Beratung/Infos 540i-Kauf

BMW

Hallo E39 Gemeinde,
ich bin neu hier und möchte erstmal hi sagen 🙂
Ich lese schon länger in Motor Talk Foren und finde es einfach sehr gut wie hier den Leuten geholfen wird.
Nun wollte ich erst einmal fragen wenn ich z.B. eine Frage zum BMW 540i E39(Kaufberatung, Motor, Ersatzteile, u.s.w.)habe, ein neues Thema erstelle oder an z.B. Kaufberatung an einen alten Beitrag dranhänge.
Bin wahrscheinlich jetzt schon falsch weil es bestimmt einen Hallo-Treath scho gibt^^ bin nicht so Foren erfahren 🙁
Würde mich über eine Antwort freuen
mfg
es impalasche

PS:Falls mein Post hier nicht hingehört bitte löschen

213 Antworten

Zum Kaufpreis selbst habe ich hier was bereits geschrieben.😉

Problematisch bzw. teuer wir es immer, wenn mit der zunehmender Laufleistung die Anzahl der Vorbesitzer parallel steigt und die Wartung vernachlässigt wird.

Vielen Dank für die vielen Antworten/Einschätzungen 🙂 soll nicht heissen ihr sollt aufhören! 🙂
Wenn ich den Wagen in Wiesbaden anschaue werde ich vll ma bei der Dekra reinschauen,mal die Achsen und so checken lassen. Bei der Gelegenheit kann ich auch gleich mal von unten schauen ob da was anliegt(Flüssigkeitsverlust, AGA,Rost,u.s.w.).
Eingeplant ist eh eine Getriebewartung(ca. 500€) bei Herrn Rogatyn oder ZF,wo ich halt am schnellsten einen Termin bekomm, Inspektion wurde letzte Woche gemacht(schauen ob großer o. kleiner Service),Teile für VA rechne ich mit ca. 500€, Einbau sollte ich selbst machen können, Ölwechsel wenn fälli wird wollte ich beim 🙂 machen lassen(Wartungsheft), aber füllen die nicht dieses 0-30er Öl rein? Falls was unklar ist habe ich hier ja beste Unterstützung 🙂
Gruß Micha

Zitat:

@Impala0968 schrieb am 4. Mai 2015 um 08:53:45 Uhr:


Ölwechsel wenn fälli wird wollte ich beim 🙂 machen lassen(Wartungsheft), aber füllen die nicht dieses 0-30er Öl rein?

Hast zu viel Geld.😁

Eigentlich nicht^^ mehr so der Gedanke das Servicehefterl weiter zu führen. Nur man kann sich ja nen Wolf lesen wegen des Öls. Viele schreiben halt das vom 🙂 genutzte wäre nich unbedingt gut, man solle 5/50 von Mob nehmen...u.s.w. Aber darüber wurde ja scho genug geschrieben, werde mich da mal durchlesen

Ähnliche Themen

Ich weiss ja nicht was der freudliche Abzocker so einfüllt aber der 540-er ist ja nicht unbedingt eine Drehorgel, von daher müsste man mit einem 0W-40 gut abgedeckt sein.
Ich fahre mit 0w-40 Mobil1, gibt's in der Bucht für rund 7-8 Euro/Liter.
Das gleiche oder ähnliche Öle bekommst du bei BMW für rund 20,- / Liter, bei 7,5l Fassungsvermögen macht sich das jedoch bemerkbar.

Ob bei einem 300tkm Wagen ein Stempel von BMW so wichtig ist musst du schon selbst wissen.
Selbst protokollieren und Rechnungen sammeln tut es eigentlich auch.

Noch ein Angebot
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn der statt Hagelschaden eine LPG hätte wäre er auch nice^^
http://suchen.mobile.de/.../208478692.html?...

Da finde ich diesen schon etwas stimmiger im direkten Vergleich.
Klick

der link geht net, man landet auf der homepage

Bei mir macht er es auf und ich bin nicht eingelogt.
Hier die Desktop Version klick

Ja Adi, der ist auch nicht von schlechten Eltern 🙂
Mich wundern die wenigen Km wie bei dem hier auch: http://suchen.mobile.de/.../207565452.html?...
Gut mein e36 is Bj96 und hat auch nur 150tKm drauf, aber die Dicken sind doch normal viel auf Achse. ich hatte meinen e34-535i meist für weite Strecken gefahren, und mein e30-323i war für den Alltag früher.

Wenig Kilometern, finde ich nicht.
Mein letzten Sommer gekaufter 530-er mit E.z.10/2002 hatte 164tkm gelaufen.
Je nach dem wie Fahrzeuge eingesetzt werden, können schon Laufleistungen ordentlich von einander abweichen, denn nicht jeder fährt ständig Langstrecke.
Solange alles nachvollziehbar bleibt, dann ist es auch ok.

ja is scho kllar. Am besten find ich noch die mit 100tKm und 5 Haltern...wenn du dir dann die sitze und paar andre Sachen anschaust, denkst stehst im Wald^^

Ich hatte nie ein gepflegteres Auto als unser ex 328 E36 aus 4 oder 5er hand.War sogar besser als unser E46 aus erster hand mit selben Kilometern...

Klar, gibt auch sehr gepflegte aus 4-6er Hand, keine frage. Da brauch man halt bisserl Glück. Ich spielte da auch mehr auf Fake Km-Stände an. Viele Halter in Vielen Jahren mit sehr wenig Km sind mir leicht suspekt.

Der von mir gepolsterte war aus 1 Hand.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen