Beratung und Einbau Funkfernbedienung Passat 3B
Hallo Leute,
da ich jetzt seit kurzem Passat 3B Besitzer bin und mein Auto leider keine Funkfernbedienung hat würde ich mir gerne halt so eine Fernbedienung nachkaufen und einbauen .
Da man sowas ja mit Sicherheit nicht im REAL nebenan bekommen kann ,bleibt einem Anfänger wie mir erstmal nur das gucken bei EBAY :-)
Also erste Frage,geht dieses Modell hier auch bei meinem Passat ?
Passat 3B , EZ 02/1997 , 1.8 20V 125 PS ?
http://cgi.ebay.de/...0069027180QQihZ025QQcategoryZ53915QQcmdZViewItem
oder doch hier dieses
http://cgi.ebay.de/...0312020597QQihZ002QQcategoryZ14265QQcmdZViewItem
erstmal taugen diese EBAY Teile überhaupt etwas ? Kann mir jemand etwas anderes empfehlen,ich möchte nicht unbedingt geizen,es sollte schon Qualitativ gut und Sicher sein ! Ich bin durchhaus bereit 15-20 € mehr auszugeben ,wenn es sich denn am ende lohnt. Wenn also jemand noch andere bessere Links auch zu Online Shops hat oder sogar zu einen Laden im Ruhrgebiet wo man es direkt kaufen kann,dann würde mir das auch reichen.
Was ich gern haben würde,wäre dieser Look hier
http://mormin.de/im-vw/pos1.jpg
sind diese Teile eigentlich auch gut verarbeitet ? So wie man das von den Original VW Schlüsseln kennt ? Oder ist es eher so billiger Plastik Schrott ?
Desweiterem gehe ich mal ein paar Schritte weiter und stelle meine Frage bezüglich der Wegfahrsperre. Wenn ich letztendlich so ein teil erworben habe,wie muss ich das ganze mit der Wegfahrsperre handhaben?
Ich habe nur einen Schlüssel,an diesem will ich auch nicht rumspielen...Würde gerne 2 komplett Funktionsfähige Funkfernbedienungen mit Schlüssel haben am Ende.
kann mir jemand helfen?
mit freudnlichen Grüssen
Cambaz
106 Antworten
hi
von der nachrüst FFB solten 2 kabel für die blinker sein diese werden an den leitungstang nsch hinten an leitungen der blinker angeschlossen
und schon solte es beim zu bzw. auf blinken
scann mal die anleitung deiner FFB ein oder mache mal ein bild davon
ps: leider biste etwas zuweit wech um bei dir hilfestellung beim einbau zugeben 😉
ja leider, eigentlich will ich es nicht selber machen,aber irgendwie will ich das Teil eingebaut haben. VW oder ne andere Werkstatt will bestimmt ne Menge Geld dafür,dabei sieht das gar nicht so kompliziert aus,möchte es halt nur nicht selber machen,weil so Elektrik und so nicht mein Gebiet ist :-)
Naja kann nich mitreden, da ich Klimatechniker bin,
und dadurch brutal viel mit Elektrik arbeite.
Aber alles in allem war es ziemlich einfach.
Einfach keine Angst haben.
Bau einfach mal die Verkleidung ab und schau, ob du alles findest.
Dann musst du es ja nurnoch verbinden 😉
Verkleidung und so sind auch ein Problem :-) Gibt es dabei was zu beachten? Hat jemand ne Gute Anleitung für Verkleidung und co?
Oder ne Empfehlung für ne Werkstadt oder ner Person die das mal eben kurz einbaut ? ^^
Ähnliche Themen
hi
unter passatplus.de bei den hilfen ist der ausbau der türverkleidung beschrieben
dann mußt du die verkleidung unter dem lenkrad weg machen
-verkleiddung vom sichrungskasten abmachen ist nur gesteckt
-dann 4 schrauben(torx) abmachen 2 sind am sicherungskasten die anderen sind neben dem lenkrad rechts und links mußt mal etwas suchen findet man schon
-dann im fußraum links eine kleine verkleidung diese ist geschraubt /gesteckt unter einer abdeckung ist die schraube
und stell mal die anleitung für die ffb für mich rein
danke
So habe die Anleitung mal hochgeladen.
Ich möchte Blinkeransteuerung haben und FunkZv ! Der Anschluss an die Komfortansteuerung möchte ich nicht.
Es reicht mir vollkommen das ich mittels Funk auf und zu schliessen kann und das halt dabei Blinker an und zu gehen.
http://img141.imagevenue.com/loc777/th_68815_ScanImage001_122_777lo.jpg
und
http://img34.imagevenue.com/loc618/th_68820_ScanImage002_122_618lo.jpg
Also als erstes klemmst du [Gelb] (masse), [Schwarz-Gelb] (masse) und [Schwarz] (masse) auf die Karosserie.
[Rot] (12V+) ist die Spannungsversorgung für den Empfänger. Dort gibst du ihm 12V.
[Schwarz-Weiß] ist das Öffner-Signal und wird mit dem [Rot-Gelb] ( öffner ) -Kabel verbunden,
welches vom Türschloss kommt.
[Weiß] ist das Schließer-Signal, und wird mit dem [Rot-Grünen] -Kabel verbunden,
welches vom Türschloss kommt.
... soviel zur schließer-Elektrik.
Die beiden [Braunen] Kabel kommen an die [Orangenen] Kabel
die vom Warnblinkschalter kommen, um die Blinker anzusteuern beim Öffnen und schließen.
Wenn du noch Fragen haben solltest, ich bin noch eine Weile on 😉
....
Am besten während der kompletten Elektrikarbeiten die
Batterie abklemmen.
Nochwas..
Beachte, dass das Schließer-Signal auch nur funktioniert, wenn die betreffende Tür
geschlossen ist...
Das ganze hat mich beim Einbau zum Wahnsinn getrieben.
Hab das ganz Ding 2mal ein- und wieder ausgebaut bis ich
begriffen habe, was ich falsch mache 😁
danke an Euch beiden !
Ich werde mir das jetzt mal morgen bei Tageslicht anschauen und gucken wie weit ich komme.
mfg
so fürn Einbau hatte ich leider heute keine Zeit,habe aber den Schlüssel anfertigen lassen,erstmal nur einen...Hat 35€ gekostet,hab den Schlüsselrohling fräsen lassen und einen Kopierten Transponder bekommen...Der Klappschlüssel funktioniert schon mal super :-)
so hab die Kabel die ich nicht brauche statt zum Abschneiden abgezogen . Habe nur noch am Stecker die Kabel die ich brauche ! ( 8 Stück)
so bin dabei die Kabel zu verbinden , muss ich eigentlich unbedingt die Türverkleidung abnehmen? Ich wollte das Gerät nicht in die Tür verbauen? Wo habt ihr eure Geräte plaziert?
Kann ich die Kabel nicht direkt an den Steckern anzapfen?
Ich habe ein Bild gemacht ,schaut mal bitte nach ?
Kann ich die Kabel direkt hier einbauen ?
bitte antwortet,es liegt alles zerlegt unten :-)
Also ich hab die Türverkleidung runtergebaut,
und die beiden Kabel für Öffner- und Schließersignal
mit einem Schweissdraht durch den Kabelbalg gezogen.
Ist im Prinzip kein Problem. 😉
Hab gerade selbst ein Problem.
Mein Passat steht unten mit einer knapp 2m² großen
Öl-Lake unter´m Auto.
Melde mich nachher nochmal... 🙄