Bericht: 1. Tour mit meinem 320d u. Abholung 535dA in der BMW Welt
Hallo Interessierte,
am Fr. den 11.4 war es endlich soweit und wir haben den neuen 535dA abgeholt, den nun mein Senior fahren wird.
Um kurz vor 8 Uhr gings hier -südl. von Nürnberg- los, ab auf die A9. 140km nahezu freie BAB lagen vor uns, so dass wir trotz gemütlicher Fahrt, um 9:20 Uhr bereits in die Tiefgarage der BMW Welt fuhren. Der BC zeigte bis dato einen durchschnittl. Verbrauch von 6L an. Meist fuhr ich zw. 140 u. 160km/h, die Endgeschwindigkeit von 230km/h testete ich auch erstmals, wurde aber ohne Probleme erreicht.
In der BMW Welt angekommen, wurden wir zugleich sehr freundlich begrüßt und wir konnten uns unser Programm gestalten, meine Eltern entscheiden sich für die BMW Wetl Tour und die Werksführung, meine Freundin und ich wohnten jedoch nur der Übergabe bei, da wir den doch sehr sonnigen Nachmittag am Tegernsee (ca. 50km südl. von München) verbringen wollten.
Die Zeit bis zur Übergabe nutzen wir mit einem kurzen Spaziergang durch die BMW Welt, man konnte dort nahezu alle akt. Modelle bewundern und im Shop gab es einiges was das Segler-Herz erfreute :-).
Was ich sehr imposant fand, war der BMW 7 Hydrogen und das Formel 1 Auto, das auf mich schon fast winzig wirkte. Auf der Besuchertribüne sahen wir zufällig, wie das Auto meiner Eltern gebracht wurde, so dass ich diesen bereits erste Bilder vor der eigentlichen Übergabe zeigen konnte und die Vorfreude noch stärker anstieg.
Um 11:10 Uhr war es endlich soweit und wir konnten den "Neuen" in Empfang nehmen, boah der schaute echt klasse aus...wir hatten alles anhand vom Katalog konfiguriert, eine Testfahrt hatten wir nicht gemacht, aber echt wahnsinn, weiß mit M-Sportpaket, die 18" 245-Felgen vorne u. hinten, innen Bambus und schwarze Komfortsitze, Heckspoiler...echt wahnsinn, auch wenn wir den 530d die letzten 3 Jahre hatten, wir waren alle wie von den Socken.
Nun zum für diesen Teil des Forums eigentlich interessanten Teil:
Nach der Übergabe fuhr ich mit meiner Freundin Richtung Tegernsee weiter, d.h. zurück auf die A9, dann auf die A99, weiter auf die A8 Richtung Salszburg und in Weyarn runter auf die Landstraße, Fahrdauer 45min.
Kurz am See entlangspaziert, dann nach Österreich rüber zum Tanken, für 1,229€/l vollgetankt (Diesel) und zurück. Die Passstraße meisterte das Sportfahrwerk super, ich habe mich ehrlich gesagt auf jede Kurve immer gefreut, am Kurvenende immer schön beschleuingt, so dass sich die Räder richtig in den Asphalt gekrallt haben.
Auch Schnee hat mein 320d reichlich gesehen :-).
Heimwärts ging es mit Tempo 120-140km/h, so dass wir in ziemlich genau 2,25h wieder daheim waren.
Das unglaubliche war der Spritverbrauch über den ges. Trip: 5,2l/100km (hatte vorher mit dem BC ein Reset gemacht), ich rieb mir echt merhfach die Augen und konnte das kaum glauben! Gesamtfahrstrecke waren übrigens 530km.
Erwähenswert ist an dieser Stelle noch der überragende Komfort der Sportsitze und der sehr präzise Halt des Sportlenkrads.
Auch die CD-Rohlinge vom Kaufland kann ich für eine MP3-CD wärmstens empfehlen, die haben im Gegensatz zu den teuren von HP einwandfrei iVm. dem Radio Prof fkt.!!!
Beste Grüße
911_rh
Beste Antwort im Thema
warum kauft man A6 usw.? ich raffe es nicht
39 Antworten
noch eine techn. Frage:
gehen bei euren neuen 5ern die Türen auch so schlecht zu...die muss man ja regelrecht zuknallen!!!
Zitat:
Original geschrieben von therudik
warum kauft man A6 usw.? ich raffe es nicht
Weil jeder Mensch verschieden ist und somit verschiedene Vorlieben hat...
Glückwünsche an deinen Senior - echt schick
Zitat:
Original geschrieben von ql3oc
Weil jeder Mensch verschieden ist und somit verschiedene Vorlieben hat...Zitat:
Original geschrieben von therudik
warum kauft man A6 usw.? ich raffe es nichtGlückwünsche an deinen Senior - echt schick
weil die einen haben geschmack, die anderen meinen es zu haben.
Sieht wirklich super aus der 5er! Herzlichen Glückwunsch an Deinen Dad!
Ähnliche Themen
Hey,
Glückwunsch auch von mir an euch beide zu den tollen Autos. 🙂
Hast du vom 5er auch ein Foto von innen? Ich hatte den mal exakt so konfiguriert und als Traumkombination abgespeichert. Aber mich würde schon mal interessieren, wie Bambus in echt aussieht.
Seppl
Habe die Tage nen weißen A6 mit schwarzem S-Line Paket und schwarzen 20" gesehen. War dezent tiefer. Sah gigantisch aus! (Obwohl ich blau/weiß Anhänger bin)
Zitat:
Original geschrieben von de poppekopp
Habe die Tage nen weißen A6 mit schwarzem S-Line Paket und schwarzen 20" gesehen. War dezent tiefer. Sah gigantisch aus! (Obwohl ich blau/weiß Anhänger bin)
Es gibt eben schöner A6 und schöne 5er!
Noch schöner ist es, wenn wir sie fahren können 😎
Aussen sehr schön - leider macht unsere Leasing Firma nicht mit bei Weiss. Innen nicht mein Geschmack. Das Bambus ist mir zu öde und rotstichig, da würde mir Metall besser gefallen.
Scooter
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
Aussen sehr schön - leider macht unsere Leasing Firma nicht mit bei Weiss. Innen nicht mein Geschmack. Das Bambus ist mir zu öde und rotstichig, da würde mir Metall besser gefallen.Scooter
?
Bambus geht eher ins grau anstatt ins rot - so ist es bei mir zumindest ^^
Zitat:
Original geschrieben von 911_rh
noch eine techn. Frage:
gehen bei euren neuen 5ern die Türen auch so schlecht zu...die muss man ja regelrecht zuknallen!!!
Ja, die hinteren Türen schließen etwas schlechter. Ich vermute mal, dass
a) dieses der Sicherheit der Kinderfinger dienen soll (normal knallt man die Türen ja nicht zu)
b) man die Soft-Close Sonderausstattung hinzu ordern soll
Danke für die Bilder, der Wagen ist außen wie innen wirklich sehr schön. Nur irritiert mich die Farbe der Bambusleisten ebenfalls etwas. Im Konfigurator sind die einfach nur grau, ohne jeglichen Rotton. Gefiele mir so noch besser. Oder kommt das von den Fotos?