Beratung zur Anschaffung eines V60 T6 Recharge
Hallo zusammen,
bei mir läuft im April das Privatleasing für meinen V90 D4 aus. Also muss jetzt ein Neuer her. Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein teilelektrifiziertes Fahrzeug zuzulegen und da kam mir der V60 T6 Recharge in den Kopf.
Jetzt habe ich hier schon einiges gelesen und bin von den Vebrauchswerten etwas überrascht. Zu meinem Fahrprofil:
Wenn nicht Homeoffice, dann 2-3 Mal die Woche eine einfache Strecke zur Arbeit von 28km, mit der Möglichkeit, dass Fahrzeug kostenlos am Arbeitsplatz laden zu können. Hinzu kommt ca. einmal im Monat eine einfache Strecke von 470km.
Da spielt der T6 seine Stärken ja nicht aus.
Was sagt ihr, als erfahrene T6-Nutzer dazu? Wenn ihr meint, dass das Ganze keinen Sinn macht, zu welcher Motorisierung und Modell würdet ihr mir raten?
Weitere Frage:
Hat sich an den ganzen Systemen wie Sensus, Fahrerassistenz, usw. im Vergleich zu meinem V90 MJ2018 irgendetwas getan? Kann man bei einem MJ21 darauf hoffen, dass man in den Genuss von Android-Car als Ersatz für das Sensus kommt?
Was sollte ich noch wissen?
Ich wollte Volvo eigentlich treu bleiben und suche jetzt den für mich Passenden!
Beste Grüße
Benni
52 Antworten
Zitat:
@JensXTR schrieb am 6. Februar 2021 um 20:21:39 Uhr:
Ich hätte mal ne Frage zum Pilot Assistent beim aktuellen V60, da ich auch überlege als nächsten Dienstwagen einen V60 T6 Recharge zu nehmen.Ist es richtig, dass die erkannte Geschwindigkeit aus der Verkehrszeichenerkennung nicht in den Abstandstempomaten übernommen wird?
Vielen Dank für eure Antworten!
Richtig
Zitat:
@DonV5 schrieb am 6. Februar 2021 um 19:14:08 Uhr:
Zitat:
@123lmn schrieb am 6. Februar 2021 um 13:28:49 Uhr:
Interessant - das sind teilweise, nach echter Unentschlossenheit, genau die Punkte, die mich doch erneut zum V90 haben greifen lassen: Hinten doch deutlich enger, der Blick in den Rückspiegel: "Was macht das Rollo da?" und das Gefühl, dass der 90 doch irgendwie optisch gediegener und "runder" wirkt......klar, alles absolut subjektiv.
Nee optisch stimmiger ist klar der V60 :-)
Da ist sich auch die Fachpresse einig. Der V60 ist in den Proportionen stimmiger. 31 l mehr Kofferraumvolumen beim V90 sind nicht der Rede wert.
31l auf dem Papier und vermutlich bis Fensterkante oder unter dem Rollo hin oder ger: In den V90 passt unsere Hundebox und damit Hund rein, in den V60 leider nicht. Ist u.a. der Grund, warum nun ein V90 unterwegs ist. Ich bin gespannt wie er sich dann im Alltag macht mit den Mehr-Zentimetern.
Unser Hund passt mit Hundebox selbst in meinen A6 Avant nicht.
Im V60 hat er mehr Platz, da das Heck nicht so steilgestellt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Da ist sich auch die Fachpresse einig. Der V60 ist in den Proportionen stimmiger. 31 l mehr Kofferraumvolumen beim V90 sind nicht der Rede wert.
Die Fachpresse ist sich über rein subjektive Bewertungen einig? Dann muss das wohl stimmen 😉
Zitat:
@DonV5 schrieb am 6. Februar 2021 um 20:23:09 Uhr:
Zitat:
@JensXTR schrieb am 6. Februar 2021 um 20:21:39 Uhr:
Ich hätte mal ne Frage zum Pilot Assistent beim aktuellen V60, da ich auch überlege als nächsten Dienstwagen einen V60 T6 Recharge zu nehmen.Ist es richtig, dass die erkannte Geschwindigkeit aus der Verkehrszeichenerkennung nicht in den Abstandstempomaten übernommen wird?
Vielen Dank für eure Antworten!
Richtig
Aber wie gut sind die Informationen im Navi selbst. Ich bin es gewohnt das die Informationen aus der Verkehrszeichenerkennung übernommen werden. Das wäre ein wirklicher Rückschritt für mich.
Zitat:
Zitat:
@123lmn schrieb am 6. Februar 2021 um 21:36:35 Uhr:
Zitat:
Da ist sich auch die Fachpresse einig. Der V60 ist in den Proportionen stimmiger. 31 l mehr Kofferraumvolumen beim V90 sind nicht der Rede wert.
Die Fachpresse ist sich über rein subjektive Bewertungen einig? Dann muss das wohl stimmen 😉
Proportion ist ein objektivierbares Bewertungsmerkmal.
Form und Farbe sind subjektive.
Zitat:
Proportion ist ein objektivierbares Bewertungsmerkmal.
...wird aber trotzdem subjektiv empfunden. Ich kaufe mein Auto ja nicht mit dem Blick eines Vermessungsingenieurs. 😉
Bei den meisten reicht das "Augenmaß". 😉
Ich hatte im Studium zwar u.a. auch Vermessung, aber der erste Augenschein reichte mir, zur Beurteilung der Proportionen und der Entscheidung zum V60 anstatt zum V90.
Grösse ist eben nicht alles.
Zitat:
@kravat schrieb am 21. April 2020 um 16:36:29 Uhr:
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 21. April 2020 um 16:19:25 Uhr:
Im 90er Forum wurde es schon mal durchgekaut:
https://www.motor-talk.de/.../...aufpreis-gegenueber-v60-t6836682.htmlIch denke, da sind die meisten Punkte schon erörtert worden 🙂
Danke... hätte im V90 Forum suchen sollen, statt im V60 Forum 🙄
So, habe jetzt die für mich passende Antwort rausgefischt 😁
"Nach einem V90CC T6 habe ich seit etwas mehr als einem Jahr einen V60 T8.
Da der V60 als T8 auch die Mittelkonsole der 90er hat, gibt es nur noch den sichtbaren Unterschied der Dekore in den Türen und die Ambientebeleuchtung über diesen, auch am Armaturenbrett, wenn man diese bestellt.
Im Kofferraum ist die Auskleidung etwas weniger hochwertigen, das ist aber jammern auf hohem Niveau.
Insgesamt ist der 60er das leisere und solidere Auto, lässt sich sehr präzise fahren und ist auf engen Strassen oder Parkplätzen um die entscheidenden cm kompakter, ohne wirkliche Abstriche beim Raumangebot. Der Kofferraum unterscheidet sich bei der Grundfläche zu Gunsten des 90er, bei der kubischen Form und Nutzbarkeit eher zu Gunsten des 60er.
Funktionell gibt es im 60er alles, was es im 90er gibt, wenn man es bestellt und beim Listenpreis bleibt da auch eine gehörige Differenz, zumindest in der Schweiz.
Für mich ist der V60 das bessere und schönere Auto."
Dem ist aus meiner Sicht nichts hinzuzufügen.
Zitat:
@JensXTR schrieb am 6. Februar 2021 um 21:39:51 Uhr:
Zitat:
@DonV5 schrieb am 6. Februar 2021 um 20:23:09 Uhr:
Richtig
Aber wie gut sind die Informationen im Navi selbst. Ich bin es gewohnt das die Informationen aus der Verkehrszeichenerkennung übernommen werden. Das wäre ein wirklicher Rückschritt für mich.
Wie schon im anderen Fred geschrieben wurde, übernimmt der Pilot Assist keine Geschwindigkeit automatisch. Weder aus dem Navi noch von der Schildererkennung.
Ich finde das auch gut so.
Z. B. auf italienischen Autobahnen stehen regelmäßig auf freier Strecke noch Baustellenschilder rum mir 30 oder 40 km/h. Möchte nicht dass mein Elch da einfach in die Eisen steigt, wenn alle Anderen weiter mit 130 fahren.
Die automatische Übernahme der Geschwindigkeit Ist aber ein Thema das hier immer wieder mal kommt. Kann ich nachvollziehen
Zitat:
@tom76de schrieb am 6. Februar 2021 um 09:39:31 Uhr:
Ich bin vom V90CC auf den V60 umgestiegen. Der V60 ist handlicher, ist vorne kaum enger, und vor allem wirkt die Karosserie fester, verwindungssteifer und daher trotzt Panoramadach auch im Winter frei von Knack- und Knistergeräuschen. Neben den Abmessungen (was sich vor allem auf die Innenbreite hinten und den Kofferraum auswirkt) sind mir nur der einfachere Kunststoff am Handschuhfachdeckel und der Innenverkleidung der C-Säule und das bekanntlich extrem nervige Laderaum-Rollo aufgefallen.
Ich würde mich wieder für den V60 entscheiden, wenn ich zwischen beiden wählen müsste.
Da ich kurz vor Anschaffung eines V60 CC stehe, was ist die Problematik des Laderaum Rollos?
Zitat:
@VolvoAspirant schrieb am 7. Februar 2021 um 12:26:02 Uhr:
Zitat:
@tom76de schrieb am 6. Februar 2021 um 09:39:31 Uhr:
Ich bin vom V90CC auf den V60 umgestiegen. Der V60 ist handlicher, ist vorne kaum enger, und vor allem wirkt die Karosserie fester, verwindungssteifer und daher trotzt Panoramadach auch im Winter frei von Knack- und Knistergeräuschen. Neben den Abmessungen (was sich vor allem auf die Innenbreite hinten und den Kofferraum auswirkt) sind mir nur der einfachere Kunststoff am Handschuhfachdeckel und der Innenverkleidung der C-Säule und das bekanntlich extrem nervige Laderaum-Rollo aufgefallen.
Ich würde mich wieder für den V60 entscheiden, wenn ich zwischen beiden wählen müsste.Da ich kurz vor Anschaffung eines V60 CC stehe, was ist die Problematik des Laderaum Rollos?
Wenn es nicht richtig eingehakt wurde sieht man nichts hinten raus.
Bediener Fehler ! Passiert mir auch 😕
Hatte schon beim letzten V60 das Rollo raus gnommen. Mit den getönte Scheiben sieht man eh nicht rein.
Und so kann man einfacher auf oder über die Höhe der Sitzkannte laden.
Das Rollo ist im Vergleich zu Anderen etwas fummelig. Definitiv aber kein Drama.
Beim V90 öffnet und schließt das Rollo motorgetrieben automatisch, beim V60 muss man das manuell machen. Wenn man das vergisst, steht es halt hoch - was man dann nach dem Losfahren beim ersten Blick in den Rückspiegel merkt.
Nix schlimmes, aber im Vergleich zum V90 halt ein Komfortproblem.