Beratungsresistent bei 535d Kauf
Ich muss wieder von Audi zu BMW wechseln da mein A6 geschäftlich abgeschrieben ist und mir der neue A6 4g von innen nicht wirklich zusagt🙄
Bin vor 4 Jahren nach 20 Jahren nur BMW Fahrzeuge ( 2xe30,1xe36,3xe39) zu Audi gewechselt und war und bin absolut zufrieden .Mein aktueller A6 3.0 TDI Avant hat sehr wenig Probleme verursacht und läuft immer noch absolut tadellos mit 270Tkm ( Turbo,LMM,DPF noch nie gewechselt und Injektoren auch nach der Laufleistung top - Innenraum und Leder sehen eher nach 100Tkm aus 🙂 ) .
Bis vor einigen Monaten war ich mir auch absolut sicher bei Audi zu bleiben😁
Bei sporadischen Fahrzeugsuchen bin ich zwangsweise auf den F11 gekommen🙂
Hübscher Wagen und viele technische Spielereien verfügbar 😁 und jetzt muss es halt so einer werden 😁
Nun kommen wir zum Problem😠
Alle guten Autos mit satter Ausstattung sind in kürzester Zeit vergriffen oder kaum auffindbar.
Könnte mich immer noch aufregen zu lange überlegt zu haben bei einem Fahrzeug >
535d mit fast voller Austattung (Bezahlbar < 40T€) ( Night Vision,Surround View,Softclose,Aktivsitz,Spurwechsel,Spurverlassen,Beldertes Armaturenbrett,Alcantaradachhimmel,Standheizung,Leder Nappa .Panoramadachetc. ) > Ich depp habe so lange überlegt ob die Lederfarbe ( Oyster/Schwarz ) gut ist bis der Wagen weg war 🙄
Aktuell habe ich ein Fahrzeug zur Auswahl welches für mein Empfinden super aussieht aber einiges an Ausstattung zu wünschen übrig lässt.
Verstehe nicht wie man einen Wagen mit beledertem Armaturenbrett , Alcantara Dachimmel,Soft Close,Leder Merino,Sportpaket,HUD ,Rfk,20"Felgen bestellen kann aber dafür ohne Komfortzugang,El. Heckklappe,Komfortsitze,sämtliche Spurwarner,Panoramadach,Surround View etc.
Da ich eigentlich ein Austattungsfetischist und der jetzige Audi sehr gut ausgestattet ist fällt mir die Entscheidung nicht wirklich leicht.
Mich würde mal interessieren welche Austattung Ihr nicht wieder bestellen würdet bzw. was im nachhinein kaum verwendet wird
Der in Frage kommende 535d hat nur das M-Fahrwerk > So wie ich mich durchgelesen habe ist dies ganz in Ordnung -
Ist der Fahrkomfort mit 20" noch ausreichend ?
Wie gut sind die Sportsitze im Vergleich zu den Komfortsitzen ?
Ist Surround View,Spurwechsel,Spurverlassen im Alltag oft sinnvoll nutzbar oder ist dies ein absolutes Luxusextra ?
Steuerung Combox > USB leicht nachrüstbar ?
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch lange gesucht, mag sein dass ich besonders anspruchsvoll bin aber für mich passende 535d gabs sehr sehr selten und wenn auch gern mal über 40!
Jetzt ist es ein 5er GT geworden.
Wenn ich eins nicht mehr machen würde auf Sachen verzichten die man doch eigentlich gerne haben will.
Man gibt doch meistens nicht wenig Geld aus und ärgert sich dann doch irgendwie.
28 Antworten
Die Komfortsitze sind ein Muss, auch wenn sie inzwischen beim LCI dünner und was die gesamte Sitzneigung betrifft weniger einstellbar/verfahrbar sind. Auf Sitzbelüftung solltest Du verzichten, die drückt im Rücken.
Surround View ist Klasse,ich parke auf Parkplätzen nur damit ein.
Side View, wenn man oft derartige Situationen hat,ist auch zu empfehlen. Wenn Du keine Beschränkungen im Baujahr hast und auf das ganze Chrom-Bling-Bling verzichten kannst, siehe doch auch nach Pre-LCI. Nach einer guten Woche im LCI 530xd war ich froh, wieder meinen zu haben (bessere Sitze, Motor deutlich leiser, nur das NBT war ein Fortschritt).
Zitat:
@[A2]andrè schrieb am 29. März 2015 um 09:05:55 Uhr:
Die Komfortsitze sind ein Muss, auch wenn sie inzwischen beim LCI dünner und was die gesamte Sitzneigung betrifft weniger einstellbar/verfahrbar sind. Auf Sitzbelüftung solltest Du verzichten, die drückt im Rücken.
Surround View ist Klasse,ich parke auf Parkplätzen nur damit ein.
Side View, wenn man oft derartige Situationen hat,ist auch zu empfehlen. Wenn Du keine Beschränkungen im Baujahr hast und auf das ganze Chrom-Bling-Bling verzichten kannst, siehe doch auch nach Pre-LCI. Nach einer guten Woche im LCI 530xd war ich froh, wieder meinen zu haben (bessere Sitze, Motor deutlich leiser, nur das NBT war ein Fortschritt).
Der Wagen auf den Fotos ist doch ein Pre-LCI! Zu sehen an den fehlenden Blinkern in den Aussenspiegeln und den fehlenden Chromleisten am Navi.
535d mit eingermassen Ausstattung bis 45 T€ sind fast alle Bj. 2011/2012 > Kein Facelift.
Gehe ich richtig in der Annahme das der Unterschied der Motoren mit 299PS zu 313PS vernachlässigbar ist?
meiner Meinung nach, ist der 5er mit dem normalen Fahrwerk ausreichend straff gefedert. Was willst du da mit einem Sportfahrwerk?? Die Fuhre wird einfach nur einfach richtig unbequem. Nimm ein normales Fahrwerk, das kannst du doch immer noch auf "sport" schalten
Ähnliche Themen
Kann ich aus Erfahrung bestätigen. Ich habe vielleicht 0,1 Promille der km nicht in Stellung "Comfort" zurückgelegt.
Hallo,
Die Motoren sind nicht vollkommen identisch und ich würde unbedingt die 313er Version nehmen, da locker 2 Tonnen zu schleppen sind.
schöne Grüße
Tragetasche
Zitat:
@TV-Doktor schrieb am 29. März 2015 um 10:28:55 Uhr:
535d mit eingermassen Ausstattung bis 45 T€ sind fast alle Bj. 2011/2012 > Kein Facelift.Gehe ich richtig in der Annahme das der Unterschied der Motoren mit 299PS zu 313PS vernachlässigbar ist?
Zitat:
@tragetasche schrieb am 29. März 2015 um 11:18:33 Uhr:
Hallo,
Die Motoren sind nicht vollkommen identisch und ich würde unbedingt die 313er Version nehmen, da locker 2 Tonnen zu schleppen sind.schöne Grüße
Tragetasche
Zitat:
@tragetasche schrieb am 29. März 2015 um 11:18:33 Uhr:
Zitat:
@TV-Doktor schrieb am 29. März 2015 um 10:28:55 Uhr:
535d mit eingermassen Ausstattung bis 45 T€ sind fast alle Bj. 2011/2012 > Kein Facelift.Gehe ich richtig in der Annahme das der Unterschied der Motoren mit 299PS zu 313PS vernachlässigbar ist?
Ja, unbedingt, die 14 PS reissen es voll raus, bzw. wie man hier im Forum sagen würde, da liegen "Welten" dazwischen 🙄
Bei den Sitzen wirst Du wohl selber schauen müssen, welche Dir mehr liegen. Ich wollte eigentlich die Komfortsitze, musste aber bei Probefahrten feststellen, dass ich die Sportsitze als deutlich angenehmer empfinde (1,80cm, 85kg) - und die Wahl auch bis heute nicht bereut habe. Ebenso wie das M-Fahrwerk mit 20'' nonRFT (und ich bin kein Freund von knüppelharten Fahrwerken in Alltagsautos).
Zitat:
@TV-Doktor schrieb am 29. März 2015 um 10:28:55 Uhr:
535d mit eingermassen Ausstattung bis 45 T€ sind fast alle Bj. 2011/2012 > Kein Facelift.Gehe ich richtig in der Annahme das der Unterschied der Motoren mit 299PS zu 313PS vernachlässigbar ist?
Hallo TV-Doktor, habe das gleiche Problem wie Du gehabt (vor 3.Monaten), und es für mich gelöst! Im Gegensatz zu Dir habe ich bei dem Angebot (Vollausstattung ( für 40.000 €) gleich zugeschlagen🙂. Mein Muss, und was sich absolut bewährt hat : M-Fahrwerk, Adaptive Drive, HUD, Abstands-Regeltempomat), Komfortsitze, Seitenkamera vorne , IAL. Und der Rest, wie Spurwecheselasi.., oder Nachtsicht Kamera, na ja ganz nett, aber nicht nötig! Und was "Tragetasche" dar wieder los läßt, 313 PS statt 299 PS, total daneben! Bin beide gefahren, wegen Fahrwerk (M). und habe Null-Unterschied fest gestellt!! Hatte sogar supjektive das Gefühl das der 299 PS besser geht🙂. Also bin ich beim 299 PS (M-Technik) gelandet, mit der Ausstattung wie oben beschrieben! Viel Glück! Und den Du da abgebildet hat, gefällt mir auch!!
Na das sind ja hochqualifizierte Antworten! Ich mache mir die Realität so wie ich sie gerne hätte - super "allesgeht". Dein Nickname ist nicht zufällig gewählt?
Zitat:
@allesgeht schrieb am 29. März 2015 um 15:24:33 Uhr:
Hallo TV-Doktor, habe das gleiche Problem wie Du gehabt (vor 3.Monaten), und es für mich gelöst! Im Gegensatz zu Dir habe ich bei dem Angebot (Vollausstattung ( für 40.000 €) gleich zugeschlagen🙂. Mein Muss, und was sich absolut bewährt hat : M-Fahrwerk, Adaptive Drive, HUD, Abstands-Regeltempomat), Komfortsitze, Seitenkamera vorne , IAL. Und der Rest, wie Spurwecheselasi.., oder Nachtsicht Kamera, na ja ganz nett, aber nicht nötig! Und was "Tragetasche" dar wieder los läßt, 313 PS statt 299 PS, total daneben! Bin beide gefahren, wegen Fahrwerk (M). und habe Null-Unterschied fest gestellt!! Hatte sogar supjektive das Gefühl das der 299 PS besser geht🙂. Also bin ich beim 299 PS (M-Technik) gelandet, mit der Ausstattung wie oben beschrieben! Viel Glück! Und den Du da abgebildet hat, gefällt mir auch!!Zitat:
@TV-Doktor schrieb am 29. März 2015 um 10:28:55 Uhr:
535d mit eingermassen Ausstattung bis 45 T€ sind fast alle Bj. 2011/2012 > Kein Facelift.Gehe ich richtig in der Annahme das der Unterschied der Motoren mit 299PS zu 313PS vernachlässigbar ist?
Ich hatte meinen F10 535d, 299 PS, mit M-Paket und allem was mein Herz begehrt erst nach ungefähr 6 Monate, als der AUDI A6 TwinTurbo mit 313 PS vorgestellt wurde.
BMW zog damals im Frühjahr 2011 sofort nach, und bot den 535d ebenfalls mit 313 PS an, und mir ein Software Update mit Leistungssteigerung auf 313 PS, inklusive Eintragung für 2.490 € an.
Nach ausführlicher Diskussion mit einigen Mitarbeitern der NL Düsseldorf habe ich davon Abstand genommen, da die Meinung vorherrschte, dass ich davon im Fahrbetrieb effektiv nichts spüren würde.
Keine Ahnung ob das so gekommen wäre, sein Nachfolger wurde ein 550d, und da merke ich den Unterschied schon.
Ich habe beide getestet und dann bewusst einem mit 313 PS geholt. Dass man den Unterschied nicht bemerkt, kann ich schlecht nachvollziehen. Wer so abgestumpft ist, könnte auch Dacia fahren (nicht falsch verstehen, nicts gegen die Dacia Fahrer).
ich hab die Seriensitze, die sind auch super. Die ganzen genannten Extras sind meiner Meinung nach überteuerter Firlefanz, unverzichtbar ist da wenig.
Habe mich jetzt nach Besichtigung und Probefahrt doch für den 535d entschieden ( Bilder auf der ersten Seite )
Das Leder Merino Cohiba,beledertes Armaturenbrett und der Alcantara Dachhimmel waren zu verlockend.
Die Heckklappe bekomme ich glaube ich auch ohne Motor auf und Keyless rüste ich nach 😁