1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Bereich über schöne Touren-Strecken die von MT Usern empfohlen werden

Bereich über schöne Touren-Strecken die von MT Usern empfohlen werden

Ich schlage ein Themenforum vor dass alles abdecken soll, was zur Gestaltung schöner Touren
für Auto + Motorrad interessant ist.

Streckenempfehlungen mit Übernachtungs- und Restaurantempfehlungen ect..
Roadmaps usw. usw.... zum Download...

Mautgebühren....Besonderheiten...was man mitführen sollte/muss in verschiedenen Ländern

Quasi eine Touren-Datenbank wo man sich geziehlt Ideen holen kann
oder Ideen und Erfahrungen hinterlassen kann.

Gegliedert nach Länder oder Gegenden oder Streckenlängen o.ä......

Viele Grüße
Mission Control

Beste Antwort im Thema

Ich schlage ein Themenforum vor dass alles abdecken soll, was zur Gestaltung schöner Touren
für Auto + Motorrad interessant ist.

Streckenempfehlungen mit Übernachtungs- und Restaurantempfehlungen ect..
Roadmaps usw. usw.... zum Download...

Mautgebühren....Besonderheiten...was man mitführen sollte/muss in verschiedenen Ländern

Quasi eine Touren-Datenbank wo man sich geziehlt Ideen holen kann
oder Ideen und Erfahrungen hinterlassen kann.

Gegliedert nach Länder oder Gegenden oder Streckenlängen o.ä......

Viele Grüße
Mission Control

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

@ Schreddi
Problem ist, dass zumindest die von mir subjektiv präferierten Strecken nicht für Autos geeignet sind und....was noch viel wichtiger ist...ich auch froh bin, wenn mir dort kein Touri mit Tempo 60 vor der Nase her "cruised".
Sogesehen bestehen also zwischen Auto- und Motorradfahrer diametrale Vorstellungen hinsichtlich der Nutzung einer Strecke und deren Bekanntheitsgrad.
Die üblichen Strecken wie z.B. Schwarzwaldhochstraße, Weinstraße etc. kann jeder Interessierte den kostenlosen Karten des ADAC entnehmen.
Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA

wenn mir dort kein Touri mit Tempo 60 vor der Nase her "cruised".

Mit 60km/h wäre Behinderung, wenn da nicht gerade 70km/h wäre. Wenn ich cruise, fahre ich max. 10km/h unter der zulässigen Höhstgeschwindigkeit. Obwohl, wo 70 o. 80km/h sind, ich diese dann auch fahre.;)

Hallo,
@NOMDMA:
Soweit Deine Meinung.
Ob das andere User und Benutzer deutscher Landstraßen auch so sehen, sei doch dann aber denen überlassen.
Soviel Toleranz sollte sein. Überdies sind Touris ja nun nicht nur ein Übel.
Grüße
Schreddi

@ OpelWelt
Wo kein Kläger, da kein Richter.
@ Schreddi
Für jene, die ihr Geld mittels der Touristen verdienen, sind sie sicherlich kein Übel. Für die anderen, die in solchen Gegenden leben, leider schon (im öffentlichen Straßenverkehr).
Dazu geht es ja um landschaftlich oder fahrerisch anspruchsvolle Strecken für Autos oder Motorräder.
Für PKWs gibt es schon seit Jahrzenten die entsprechenden "Autowanderkarten" von den Automobilclubs oder freien Verlagen, so dass sich hier jeder umfassend informieren kann.
Die paralell dazu angebotenen Motorradwanderkarten (z.B. vom ADAC) sind zumindest für die Region Südschwarzwald und Vogesen nicht zu empfehlen, da dort genau jene Streckenabschnitte aufgeführt sind, die man möglichst meiden sollte (eben wegen besagter vierrädrigen Touristen). Sogesehen besteht hier also durchaus ein Bedarf, der nur von einheimischen Autoren abgedeckt werden kann.
Gruß
Frank

Zitat:

Würdest Du mit mir im realen Leben so sprechen, würde ich Dich postwendend vor die Türe setzen. Soviel dazu.

Man kann niemandem zu seinem Glück zwingen.

Zitat:

Schon mal daran gedacht, dass ich als das, was Du noch vor Dir hast, bereits hinter mir haben könnte? Wie war das nochmal mit dem Horizont? ;)

Okay, das ist schön und ich freue mich wirklich für dich. Deiner Ausführung nach möchtest du mir, bzw. den anderen diese Erfahrungen also vorenthalten nur weil du meinst du hast es schon erlebt und möchtest mit deinem Motorrad nun Ruhe auf der Straße haben? Klingt ja interessant, erzähl mir mehr was ich so erleben würde und verpassen würde.

Zitat:

Ich kann in diesem Thread lediglich eine Person entdecken, die sich aufregt und "angepisst" reagiert.

Ich auch, dich, weil du deine "Freiheit" auf der Straße offensichtlich in Gefahr siehst. Wäre ich mit meiner Meinung alleine würden mir die Leute nicht zustimmen. Du kommst hier hin und sagst das du nicht möchtest das dir Autofahrer auf den Keks gehen wenn du Sonntag Nachmittags deine Tour drehst. Das ist ok, das ist deine Meinung, aber nicht ein Grund warum uns Autofahrern der Spaß einer gemütlichen Rundtour verwehrt bleiben sollte.

Zitat:

Problem ist, dass zumindest die von mir subjektiv präferierten Strecken nicht für Autos geeignet sind und....was noch viel wichtiger ist...ich auch froh bin, wenn mir dort kein Touri mit Tempo 60 vor der Nase her "cruised".
Sogesehen bestehen also zwischen Auto- und Motorradfahrer diametrale Vorstellungen hinsichtlich der Nutzung einer Strecke und deren Bekanntheitsgrad.

Worüber beschwerst du dich dann wenn auf deinen Touren sowieso keine Autos oder kaum Autos fahren/fahren können? Warum lässt du den Autofahrern nicht einfach dieses Thema hier und später dann hoffentlich die Freude an einem Touren-Forum?

Zitat:

Für PKWs gibt es schon seit Jahrzenten die entsprechenden "Autowanderkarten" von den Automobilclubs oder freien Verlagen, so dass sich hier jeder umfassend informieren kann.

Gibt es für Motorräder auch, aber warum erfreuen sich selbstgestrickte Touren großer Beliebtheit? Richtig, weil die meist von Leuten gemacht werden die aus der Gegend kommen und die Gegend einfach besser kennen und viel schönere Strecken bieten können. Diese 0815 Magazin-Rundtouren mögen für "Anfänger" ihren Reiz haben, werden aber für leute die sowas öfter und gerne machen sehr schnell sehr eintönig.

Zitat:

Guten Abend zusammen,
ich möchte doch die Herrn NOMDMA und kamikaze-schumi darum bitten, die persönlichen Differenzen nicht im Forum auszutragen.
Das gefällt niemandem - und schaukelt sich doch nur mehr auf.

Dir auch einen guten Abend. Ich bin noch sehr weit weg von persönlich, ich werde nur mal ein wenig "lauter" weil ich die in meinen Augen sehr arrogante Meinung des anderen fast schon als persönlich nehmen muss. Kern seiner Aussage ist nichts anderes als weg mit den blöden Autos, ich will am Wochenende mit meinen Biker-Kollegen gefälligst Ruhe haben. Hier wäre TOLERANZ angebracht! Ich beschwere mich auch nicht über die Motorradfahrer die meist in den Kurven rumklüngeln und sobald es geradeaus geht den Gashahn aufdrehen sodass man mit seinem PKW nicht vorbei kommt.

Und noch was:

Mein alter Herr fährt sehr viel diese Touren ab, da kann ich sogar problemlos mit meinem Auto mitfahren ohne das sich jemand aufregen würde. Noch dazu haben wir mittlerweile hunderte von Touren auf den Navis und der Großteil davon ist sowohl für Auto als auch Motorrad geeignet. Es geht durch Ecken wo sich kaum jemand hin verirrt, und ob man dann mal zwei oder drei Autos vor sich hat juckt eigentlich niemanden!

So einen Bereich mit schönen Touren halte ich für eine gute Idee. Enge, kurvige Landstraßen machen auch mit dem richtigen Auto, insbesondere natürlich einem Cabrio, Spaß.
Gruß, Olli

Für mich ist wichtig - und das wollte ich mit meinem ersten Beitrag auch scchon sagen, dass das Unterforum "Motorrad-Reisen" nicht irgendwo in einem gemeinsamen Forum für Auto-und Motorradfahrer untergeht - also zusammengelegt wird.
Ich behaupte mal, dass Motorradfahrer und Autofahrer (ich bin beides) grundsätzlich andere Anforderungen an Strecken, Tripps, Kurzurlaube u.s.w. haben. Während der Dosenfahrer mit seiner aufgehübschten Madame in einem 4 oder 5 Sterne Hotel unterkommt, schließen die ihre Türen, wenn 3 oder 4 Motorradfahrer mit magerem Gepäck Einlass begehren. Das liegt nicht an der Zahlungsmoral der Zweiradfahrer, sondern am Outfit mangels Kofferraum. So bleiben uns die einfacheren Unterkünfte ohne den Wellness-Bereich.
Aber auch die Strecken werden eher unterschiedlich gewählt ... ich will gar nicht eine Diskussion anfangen, wer denn schneller auf dem Stilfser Joch ist, ein Audi quattro oder eine R1 .... aber als Motorradfahrer habe ich erst Gelegenheit die Aussicht zu genießen, wenn ich anhalte ... als Autofahrer bin ich da entspannter.
Es soll ja auch Motorradfahrer geben, die Kurven gar nicht so mögen ... und eher an die Nord- oder Ostsee fahren um da ein wenig zu cruisen. Da mag es dann einige Überschneidungen im Streckenprofil zwischen Auto- und Motorradfahrer geben – das wird aber die Ausnahme sein.
Ich bleib dabei: Motorradfahrer haben an Streckenprofil, Ziel und Ausrüstung völlig andere Anforderungen als Autofahrer. Die Bereiche sollten deshalb getrennt bleiben.
Gruß k2

Unter dem Post kann man nun einen Punkt setzen und das Forum eröffnen.

... gegenseitiges "Ideen klauen" kann ja erlaubt sein ... :D

Bitte sachlich bleiben. :)

Um mal einen Einblick in meine Vorstellung zu geben verlinke ich mal zu MT Moderator "Designs" Homepage
worauf einige Touren dokumentiert sind.
http://www.designs-carpage.de/index.htm?...
Links auf Events klicken!
Die Touren die im Audi Bereich unter Treffen verabredet wurden waren immer genial.

Es geht ja darum schöne verkehrsarme Strecken zu dokumentieren, was nicht einfach ist ohne beste Ortskenntnisse.

Italien, Österreich, Schweiz usw. erlauben sehr schöne Touren die auch für Motorradfahrer geeignet sind.

Es wäre schön wenn man sowas hier zusammentragen könnte.

LG
Mission Control :)

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Bitte sachlich bleiben. :)

... Du meinst doch nicht etwa mich? Ich war schon lange nicht mehr so sachlich. ...

Genau das meine ich aber ... Dein Sprachgebrauch deutet darauf hin, dass die Motorrad-Reisen ein Teilbereich eines "MT- Reisemagazins" mit vielen Werbebannern von Hilton-Hotels u.a. werden soll. (Zitat: Touren, die

auch

für Motorradfahrer geeignet sind) ... sorry: so bitte nicht.

Gruß k2

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control



Links auf Events klicken!

Hi,
netter Link:), aber irgendwie fehlt da was;)
Schreddi hatte geschrieben, dass er dieses Thema als interessant einstuft und somit denke ich, dass er es auch intern ansprechen wird.
Ich persönlich finde, dass das Thema ein interessanter Ansatz ist.
Wenn ich noch in Bayern wohnen würde, könnte ich sicherlich auch viele interessante Strecken beitragen, aber leider hat es mich in eine berglose Gegend verschlagen und außerdem sind die Alpen für mich heute nicht mehr in dem Zeitrahmen erreichbar, der Tagestouren zulassen würde:(
Dennoch würde auch ich gerne heute noch Geschichten über z.B das Stilfers Joch lesen:) Danach die "Abfahrt" in Richtung Lago Maggiore:) Das Timmelsjoch würde ich auch gerne mal wieder befahren:)
Auf der anderen Seite frage ich mich, wenn die endliche Anzahl an Strecken geposted wurde, was dann aus dem Forum wird? Wird es jemand pflegen? Wird es nur ein Forum bleiben, indem immer wiederkehrend Routen geposted werden? Unterhält man sich über den Fahrbahnbelag gewisser Strecken? Was wurde in der Sommerzeit renoviert?
Ich persönlich sehe die Endlichkeit des Themas, aber dennoch ist es interessant, für PKW wie auch Motorrad Fahrer:) Egal ob die PKW Fahrer nun ein Cabrio ihr Eigen nennen oder ob das Dach verschweisst ist:)

Grüße
globalwalker

Das Forum wird nie "enden", es gibt Foren im Netz die sich seit mehr als fünf Jahren nur mit sowas beschäftigen, es gibt immer neues!

Also ich finde den Vorschlag sehr gut. Vereinzelt liest man zwar schon in manchen Blogs davon, eine zentrale Anlaufstelle dazu fänd' ich aber noch viel besser, wenn das machbar wäre.
Vielleicht würde ich da ja dann eine Warnung reinschreiben wie schnell es passieren kann, dass man auf dem Weg zur Ostsee aus Versehen, aus südwestlicher Richtung kommend, eine weitläufige Runde um Berlin dreht und das nicht mal merkt, obwohl man westlich daran vorbei wollte - genau das war mir kürzlich nämlich passiert.
Da habe ich also mal 'nen schönen Kringel um Bert gedreht. :)
Okay, mit Navi hätte das sicher anders ausgesehen, ich hab' mich aber auf meine Frau verlassen. :D
Grüße,
Spy

Zitat:

Original geschrieben von SpyGe


Also ich finde den Vorschlag sehr gut. Vereinzelt liest man zwar schon in manchen Blogs davon, eine zentrale Anlaufstelle dazu fänd' ich aber noch viel besser, wenn das machbar wäre.

Machbar ist das. Gibt ja jetzt schon das Community Magazin in dem die besten Blogbeitrage gesammelt werden. So etwas könnte man dann für solche Touren auch machen. Sollte dann nur noch eine Möglichkeit geben für User die keinen Blog führen möchten ihre Tipps zu schreiben.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen