Beratung Konfiguration

BMW X5 F15

Hallo Forum

habe mich nun durch das Forum gesucht und nicht etwas passendes, konsolidiertes gefunden, darum hier halt isolierter Themenstart. Vorweg: Mir ist bewusst, dass zu meinen Fragen diverse Antworten schon bestehen, aber ich möchte hier gerne mal eine aktuelle Einschätzung haben ;-)

Habe nun mein X5 fertig konfiguriert, habe jedoch noch ein paar Unsicherheiten, wozu mich eure Erfahrungen interessieren würden:

  • Normales HIFI-System als Option (also nicht das, welches eh schon drin ist) oder muss es doch das Harman/kardon System sein? -> Ich höre meistens Radio im Auto oder auch vom iPod Musik (Rock, PoP)
  • Standardfahrwerk oder braucht man eine der Fahrwerksoptionen? -> Fahre viel am Berg und auch gerne zügig um die Kurven, bin aber auch kein Rennfahrer ;-)(habe heute das Adapt. Fahrwerk in meinem 5er drin)
  • Was spricht für das M-Lenkrad anstatt dem Sport-Lederlenkrad? -> Sport-Lederlenkrad ist das selbe, welche ich heute schon im 5er habe und das verdeckt mir z.B. immer die Statuslampe des Regensensors ;-)

Würde mich somit über konstruktive Beiträge freuen, welche mir bei meinen Entscheidungsschwierigkeiten helfen könnten.

Beste Antwort im Thema

So weit es die Anlage betrifft, finde ich, dass die von Dir gewählte HiFi-Variante vollkommen ausreichend ist. Ich selbst habe die H/K-Anlage, hatte im Vorführwagen aber das sog. HiFi-System. Für den anspruchslosen Hörer, der Musik nebenbei oder zum Mitpfeifen hört, tut's dieses System und man kann sich den Aufpreis sparen.

@HH-BMW: Ich hatte exakt denselben Gedanken wie Du. :-)

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hi,

ich habe das optionale HiFi System und bin mit dem Sound als "Normalverbraucher" zufrieden (Radio, Spotify, iPhone gekoppelt etc). Dazu sei noch erwähnt, dass ich eine Bose Anlage zuhause habe, also auch den Klang besserer Anlagen kenne und schätze. Ist halt eine Frage deiner Anforderungen und ob dir der Aufpreis zum HK das Wert ist.

Also Fahrwerksoption auf jeden Fall dazunehmen, wenn du häufiger Kurven fährst.
Am besten das M-Fahrwerk/Paket. Ansonsten Dynamic (Wankstabilisierung) Option oder Professional Paket (Wankstabilisierung + Luftfederung hinten), letzteres habe ich.

M-Lenkrad ist das schönste, kompakteste und griffigste beim F15. Habe es, und würde es auch immer wieder nehmen.

Hallo,

was das Lenkrad betrifft, auch das M-Lenkrad schafft es bei mir die Statuslampe zu verdecken 😉

Was das Fahrwerkspaket und Hifi betrifft, hier habe ich bei mir das Dynamic und Harman genommen, da es beim Leasing nur nen paar Euro ausgemacht hat.
Mit dem Dynamic fährt es sich schon richtig gut wobei mir im Endeffekt der Vergleich zum Serienfahrwerk fehlt.

Beim Hifi finde ich persönlich das Harman um einiges besser, ich habe hier aber auch "nur" den Vergleich zwischen nem 1er mit Hifi-Lautsprechersystem und dem F15 bzw. jetzt F16.

Und am Rande, was ich auf keinen Fall mehr vermissen möchte ist HeadUp, Komfortzugang, Aktive Geschwindigkeitsregelung und LED-Scheinwerfer (und gerade beim X hilft auch Surround View immer wieder mal).

Viele Grüße

Zitat:

@unknown2000 schrieb am 7. Mai 2015 um 13:04:14 Uhr:



Und am Rande, was ich auf keinen Fall mehr vermissen möchte ist HeadUp, Komfortzugang, Aktive Geschwindigkeitsregelung und LED-Scheinwerfer (und gerade beim X hilft auch Surround View immer wieder mal).

Viele Grüße

Ist alles drin in der Konfig ;-)

Zitat:

@keg25 schrieb am 7. Mai 2015 um 12:44:09 Uhr:



Dazu sei noch erwähnt, dass ich eine Bose Anlage zuhause habe, also auch den Klang besserer Anlagen kenne und schätze.

Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht.

(Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen ;-)

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich darf dir ebenfalls meine Empfehlungen für folgende Ausstattung geben.

Die Harman ist zum Vergleich mit der Standardbestückung individueller einstellbar, hat im leiseren Bereich Klangvorteile in Höhen und Bässen. In Verbindung mit dem DAB Tuner ein traumhafter Klang. Ich selber bin ein HiFi Freak und denke, dass die Harman für den Preis die optimale Lösung ist.

Fahrwerk, hier habe ich das M-Paket und bin damit sehr zufrieden trotz 20 Zöller und 315 Reifen hinten... Besser geht immer...

Lenkrad, ebenfalls M-paket. Fühlt sich griffig an und sieht auch gut aus. Allerdings war bei meinem F25 das Ganze etwas griffiger, da auch etwas dicken beim Umfassen.

Hoffe Dir geholfen zu haben
,

Zitat:

@HH-BMW schrieb am 7. Mai 2015 um 17:54:08 Uhr:



Zitat:

@keg25 schrieb am 7. Mai 2015 um 12:44:09 Uhr:



Dazu sei noch erwähnt, dass ich eine Bose Anlage zuhause habe, also auch den Klang besserer Anlagen kenne und schätze.
Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht.

(Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen ;-)

Das macht nichts. Ich habe meinen F15 privat gekauft, und mir war es fürs Auto nicht noch den Aufpreis zum HK Wert. Im Vergleich zur Bose daheim ist das optionale HiFi im F15 fürs Auto für mich bzw das was ich dort höre, gut genug.

Hallo,

für die Entscheidung über das Lenkrad gebe ich zu bedenken, dass man mit dem M-Lenkrad keine Lenkradheizung kombinieren kann.
Mir als Wärmeliebhaber ist diese Entscheidung nicht schwer gefallen. 😉

Lg

Ich habe eine Heizung im M-Lenkrad.

@Keg: jetzt hast Du mich nicht verstanden, macht aber nichts, sonst driftet es ab ;-)

Zitat:

@technifix schrieb am 8. Mai 2015 um 02:53:23 Uhr:


Hallo,

für die Entscheidung über das Lenkrad gebe ich zu bedenken, dass man mit dem M-Lenkrad keine Lenkradheizung kombinieren kann.
Mir als Wärmeliebhaber ist diese Entscheidung nicht schwer gefallen. 😉

Lg

Stimmt nicht, habe auch die Lenkradheizung mit dem M-Lenkrad.

Zitat:

@technifix schrieb am 8. Mai 2015 um 02:53:23 Uhr:


Hallo,

für die Entscheidung über das Lenkrad gebe ich zu bedenken, dass man mit dem M-Lenkrad keine Lenkradheizung kombinieren kann.
Mir als Wärmeliebhaber ist diese Entscheidung nicht schwer gefallen. 😉

Lg

Das stimmt so nicht, ich habe M-Lenkrad und Lenkradheizung - funzt einwandfrei.

So weit es die Anlage betrifft, finde ich, dass die von Dir gewählte HiFi-Variante vollkommen ausreichend ist. Ich selbst habe die H/K-Anlage, hatte im Vorführwagen aber das sog. HiFi-System. Für den anspruchslosen Hörer, der Musik nebenbei oder zum Mitpfeifen hört, tut's dieses System und man kann sich den Aufpreis sparen.

@HH-BMW: Ich hatte exakt denselben Gedanken wie Du. :-)

Zitat:

@JSilber schrieb am 8. Mai 2015 um 20:15:20 Uhr:


So weit es die Anlage betrifft, finde ich, dass die von Dir gewählte HiFi-Variante vollkommen ausreichend ist. Ich selbst habe die H/K-Anlage, hatte im Vorführwagen aber das sog. HiFi-System. Für den anspruchslosen Hörer, der Musik nebenbei oder zum Mitpfeifen hört, tut's dieses System und man kann sich den Aufpreis sparen.

@HH-BMW: Ich hatte exakt denselben Gedanken wie Du. :-)

Und was meinst du zum Fahrwerk?

Zitat:

@HH-BMW schrieb am 8. Mai 2015 um 07:45:49 Uhr:


Ich habe eine Heizung im M-Lenkrad.

@Keg: jetzt hast Du mich nicht verstanden, macht aber nichts, sonst driftet es ab ;-)

Dann drück dich doch mal verständlicher aus bzw. schreib mir eine PN ;-)

Zitat:

Und was meinst du zum Fahrwerk?

Ich selbst habe das M-Fahrwerk und kenne im F15 auch nur das, deswegen möchte ich mir zu Deiner diesbezüglichen Frage kein Urteil erlauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen