Beratung zu Audi A6 / A6 S Line (2004-2011)
Hi, ich bin neu hier und wollte mal fragen, wie viel so ein A6 / A6 S Line Baujahr 2004-2011 in der Versicherung als Anfänger kostet und wie viel Straßensteuer er ungefähr kostet. Also laut Check24 kostet mich ein A6 S Line 3.0 TDI als Anfänger 180 Haftpflicht und Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung. Ist der Preis richtig, oder sagt Check24 was falsches, da ein Kumpel von mir den selben hat nur mit 50 PS mehr durch Chiptuning vom Vorgänger. Er bezahlt 170 im Monat und 370 Straßensteuer im Jahr. Hat aber schon 2 Jahre den Führerschein. Ich bekomm meinen im Sommer dieses Jahr. Ich weiß so ein dickes Auto als Anfänger ist schwer, aber ich mache Ausbildung in einem großen Betrieb zum Zerspanungsmechaniker und bekomme demnächst im 2. Lehrjahr 903 Brutto, ist es damit möglich den zu finanzieren?
Ich würd mich über Antworten freuen. Wünsche euch noch einen schönen Tag
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Philipp20011 schrieb am 22. Januar 2018 um 21:40:19 Uhr:
Das mit den Unfällen glaub ich eher weniger, fahre seit 4 Jahren Trecker die großen, das ist glaub ich schwieriger haha.Bin 17 aber mit dem Gehalt nochmal ich bekomm im Sommer 903€ Ausbildungsvergütung plus 2% Erhöhung und mein Kumpel der den selben Fährt bekommt 1000 das sind zwar 100€ Unterschied, aber er hat erstens nen weiteren weg und er zahlt die 100€ grad wieder für Tablet und PC jeweils 50 im Monat also auch 900 im Monat. Hab ca. 170€ Versicherung Krankenkasse, BU und Hüttenversicherung (Ja arbeite im Stahlwerk). Wenn ich sehe das da manche Azubis schon nen 5er BMW fahren beim selben Gehalt (bei uns verdient jeder gleich vom Hotelkaufmann über Werksarbeiter und Kaufmännisch) ist es doch wohl möglich so einen Audi zu bezahlen.
Dann kauf dir einen dicken fetten voll krassen Audi. Und sieh selbst ob du über die Runden kommst oder nicht, das Ding ist doch schon eh durch, also schlag zu, kauf dir so ein Auto und werde glücklich.
Wie sagt mein Trainer immer, lernen durch schmerzen.
Ach und es gibt Leute in meinem Alter, die fahren Porsche oder einen ultra krass fetten Audi, und ich nicht.
Und? Deswegen renne ich nicht zum nächsten Porschehändler um mit nen Elfer, oder zum Audihändler um mir den neuen A8 zu kaufen.
18 Antworten
Zitat:
Dann kauf dir einen dicken fetten voll krassen Audi. Und sieh selbst ob du über die Runden kommst oder nicht, das Ding ist doch schon eh durch, also schlag zu, kauf dir so ein Auto und werde glücklich.
Wie sagt mein Trainer immer, lernen durch schmerzen.
Ach und es gibt Leute in meinem Alter, die fahren Porsche oder einen ultra krass fetten Audi, und ich nicht.
Und? Deswegen renne ich nicht zum nächsten Porschehändler um mit nen Elfer, oder zum Audihändler um mir den neuen A8 zu kaufen.
Das kann ich nur unterschreiben!
Kaufen, und LERNEN. Fehler macht jeder.
Wichtig ist nur, dass man daraus lernt, und es im besten Fall beim nächsten mal besser macht....;-)
Wer hier fragen muss, ob er sich so ein Auto leisten kann ist entweder du**, oder hat im Fach Mathe nicht aufgepasst.....
BTW: Sind gerade wieder Ferien.....🙄
Der TE will und wird sich seine Hörner abstossen, alle vernünftigen Argumente zählen für Ihn nicht also muss er wohl seine eigenen Erfahrungen machen - wie alle Jungs in dem Alter. Ich bin dann mal raus raus hier.......
Habe meinen Dicken mit knapp 300tkm auf der Uhr gekauft vor 3 Jahren und etwas mehr.
Liege jetzt bei rund 31 Cent pro KM. Darin ist alles enthalten. Auch der Kaufpreis.
Laufleistung rund 25 bis 30 tkm pro Jahr.
Mit 27000 km im Jahr gerechnet liegst du bei rund 700 Euro pro Monat für das komplette Paket.
Also würde ich es mir bei 900 Euro ganz stark überlegen das zu machen.
Eine Wohnung könntest du nebenbei nicht mehr zahlen. In den Urlaub kannst du auch nicht.
Ja selbst am Wochenende in die Disco wäre kaum möglich. Denn da geht auch mal schnell das Geld weg. Und schön sitzt du am Ende des Monats mit nimm leeren Tank da.
Und dann ist an dem Auto noch kein Injektor, dpf oder Getriebe kaputt gegangen. Das sind alles richtig spaßige Summen.
Lass es lieber sein 😉
Noch mehr zahlen gibt's in meiner Signatur.
Ich tippe auch so langsam auf Ferien Troll. Denn als Zerspaner ist die Ausbildung SEHR Mathematik lastig. Ich bin selber Zerspaner. Das die anderen auch mit Fahrzeugen dieser Klasse fahren heißt ja nicht das sie die auch komplett von ihrem Azubi Gehalt unterhalten. Fahren und evl. noch tanken sind zwei verschiedene Baustellen.
Schei... Autokorektur.