Beratung, soll man einen E60/61 gebraucht kaufen? Möchte auf BMW umsteigen.
Hallo,
Aufgrund vom Jobwechsel habe ich überlegt von einem Mercedes V8 auf einen günstigen BMW diesel umzusteigen . In frage kommen eigentlich nur ein 530D bzw 535D, nur wenn ich hier so lese wie viel ärger ihr mit den "hightec" Kisten habt frag ich mich ob ich mir des antun soll. Falls doch, was soll man bei E60/61 beachten? Gibt es bestimmte BJ die man meiden soll? Oder bestimmte Krankheiten die alle haben usw....
Zur Zeit fahre ich ja noch nen altes Auto ( zwar voll, aber bei weiten nicht soviel Technik ) u deswegen kenne ich so probleme mit gebrochenen kabelbäumen, haufen kaputen Steuergeräten usw.. nicht. Muss gestehen, nachdem ich hier einwenig gelesen habe, bin ich doch etwas verunsichert. Kein bock ein soliden V8 (mit kaum Werkstattbesuchen ) gegen eine fahrende Werkstatt zu tauschen.
Es sieht ja alles toll aus, aber hält es das auch? Bitte konkrete Aussagen machen, nicht nur subjektive Meinung äussern.
Angedacht ist:
irgendwas mit ca. 100.000km
Automatik
Limo/Kombi egal
Navi Pro und der übliche kram. Soll Alltagsauto werden ( Kilometerfresser ). Tendenz richtung 530D
NACHTRAG: was mir bei Mobile und Co aufgefallen ist, die 5er sind allesamt sehr günstig, ein vergleichbaren Mercedes o Audi kriegt man nicht. Ich meine das Baujahr. Das macht mich schon stützig.
Mfg
Greg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von masterfingerz
Hallo,Kein bock ein soliden V8 (mit kaum Werkstattbesuchen ) gegen eine fahrende Werkstatt zu tauschen.
Mfg
Greg
Scheint das nur nach gegativen Sachen wohl gesucht hast am besten du behältst denn Mercedes V 8
BMW ist eh Scheisse!!! Das wolltest du doch hören oder?
44 Antworten
Zitat:
Aprospos, der richtige Pfosten schreibt Paket mit "ck". Glückwunsch mein Bester.
😁
Ich hab mich weggeschmissen 🙂
ne ein interval für´n turbo gibs nicht aber man höhrt ja öfter von fällen wo der nach 80.000 schon platt ist
Ich würde jederzeit wieder den Diesel nehmen (530d LCI 235 PS). 150 Tkm und nichts davon zu merken. Ich habe die komplette Reparaturhistorie. Bis auf den Umstand, dass er schon die dritte (!) Windschutzscheibe hat, war nix ungewöhnliches. Erster Turbo und keine Anzeichen von Schwäche. Motor = Urgewalt.
- Rost unter der Klappheckscheibe (Auto ist 3 Jahre alt! Hat wohl jeder...) -> problemlos auf Kulanz vom 🙂 gemacht. Mit kostenlosem Leihwagen.
- Alle technischen Spielereien funktionieren (ja, auch das gefürchtete Panoramadach! Man muss es nur gut pflegen.)
- Thermostat habe ich selbst getauscht. Amortisiert sich über den Verbrauch wohl vollständig.
hi
also ist doch klar, das ich natürlich nicht der erste bin der ein 530d sucht. Ich finde ein Forum besteht nicht nur aus der SuFu, klar hätte ich die nutzen können. Fand dein Link auch sehr informativ, aber wie man sieht kann man ein Forum auch ohne SuFu nutzen, wie es andere Leute auch tun.
Back to Topic:
Gut 11-13l vielleicht einwenig zu hoch, aber ich gebe gerne Gas auf der AB u fahre gleichzeitig viel Stadt/Kurzstrecke max 5-10km. Daher der Ansatz. Zur Zeit ist das so, das bei humaner Fahrweise nur Stadt 17L im BC stehen u auf AB mal geschmeidig etwa 130km/h sind es 11,5L. Macht ein Schnitt von 15L, aber ab 200km/h kann man sagen: Geschwindigkeit:10= Verbrauch.
Und eine Sache hab ich gelernt, wenn der Hersteller sagt 10L Innerorts, dann rechne ich 1-2l drauf.
Bezüglich der Kosten, habe ich gehört das die Instandhaltungskosten beim diesel höher sind als beim benziner u Versicherung ist wohl auch höher als bei meinem jetzigen. wenn ich also all das gegen rechne, wird das ne knappe Geschichte.
U wenn einer meint sich auskotzen zu müssen, dann ist es klar das einer wie ich der keine Ahnung hat, stützig dabei wird. Ich weiss ja selbst das Autokauf reine Glücksache ist, aber es ist schön wenn man wenigstens einige Risiken ausräumen kann durch qualifizierte Infos.
EDIT: Ja der 5er gefällt mir wirklich😁
mfg
Greg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Nochmal:530d lci kaufen glücklich sein und fertig.
Dazu ist rein GARNICHTS hinzuzufügen...
Wenn er dir wirklich als Auto gefällt, dann nimm ihn so wie und als was er ist... Such dir nen vernünftigen Händler und such dir einen aus dee dir gefällt...
Wenn du nach 6 Mandaten mal in die Werkstatt musst? Na und, dafür fährst du ein auto das dir gefällt... Und zwar BMW... ;-)
Wenn meiner mal was hat, wie jetzt z.b. gestern der tieftöner der hupe den Geist aufgibt, dann bewege ich mich mit meinem Wagen geschmeidig zu BMW und sehe zu, das ihm ein frisches neues teil eingebaut wird, und fahre dann wieder los...
Aber nur weil ich jetzt in 6 monaten, 4 mal bei der Werkstatt war, gebe ich doch nicht das auto das mir gefällt nicht weg, oder kauf mir keins, was mir nicht gefällt...
Zitat:
Gut 11-13l vielleicht einwenig zu hoch, aber ich gebe gerne Gas auf der AB u fahre gleichzeitig viel Stadt/Kurzstrecke max 5-10km. Daher der Ansatz. Zur Zeit ist das so, das bei humaner Fahrweise nur Stadt 17L im BC stehen u auf AB mal geschmeidig etwa 130km/h sind es 11,5L. Macht ein Schnitt von 15L, aber ab 200km/h kann man sagen: Geschwindigkeit:10= Verbrauch.
Und eine Sache hab ich gelernt, wenn der Hersteller sagt 10L Innerorts, dann rechne ich 1-2l drauf.
Hallo,
vor dem Kauf meines E61 überlegte ich auch kurz, ob ich denn einen Diesel kaufen sollte. An sich bin ich immer Diesel gefahren. Aber ich hatte zuletzt gemerkt, dass unser 3.0 V6 TDI Kurzstrecken nicht gerne mag.
Relativ schnell kam ich daher zum Ergebnis, dass bei der Vielzahl an Kurzstrecken ein E61- Diesel ausscheiden muss.
Ich entschied mich dann für den 530iA (N53 Motor) und bereue es bis heute nicht.
Der Motor läuft im unteren Drehzahlbereich mager, d.h., dass man ihn innerorts mit 12,5 Liter/100 KM fahren kann. Mein Verbrauch schwankt da zwischen 12,5 und 14 Liter.
Ich glaube, bei konstant 130 KM/H liegt meiner so um die 9 Liter, wenn nicht noch etwas darunter.
Für mich jedenfalls ein guter Kompromiss in Sachen Alltagstauglichkeit (Kurzstrecke) und Sportlichkeit bei Bedarf, wenn ich ihm mal die Sporen geben möchte. Auch beim entspannten Reisen bin ich mit dem Verbrauch des 3L Benziners sehr zufrieden.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 3.0-Power
130km/h verbraucht mein e61 mit 235ps 6,9l auf 100km
Meiner 6l... Aber hab den babydiesel, der sich bei 30tkm schon rentiert... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von d.stursi
Meiner 6l... Aber hab den babydiesel, der sich bei 30tkm schon rentiert... ;-)Zitat:
Original geschrieben von 3.0-Power
130km/h verbraucht mein e61 mit 235ps 6,9l auf 100km
wie meinst du das mit baby diesel?
fährste auch 19er?
aso ok da habe ich vergessen drauf zu schauen 🙁
naja auf deinem bild sind die normalen 18 zoll m-paket felgen und ich wollte jetzt wissen ob du so wie ich 19 zoll falgen fährst
🙂
Also wenn ich viel kurzstrecke fahre, dann genehmigt sich der Wagen so knapp 9Liter. Wenn ich viel BAB fahre, dann komme ich bei ca. 180km/h unter 9Liter. So um die 8,... Fahre ich jetzt mal ne weite Strecke mit ca. 130-140km/h dann reichen auch 7,5Liter. Ich bin davon überzeugt das dich ein Diesel günstiger kommt als der Gasumbau.