1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Beratung zur Anschaffung eines V60 T6 Recharge

Beratung zur Anschaffung eines V60 T6 Recharge

Volvo V60 3 (Z)

Hallo zusammen,
bei mir läuft im April das Privatleasing für meinen V90 D4 aus. Also muss jetzt ein Neuer her. Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein teilelektrifiziertes Fahrzeug zuzulegen und da kam mir der V60 T6 Recharge in den Kopf.
Jetzt habe ich hier schon einiges gelesen und bin von den Vebrauchswerten etwas überrascht. Zu meinem Fahrprofil:
Wenn nicht Homeoffice, dann 2-3 Mal die Woche eine einfache Strecke zur Arbeit von 28km, mit der Möglichkeit, dass Fahrzeug kostenlos am Arbeitsplatz laden zu können. Hinzu kommt ca. einmal im Monat eine einfache Strecke von 470km.
Da spielt der T6 seine Stärken ja nicht aus.
Was sagt ihr, als erfahrene T6-Nutzer dazu? Wenn ihr meint, dass das Ganze keinen Sinn macht, zu welcher Motorisierung und Modell würdet ihr mir raten?
Weitere Frage:
Hat sich an den ganzen Systemen wie Sensus, Fahrerassistenz, usw. im Vergleich zu meinem V90 MJ2018 irgendetwas getan? Kann man bei einem MJ21 darauf hoffen, dass man in den Genuss von Android-Car als Ersatz für das Sensus kommt?
Was sollte ich noch wissen?
Ich wollte Volvo eigentlich treu bleiben und suche jetzt den für mich Passenden!
Beste Grüße
Benni

Ähnliche Themen
52 Antworten

Wenn Du sowieso leasen willst, könntest Du ja mal über Care by Volvo nachdenken.
Dann kannst Du das Auto und das PIH-Konzept intensiv testen und zur Not nach 30 Tagen oder 3 Monaten kündigen.
Das ist zumindest für mich eine Überlegung, wenn demnächst mal ein Fahrzeugwechsel ansteht.

Die Frage ist, ob du dich auf das Experiment PiH einlassen willst. Die meisten e-Elchfahrer werden sagen tue es. Finanziell ist es nicht der grosse Unterschied.
Es gibt derzeit mehrere Freds bezüglich den Verbräuchen der PiH. Liess dich da mal kurz durch, da wurde viel zusammen gestellt über die Vor- und Nachteile.
Meiner Meinung nach passt dein Profil sehr gut für den PiH.
Gruss
Hobbes

Nabend zusammen,
hab mir heute mal ein Angebot schicken lassen:
Effektive Anzahlung: 11.114,49 €
Laufzeit: 36 Monate
Kilometer: 25k /pa
Bruttopreis: 66.580 €
Leasingrate: 270 €
Was sagt ihr zu dem Angebot?

Anzahlung inkl. BAFA?
Bereitstellungskosten?
Wartung & Verschleiss inkl.?

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 26. Januar 2021 um 21:38:32 Uhr:


Anzahlung inkl. BAFA? exkl. BAFA
Bereitstellungskosten? inkl.
Wartung & Verschleiss inkl.? inkl.

So, der T6 Recharge ist bestellt! Angeblich 8 bis 10 Wochen - ich bin gespannt!

Asset.JPG

Das ist ja der Zwilling meines T6 ;)
Bei meinem kamen nur noch die ÜF-Kosten hinzu.
Der wird Dir viel Freude machen.
Auf dem Bild steht er neben meiner (noch) Nr. 2.

Listenpreis V60 T6 Twin Engine R-Design
Img-20201205

Ich freu mich schon drauf! Bin gespannt, wie er so ist gegenüber meinem V90!

Der V60 sieht sportlicher aus ;)

Zitat:

@Bembel80 schrieb am 5. Februar 2021 um 21:21:00 Uhr:


Ich freu mich schon drauf! Bin gespannt, wie er so ist gegenüber meinem V90!

Glückwunsch. Schönes Auto. Macht viel Spaß

Ich bin vom V90CC auf den V60 umgestiegen. Der V60 ist handlicher, ist vorne kaum enger, und vor allem wirkt die Karosserie fester, verwindungssteifer und daher trotzt Panoramadach auch im Winter frei von Knack- und Knistergeräuschen. Neben den Abmessungen (was sich vor allem auf die Innenbreite hinten und den Kofferraum auswirkt) sind mir nur der einfachere Kunststoff am Handschuhfachdeckel und der Innenverkleidung der C-Säule und das bekanntlich extrem nervige Laderaum-Rollo aufgefallen.
Ich würde mich wieder für den V60 entscheiden, wenn ich zwischen beiden wählen müsste.

Interessant - das sind teilweise, nach echter Unentschlossenheit, genau die Punkte, die mich doch erneut zum V90 haben greifen lassen: Hinten doch deutlich enger, der Blick in den Rückspiegel: "Was macht das Rollo da?" und das Gefühl, dass der 90 doch irgendwie optisch gediegener und "runder" wirkt...

...klar, alles absolut subjektiv.

Zitat:

@123lmn schrieb am 6. Februar 2021 um 13:28:49 Uhr:


Interessant - das sind teilweise, nach echter Unentschlossenheit, genau die Punkte, die mich doch erneut zum V90 haben greifen lassen: Hinten doch deutlich enger, der Blick in den Rückspiegel: "Was macht das Rollo da?" und das Gefühl, dass der 90 doch irgendwie optisch gediegener und "runder" wirkt...

...klar, alles absolut subjektiv.

Nee optisch stimmiger ist klar der V60 :-)

Geschmackssache...
Ich finde bei den Kombis den V90 schöner.
Und bei den Limousinen den S60.

Aber zum Glück haben wir alle verschiedene Geschmäcker.

Ich hätte mal ne Frage zum Pilot Assistent beim aktuellen V60, da ich auch überlege als nächsten Dienstwagen einen V60 T6 Recharge zu nehmen.

Ist es richtig, dass die erkannte Geschwindigkeit aus der Verkehrszeichenerkennung nicht in den Abstandstempomaten übernommen wird?

Vielen Dank für eure Antworten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2