Bergabunterstützung
Hallo im Handbuch steht folgendes:
Zitat:
Die Bergabunterstützung hilft dem Fahrer beim Befahren von Gefällestrecken.
In den Wählhebelstellungen D/S wird beim Treten des Bremspedals die Bergabunterstützung aktiviert. Das S tronic-Getriebe schaltet automatisch in einen für das Gefälle geeigneten Gang herunter. Im Rahmen der physikalischen und antriebstechnischen Grenzen versucht die Bergabunterstützung die zum Zeitpunkt des Bremsens gewählte Geschwindigkeit zu halten. Es kann erforderlich sein, ggf. die Geschwindigkeit zusätzlich mit dem Bremspedal zu korrigieren.
Sobald das Gefälle nachlässt oder das Gaspedal getreten wird, schaltet sich die Bergabunterstützung wieder ab.
Welche Fahrzeuge werden damit ausgestattet? Serie ist es nämlich nicht, meiner hats nicht.
Das müsste man doch codieren können? Scotty hat zwar schon mal geschrieben, dass er nicht glaubt, das es möglich sei, aber das glaub ich einfach nicht...
Für die Suche: Bergabfahrhilfe Bergabfahrunterstützung Bergabhilfe
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Zurückschalten tut er nur, wenn man extrem steile Berge runterfährt, ist aber ganz selten. Sonst bleibt der Gang eingelegt.Zitat:
Original geschrieben von bergerm
Dieses Verhalten (aktueller Gang wird gehalten, wenn man vom Gas geht) kann ich nun bestätigen.
Zurückschalten beim anbremsen tut er nicht.
@SQ5-313
Ab wann passiert dieses Runterschalten. Ich habe es jetzt schon oft ausprobiert, dass bei Gefällen von >10% er automatisch normal hochschaltet, leg ich dann den 2. Gang manuell ein hält er diesen für die "Bergabfahrt" jedoch kommt meiner nicht auf die Idee selbst herunterzuschalten. Bei wieviel Umdrehungen schaltet denn deiner selbstständig zurück?
Ansonsten ist das Verhalten exakt so wie in den letzten 2 Posts beschrieben.
LG Michi
Jetzt gibts im Passat B7 Forum auch einen Thread dazu.
http://www.motor-talk.de/forum/dsg-bei-bergabfahrt-t4573390.html
Zitat:
Original geschrieben von micky637
@SQ5-313Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Zurückschalten tut er nur, wenn man extrem steile Berge runterfährt, ist aber ganz selten. Sonst bleibt der Gang eingelegt.
Ab wann passiert dieses Runterschalten. Ich habe es jetzt schon oft ausprobiert, dass bei Gefällen von >10% er automatisch normal hochschaltet, leg ich dann den 2. Gang manuell ein hält er diesen für die "Bergabfahrt" jedoch kommt meiner nicht auf die Idee selbst herunterzuschalten. Bei wieviel Umdrehungen schaltet denn deiner selbstständig zurück?Ansonsten ist das Verhalten exakt so wie in den letzten 2 Posts beschrieben.
LG Michi
Das Runterschalten kommt nur bei steilen und längeren Bergen vor und auch nur im Automatik-Stufe vor. In der manuellen Gasse schaltet er nur im Extremfall, nicht bei Bergabfahrten. Wenn ich demnächst mal wieder einen Hügel hinunterfahre, versuche ich mal ein Video zu machen. Der Motor dreht bei mir den Gang recht hoch aus, bevor er hochschaltet.
Edit: Was mir einfällt: Vor dem steilen Berg muss ich stark abbremsen, wegen der Spitzkehre, ich muss mal schauen, in welchen Gang er dann ist. Es kann auch sein, dass er den Gang nach dem Abbremsen hält und nicht Runterschaltet. Nicht, dass ich hier noch Verwirrung stifte 😉