Beratung gebrauchter Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Motor-Talker

ich 21 und Familien Vater sucht einen neuen Fahrbaren Untersatz für seine Familie der Sicher ist und lange hält.
Kein Kombi da meine Freundin dagegen ist, weil ihr ein Kombi zu Groß ist. Sie ist Fahranfängerin und ich hab meinen Lappen seit 3 Jahren und bin mehrere verschiedene Autos gefahren und hab schon mehr als 100 tkm hinter mir.
Unser aktuelles Auto ein Corsa B mit 45PS wurde letzen Monat von einem anderen Auto hinten geknutscht und gibt immer mehr seinen Geist auf, hab ihn 2 Jahren.🙁
Nun ist das Geld von der Versicherung eingetroffen und wir würden uns gerne einen Golf V kaufen.😁 Nun meine Fragen welcher Motor ist Sinnvoll und hält lange. Diesel oder Benziner? Fahre ca. 12 - 15 tkm im Jahr.
Wie groß ist dort der Unterschied in der Versicherung. Ist es günstiger ihn über mich laufen zu lassen SF2 oder über meinen Vater als Zweitwagen mit SF6?
Der Golf sollte 5 Türen haben, Klima, elekt. Fensterheber vorn und FFB.
Gibt es sonst irgendwelche Dinge die ein Golf unbedingt haben sollte?
Schonmal Vielen Dank im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Der Diesel macht mehr Spass beim Fahren im Alltag finde ich.
Hat gefühlt mehr Bums und man kann ihn schaltfaul fahren.
Verbrauch bleibt immer schön im grünen Bereich.
Der Benziner ist in der Tat leiser und harmonischer (Diesel tickert halt rum und bebt auch nen bisschen), der Benziner brummt aber auch recht laut wenn man rauftritt. Beschleunigt sehr geradlinig und man kann ihn hoch drehen, man hat aber das Gefühl nicht besonders vom Fleck zu kommen damit. Mich nervt der Dieselsound nicht,
da er gut dedaemmt ist und ich schon immer Diesel fahre.
Ich bin den 1,6 FSI und den 1,9 TDI gefahren und hab mich für TDI entschieden. Mag auch den TDI-Bums. Der 1,6 FSI war aber auch nicht schlecht. Fahr beide mal und schau selbst. Ne Alternative wäre der 1,4 TSI, aber der ist teuer und begehrt.

MfG!

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ramas88


Wie groß ist dort der Unterschied in der Versicherung. Ist es günstiger ihn über mich laufen zu lassen SF2 oder über meinen Vater als Zweitwagen mit SF6?
Das rechnet deine freundliche Versicherung innerhalb 1min durch
Der Golf sollte 5 Türen haben, Klima, elekt. Fensterheber vorn und FFB.
Gibt es sonst irgendwelche Dinge die ein Golf unbedingt haben sollte?
Autobahn/Stadtverkehr? Finanzielles Limit?

Zum Fahrprofil 50% Stadt 30% Autobahn und 20% Land
Fahre mind. 1mal im Monat von Köln aus entweder nach Holland ca. 200km oder nach Karlsruhe auch so 200km.
Sorry wegen Versicherungsfrage hat ich vergessen das es so Vergleichsrechner gibt.
Und Finanzen wenn nicht Umweltberechtigt so bis 11.000 wenn nach 08 bis 15.000.
Schätze mal kann man ja so um 10% drücken die Preise.

Den Ver Golf gibts es zur Zeit relativ günstig noch als Neuwagen. Da kommst du mit den ~15000 Euro und geschicktem verhandeln knapp hin.

Zu den Motoren:
ab den 1,6 Benziner Maschinen kannste kaum was verkehrt machen. Ob sich beider deine Laufleistung/verteilung nen Diesel eher lohnt kann ich nicht beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von z0oL


Den Ver Golf gibts es zur Zeit relativ günstig noch als Neuwagen. Da kommst du mit den ~15000 Euro und geschicktem verhandeln knapp hin.

Stimmt, habe für meinen neuen Golf V im Februar 2009 genau 14990€ bezahlt.

- 1,4l TSI 140 PS Trendline

- 5-Türer

- Climatronic

- Sitzheizung

- Tempomat

- Nebelscheinwerfer

- alle Türen elektr. Fensterheber

Ähnliche Themen

Also ich hab mich jetzt durch diverse Rechner gewälzt und habe festgestellt das der 1.6 Benziner und der 1.9 Diesel im Endeffekt aufs gleiche hinaus kommen. Bis 10tkm Benziner günstiger danach der Diesel.

1.6
Versicherung 1000€ im Jahr
Steuer 108€
Verbrauch ca. 7l

1.9
Versicherung 1200€
Steuer 293€
Verbrauch ca. 5l

Also werde ich mich für den Diesel entscheiden gibt es irgendwelche Motor spezifischen allgemein bekannte Mängel oder Probleme.

Also mit dem 1.9TDI machst du bestimmt nichts falsch, der ist langlebig aber auch durchzugsstark. Der Diesel hat auch meist einen besseren Wiederverkaufswert, dafür ist er auch in der Anschaffung etwas teurer. Probleme sollte es mit diesem Motor eigentlich nicht geben.

Was mir bei der Ausstattung noch wichtig wäre, sind die Xenon-Scheinwerfer. Kosten zwar ihr Geld aber sind wirklich top. Was noch "wichtig" wäre ist die Sitzheizung, mir war sie erst auch egal, aber deine Freundin wird sie lieben.

Zitat:

Original geschrieben von Ramas88


Also ich hab mich jetzt durch diverse Rechner gewälzt und habe festgestellt das der 1.6 Benziner und der 1.9 Diesel im Endeffekt aufs gleiche hinaus kommen. Bis 10tkm Benziner günstiger danach der Diesel.

1.6
Versicherung 1000€ im Jahr
Steuer 108€
Verbrauch ca. 7l

1.9
Versicherung 1200€
Steuer 293€
Verbrauch ca. 5l

Also werde ich mich für den Diesel entscheiden gibt es irgendwelche Motor spezifischen allgemein bekannte Mängel oder Probleme.

Und die höheren Wartungskosten beim Diesel, werden unter den Tisch gekehrt ? (größere Ölmenge, Zahnriemen)

Ich bin sogar der Meinung das der 1.6er länger hält als der 1.9er Tdi. Und bei der angepeilten Fahrleistung, sage ich ganz klar Benziner. Nebenbei ist die Lautstärke im Benziner weitaus leiser, der Tdi ist völlig unharmonisch.

Die Wartungskosten beim Diesel habe ich nicht bedacht.
Aber ich bin mit meinem Corsa seit März 2006 50 tkm gefahren und da denke ich ist der Diesel doch besser.
@ franz40
so tolle Preise gibt es im Kölner Raum leider nicht.
Außer bei Centro Kerpen für Seat Leon ist ja Baugleich wie der Golf (würde ich auch nehmen)
Man liest ja nicht so viel gutes über Centro Kerpen

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Und die höheren Wartungskosten beim Diesel, werden unter den Tisch gekehrt ? (größere Ölmenge, Zahnriemen)

Welch Unsummen ... 😉

Ein halber Liter Öl auf 2 Jahre/30tkm bei der Instpektion sind 10 Euro und der Zahnriemen sollte auch nach spätestens 6-7 Jahren beim Benziner gemacht werden, auch wenn er die max. KM-Laufleistung sicher bis dahin nicht erreicht hat, da er mit dem Alter nicht besser wird.

Der Ölfilter könnte allerdings auch 5-10 Euro teurer sein als beim Benziner....

Durch den wesentlich geringeren Spritverbrauch (1.9er TDI zu 1.6er) von ca. 2 Litern/100km sollte sich das schon rechnen. Zumindest bei den aktuellen Spritpreisen.

Welcher sich besser/angenehmer/sportlicher/ruhiger usw. fährt, sollte jeder selbst entscheiden.

Der Diesel macht mehr Spass beim Fahren im Alltag finde ich.
Hat gefühlt mehr Bums und man kann ihn schaltfaul fahren.
Verbrauch bleibt immer schön im grünen Bereich.
Der Benziner ist in der Tat leiser und harmonischer (Diesel tickert halt rum und bebt auch nen bisschen), der Benziner brummt aber auch recht laut wenn man rauftritt. Beschleunigt sehr geradlinig und man kann ihn hoch drehen, man hat aber das Gefühl nicht besonders vom Fleck zu kommen damit. Mich nervt der Dieselsound nicht,
da er gut dedaemmt ist und ich schon immer Diesel fahre.
Ich bin den 1,6 FSI und den 1,9 TDI gefahren und hab mich für TDI entschieden. Mag auch den TDI-Bums. Der 1,6 FSI war aber auch nicht schlecht. Fahr beide mal und schau selbst. Ne Alternative wäre der 1,4 TSI, aber der ist teuer und begehrt.

MfG!

Bei deinen Laufleistung finde ich es unsinnig einen TDI zuholen.Bedenke auch die Steuerabgaben (DPF wäre aus Kostengründen von Vorteil aber sind meistens nur bei den neueren drin).
Ich würde dir den 1.6 Benziner emfehlen, da kannste später auch evt.auch LPG-Anlage nachrüsten und der Motor ist Gasfest.Dies wäre eine billigere Alternative,du solltest den Golf aber lange fahren wollen.Über den FSI 1.6 kann nicht nicht viel sagen.Nach entsprechender Probefahrt bist du schlauer😉

mfg tu123

Bin froh das ich keinen DPF hab, weil was ich nicht hab kann nicht kaputt gehen.
Grüne Plakette hat der Wagen auch so. Steuerlich sinds 25 Euro mehr wie ohne.
Kein Problem. MfG!

Deine Antwort
Ähnliche Themen