Berganfahrhilfe beim e91?! (Schaltgetriebe)
hi,
fahre seit kurzem einen e91 330d mit handschaltung und habe festgestellt, dass, sobald ich an einer steigung stehe, die kupplung trete und den 1. gang einlege, der wagen nicht mehr zurückrollt (zumindest für einen kurzen moment), sobald ich den fuß von der bremse nehme. habt ihr die erfahrung auch gemacht, oder bilde ich mir das nur ein?! (vielleicht sind meine füße auch schneller geworden)
ich meine, das ist schon toll - so ganz ohne handbremse!
wenn dem so ist, scheint mir bmw mal mitgedacht und die vorteile einer automatic mit der handschaltung kombiniert zu haben.
grüße,
mr confidence
21 Antworten
Ja, ist der Bergassistent, der aber nichts mit Automatik oder SMG zu tun hat, sondern, wo einfach am Berg nach Einlegen eines Ganges, die Hinterradbremsen für rd. 2 Sekunden zupacke.
Ist wirklich eine feine Sache, simpel aber effektiv.
na das ist schon toll wenn man ein Auto kauft ohne zu wissen was man eigentlich teuer bezahlt hat!
Ja, die Bremsen werden für 2 sec gehalten, das ist was ganz tolles und feines!
was meinst du mit "ohne zu wissen"?
hab ich bei der bestellung jedenfalls nicht extra angekreuzt. ist das im günstigen grundpreis enthalten bzw. serienmäßig?!
ja ist serie
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von robiv8
serie? aber nur beim 330 oder?
Nein, dass ist bei allen R6 im erweiterten Umfang des DSC dabei.
Folgende Features sind bei dem R6 enthalten:
- Anfahrassistent für Berganfahrten
- Soft-Stop-Automatik
- Bremsbereitschaft
- Trockenbremsen
Göran
Für den Anfahrassistenten könnte man BMW glatt mal ein Lobschreiben schicken!
Wenn man in einem bergigen Land wohnt sorgt dieses Feature mehrmals täglich für Entspannung beim Anfahren.
Gruss
Absolut verblüfft war ich von den Trockenbremsen: ich kann mich mit Graus noch an meinen alten E46 erinnern, der auf regennasser Fahrbahn eine sehr deutliche Verzögerung verspüren ließ, bevor die Bremsbacken richtig zupackten.
In dem E90 macht es fast keinen Unterschied zu der trockenen Fahrbahn mehr (längerer Bremsweg durch den geringeren Grip natürlich ausgenommen), im Zweifelsfall sind das mehrere Meter, die man eher zum Stillstand kommt, somit kann es zwischen leben und tot entscheiden: für mich alles andere als verständlich, warum dies ein Sonderzubehör ist und nicht Serie.
Wie bei ABS muss sich das wohl erst in den Köpfen der Entwickler erst durchsetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Fischkopp_SH
für mich alles andere als verständlich, warum dies ein Sonderzubehör ist und nicht Serie.
Wie bei ABS muss sich das wohl erst in den Köpfen der Entwickler erst durchsetzen.
Nein ist kein Sonderzubehör, sondern Serie bei den 6 Zylindern.
Bei der nächste 3er Generation wohl dann auch für die vier Zylinder.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Folgende Features sind bei dem R6 enthalten:
- Anfahrassistent für Berganfahrten
- Soft-Stop-Automatik
- Bremsbereitschaft
- Trockenbremsen
Gibt's das wirklich nur bei den Sechszylindern? Trockenbremsen ist für die Sicherheit schon ziemlich nützlich. Ich finde das eine ziemliche Sauerei, wenn BMW bei den Vierzylindern die Funktionen wirklich gespart hat 😠
Gruß
apropos soft-stop:
hab' bisher leider noch nichts von dem feature bemerkt, ehrlich gesagt.
gibt's einen trick? oder bin ich "unsensibel"?
Zitat:
Original geschrieben von Mr Confidence
apropos soft-stop:
hab' bisher leider noch nichts von dem feature bemerkt, ehrlich gesagt.
gibt's einen trick? oder bin ich "unsensibel"?
Wenn du einen Schalter hast, stell dich einfach an einen "steilen" Berg und tritt die Kupplung und geh von der Bremse. Normalerweise würdest du bergab rollen. Jetzt wirst du aber für ca. 2 Sekunden gehalten.
Bei Automatik brauchst du schon einen sehr steilen Berg, bei dem du früher in D dennoch rückwärts gerollt wärst, um etwas zu merken.
Alle anderen Bestandteile sind sicherheitsrelevant.
Ich wünsche dir, dass du deren Funktion nicht testen musst.
@dud112
danke für die info, hab ich schon bemerkt. (btw. damit hab ich den thread eröffnet ;-)
edit: ich denke mal, du redest von der berganfahrhilfe...
was die soft-stop-automatik angeht bin ich aber immer noch nicht schlauer...
nix für ungut :-)