich die Qualität so anschaut. Klar, der neue Astra J ist wegen des Gewichts ja u.a. stark in der Kritik. Aber was nutzt mir ein leichterer Golf, wo nach gefühlten Wochen die TSI Motoren schon anfangen Schwierigkeiten zu machen. Da kann ich ja dann direkt richtig mit dem Geld um mich werfen und nach BMW und co gehen. Wobei mich das schon wundert, Jahreswagen des 318i mit guter Ausstattung gehen fast zum selben Preis über die Ladentheke, wie halbjährige j Astra bei uns mit Basis Saugern und Minimalausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen