Beratung wegen Zahnriemen/Wasserpumpe/Kurbelgehäuseentlüftung

VW Golf 4 (1J)

Hey,

wollte mir als erstes Auto einen Golf IV 1.4

Erstzulassung: 09/1998
Kilometerstand: 97.750 km
Leistung: 55/75 (kW/PS)

holen.

Haben jetz schon viele Themen gelesen das dieser Golf oft/leicht einen Motorschaden bekommt, da die Kurbelgehäuseentlüftung zufriert.

Und wenn ich mir ja so ein Auto holen würde, wollte ich dann auch gleich den Zahnriemen und die Wassserpumpe mitwechseln.

Daher meine Fragen, wie teuer sind ungefähr der Zahnriemen, Wasserpumpe und die beheizbare Kurbelgehäuseentlüftung. Und ist es schwer diese Dinge selber zu erneuern?

Danke im Vorraus

27 Antworten

@Tomy: Ich habe doch geschrieben, dass es sich um den AKQ Motor BJ98 handeln muss.

@Double: Material € 260,-- laut Post#2 + halbe Stunde Arbeit: € 60,--

Hm ok...

Hatt vielleicht auch jemand eine Anleitung wie man Zahnriemen und Wasserpumpe tauscht.
Oder sollte wenn man eh den Zahnriemen tauschen möchte noch was erneuern.

Wobei ich eben denke das Wasserpumpe keine große Sache wäre.

Aha ok dann weiss ich schon mal ein wenig mehr 😉

Ka warum bei mir die Kurbelgehäuseentlüftung so teuer ist - aber ich geh mal nicht davon aus dass mich die VW-Werkstätte bescheisst... aber in der Hand hat mans ja nie wobei was soll man als Unwissender schon viel anderes machen als dorthin zu gehen und stillschweigend zahlen^^

Habe für meinen Golf in der Basic-Ausstattung € 4.500,-- hingelegt - Händerl-Verkaufspreis wäre 4.040 aber da muss man dann 44.000 Minus-Kilometer beachten - also die kommen noch dazu, habe den Wagen aber privat erworben! Man muss dazu sagen, ich Kommen aus Österreich, genauer Tirol und bei uns sind 4er-Golfs Mangelware - bei Autohäusern so gut wie keine oder wenn dann komplett überteuert (zB Bj 2002, 160.000 km --> 9.500 €!!) - auch privat sind sie sehr überteuert, finde dass ich wirklich Glück hatte...
Was sagst denn du zu dem Preis?

Aja, und meine Frage ist immer noch nicht ganz beantwortet bzgl. richtiges Öl, Ölverlust beim Zahnriementausch?? Vllt. kann wer anderer noch was dazu sagen??

Zitat:

Original geschrieben von Binford1


@Tomy: Ich habe doch geschrieben, dass es sich um den AKQ Motor BJ98 handeln muss.

Dann dauert es aber auch länger als 20 min.

Das sich der Umbau rechnet sollte auch der komplette Satz montiert werden. Die Heizung ist nicht alles. 😉

Ähnliche Themen

die Nachrüstung meines Satzes kosten bei VW ca 150€.
Original Anleitungen gibts bei VW :P

na gut...20 Min sind schon sehr sportlich...wenn du es zum ersten Mal machst und keine KFZ-Machaniker-Erfahrungen hast, wirst du bestimmt 1h20 Min brauchen.

Im übrigen kannst du (wenn du schon dabei bist) den Frischluftfilter wechseln (dafür brauchst du keine Anleitung)..kostet ca. 20€

Zitat:

Original geschrieben von Binford1


die Nachrüstung meines Satzes kosten bei VW ca 150€.
Original Anleitungen gibts bei VW :P

na gut...20 Min sind schon sehr sportlich...wenn du es zum ersten Mal machst und keine KFZ-Machaniker-Erfahrungen hast, wirst du bestimmt 1h20 Min brauchen.

Im übrigen kannst du (wenn du schon dabei bist) den Frischluftfilter wechseln (dafür brauchst du keine Anleitung)..kostet ca. 20€

Naja mach eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker :P, aber wir haben keine Zahnriemen, deswegen hab ich da keine Erfahrung und wollte euch mal fragen!

Nun "etwas" Erfahrung habe ich schon als Kfz-Mechaniker.

Ja du vllt, was hat das jetz mit mir zu tun`?

Lesen dann schreiben. Klick mich  😉

ja Tomy69 - vllt. kannst du mir ja bitte meine Fragen beantworten?? denke dass du das sicherlich schnell beantwortet hast^^ danke dir!

Zum Ölverbrauch des 1,4er ist über die Suchfunktion einiges zu finden.

Zum ZR Wechsel muß kein Öl raus.

Also ist es jetz schwierig Zahnriemen zu wechseln?

Und wenn man eh dabei wäre, was sollte man noch wechseln außer Wasserpumpe?

Hi,

also nochmal, für das Öl und den Zahnriemen gibt es mehrere Threads die sich darauf beruhen. Auch einige von Sterndoctor über die Sache mit dem ÖL,
ich habe mir auch die Mühe gemacht und habe es mir komplett durchgelesen und weiß jetzt welches Öl ich für am besten finde für meinen 1,4er !!!
Besuche mal den AHW-Shop und such dir deinen Zahnriemensatz raus, dann weißt Du was gewechselt werden muss. DIe WaPu kommt noch hinzu.

ÖL nehme ich 5W40 von Menguin ist eine Tochterfirma von LiquiMoly. Ich bin von Longlife zurück und mache jetzt jedes Jahr meinen Öl wechsel !

Gruss Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen