Beratung zum M5
Salut zusammen,
Ich möchte mir sehr gerne einen M5 zulegen.
Hierzu habe ich einige Fragen.
Jeder hat seine eigenen Erfahrungen ob positiv oder negativ.
Dennoch möchte ich einige Erfahrungen und Meinungen von euch lesen.
Der M5 ist ein Traumfahrzeug , das ich mir bisher nicht geleistet habe. Nun kommt die Zeit, wo ich sehr gerne ein M5 kaufen möchte.
Ich tendiere zu einem M5C.
Jedoch bin ich zur Probe den M5 gefahren. Einfach ein Traum und der comfort beim fahren ist top. Fahre noch den X6 50i g06 der comfort ist nicht besser oder schlechter. Dies ist mein empfinden.
Der M5C ist dieser wirklich soviel härter zum fahren ? Wie ist eure Meinung hierzu ?
Der neuste M5C hat meinem Wissen nach das Comfortablere Fahrwerk. Hat dies bereits jemand testen können?
Abgesehen von der Optik, welche Geschmaksache ist zu welchem Fahrzeug würdet ihr tendieren und warum ?
M5C 2020 oder halt der M5C welcher nun gerade rausgekommen ist.
Gruss
Stouny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Flo007 schrieb am 15. August 2020 um 10:11:52 Uhr:
Gestern habe ich es mir verkniffen, aber nach der Steilvorlage.
Es ist schon bezeichnend wie hier immer ungefragt der Alpina beworben wird, als ob sich gerechtfertigt oder etwas kompensiert werden muss.Ich für meinen Teil würde so eine Opa-Karre nicht mal im entferntesten in Betracht ziehen.
Bei LCI wenigstens optisch etwas besser geworden....
Wer bewirbt hier was ? Und was oder wie ist Opa-Karre genau definiert?
Ich für meinen Teil brauche einen Kombi und mir gefallen die Marktbegleiter überhaupt nicht daher der B5 !
Wenn ne Limo bei mir, dann wäre es auch ein M5 geworden, ob nun M5 oder M5C ....Sound spielt da bei uns eine untergeordnete Rolle !
Unnötigen Angriff entfernt durch Blue346L, MT Moderation
118 Antworten
Bei meinem Händler war die Diff. +340,- netto mtl. für den B5 und das obwohl dieser im BLP günstiger war.
Alpina schwebt aber aus meiner Sicht auf einem ganz hohen Roß in Sachen Kundenservice, denn es ist absolut nicht möglich den B5 mit einer Akra-Anlage (wie beim B4) zu bekommen, auch nicht auf Kundenwunsch hin.
Antwort von Alpina....unsere Kunden wollen das nicht wir sind nur für Understatement.
Das Thema Komfort ist sicher ein sehr subjektives, aber Fuedel´s Erfahrungen kann ich nur bestätigen bis auf den Test mit dem Grand Coupe...
Nach meiner Probefahrt habe ich mich doch für den neuen M5C entschieden, weil das Auto einfach g... aussieht als der normale M5 und natürlich deutlich sportlicher ist als ein B5, aber der B5 hat schon was besonderes...
Wenn ich die 60 habe dann ist das genau der Richtige Wagen
Zitat:
@Megatex schrieb am 14. August 2020 um 12:57:10 Uhr:
Bei meinem Händler war die Diff. +340,- netto mtl. für den B5 und das obwohl dieser im BLP günstiger war.Alpina schwebt aber aus meiner Sicht auf einem ganz hohen Roß in Sachen Kundenservice, denn es ist absolut nicht möglich den B5 mit einer Akra-Anlage (wie beim B4) zu bekommen, auch nicht auf Kundenwunsch hin.
Antwort von Alpina....unsere Kunden wollen das nicht wir sind nur für Understatement.
Das Thema Komfort ist sicher ein sehr subjektives, aber Fuedel´s Erfahrungen kann ich nur bestätigen bis auf den Test mit dem Grand Coupe...
Nach meiner Probefahrt habe ich mich doch für den neuen M5C entschieden, weil das Auto einfach g... aussieht als der normale M5 und natürlich deutlich sportlicher ist als ein B5, aber der B5 hat schon was besonderes...
Wenn ich die 60 habe dann ist das genau der Richtige Wagen
Wenn die Limo reicht mit Kind und Kegel ist das doch super für mich muss es aber ein Kombi sein !
Bin den M5 auch gefahren, allerdings benötige ich den Kofferraum und daher als 8 Zylinder nun Alpina für die nächsten drei Jahre...
Das stimmt, hatte auch meistens Kombis, aber nun ist mal eine Limo an der Reihe.
Hatte auch mal über einen D5 nachgedacht -war eine tolle Probefahrt- extrem schnell guter Sound und sehr sparsam-
Hatte mich dann anschließend zum Freien-Fahren mit V8 entschieden so lange das noch geht müssen wir das noch ausnutzen.
Zitat:
@Megatex schrieb am 14. August 2020 um 13:21:31 Uhr:
Das stimmt, hatte auch meistens Kombis, aber nun ist mal eine Limo an der Reihe.Hatte auch mal über einen D5 nachgedacht -war eine tolle Probefahrt- extrem schnell guter Sound und sehr sparsam-
Hatte mich dann anschließend zum Freien-Fahren mit V8 entschieden so lange das noch geht müssen wir das noch ausnutzen.
War auch mein Gedanke! Nochmal ausnutzen bevor Greta wieder ein Thema wird nach der ganzen Schei......
Ähnliche Themen
Danke Merkel!11!1!!!
Ernsthaft? Wir reden hier über Fahrzeuge, die sich nur ein sehr kleiner Teil der Bevölkerung leisten kann. Wenn sich jemand nicht beschweren kann/soll/darf, sind es wohl die jenigen, die sich solche Autos leisten können.
Es beschwert sich niemand, aber der ganze Elektro-Hype inkl. der Prämien ist natürlich prädestiniert für ein Tempolimit, denn wenn Du mal unterwegs genau schaust fahren die Tesla und Co meistens rechts mit max. 130 km/h den ansonsten kommen Sie nicht weit.
Die Problematik mit den bei Unfällen leicht brennenden und durch die Feuerwehr kaum zu löschenden E-Autos ist auch noch nicht geklärt, ganz zu schweigen mit der anschließenden Entsorgung durch Fachfirmen...
Jeder sollte unter entsprechender Rücksichtnahme auf den Verkehr und deren Teilnehmer frei fahren können und nicht als vermeintlicher Öko-Sünder da stehen nur weil er ein PS-Starkes Auto fährt.
Zitat:
@Megatex schrieb am 14. August 2020 um 14:42:14 Uhr:
Die Problematik mit den bei Unfällen leicht brennenden und durch die Feuerwehr kaum zu löschenden E-Autos ist auch noch nicht geklärt, ganz zu schweigen mit der anschließenden Entsorgung durch Fachfirmen...
gibts irgend einen Beleg dazu, dass die Fahrzeuge leichter brennen?
Einfach mal nach den letzten Unfällen suchen.
Letzte Woche ist eine 19 Jährige in Ihrem E-Auto verbrannt weil die Feuerwehr nicht richtig rangekommen ist.
ist nur ein Beispiel....
Fragt mal einen Brandexperten, wie man ein E Auto löscht.
Die Antwort: geht nicht. Brennen lassen.
Entsorgung das Gleich. Gibt kein Konzept dazu, aber das interessiert anscheinend niemanden.
Das soll aber keine Stimmungsmache sein, sondern nur dazu anregen, dass nicht alles so ungefährlich ist...
Zitat:
@Megatex schrieb am 14. August 2020 um 15:04:59 Uhr:
Einfach mal nach den letzten Unfällen suchen.Letzte Woche ist eine 19 Jährige in Ihrem E-Auto verbrannt weil die Feuerwehr nicht richtig rangekommen ist.
ist nur ein Beispiel....
klar einzelne Beispiele kann man schon zusammensuchen, es klang so als wenn mehr hinter Aussage steckt - im Idealfall eine Statistik
https://www.br.de/.../...ich-sind-braende-bei-e-autos-wirklich,RoPFuv7
(dann aber auch gerne btt 😉)
Und so was wird mit hohen Prämien gefördert anstatt die Industrie zu realistischen Zielen zu verpflichten
Also wenn ich es richtig verstanden habe, dann wechsle ich demnächst ja vom bösen, dreckigen und luftverschmutzenden Diesel zum sauberen V8 Benziner.
Ist doch schon mal gut für die Umwelt. 😉
Und falls BMW mal irgendwann einen M5 Stromer Touring anbietet „schaun ma mal“.