beratung vectra b caravan 1.8 16v
hallo,
wollen uns für frauchen am samstag nen vectra b caravan angucken.
auf was ist zu achten?
Typische stellenm hat ja jedes auto aber wo sind die beim vectra b?
26 Antworten
man muß ja nicht alles 1000x schreiben...
ja garagenwagen und keinrost zu finden! top in schuß!
der ist vom opelhändler das sind ja immernoch bissl andere preise als privat!
@ andi207
guck mal in umkeis von 100km um de PLZ 15234 und sag mir nochmal was de findest! haben keine lust nen auto von sonst wo zu holen. dann lieber hier vor ort und man hat nen ansprechpartner wenn was sein sollte!
x16xel is doch der 1.6 16v?? Richtig??
ich hasse den
haben den die 1.8er immernoch ölfresserprobleme?
wegen ersatzteile mach ich mir erstmal nich so die gedanken wegen gebrauchtwagen garantie und was danach is krieg ich auch noch hin da ich beim teiledealer arbeite
Teile dealer hin oder her mein EK als dealer lag glaub ich auch bei 450 Netto😉
war ja auch nur ein TIP.
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt24
haben den die 1.8er immernoch ölfresserprobleme?
das die 1.8er ein Ölfresserproblem haben ist mir neu. einige 1.6 haben das allerdings...
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt24
ja garagenwagen und keinrost zu finden!
ein Garagenwagen garantiert nicht unbedingt einen besseren Zustand als ein Laternenparker.
ich meinte ja weil er ja auf dem 1.6er basieret
ja aber meiner meinung nach sorgen retner besser für die sauberkeit des autos.
folglich garage nich so oft waschen was besser is für den lack.
denke ich jedenfalls
meiner wurde laut brief auch von rentnern gefahren, wie ja schon geschrieben,nur meine vermutung ist ,dass meiner von einem wesentlich jüngerem gefahren wurde,irmscher fahrwerk,scheinwerferblenden,auspuff vom v6 mit verchromten endrohren,kabel für endstufe war verlegt, kennzeichen mit XX-SD 286, denke mal das es wunschkennzeichen war (vorname nachname, febr. 1986),auto war und ist top gepflegt,garagenwagen und bin kein rentner,fahre auch auf den prozenten von meinem stiefvater, und wenn der verkauft wird kann man auch sagen, es hätten rentner gefahren.
hast du in den faq geguckt oder hier nach rost themen gesucht, dann weißt du genau wo du suchen musst, weil manche stellen sind schon versteckt, z.b. die gummileiste an den einstiegen unten,anscheinend beim tankeinfüllstutzen hinter der abdeckung,unterboden.(nur als tip,wenn nicht schon geschehen)
mfg
André
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt24
ich meinte ja weil er ja auf dem 1.6er basieret
Nee, der 1.6er ist der 1.6er, der X18XE ist fast baugleich zum X20XEV, also ein "Bigblock"
Zitat:
ja aber meiner meinung nach sorgen retner besser für die sauberkeit des autos.
folglich garage nich so oft waschen was besser is für den lack.
Meiner ist auch ein Ex-Rentnerwagen, der Lack ist top, sehr wenig Kratzer - nur leider hat er viele Einparkmacken wohl von diesen kleinen Holzpfosten, wo dann mit Lackstift nachgearbeitet wurde.
Ich möchte mich mal zu den Krümmer probleme äussern
Fahre ja auch den Z18XE und ich und auch Steel hatten Krümmerrisse, anscheinend gibts das doch häufiger als man denkt 🙁
Bei mir wurde auch das STG getauscht, weil es einen schuss weg hatte. Haben wohl auch einige als Krankheit. Sonst war bisher nix in fast 2 jahren haltezeit.
@chris-v6-24v
nein ich habe ein F18 schltgetrieb vom x18xev so hat mir das mein foh gesagt und er sagte mir auch das das von einem vectra kommt also was jetzt gib es ein x18xev oder net ???
okay chris-v6-24v du hast recht habe gerade nach geguckt es gibt kein x18xev
naja vieleicht hat sich mein foh auch vermacht oder ich habe mich verhört
ja x18xe ist bigblock aber sind x18xe1 und z18xe nich smallblock?????
er hat einen kratzer an der front und ne klitze kleine beule aufn koti.
hab mich mal umgehört und ein kumpel kennt das auto weil er in der nähe des vorbesitzers wohnt und das hat definitiv nur der rentner gefahren