Berichte zum 2,5T Turnier und Fließheck

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Bekomme meinen 2,5T im Mai. Jetzt würde ich gerne mal wissen, wie sind die Fahrleistungen, Klang, wie ist der Durchzug, wie die Höchstgeschwindigkeit, die Laufkultur und der Verbrauch?
Über den 2,2D konnte ich viel lesen über den 2,5T gibt es diesbezüglich nicht so viel!
Freue mich über jeden Erfahrungsbericht.

Grüsse

Rainer

Beste Antwort im Thema

Hi,
meinen Mondeo habe ich jetzt 2.5 Monate und ca. 3500 km drauf. Nach einer schonenden Einfahrphase bin ich eine längere Strecke Autobahn mit >=200 km/h gefahren. Der Verbrauch steigt dann auf über 14 Liter / 100 km ! Bei längerer freier Strecke sind wahrscheinlich auch über 15 l/100km nicht auszuschließen. Gleichzeitig kann man bei sparsamer Fahrweise auch deutlich unter 9l kommen (natürlich ohne viel Stadtverkehr). Im Schnitt bin ich jetzt bei ca. 10.5l, das finde ich ok.
Ansonsten kann ich den vorherigen Beiträgen nur zustimmen. Das Auto macht einen Riesenspaß, man kann damit entspannt im 6. Gang "cruisen" oder auch "Feuer" geben - ganz wie gewünscht.
Heute war ich das erste Mal mit Sommerreifen auf der Bahn. Die 245 km/h (Tacho) hat der Wagen (mit 4 Personen) ganz locker gepackt, mit mehr Anlauf müsste noch einiges drin sein. Trotzdem empfand ich die Beschleunigung oberhalb von 200 km/h zuerst etwas entäuschend. Inzwischen hat sich das etwas gegeben, hierzu meine Theorie 🙂 :
1. Der Turbo setzt sehr gleichmäßig und schon bei niedriger Drehzahl ein, da fehlt einfach der - subjektiv empfundene - "Tritt ins Kreuz".
2. Der Wagen ist relativ leise.
3. Der 6. Gang ist relativ lang übersetzt. Wenn man sich einmal das Gangdiagramm anschaut kann man erkennen, dass bereits im 5. Gang echte 240 km/h erreicht werden können. Den 6. Gang könnte man theoretisch bis über 280 km/h "ausquetschen" (Drezahlbegrenzer/roter Bereich). Das Leistungsmaximum liegt natürlich früher an, aber wenn ich den 5. Gang bis ca. 220 drehe passt der Anschluß zum 6. Gang etwas besser - aber wann braucht man das schon ... 😉
4. Der Motor ist immer noch nicht richtig eingefahren.

Naja, am besten selbst erleben.

Gruß Ganryu

P.S. Die Reifen drehen bei mir nie durch! Vielleicht hab ich ja doch nur einen 2.0'er?? 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Delorian-Racer


Kann Dir sagen, dass bei Vollgas die Momentanverbrauchsanzeige bei 55l/100km in den Begrenzer läuft 😉

Wie kommt es, dass du eine Momentanverbrauchsanzeige hast ?

Hast du eine neuere Software als ich?

Habe mein Auto jetzt 4 Wochen !!

Zitat:

Original geschrieben von Rainer007


Da hoffe ich doch, dass das nur gefühlt so ist! Denn mein Mk3 ST220 mit 226PS geht sicher besser als die 170 PS von Deinen MK2.
Wer kann berichten?

Rainer

Ich kann berichten !!

Mein jetziges Auto ist der 2.5 T. Davor hatte ich den St220. Mein Vater hat den Mk3 mit 170 PS.
von 0-100 ist der ST und der 2.5T gleich, ist auch gefühlt so.
Wobei der ST obenraus wesentlich besser dreht. Der 2.5T im mitteren Bereich wiederrum besser. .....begründet durch den Turbo !
Das Auto meines Vaters, der 170 PS MK3 mit Automatik, ist dagegen eine lahme Krücke !! Liegt insb. an der schlecht schaltenden Automatik....

Was die Höchstgeschwindigkeiten angeht :
Der ST ist bis in den Brehzahlbegrenzer gelaufen, war ein 5 Gang. Der Tacho hat dann ca. 260-265 angezeit. Das auch auf gerader Strecke.
Den 2.5T habe ich bisher erst einmal richtig ausgefahren. Damals hatte er jedoch jungfräuliche 800 KM auf dem Buckel. Da lief der Wagen gemäss Tacho 260. Drehzahl um die 5500 glaube ich !?
Gefühlt ist der ST schneller ab 200 !!!!
Hoffe, dass das mit dem Chiptunig anders wird :-)
Der 170 PS MK3 fährt Berg ab, Rückenwind, Polizei im Nacken und Kneipe in Sicht 230....

Soviel dazu ......

Zitat:

Original geschrieben von kimsche



Zitat:

Original geschrieben von Delorian-Racer


Kann Dir sagen, dass bei Vollgas die Momentanverbrauchsanzeige bei 55l/100km in den Begrenzer läuft 😉
Wie kommt es, dass du eine Momentanverbrauchsanzeige hast ?
Hast du eine neuere Software als ich?
Habe mein Auto jetzt 4 Wochen !!

Habe auch Momentanverbrauch.... habe meinen seit fast 7 Wochen...

Gruß,
remp

Zitat:

Original geschrieben von kimsche



Zitat:

Original geschrieben von Rainer007


Da hoffe ich doch, dass das nur gefühlt so ist! Denn mein Mk3 ST220 mit 226PS geht sicher besser als die 170 PS von Deinen MK2.
Wer kann berichten?

Rainer

Ich kann berichten !!

Mein jetziges Auto ist der 2.5 T. Davor hatte ich den St220. Mein Vater hat den Mk3 mit 170 PS.
von 0-100 ist der ST und der 2.5T gleich, ist auch gefühlt so.
Wobei der ST obenraus wesentlich besser dreht. Der 2.5T im mitteren Bereich wiederrum besser. .....begründet durch den Turbo !
Das Auto meines Vaters, der 170 PS MK3 mit Automatik, ist dagegen eine lahme Krücke !! Liegt insb. an der schlecht schaltenden Automatik....

Was die Höchstgeschwindigkeiten angeht :
Der ST ist bis in den Brehzahlbegrenzer gelaufen, war ein 5 Gang. Der Tacho hat dann ca. 260-265 angezeit. Das auch auf gerader Strecke.
Den 2.5T habe ich bisher erst einmal richtig ausgefahren. Damals hatte er jedoch jungfräuliche 800 KM auf dem Buckel. Da lief der Wagen gemäss Tacho 260. Drehzahl um die 5500 glaube ich !?
Gefühlt ist der ST schneller ab 200 !!!!
Hoffe, dass das mit dem Chiptunig anders wird :-)
Der 170 PS MK3 fährt Berg ab, Rückenwind, Polizei im Nacken und Kneipe in Sicht 230....

Soviel dazu ......

Hallo Kimsche,

ist dein ST und der 2,5T ein Kombi oder Fließheck? Mein ST (6 Gang) ist ein Kombi, die Höchstgeschwindigkeit ist zwar gut, den Berg runter hab ich auch schon solche Werte erzielt. Auf der Geraden komme ich allenfalls mit Winterrädern (V) auf 265 nach Tacho.

Habe den 5 Gang als Vorführwagen gefahren und glaube der dreht besser als der 6 Gang ST. Mit welcher Reifengröße hat der MK4 die 260 erreicht? Bei nur 800 km ist das ja mehr als in Ordnung.

Welches Chiptuning möchtest Du machen?

Grüsse
 

Ähnliche Themen

Hey Kimsche,
habe gerade von Dir einen Beitrag gefunden, hier hast Du 245/30 R20 Reifen drauf. Solltest Du damit die 260 erreicht haben, wäre das super. Bei dieser Dimension, und in Anbetracht der Tatsache, dass der MK4 Tacho genauer geht, wäre fast davon auszugehen, dass der 2,5 T dem ST in nichts nachsteht. Jedenfalls dann, wenn der ST die 225 / 18 Zoll hatte. Werde bei meinen Reifen nicht über 235 gehen.

Übrigens, dein Heckbild habe ich auch gesehen, sehr schönes Auto! Jetzt bin ich natürlich auch gespannt weitere Bilder zu sehen. 😉

Hallo Kimsche,
ist dein ST und der 2,5T ein Kombi oder Fließheck? Mein ST (6 Gang) ist ein Kombi, die Höchstgeschwindigkeit ist zwar gut, den Berg runter hab ich auch schon solche Werte erzielt. Auf der Geraden komme ich allenfalls mit Winterrädern (V) auf 265 nach Tacho.
Habe den 5 Gang als Vorführwagen gefahren und glaube der dreht besser als der 6 Gang ST. Mit welcher Reifengröße hat der MK4 die 260 erreicht? Bei nur 800 km ist das ja mehr als in Ordnung.
Welches Chiptuning möchtest Du machen?

Grüsse
 Beide Autos sind Fliessheck.
Die Bereifung beim ST war 225/40 R18, also Standard.
Beim 2.5T sind es 245/30 R20........

Weiss noch nicht welches Chiptuning ich machen werde. Anscheinend gibt es noch kein wirklich getestetes für den 2.5T vom MK4.
Mein Händler meldet sich aber bei mir, wenn die was ordentliches gefunden haben.
Wird wohl eins sein, das auch in Richtung Volvo tuning geht, ist ja der gleiche Motor!

Mal schauen......

Zitat:

Original geschrieben von Rainer007


Da hoffe ich doch, dass das nur gefühlt so ist! Denn mein Mk3 ST220 mit 226PS geht sicher besser als die 170 PS von Deinen MK2.
Wer kann berichten?

Rainer

Klar geht Dein ST sicherlich besser, wollte nur andeuten,

dass meine MK2 im Vergleich zum MK4 Leichtgewichte waren.

Ich war halt vom Geschwindigkeitszuwachs über Tempo 200

für einen Wagen mit 220 PS etwas enttäuscht.

@ Frankie

hab ich schon verstanden, bin selbstverständlich scharf auf so viel wie möglich an Informationen zum 2,5 T. Da ich mich gegenüber dem ST was die Leistung betrifft nicht verschlechtern möchte. Nach den Berichten scheint es so, dass der 2,5 ähnlich gut ist, und eventuell nur jenseits der 220 km/h etwas schwächer ist. Hier könnte die Leistungssteigerung z.B. von Loder für kleines Geld Abhilfe schaffen!

Heute soll er laut Händler gebaut werden, und ich bin gespannt wie ein kleiner Junge an Weihnachten!
Wenn er am 10.Mai (nach Händlerportal) da ist, verbaut der FFH die Loderfedern und die Spurplatten, und dann stell ich Bilder ein.

Grüsse
 

Na dann hat Dein Warten ja bald ein Ende :-)
Der 2,5 T Ist für mich auf jeden Fall bei den Benzinern
die einzige Alternative zum Diesel. Der 2 Liter geht
nur über Drehzahl !

Ich bekomme auch einen 2,5T. Allerdings beabsichtige ich einen LPG-Umbau. Eine Frage vorweg. Wie schnell fährt er bei 4.000 U/min?

Zitat:

Original geschrieben von FORDsknoten


Ich bekomme auch einen 2,5T. Allerdings beabsichtige ich eine LPG-Umbau. Eine Frage vorweg. Wie schnell fährt er bei 4.000 U/min?

Ca 190 Km/Std.

Zitat:

Original geschrieben von Rainer007


@ Frankie

hab ich schon verstanden, bin selbstverständlich scharf auf so viel wie möglich an Informationen zum 2,5 T. Da ich mich gegenüber dem ST was die Leistung betrifft nicht verschlechtern möchte. Nach den Berichten scheint es so, dass der 2,5 ähnlich gut ist, und eventuell nur jenseits der 220 km/h etwas schwächer ist. Hier könnte die Leistungssteigerung z.B. von Loder für kleines Geld Abhilfe schaffen!

Heute soll er laut Händler gebaut werden, und ich bin gespannt wie ein kleiner Junge an Weihnachten!
Wenn er am 10.Mai (nach Händlerportal) da ist, verbaut der FFH die Loderfedern und die Spurplatten, und dann stell ich Bilder ein.

Grüsse
 

Hej Rainer

Du wirst nicht enttäuscht sein vom 2.5T.
Wie gesagt, ich hatte auch einen ST.
Im normalen Gebrauch......2000-4000 u/min. macht der 2.5T mehr Spass...
GARANTIERT !!!.....und das schon ohne Chip !!

Hey Kimsche,
denke Du siehst das richtig. 😉 

Habe heute erfahren, mein Mondeo wurde heute gebaut und wird etwa am 7.5. beim FFH sein. Da war ich ganz schön aus dem Häuschen, jetzt vertreibe ich mir die Zeit in dem ich schon mal den Ladekantenschutz und die Kofferraumwanne als auch ein neues Handy kaufe.
 
Gruß

Hey Kimsche,
habe mir erlaubt, das hier einzufügen:

Zitat:
Finde es aber komisch, dass der gechipte Loder gerademal die Beschleunigung erreicht, welche Ford serienmässig angibt !????

Bin mal gespannt inwiefern man den Chip wirklich merkt !!??
 

Ich nehme wirklich an, dass es mit der Felgengröße und den 245er Reifen zusammen hängt! Deshalb will ich nicht über 235er Reifen drauf machen. Warte mal ab, wie er in natura mit den TitaX Felgen ausschaut, wird ja auch tiefer. Der Durchzug/ Elastizität ist schon besser als ohne Chip! Ansonsten könnte es eine Mess-Differenz sein!

Rainer
 

wir haben unseren 2.5T Turnier jetzt 3 Wochen. Er macht nur Spaß! Wir hatten vorher einen 6Zylinder BMW, das war ein absolutes Fun-Auto, beim Mondeo kommt jetzt noch der Komfort dazu. Cruisen mit Schmackes unter der Haube, das macht auch Spaß! Das Anfahren muss ich noch üben, irgendwie habe ich immer Schwierigkeiten, dass die Reifen nicht durchdrehen. Ist halt doch ein Riesen-Drehmoment von Anfang an. Natürlich klingt der 5 Zylinder kerniger als der 6 Zylinder, er kann aber auch als sehr kultiviert bezeichnet werden! Faszinierend sind für mich noch jeden Tag die ungeheuren Leistungsreserven aus nahezu allen Geschwindigkeiten. Immer wenn man denkt, mehr geht nicht, legt der 2.5T noch eine Schippe drauf! Wunderbar elastisch! Wir habe den Wechsel nicht bereut. Understatement pur, man sieht ihm nicht an, was er kann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen