Bergabunterstützung

Audi A4 B8/8K

Hallo im Handbuch steht folgendes:

Zitat:

Die Bergabunterstützung hilft dem Fahrer beim Befahren von Gefällestrecken.
In den Wählhebelstellungen D/S wird beim Treten des Bremspedals die Bergabunterstützung aktiviert. Das S tronic-Getriebe schaltet automatisch in einen für das Gefälle geeigneten Gang herunter. Im Rahmen der physikalischen und antriebstechnischen Grenzen versucht die Bergabunterstützung die zum Zeitpunkt des Bremsens gewählte Geschwindigkeit zu halten. Es kann erforderlich sein, ggf. die Geschwindigkeit zusätzlich mit dem Bremspedal zu korrigieren.
Sobald das Gefälle nachlässt oder das Gaspedal getreten wird, schaltet sich die Bergabunterstützung wieder ab.

Welche Fahrzeuge werden damit ausgestattet? Serie ist es nämlich nicht, meiner hats nicht.

Das müsste man doch codieren können? Scotty hat zwar schon mal geschrieben, dass er nicht glaubt, das es möglich sei, aber das glaub ich einfach nicht...

Für die Suche: Bergabfahrhilfe Bergabfahrunterstützung Bergabhilfe

32 Antworten

haben das nicht nur fahrzeuge mit multitronic ?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


haben das nicht nur fahrzeuge mit multitronic ?

Wie gesagt: Das ist der Originaltext aus dem Boardbuch aus einem Avant Facelift...🙂

Das machen die DSG in den VWs auch. Habe auf meiner Hausstrecke ein Bergabstück in eine Ortschaft. Muss hier von meist 80 auf 50 abbremsen. Gleich nachdem ich auf die Bremse gehe, schaltet das DSG runter bis zum 3ten. In der Ebene, ca. 100m nach dem Ortsschild, habe ich meist Tacho 55-58, tippe leicht aufs Gas und habe ruckzuck den 5ten drin. Das ist besagte Bergabfahrunterstützung.
Der aktuelle Q5 in unsrem Vorführerpool, den ich zuletzt 3x fuhr, konnte das auch schon. Der hat s-tronic mit 177PS und quattro. Ist MJ 2013. 

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Der aktuelle Q5 in unsrem Vorführerpool, den ich zuletzt 3x fuhr, konnte das auch schon. Der hat s-tronic mit 177PS und quattro. Ist MJ 2013. 

Kannst du mir evt. mal den Autoscan von dem Fahzeug zukommen lassen?

Falls sonst jemand hier im Forum einen 8K FL mit diesem Feature hat, wäre ich sehr dankbar über einen Autoscan bzw. die Codierungen.

das kann mein VfL mit TT auch schon...

Ich würde mich sehr über noch ein paar Rückmeldungen von FL bzw. MJ2013 Fahrern mit s-Tronic freuen.

-Push-

Hat denn keiner einen S4 FL, der bestätigen kann, dass der das nicht kann...

Also ich fahr einen A4 Allroad MJ 2012 (FL), 3,0TDI mit S-Tronic und merke nichts von einem etwaigen Runterschalten, wenn ich auf die Bremse gehe. Ich muss immer manuell mit den Lenkradwippen nachhelfen.

Also mein FL 2,0TDI 143PS (Handschaltung) bremst bergab auch alleine sofern Tempomat aktiv ist. Das gleiche gilt wenn ich meinen Tempomat um mehr als 10km/h reduziere.

Zitat:

Original geschrieben von Touranfahrerin


Also mein FL 2,0TDI 143PS (Handschaltung) bremst bergab auch alleine sofern Tempomat aktiv ist. Das gleiche gilt wenn ich meinen Tempomat um mehr als 10km/h reduziere.

Hier geht es nicht ums Bremsen sondern darum dass der Wagen selbsttätig herunterschaltet um den Bremsvorgang des Fahrers/Fahrerin (ja, ich bin emanzipiert ... worden) bei Gefälle zu unterstützen. Dass der Tempomat ebenfalls herunterbremst ist ein anderes Feature.

Das Herunterschalten klingt interessant. Ich werde mal drauf achten wenn ich meinen 8k bekomme um zu sehen ob ich es habe. Allerdings ist der Niederrhein so platt wie Holland so dass hier nur wenige Gelegenheiten dazu sind. Wo sind die ganzen Schweizer Fahrer ?

Eine weitere Frage wäre ob wirklich dieses Feature nur funktioniert ab einem gewissen Gefälle ("BergAb"😉 oder ob es auch schon reicht, wenn ich z.b. zu schnell an eine Ampel hinfahre und dann schon einige Zeit davor leicht auf die Bremse tippe, sodass der Wagen Zeit hat per Motorbremse (was anderes ist es ja nicht) die Geschwindigkeit zu verringern.

Zitat:

Original geschrieben von micky637


Eine weitere Frage wäre ob wirklich dieses Feature nur funktioniert ab einem gewissen Gefälle ("BergAb"😉 oder ob es auch schon reicht, wenn ich z.b. zu schnell an eine Ampel hinfahre und dann schon einige Zeit davor leicht auf die Bremse tippe, sodass der Wagen Zeit hat per Motorbremse (was anderes ist es ja nicht) die Geschwindigkeit zu verringern.

Natürlich sollte das auch beim "normalen" Verzögern funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von bergerm



Zitat:

Original geschrieben von micky637


Eine weitere Frage wäre ob wirklich dieses Feature nur funktioniert ab einem gewissen Gefälle ("BergAb"😉 oder ob es auch schon reicht, wenn ich z.b. zu schnell an eine Ampel hinfahre und dann schon einige Zeit davor leicht auf die Bremse tippe, sodass der Wagen Zeit hat per Motorbremse (was anderes ist es ja nicht) die Geschwindigkeit zu verringern.
Natürlich sollte das auch beim "normalen" Verzögern funktionieren.

Da wäre es mir noch nicht aufgefallen. Das Beetle Cabrio, das ich dzt. fahre und der vorige Sharan, schalten nur bei Gefälle merklich zurück. In der Ebene beim Bremsen, wird erst bei ca. 1400 U/min runtergeschaltet.

mein 8k Modell 2012 mit Multitronic hebt automatisch die Drehzahl an bei Bergabfahrt im Schubbetrieb wenn es relativ lange relativ steil bergab geht. so auf kurzen Stücken bergab ist gar nix zu merken. Schaut man bei leichten Bergabfahrten auf den Drehzahlmesser geht er auch gannnnzzzz leicht hoch- hier merke ich keine Bremswirkung. Ich denke bei einer "Alpenabfahrt" hilft es recht viel- es stört nicht- es hilft nur- man merkt es kaum - dehalb gut gemacht!

Larsvommars

Deine Antwort