Beratung M2 (ehemaliger TT-RS Fahrer)

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo Zusammen

nach X Jahren Abwesenheit binn ich wieder im Forum aufgrund eines akuten 😁 Problems...

Erstmal aber kurz zur Vorgeschichte: Anfang diesen Jahre habe ich mir eine TT-RS Roadster gekauft der aber mehr in dere Garage als bei mir Stand.. Am Ende war mir das alles so komisch das ich auf die Rolle ging und siehe da, der Wagen hatte 390 PS und 585NM. Also leicht über Serie 😉 Lange Rede kurzer Sinn: Der Wagen ist ist jetzt wieder beim Händler.
Da mir bei Audi auch sonst gerade so einiges nicht wirklich in den Kram passt habe ich letzten Samstag also spontan beim BMW Händler halt gemacht um mal zu schauen was die anderen gerade so haben.
Da es eigentlich wieder ein Cabrio werden sollte drückte er mir gleich mal den Schlüssel eines 235i mit Automatik in die Hand. Ganz nett zum Fahren muss aber eindeutig zu wenig Leistung.
Natürlich zeite er danach direk auf den M4 und bot mir für diesenn Samstag ( morgen) eine Probefahrt mit einem M3. Dieses Angebot natürlich angenommen und einfach mal etwas geplaudert. Dabei kam heraus das ich aktuell 23% auf Neuwagen haben könnte ( 10% diverese Bonus und 13% über Arbeitgeber).
Da wurdn meine ohren natürlich plötzlich gross und ich habe zuhaue gleich mal den PC angeworfen.
Den M2 hatte ich ja schon mal in einere Garage gesehen und dachte da schon: Hm, echt netter Wagen.
Jetzt also mal im Konfigurator geschaut und der ist ja schon fast volle Hütte und mit 23%...... echt interessant. Ich möchte ihn aber als Handschalter.

Nun also 2 Fragen:

Ist schon jemand einen gemachtenTT-RS und M2 serie gefahren? Vom Gewicht gibt sich der M2 und der TT-Roadster ja fast nichts. Wie würded ihr die 2 Autos vergleichen?

Der M3 welchen ich Probefahre hat ja etwas mehr Leistung, ist aber auch etwas schwerer. Wer ist beide gefahren und kann eine direkten vergleich ziehen? Was ich so gelesen haben sollen sich M2 und M4 ja fast nichts geben vom fahren her, nur das einer noch etwas mehr power hat...

Besten Dank schon mal

Btw: Der Verkäufer meinte das ende 2017 oder 2018 eine M2 Cabrio kommen soll. Aber gut möglich das er einfach mal laberte.
Und selbst wenn.. Sollte er als Cabrio kommen wind wir wohl über 1800kg 🙄 Das können die Jungs von BMW irgendwie nicht so richtig...

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nexus6 schrieb am 16. November 2016 um 12:00:21 Uhr:


Völliger Unsinn mal wieder, in München liegen keine aktuellen Produktmaßnahmen zum Thema M2 vor.
Alles mal wieder typisches Netzgesülze um Leute verrückt zu machen.

Ne, der dreht nur aus Spaß ein paar Runden auf der Nordschleife. Und weil folieren hip ist, macht BMW das nun auch bei den (Rück-)Leuchten.

😁

Klar die Kundenbetreuung in München weiß noch nichts, da noch nichts konkretes veröffentlicht ist.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

@Bavarian schrieb am 30. Oktober 2016 um 12:58:09 Uhr:


Dennoch sollte ein Spaßfahrzeug in meinen Augen mehr als nur den Standardsprint beherrschen.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 30. Oktober 2016 um 12:58:09 Uhr:



Zitat:

@schlufang schrieb am 29. Oktober 2016 um 15:40:02 Uhr:


Zum Ende muss ich also sagen das der M3 schon Spaß macht , aber für mich noch ne Ecke "rotziger" daherkommen dürfte . Als reines fun Mobil eher nicht.

Alles richtig, aber er bemängelte nunmal die "schwache" Längs-Performance eines 235i.

Meine Meinung dazu ist, dass man erstmal ein Fahrzeug sehr gut beherschen muss, um überhaupt die Vorteile des M2 rausfahren zu können.
Bei den meisten Leuten, die sich sowas kaufen, gehts doch nur um Prestige, Exklusivität und eben ganz wichtig, viel viel PS.

Genau meine Meinung! Deshalb reicht der M240 alle mal!

Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 30. Oktober 2016 um 13:25:23 Uhr:


Alles richtig, aber er bemängelte nunmal die "schwache" Längs-Performance eines 235i.

Meine Meinung dazu ist, dass man erstmal ein Fahrzeug sehr gut beherschen muss, um überhaupt die Vorteile des M2 rausfahren zu können.
Bei den meisten Leuten, die sich sowas kaufen, gehts doch nur um Prestige, Exklusivität und eben ganz wichtig, viel viel PS.

Diesbezüglich konnte auch der M3 nur geradeso überzeugen. Zumal ein 240i xDrive vor allem in höheren Geschwindigkeitsregionen an Boden verliert. Wenn es dem TE aber hauptsächlich um Längsdynamik geht, ist eine Hellcat wohl die bessere Wahl.

Ansonsten bin ich bei dir, dass man erst mal an den eigenen Fertigkeiten arbeiten sollte, bevor der fahrbare Untersatz überarbeitet oder ersetzt wird. Wenn es aber danach ginge, dürften die wenigsten auch nur annähernd solche Fahrzeuge bewegen.

Zitat:

@M4Lover schrieb am 30. Oktober 2016 um 13:35:58 Uhr:


Genau meine Meinung! Deshalb reicht der M240 alle mal!

Dann reicht der M240i natürlich auch allen anderen. 😁

Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 30. Oktober 2016 um 09:46:54 Uhr:


Bei den geschlossenen Varianten sehe ich das auch nicht so dramatisch.

Ein M240i wiegt 1560 kg, eine S3 Limo 1505 kg, 55 kg Unterschied.
Die zusätzlichen Türen machen fast nichts aus, siehe 1er 3- vs. 4-Türer.
Dabei reden wir von Reihensechser gegen Vierzylinder, RWD-Konstruktion auf 3er-Basis gegen FWD/ Haldex auf Golf-Basis.

Wenn behauptet wird, BMW kann das nicht so richtig, dann halte ich dagegen, soll Audi erstmal beweisen, dass sie in diesem Fahrzeugsegment RWD mit ausgeglichenem Gewichtsverhältnis können und das wesentlich leichter, dann reden wir weiter.

Und was ich nicht verstehe, wenn einem der M235i zu lahm war, warum wärs dann ein M2 Cabrio?
Die gerademal 30 PS (aber weniger Nm) reißen es wirklich nicht raus bei Fahrzeuggewichten um 1,7 to.

Also das M240i Xdrive Cabrio liegt bei 1755kg... Und der M235i hat 326PS, oder? Ich weiss es gerade nicht 100%, aber ich glaube das sidn mehr als 30PS unterschied. Aber wie auch immer, hoffte ich dass das M2 Cabrio noch eine Leistung Spritze bekommen würde bis es soweit ist.

Das Thema wegen " soll Audi erstmal beweisen, dass sie in diesem Fahrzeugsegment RWD mit ausgeglichenem Gewichtsverhältnis können und das wesentlich leichter" lass ich mal einfach. Ist ein anderes Thema geht mir zu sehr in die "Audi bashing Ecke". Mir passt das Gewichtsverhältnis auch nicht, ist aber ein anderes Thema.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bavarian schrieb am 30. Oktober 2016 um 10:28:50 Uhr:



Zitat:

@schlufang schrieb am 29. Oktober 2016 um 17:04:25 Uhr:


Im gleichen Preisbereich ? Bin für Vorschläge offen ( ernst gemeint )


Im Grunde liegen diese Spielzeuge preislich alle auf Augenhöhe mit o.g. Fahrzeugen. 😉

- Alfa Romeo 4C
- Alfa Romeo 4C Spider
- Caterham Seven 485
- HKT Seven
- Lotus Elise Sport
- Lotus Elise Cup
- Lotus Exige Sport
- Lotus Exige Sport Roadster

Bei uns Leider nicht... Ein 4C z.b. würde mich grad mal 10k mehr kosten. Caterham geht in die gleiche Richtung, Lotus auch. Aber Danke für die Auflisten, werde mir alle nochmal genauer anschauen.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 30. Oktober 2016 um 12:58:09 Uhr:


Dennoch sollte ein Spaßfahrzeug in meinen Augen mehr als nur den Standardsprint beherrschen.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 30. Oktober 2016 um 12:58:09 Uhr:



Zitat:

@schlufang schrieb am 29. Oktober 2016 um 15:40:02 Uhr:


Zum Ende muss ich also sagen das der M3 schon Spaß macht , aber für mich noch ne Ecke "rotziger" daherkommen dürfte . Als reines fun Mobil eher nicht.

Genau. Zwischen m235i und M3 waren Welten vom Fahrgefühl her. Und das wird beim M2 wohl nicht anders sein, denke ich. Geht es nur um 0-100 Werte, wird es einfach das passende zu finden.

Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 30. Oktober 2016 um 13:25:23 Uhr:



Zitat:

@Bavarian schrieb am 30. Oktober 2016 um 12:58:09 Uhr:


Dennoch sollte ein Spaßfahrzeug in meinen Augen mehr als nur den Standardsprint beherrschen.

Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 30. Oktober 2016 um 13:25:23 Uhr:



Zitat:

@Bavarian schrieb am 30. Oktober 2016 um 12:58:09 Uhr:

Alles richtig, aber er bemängelte nunmal die "schwache" Längs-Performance eines 235i.

Meine Meinung dazu ist, dass man erstmal ein Fahrzeug sehr gut beherschen muss, um überhaupt die Vorteile des M2 rausfahren zu können.
Bei den meisten Leuten, die sich sowas kaufen, gehts doch nur um Prestige, Exklusivität und eben ganz wichtig, viel viel PS.

Also nochmal: Ich vergleiche m235i Cabrio. Und das war mich einfach zu Lahm. Es geht nicht um Prestige oder sonst was, sondern um mein Subjektives empfinden. Es war nett, mehr aber nicht.

Zitat:

@schlufang schrieb am 30. Oktober 2016 um 13:57:17 Uhr:


Genau. Zwischen m235i und M3 waren Welten vom Fahrgefühl her. Und das wird beim M2 wohl nicht anders sein, denke ich. Geht es nur um 0-100 Werte, wird es einfach das passende zu finden.

Im Gegenteil, der M2 ist das leichtfüßigere Fahrzeug.

Nur diesen Cabrio Blödsinn solltest dir aus dem Kopf schlagen. 😁

Zitat:

@Bavarian schrieb am 30. Oktober 2016 um 14:00:39 Uhr:



Zitat:

@schlufang schrieb am 30. Oktober 2016 um 13:57:17 Uhr:


Genau. Zwischen m235i und M3 waren Welten vom Fahrgefühl her. Und das wird beim M2 wohl nicht anders sein, denke ich. Geht es nur um 0-100 Werte, wird es einfach das passende zu finden.

Im Gegenteil, der M2 ist das leichtfüßigere Fahrzeug.
Nur diesen Cabrio Blödsinn solltest dir aus dem Kopf schlagen. 😁

Aber ich liebe es doch bei Sonnenschein mit offenem Dach über die Pässe zu fahren 🙁

Zitat:

@schlufang schrieb am 30. Oktober 2016 um 14:58:13 Uhr:


Aber ich liebe es doch bei Sonnenschein mit offenem Dach über die Pässe zu fahren 🙁

Könnte mich zwar selbst höchstens mit einem Targadach anfreunden, dennoch nachvollziehbar. Schau dir doch mal die Alternativen an, anonsten nimmst nen 718 Boxster S. 😉

Zitat:

@Bavarian schrieb am 30. Oktober 2016 um 15:11:55 Uhr:



Zitat:

@schlufang schrieb am 30. Oktober 2016 um 14:58:13 Uhr:


Aber ich liebe es doch bei Sonnenschein mit offenem Dach über die Pässe zu fahren 🙁

Könnte mich zwar selbst höchstens mit einem Targadach anfreunden, dennoch nachvollziehbar. Schau dir doch mal die Alternativen an, anonsten nimmst nen 718 Boxster S. 😉

Wenn da nicht wieder die fehlende Viersitzigkeit wäre und mir persönlich zwei Zylinder fehlen. Ganz abgesehen vom Preis. Ein M2 ist sicherlich kein Fahrzeug für den Track, aber zum offen Passstraßen fahren ist der konsequente Schritte nah dem M235/240i eben ein M2 Cabrio.

Alle anderen aufgezählten Fahrzeuge vom Bavaria sehr ich eher als Drittwagen, wenn man regelmässig auch mal mit mehr als zwei Personen unterwegs ist.

Zitat:

@mckuebler schrieb am 30. Oktober 2016 um 15:50:35 Uhr:



Zitat:

@Bavarian schrieb am 30. Oktober 2016 um 15:11:55 Uhr:



Könnte mich zwar selbst höchstens mit einem Targadach anfreunden, dennoch nachvollziehbar. Schau dir doch mal die Alternativen an, anonsten nimmst nen 718 Boxster S. 😉

Wenn da nicht wieder die fehlende Viersitzigkeit wäre und mir persönlich zwei Zylinder fehlen. Ganz abgesehen vom Preis. Ein M2 ist sicherlich kein Fahrzeug für den Track, aber zum offen Passstraßen fahren ist der konsequente Schritte nah dem M235/240i eben ein M2 Cabrio.
Alle anderen aufgezählten Fahrzeuge vom Bavaria sehr ich eher als Drittwagen, wenn man regelmässig auch mal mit mehr als zwei Personen unterwegs ist.

Ja der Preis beim 718 🙄

Der Rest sieht bei mir anders aus. Es wäre mein Zweitwagen, ich bin 32 und bin Single. Ich fahre also fast immer alleine. Da reicht ein zusätzlicher Platz in den meisten der Fälle 😁 4 Plätze würden natürlich gerne genommen werden, aber wenn der Preis in Form von Kompromiss zu gross ist, verzichte ich da gerne drauf.

Edit: Ich muss sagen das die Exige schon wirklich etwas hat... Nicht ganz so nutzlos 😁 wie ein Cat, trotzdem leicht und ordentlicher Motor.
Ist das mal jemand hier gefahren der um 184cm oder grösser ist ? Oder die Kiste für Leute unter 170 gebaut..

http://www.autoscout24.ch/.../lotus-exige-cabriolet-2015-occasion?...

Grüsse

Zitat:

@mckuebler schrieb am 30. Oktober 2016 um 15:50:35 Uhr:


Wenn da nicht wieder die fehlende Viersitzigkeit wäre und mir persönlich zwei Zylinder fehlen. Ganz abgesehen vom Preis. Ein M2 ist sicherlich kein Fahrzeug für den Track, aber zum offen Passstraßen fahren ist der konsequente Schritte nah dem M235/240i eben ein M2 Cabrio.
Alle anderen aufgezählten Fahrzeuge vom Bavarian sehr ich eher als Drittwagen, wenn man regelmässig auch mal mit mehr als zwei Personen unterwegs ist.

Der TE kommt von einem TT-RS und sucht als Zweitwagen ein Spaßfahrzeug, deine persönlichen Kriterien sind somit irrelevant. 😉

Zitat:

@schlufang schrieb am 30. Oktober 2016 um 15:55:26 Uhr:


Ja der Preis beim 718 🙄

Edit: Ich muss sagen das die Exige schon wirklich etwas hat... Nicht ganz so nutzlos 😁 wie ein Cat, trotzdem leicht und ordentlicher Motor.
Ist das mal jemand hier gefahren der um 184cm oder grösser ist ? Oder die Kiste für Leute unter 170 gebaut.

Wobei ein M4 Cabrio auch mit deinem Rabatt nicht wirklich günstiger als ein 718 Boxster S ist. Die Exige ist aber ähnlich nutzlos wie ein Caterham, da muss man ehrlich sein. 😁

Die Körpergröße würde in deinem Fall keine Probleme bereiten.

Der m240 reicht wenn es um m2 oder m240 geht. Wenn es nur als funauto gedacht ist und man nicht 3 Jahre drauf warten will bis vielleicht ein m2 Cabrio kommt

Zitat:

@Bavarian schrieb am 30. Oktober 2016 um 16:36:05 Uhr:



Zitat:

@mckuebler schrieb am 30. Oktober 2016 um 15:50:35 Uhr:


Wenn da nicht wieder die fehlende Viersitzigkeit wäre und mir persönlich zwei Zylinder fehlen. Ganz abgesehen vom Preis. Ein M2 ist sicherlich kein Fahrzeug für den Track, aber zum offen Passstraßen fahren ist der konsequente Schritte nah dem M235/240i eben ein M2 Cabrio.
Alle anderen aufgezählten Fahrzeuge vom Bavarian sehr ich eher als Drittwagen, wenn man regelmässig auch mal mit mehr als zwei Personen unterwegs ist.

Der TE kommt von einem TT-RS und sucht als Zweitwagen ein Spaßfahrzeug, deine persönlichen Kriterien sind somit irrelevant. 😉

Zitat:

@Bavarian schrieb am 30. Oktober 2016 um 16:36:05 Uhr:



Zitat:

@schlufang schrieb am 30. Oktober 2016 um 15:55:26 Uhr:


Ja der Preis beim 718 🙄

Edit: Ich muss sagen das die Exige schon wirklich etwas hat... Nicht ganz so nutzlos 😁 wie ein Cat, trotzdem leicht und ordentlicher Motor.
Ist das mal jemand hier gefahren der um 184cm oder grösser ist ? Oder die Kiste für Leute unter 170 gebaut.


Wobei ein M4 Cabrio auch mit deinem Rabatt nicht wirklich günstiger als ein 718 Boxster S ist. Die Exige ist aber ähnlich nutzlos wie ein Caterham, da muss man ehrlich sein. 😁
Die Körpergröße würde in deinem Fall keine Probleme bereiten.

Naja, da gibt es ein richtiges Dach und Klima ??
Ja das M4 Cabi is raus. Zu gross, zu praktisch und nur paar 1000km im Jahr zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen