Beratung zu Smartkauf
Hi Leute,
wir wollen uns als Zweitwagen n Smart zulegen.
Ham gestern einen angeschaut und probegefahren. Das Wägelchen ist BJ 12/2007 und hat knapp 12000Km auf der Uhr. Steht soweit auch top da. Jedoch hab ich das eine oder andere rostige Teil gesehn und wollt mal nachfragen, ob das ein generelles Problem bei den Smarts ist.
Hier ein paar Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
THX
15 Antworten
Hi,
so richtige Probleme mit dem neuen Smart (451) gibt es noch net. Jedenfalls nix was man als echte Macke bezeichnen könnte. Naja vielleicht der hohe Verbrauch aber das ist ein anderes Thema 🙄
Das mit dem Rost an den Teilen ist mir schon nach dem ersten Winter aufgefallen. Sind aber alles ziemlich massive teile und der Rost ist nur oberflächlich. Schön ist aber was anderes! Technisch sollte da aber nix passieren.
Ansonsten kannst du hier einfach mal ein wenig im Smart Forum blättern da bekommst du nen schönen überblick. Wie gesagt der neue Smart ist das Modell 451.
Gruß Tobias
Bis auf den Rost an dem Heckklappenschanier (das hat meiner nicht) ist das bei Smart "normal", die Teile werden von Smart leider nicht lackiert/konserviert. Dürften aber auch mit Oberflächenrost durchaus 10-15 Jahre halten. Schön ist es sicherlich nicht, nur Smart hat/mußte leider den Rotstift ansetzen, und da wird halt an allem gespart was der "normale" Kunde so nicht sieht/wahrnimmt (die wenigsten legen sich unter das Fahrzeug oder zerlegen es selbst).
Gruß Ingo
PS: 1 Macke gibt es, die Klimaanlage bzw. die Luftkanäle sind leider etwas schlecht konstruiert, und so bleibt oft etwas Kondenswasser in den Kanälen was dann nach gewisser Zeit zu üblem Geruch führen kann (wie ein alter Kühlschrank wo der Strom ausgefallen ist). Ich lasse alle 6 Monate meine Klima reinigen/warten, die Lösung ist zwar unbefriedigend aber funktioniert.
Und noch nen Tipp: Die Servolenkung ist beim Smart nicht serienmäßig, also vorher auf alle Fälle bei der Probefahrt mal beim Einparken drauf achten ob man sich auch ohne im Smart wohlfühlt (ich weis ja nicht ob der von euch probegefahrene ne Servo hat), ansonsten sich nach nem Smart mit Servo umsehen, geht beim Einparken wesentlich leichter.
Danke schonmal für die Antworten.
Ist schon krass, dass da "gespart" wird, wenn man sich mal die Neupreise der Smarts anschaut...
Aber gut, jetzt weiß ich erstmal, dass das nichts Außergewöhnliches ist.
Ahoi
Hi,
naja damir die Firma und der 42 überhaupt überleben konnte mußte bei den Produktionskosten des 451 gegenüber dem 450 ca. 20% eingespart werden.
Und ich finde man merkt ds teilweise schon ein bißchen. Aber wenigsten die technik schein solide zu sein und das ist schließlich das wichtigste.
Ich empfehle aber immer ne ausgiebige Probefahrt,auch mal auf die Autobahn in den Bereich der Höchstgeschwindigkeit. Der smart fährt sich schon ein wenig anders als die meisten anderen Auto´s.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Hi,
na wenn die Technik solide scheint, dann ist das ja schonmal garnicht so übel ;-).
Also den einen (84PS) haben wir nur mal so in der Stadt/Stadtrand gefahren, hatten nämlich schonmal vor 2 Jahren das Vergnügen mit nem Cabrio (84 PS), da sind wir dann auch auf der AB gewesen. Außerdem fahr ich ab und zu den alten Smart. Ich kenn also mehr oder weniger das Fahrverhalten bei "hohen" Geschwindigkeiten :-).
Ich muss sagen der Pulse mit 84PS und Halbautomatik macht vor allem auf der Landstraße was her...da ist der n richtiger kleiner Räuber ;-).
Cheers
hallo,
ich komme hier ma vom astra h forum vorbei.
bin grade am überlegen smart oder kein smart, muss schon sagen viel geld für wenig auto, aber sieht gut aus und brauch nicht so viel sprit.(laut angaben).
ein neuwagen wirds nicht werden bei mir aber ein gebrauchter oder jahreswagen.
jetzt meine fragen weil smart , neuland für mich ist:
was brauche ich als ausstatung für den alltagsgebrauch?
was ist ein muss ?
ein passion mit 84 ps soll es sein.
danke
AUF DER autobahn ab 130 geht der Smart ers so richtig Rechts und Links immer schön von wind beeinflusst kann man garnicht mit einem Golf Variant vergleichen der ist bei 100 - 200 einfach nur Stabil in der Spur
Hi,
im passion ist eigentlich alles drin was man braucht (Klima und Softtouch).
Schön aber kein muß:
Servo
Sitzheizung
Sidebags
Das Problem ist du wirst auf dem Gebrauchtwagenmarkt kaum ein Fahrzeug finden das das alles hat.
Zum Thema Verbrauch gibt es hier riesige Threats. Mit 6l muß man auf jeden fall rechnen. Je nach Fahrstil +/- 0,5l
Gruß TObias
naja 6 Liter muss nicht sein Siehe Link
Zitat:
Original geschrieben von Bambione
naja 6 Liter muss nicht sein Siehe Link
Nur habe ich persönlich noch keinen Smartfahrer getroffen der den Neuen 451er Benziner mit durchweck 5 Liter gefahren ist.
Die die ich kenne liegen mit dem 61 PS bzw. 71PS bei 6-7L und mit dem 84 PS Turbo bei 6,5-8 Liter (je nach Fahrweise und Strecke), mein 84 PS liegt bei knapp 7 Litern/100Km bei durchschnittlich 30% Stadt und 70% Landstraße und zügiger Fahrweise.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Bambione
naja 6 Liter muss nicht sein Siehe Link
Oder
Siehe LINKciao Metallik
Bin heute mal den MHD vom Smart gefahren kein wunder das der so viel verbraucht wenn er schon von sich aus bei tempo 50 in den 5 und letzten gang schaltet ist es auch kein wunder das er so viel verbaucht hätte ja zu gern nochmal einen gefahren der auch einen drehzahlmesser hat
Mein Smartie geht bei 50 gerade so im 5 zu fahren und der 6 gang ist allerfrühstens ab 70 zu gebrauchen
PS: ich finde meinen Smartie besser vermittelt irgendwie mehr Platz und läst sich auch leichter lenken nur das Anfahren mit vollgas müste bei meinem auch so Flott gehen
Hi,
frühes Hochschalten ist eigentlich gut was den Spritverbrauch angeht😁
Je weniger Drehzahl umso weniger Verbrauch. Nur wenn man dann städig Vollgas gibt und so ist die Volllastanreicherung gerät ist es kontraproduktiv.
Wobei bei zügigem Gasgeben schaltet das Getriebe ja auch erst sehr spät.
Naja wie man es auch dreht und wendet als Käufer sollte man mit ca. 6l rechnen. Wenn es hinterher weniger ist kann man sich freuen und wenn es 0,5l mehr sind ist es auch net sooo schlimm.
Gruß Tobias
ja das mit dem frühen hochschalten ist bei dem neuen schon recht gut wenig gas gleich deutlich früheres hochschalten
aber wie gesagt kann einfach nicht sein das man mit einem gang 50 sowie 140 und mehr fahren kann kein wunder das der dann sprit frisst weil dann sind bei tempo 120 die drehzahl einfach zu hoch und das schluckt halt sprit...
Mein Mopped braucht ja auch bei 160 rund 1 liter mehr als bei 130
bei 130 hab ich rund 5500 umdrehung hab und bei 160 ca. 7400
Also von mir nochmal einen Tipp lieber einen Diesel Smart nemen
verbraucht min. 1 liter weniger und der Sprit kostet min. 15 cent weniger und das rechnet sich auch wenn mann Stadt der 20 euro an steuern mal eben 120 ausgeben muss
Mfg
Marcel K.