Beratung/Infos 540i-Kauf
Hallo E39 Gemeinde,
ich bin neu hier und möchte erstmal hi sagen 🙂
Ich lese schon länger in Motor Talk Foren und finde es einfach sehr gut wie hier den Leuten geholfen wird.
Nun wollte ich erst einmal fragen wenn ich z.B. eine Frage zum BMW 540i E39(Kaufberatung, Motor, Ersatzteile, u.s.w.)habe, ein neues Thema erstelle oder an z.B. Kaufberatung an einen alten Beitrag dranhänge.
Bin wahrscheinlich jetzt schon falsch weil es bestimmt einen Hallo-Treath scho gibt^^ bin nicht so Foren erfahren 🙁
Würde mich über eine Antwort freuen
mfg
es impalasche
PS:Falls mein Post hier nicht hingehört bitte löschen
213 Antworten
Ja, hab ich gesehen 🙂 das ist nicht oft der Fall. Schade, kein LPG und 336Km weg 🙁 1k billiger und LPG da würde ich mal dort aufschlagen. Ich werde den in Wiesloch mak kontaktieren
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich würde mir die Besichtigung trotzdem nicht entgehen lassen.
Wäre sicherlich auch ein brauchbater Kandidat für eine LPG Umrüstung auch, wenn es dann kein Sonderangebot mehr ist.
Sicher das ist ein guter Wagen. Mit Umrüstung LPG(Prins o. BRC), Getriebewartung, evtl Aufhängung bin ich dann bei 9-10k€. Dann ist mein Polster ersma wech^^ Mit bisserl pech in einem Jahr Steuertrieb ca. 2-3k€, wär dann hart an der Grenze.
Bei meiner LPG Suche letztes Jahr habe ich den x5 und den e39 mit dem 4,4l mit einbezogen.
Letztendlich war die Auswahl bei den beiden recht bescheiden und das Risiko Probleme mit der SK zu bekommen zu gross so, dass ich einen umgebauten Gas 530-er Touring genommen habe.
Ähnliche Themen
Mensch... ich bekomm bei dem Link: http://suchen.mobile.de/.../details.html?... keine Bestätigung von Mobile. Ist au keine Tel.-Nummer in der Anzeige, die Tel.-Nummer ist scheinbar nur Auf e.b.y aber da hab ich kein Account 🙁 gibts da nen Trick?
Zitat:
@Impala0968 schrieb am 5. Mai 2015 um 14:35:57 Uhr:
Sicher das ist ein guter Wagen. Mit Umrüstung LPG(Prins o. BRC), Getriebewartung, evtl Aufhängung bin ich dann bei 9-10k€. Dann ist mein Polster ersma wech^^ Mit bisserl pech in einem Jahr Steuertrieb ca. 2-3k€, wär dann hart an der Grenze.
Wieviel fährst du mit dem Wagen? Brauchst du unbedingt LPG?
Jeder kann sich es ausrechnen was dabei übrig bleibt, bei dem Durst des 540-ers besonders im Stadtverkehr ist LPG keine schlechte Idee.😉
Ich kanns mir in unseren Alltagsfahrzeugen nicht mehr vorstellen reines Benzin zu tanken.
Meine Frau fährt rund 14tkm und ich 20tkm und im Jahr sind das rund 2000,- Ersparnis.
Die Spassmobile werden natürlich mit Benzin angetrieben.
Spassmobile? Mopeds?
Alos für Stadt und Nahverkehr dacht ich an LPG, Volllast Fahrten würd ich mit Benzin fahren...sprich ma 230-240 AB, oder ma bisserl krasser durch den Odenwald Benzin, gemaches fahren auf der AB oder durch die Gegend cruisen auf LPG.
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 5. Mai 2015 um 14:45:16 Uhr:
Bei meiner LPG Suche letztes Jahr habe ich den x5 und den e39 mit dem 4,4l mit einbezogen.
Letztendlich war die Auswahl bei den beiden recht bescheiden und das Risiko Probleme mit der SK zu bekommen zu gross so, dass ich einen umgebauten Gas 530-er Touring genommen habe.
verstehe nicht wieso man sich wegen der Steuerkette soviel Sorgen macht.gehauese ab und nachschauen,ist kein Riesenakt.Bei mir war bei 300000km Laufleistung die Schiene voellig intakt und die kette erst recht.Da ich aber die Schiene neu rumliegen hatte habe ich diese gewechselt wenn der Motor schon mal offen war.
Hatte ja nur gefragt wegen LPG. Klar, lässt man den V8 in die Stadt, fängt er das Saufen an.
Werde mir nach dem 550(kotz) ein Spaßmobil anschaffen, dazu einen Alltagswagen (ziemlich klein). Deshalb kommt LPG für mich nicht in Frage. Ist eben ein Rechenexempel.
Das mit der Steuerkette sehe ich genau so, meine V8er haben da nie Zicken gemacht.
Ich kann es immer nur sagen: mein 540Touring (EZ10/98, fast 10 Jahre gefahren) war auch mit 240.000km das beste Auto, das ich je hatte. Was bei mir nach den verschiedenen e39 kam, war gelinde gesagt Sch....e.
Zitat:
@Impala0968 schrieb am 5. Mai 2015 um 19:59:02 Uhr:
Spassmobile? Mopeds?
Einfach auf das E39 im meinem Avatar drücken : GSXR 1000, Audi 80 Cabrio und meinen Kurzstreckenflitzer (siehe Anhang) tanke ich an der 230V Steckdose.
@ cp5, sq-scotty
Schön das der eine oder andere gute Erfahrungen mit dem 4,4l Triebwerk gemacht hatte.
Bei meiner Suche häuften sich jedoch SK Probleme bei dem Motor auf und waren nicht zu übersehen.
Die bezahlbare Auswahl ist und war relativ bescheiden, erst recht mit guter Gasanlage.
Bei 530ern ist die Auswahl einfach größer und als ein 530iA T. (164tkm 2Hd.) mit guter Ausstattung und 2 Jahre alten Prins Anlage 10km entfernt zum fairen Kurs angeboten wurde konnte ich nicht nein sagen.
Ich fahre meistens BAB Langstrecke, wenn es geht mit dann mit 160-180km/h uns dafür reicht auch der 530-er.
Hab ja auch nicht gesagt, dass der 530 schlecht ist- aber V8 bleibt V8. wenn man so was will, ist der 6Zylinder keine Alternative.
Zu deinem Kurzstreckenflitzer: der wäre mir nun doch zu klein😁