Beratung M2 (ehemaliger TT-RS Fahrer)
Hallo Zusammen
nach X Jahren Abwesenheit binn ich wieder im Forum aufgrund eines akuten 😁 Problems...
Erstmal aber kurz zur Vorgeschichte: Anfang diesen Jahre habe ich mir eine TT-RS Roadster gekauft der aber mehr in dere Garage als bei mir Stand.. Am Ende war mir das alles so komisch das ich auf die Rolle ging und siehe da, der Wagen hatte 390 PS und 585NM. Also leicht über Serie 😉 Lange Rede kurzer Sinn: Der Wagen ist ist jetzt wieder beim Händler.
Da mir bei Audi auch sonst gerade so einiges nicht wirklich in den Kram passt habe ich letzten Samstag also spontan beim BMW Händler halt gemacht um mal zu schauen was die anderen gerade so haben.
Da es eigentlich wieder ein Cabrio werden sollte drückte er mir gleich mal den Schlüssel eines 235i mit Automatik in die Hand. Ganz nett zum Fahren muss aber eindeutig zu wenig Leistung.
Natürlich zeite er danach direk auf den M4 und bot mir für diesenn Samstag ( morgen) eine Probefahrt mit einem M3. Dieses Angebot natürlich angenommen und einfach mal etwas geplaudert. Dabei kam heraus das ich aktuell 23% auf Neuwagen haben könnte ( 10% diverese Bonus und 13% über Arbeitgeber).
Da wurdn meine ohren natürlich plötzlich gross und ich habe zuhaue gleich mal den PC angeworfen.
Den M2 hatte ich ja schon mal in einere Garage gesehen und dachte da schon: Hm, echt netter Wagen.
Jetzt also mal im Konfigurator geschaut und der ist ja schon fast volle Hütte und mit 23%...... echt interessant. Ich möchte ihn aber als Handschalter.
Nun also 2 Fragen:
Ist schon jemand einen gemachtenTT-RS und M2 serie gefahren? Vom Gewicht gibt sich der M2 und der TT-Roadster ja fast nichts. Wie würded ihr die 2 Autos vergleichen?
Der M3 welchen ich Probefahre hat ja etwas mehr Leistung, ist aber auch etwas schwerer. Wer ist beide gefahren und kann eine direkten vergleich ziehen? Was ich so gelesen haben sollen sich M2 und M4 ja fast nichts geben vom fahren her, nur das einer noch etwas mehr power hat...
Besten Dank schon mal
Btw: Der Verkäufer meinte das ende 2017 oder 2018 eine M2 Cabrio kommen soll. Aber gut möglich das er einfach mal laberte.
Und selbst wenn.. Sollte er als Cabrio kommen wind wir wohl über 1800kg 🙄 Das können die Jungs von BMW irgendwie nicht so richtig...
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nexus6 schrieb am 16. November 2016 um 12:00:21 Uhr:
Völliger Unsinn mal wieder, in München liegen keine aktuellen Produktmaßnahmen zum Thema M2 vor.
Alles mal wieder typisches Netzgesülze um Leute verrückt zu machen.
Ne, der dreht nur aus Spaß ein paar Runden auf der Nordschleife. Und weil folieren hip ist, macht BMW das nun auch bei den (Rück-)Leuchten.
😁
Klar die Kundenbetreuung in München weiß noch nichts, da noch nichts konkretes veröffentlicht ist.
108 Antworten
Zitat:
@Bavarian schrieb am 29. Oktober 2016 um 16:21:05 Uhr:
Zitat:
@schlufang schrieb am 29. Oktober 2016 um 16:13:09 Uhr:
Alles was ich schreibe ist rein subjektiv , aber objektiv ist für mich irrelevant . Fühlt sich ein 100ps wagen schneller als ein 400ps Wagen an, ist das völlig ok für mich . Ich muss mein Geld nicht mit Rundenzeiten verdienen . 🙂🙂
Für ein reines Spaßfahrzeug ist der M2 interessanter, wobei es natürlich noch kompromisslosere Fahrzeuge gibt. 😉
Im gleichen Preisbereich ? Bin für Vorschläge offen ( ernst gemeint )
Zitat:
@schlufang schrieb am 29. Oktober 2016 um 17:00:58 Uhr:
Du meinst also das die schriftliche Offerte so nicht eingehalten werden würde?
Und nein, ich bin nicht Rewe Cheff.. sonst würde ich mir was anderes kaufen.
Grüsse
Ehrlich gesagt: Ja.
Die M2 sind bisher weggegangen wie warme Semmeln. Ich kenne mehrere Leute, die würden die quasi ohne Rabatt nehmen, aber müssen trotzdem warten...
Ich habe zwar i.d.R. sehr hohe Rabatte bei meinen Fahrzeugen durch entsprechendes Verhandeln bekommen, aber mal eben so 23% ohne Zutun...ne...im Gegenteil. Bei mir waren es stets >20%, aber einige Händler haben mir auch qusai den Vogel gezeigt. Nur: Beim M2 hätte ich die Konditionen nicht bekommen.
Was die Auswahl angeht: Gerade wenn's so subjektiv ist, dann ist das schwer dir aus der Ferne zu helfen. Dann bleibt dir eigentlich nur das neue TT RS Cabrio.
Oder du gehst auf reine Spaßfahrzeuge, wie einen Lotus Elise (da reichen auch locker die 220PS). Für mich persönlich ist der TT RS - wie schon geschrieben - nichts ganzes und nichts wahres, sondern nur eine gute Tuningbasis. Für den Alltag ist der TTS da ehrlich gesagt besser und für den reinen Spaß gibt's einfach bessere Fahrzeuge.
Zitat:
@schlufang schrieb am 29. Oktober 2016 um 17:00:58 Uhr:
Zitat:
@Pommy1310 schrieb am 29. Oktober 2016 um 16:52:12 Uhr:
also nicht böse sein
aber 23% beim M2 sind UNMÖGLICH solange man nicht gerade Chef der rewe oder sowas ist.
einige Händler machen da ziemlich dummes Geschwätz, zum Leidwesen der Kunden am Ende.p.s.
ich glaube dir, dass ein Händler das sagte. Aber ich kenne niemanden der mehr als 12 bekommen hat, (mit einer Ausnahme und die nehmen 150 BMW´s im Jahr ab) und selbst die ERSTbesteller letztes Jahr haben nicht mehr als 12 bekommen. Nachdem der Hype um den Wagen und Lieferzeiten von bis zu 1,5 Jahre da sind, geben die Händler nur noch wenig und wenn noch jetzt xx,x dann darfst du warten wie sonst was.
Also nicht böse gemeint, aber das wird dir, bzw vor allem dem Händler kein M2 Fahrer glauben.[/quote
Ich hatte am Telefon extra gefragt ob die Prozente auch für den M2 gelten.. O-Ton des Verkäufers: Natürlich... 23%, so billig kam noch keiner an einen M2. Aber morgen weiss ich mehr, werde mir sicher eine Offerte machen lassen.
Der rest mit dem ungeschliffenen Fahrzeug hört sich gut an...
[/quoteDu meinst also das die schriftliche Offerte so nicht eingehalten werden würde?
Und nein, ich bin nicht Rewe Cheff.. sonst würde ich mir was anderes kaufen.
Grüsse
Zumindest in der Anfangszeit war es so dass Angebote die zu stark rabattiert waren (seitens BMW AG?) gecancelt wurden. Und das waren welche mit weit unter 20%.
Ja ok, da kann ich nicht mitreden . Ich kann nur wiedergeben was mir der Verkäufer aufs Papier schreibt.
Das ist : 4 % Währungsbonus , 6 % M-Prämie ( auch für M2, hat er extra nochmals nachgeschaut) und eben 13% Firmenrabat .
Naja, der neue TT-RS fällt wohl aus. Erstens wurde die Bestellbarkeit auf Grund von Zulassungsproblemen auf FRÜHESTENS erstes Halbjahr 2017 verschoben , zweitens wird der Roadster hier sicher 100k kosten. Und Audi fährt gerade eine ziemlich arrogante Linie. Da wären ordentlich % nicht drin und auch sonst führen die sich bei uns auf als würde man die heiligen Hallen des Louvre betreten . Passt mir garnicht . Beim vorbeischländern einfach mal den Schlüssel eines RS in die Hand gedrückt zu bekommen.. unvorstellbar .
Ähnliche Themen
Zitat:
@schlufang schrieb am 29. Oktober 2016 um 18:22:30 Uhr:
Ja ok, da kann ich nicht mitreden . Ich kann nur wiedergeben was mir der Verkäufer aufs Papier schreibt.Das ist : 4 % Währungsbonus , 6 % M-Prämie ( auch für M2, hat er extra nochmals nachgeschaut) und eben 13% Firmenrabat .
Naja, der neue TT-RS fällt wohl aus. Erstens wurde die Bestellbarkeit auf Grund von Zulassungsproblemen auf FRÜHESTENS erstes Halbjahr 2017 verschoben , zweitens wird der Roadster hier sicher 100k kosten. Und Audi fährt gerade eine ziemlich arrogante Linie. Da wären ordentlich % nicht drin und auch sonst führen die sich bei uns auf als würde man die heiligen Hallen des Louvre betreten . Passt mir garnicht . Beim vorbeischländern einfach mal den Schlüssel eines RS in die Hand gedrückt zu bekommen.. unvorstellbar .
Kommt mir bekannt vor. In München stand ich mit sämtlichen VAG-Werkstätten auf Kriegsfuß und jetzt hier im Rheinland habe ich die Erfahrung gemacht, dass die großen Händler eine unglaubliche Arroganz an den Tag legen, wobei VW da sogar noch schlimmer ist...War am S3 Sportback interessiert..da wurde mir angeboten einen A3 Sportback mit 1.4 TFSI probezufahren...mir ging es dabei primär ums 7-Gang DSG, da mir S3-Motor und S3 selber bekannt sind. Nur: Das sind unterschiedliche DSG.
Bei den kleineren Audi-Händlern war's dagegen komplett anders. Die waren unglaublich zuvorkommend...letztlich konnte der S3 trotzdem nicht gegen den M140i gegenhalten...und zwar von Motor über Getriebe bis zum Fahrwerk (einfach eine andere Liga für den gleichen Preis) 😁
Wie wäre es dann mit einem M2 Cabrio? Ist zwar noch nicht in Stein gemeißelt und kommt, wenn überhaupt mit dem kleinen Facelift LCI Ende 2017 Anfang 2018. Dann hättest du eine schöne Basis und genug Reserven nach oben. Listenpreis wird dann sicherlich bei 70K losgehen.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 29. Oktober 2016 um 19:19:14 Uhr:
Wie wäre es dann mit einem M2 Cabrio? Ist zwar noch nicht in Stein gemeißelt und kommt, wenn überhaupt mit dem kleinen Facelift LCI Ende 2017 Anfang 2018. Dann hättest du eine schöne Basis und genug Reserven nach oben. Listenpreis wird dann sicherlich bei 70K losgehen.
Ja das wäre es wenn es denn kommt ... ich habe nur die Befürchtung das es einfach zu fett wird..
Ich versteh schon nicht ganz warum der M2 fast 1600kg hat.. Das Cabi wäre also wohl irgendwie 1750.
Das kann BMW irgendwie nicht so richtig .. Ein TT-RS mit quattro antrieb ist unter 15xx kg.
Aber das TT Cabrio ist eben auch nur ein Zweisitziger, der 2er sich als Cabrio ein Viersitzer. Aber klar, Leichtbau ist beim 2er nicht wirklich.
Mein E46 Cabrio hatte mit den 3l Diesel auch 1790kg und ein A4 Cabrio mit gleicher Motorisierung fast 1900 kg.
Gegen das M4 Cabrio wird ein M2 Cabrio aber deutlich leichterund in jedem Falle richtig fett. Für die Achsen des M3/M4 würde ich gerne upgraden, auch wenn es dann mit Understatement eines M235i vorbei wäre.
Und um mal nen fairen Vergleich zu machen: das S3 Cabrio wiegt auch knapp über 1700 Kilo - ohne Achsen vom RS5 oder sowas zu haben 😉
Man kann halt nicht nen Roadster mit nem 4-Sitzer vergleichen.
Bei den geschlossenen Varianten sehe ich das auch nicht so dramatisch.
Ein M240i wiegt 1560 kg, eine S3 Limo 1505 kg, 55 kg Unterschied.
Die zusätzlichen Türen machen fast nichts aus, siehe 1er 3- vs. 4-Türer.
Dabei reden wir von Reihensechser gegen Vierzylinder, RWD-Konstruktion auf 3er-Basis gegen FWD/ Haldex auf Golf-Basis.
Wenn behauptet wird, BMW kann das nicht so richtig, dann halte ich dagegen, soll Audi erstmal beweisen, dass sie in diesem Fahrzeugsegment RWD mit ausgeglichenem Gewichtsverhältnis können und das wesentlich leichter, dann reden wir weiter.
Und was ich nicht verstehe, wenn einem der M235i zu lahm war, warum wärs dann ein M2 Cabrio?
Die gerademal 30 PS (aber weniger Nm) reißen es wirklich nicht raus bei Fahrzeuggewichten um 1,7 to.
Zitat:
@schlufang schrieb am 29. Oktober 2016 um 17:04:25 Uhr:
Zitat:
@Bavarian schrieb am 29. Oktober 2016 um 16:21:05 Uhr:
Für ein reines Spaßfahrzeug ist der M2 interessanter, wobei es natürlich noch kompromisslosere Fahrzeuge gibt. 😉Im gleichen Preisbereich ? Bin für Vorschläge offen ( ernst gemeint )
Im Grunde liegen diese Spielzeuge preislich alle auf Augenhöhe mit o.g. Fahrzeugen. 😉
- Alfa Romeo 4C
- Alfa Romeo 4C Spider
- Caterham Seven 485
- HKT Seven
- Lotus Elise Sport
- Lotus Elise Cup
- Lotus Exige Sport
- Lotus Exige Sport Roadster
Zitat:
Und was ich nicht verstehe, wenn einem der M235i zu lahm war, warum wärs dann ein M2 Cabrio?
Die gerademal 30 PS (aber weniger Nm) reißen es wirklich nicht raus bei Fahrzeuggewichten um 1,7 to.
Genau. 0-100 hat der M240 mit Allrad die gleichen Werte!
Zitat:
@M4Lover schrieb am 30. Oktober 2016 um 11:06:37 Uhr:
Genau. 0-100 hat der M240 mit Allrad die gleichen Werte!
Die Paradedisziplin eines sportlichen Fahrzeuges ... 😁
Zwischen M240i und F87 liegt fahrdynamisch eine kleine Welt, trotz ähnlicher Papierwerte.
Er fährt damit ja keine Rennstrecke oder
Dennoch sollte ein Spaßfahrzeug in meinen Augen mehr als nur den Standardsprint beherrschen.
Zitat:
@schlufang schrieb am 29. Oktober 2016 um 15:40:02 Uhr:
Zum Ende muss ich also sagen das der M3 schon Spaß macht , aber für mich noch ne Ecke "rotziger" daherkommen dürfte . Als reines fun Mobil eher nicht.