1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Bereifung ML w 164 / 320 CDI

Bereifung ML w 164 / 320 CDI

Mercedes GL X164

Hallo Mercedes Freunde,
bekomme Anfang Mai einen neuen ML 320 CDI mit Serienbereifung also 17 Zoll und 235 er Bereifung. Überlege aber mir 18 Zöller mit 255 er Bereifung zu kaufen. Wer kann mir sagen wie der Fahrkomfot mit den 255 er Reifen gegenüber den 235 er ist?
Und ist die Serienbereifung wirklich Wintertauklich wie es mein Mercede Verkäufer sagt? Hatte nämlich überlegt die 17 Zoll Serienbereifung als Winterreifen zu nutzen und für den Sommer 18 Zöller zu kaufen!
Gruß Stern-Fan

Beste Antwort im Thema

Der Komfort ist hier nicht ausschlaggebend. Ich würde die Größe kaufen die im Gutachten für Deine Felgen oder in Deinem Fahrzeugschein steht.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Da hast Du schon Recht. Aber bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn kann es dann schon Unterschiede in den Umdrehungen der Räder geben. Diese können ja auch vorne neu und hinten abgefahren sein und dann kann man nicht mal mehr von vorne nach hinten tauchen. Aber das soll jeder machen wie er will, nach der Wahl im September dürfen wir sowieso nicht mehr schnell fahren.

Die Sommerreifen sind wirklich "nagelneu", überhaupt keine Beanstandungen.
Ich fahre sowieso nur max. 150 km/h.
Von daher sollte die Mischbereifung nichts im Wege stehen oder?
Für den TÜV kommen im Winter entsprechend die Winter Schlappen drauf (255-50-R19)

Trotzdem würde ich nicht mit Reifen fahren, deren Dimensionen nicht freigegeben bzw. eingetragen sind. Auch wenn technisch nichts dagegen spricht, bleibt es rechtlich unschön.
Bei illegalen Standlichtbirnchen will ich da keinen Hermann draus machen, wenn sie nicht blenden. Aber bei Reifen geht es schon um Sicherheitsrelevante Teile.
Sei Dir der Konsequenzen bewusst, falls was passiert. Musst ja nicht mal Schuld haben. Stress hast Du hinterher auf jeden Fall.

Wenn Du für den TÜV andere Reifen brauchst bedeutet das, dass Deine Sommerräder nicht eingetragen sind und keine ABE haben. Du fährst also ohne Betriebserlaubnis und eventuell ohne Versicherungsschutz ?

Wie schnell du fährst und wie schnell du kannst sind zwei Dinge. Dimension, Traglast und Geschwindigkeitsindex sind entscheident.
So günstig können die Audireifen gar nicht sein.
Alles andere haben meine beiden Vorschreiber schon erwähnt

Es sind original Mercedes Felgen (A1644014902).
Den Satz habe ich für 460€ inkl. Versand bekommen.
Neu kostet ein Reifen um die 225€.
Wahrscheinlich muss der breitere Reifen mit dünneren Reifenquerschnitt auf die HA oder? (Pirelli Pzero (N0) 295/40 R20 106 Y)
Vorne dann (Pirelli Pzero (N0) 265/45 R20 104 Y).
Die Kennzeichnung N0 für Porsche kann man bedenkenlos auf einen ML ziehen?

Schmälere müssen nach vorne.
Das wird dir ja der Reifenmonteur schon richtig montieren.
Wobei ja ganz streng genommen ist er ja in der Sorgfaltspflicht und dürfte dich so nicht fahren lassen

Moment mal, Du hast hinten die gleichen Felgen wie vorne und ziehst hinten nur bereitere Reifen drauf ?
Ich dachte dass hinten dann breitere Felgen drauf sind. Wenn die den 295 Reifen auf die 8,5" Felge drauf bekommst, sieht das noch gut aus und streift das nicht am Kotflügel ?

longchicken123, liest du eigentlich, was hier geschrieben wird?

Nochmal, was du da vorhast, geht nicht, irgendwie scheinst du es aber besser zu wissen. Warum fragst du überhaupt?

Ich bin hier raus

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 11. August 2021 um 11:50:00 Uhr:


longchicken123, liest du eigentlich, was hier geschrieben wird?
Nochmal, was du da vorhast, geht nicht, irgendwie scheinst du es aber besser zu wissen. Warum fragst du überhaupt?
Ich bin hier raus

Wahrscheinlich - Achtung -

wegen Segen:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen