Beratung / Fragen Kauf 5er G31 Touring

BMW 5er G31

Hallo zusammen,
nach Audi A6 und Q5, bin ich aktuell in der Überlegung einen g31 zu kaufen. Auf Grund der Verfügbarkeit soll es ein 520d werden (Preis / Leistung) .
Auf welche Ausstattung sollte man achten (auch im Hinblick auf Wiederverkauf), was sind die klassischen Mängel des g30 (G31)

Aktuell hätte ich gerne:
Automatik, bis 90Tkm, Navi Prof., M Paket, bis 30TE

Bin für jeden Kommentar und Tipp dankbar!

Gruß 🙂

128 Antworten

Entweder haben sie hier alle einen sehr gut funktionierenden Klimaanlage oder sie haben keine G30/31....

Unbedingt musst du die Klimaanlage auf einer lange Strecke überprüfen sowie alle Service Maßnahmen, wenn etwas über das Klima steht Finger weg.

Zitat:

@Spezi22 schrieb am 13. Juni 2021 um 20:35:54 Uhr:


Ich fahre nach mehreren Jahren Audi A4/A6 mittlerweile 4 Jahre 530 d xdrive. Heute bin ich wieder knapp 500 km vom stürmischen Norden gen Süden unterwegs gewesen. Was mich in den letzten 4 Jahren - neben den zu engen Sportsitzen- permanent gestört hat, ist der Windeinfluss und der daraus resultierende unruhige Geradeauslauf. Kein subjektiver sondern ein objektiver Eindruck. Das habe ich beim A6 nicht gekannt.
Vor 4 Monaten „musste“ ich mich entscheiden, ob es zukünftig Daimler, Volvo, Skoda, Audi oder wieder BMW wird. Die E-Klasse sieht schick aus, mehr Synergien sehe ich derzeit nicht. Volvo riegelt bei 180 ab, Audi gönnt sich selbst beim A6 50 TDI eine Gedenkminute beim Anfahren. Das Thema ist seit Jahren bekannt und die Audi-Ingenieure bekommen das nicht geregelt. Unglaublich! Also wird es wieder ein 530 d xdrive. Auslieferung bestenfalls in 14 Tagen. ;o)

mittlerweile soll das mit der Anfahrschwäche behoben sein, v.a. beim 45 TDI. Ich denke aber, zumindest beim G30 sollte man das Problem mit dem Geradeasulauf in den Griff bekommen, würde evtl. die ersten beiden BJ meiden. G31 weiß ich nicht, fahre keine Kombis, aber in Punkto Seitenwindanfälligkeit ist dies immer ein Thema. Daher: G30, vernünftige Reifen und eine Vermessung, von der der Techniker auch was versteht (ist Gold wert, selbst beim A6, der vorher auch schon geradeaus lief).

Zitat:

@frncsc schrieb am 14. Juni 2021 um 08:36:42 Uhr:


Entweder haben sie hier alle einen sehr gut funktionierenden Klimaanlage oder sie haben keine G30/31....

Unbedingt musst du die Klimaanlage auf einer lange Strecke überprüfen sowie alle Service Maßnahmen, wenn etwas über das Klima steht Finger weg.

Was ist denn mit der Klimaanlage beim 5er? Wüsste nicht was mich Stören sollte

Ich bin die letzten Wochen fast 5000km gefahren… ich weiß nicht wo der Geradeauslauf nicht passen sollte…. 18zoll, RFT, da ein Hybrid kein M Fahrwerk, aber evtl. tieferer Schwerpunkt wegen der Akkus, weiß ich nicht. Bzgl. Klima hab ich das Gefühl das sehr viel Wärme durch die Frontscheibe knallt…. Ich stell die Klima deshalb meistens auf 18 Grad und die mittleren Luftausströmer auf mittlere Temperatur. Damit lebt es sich ganz gut…. Das fiel mir aber schon vor Jahren vom Umstieg von A4 auf den 3er um, das es im BMW irgendwie schneller warm wird wenn die Sonne scheint….

Ähnliche Themen

Dann werde ich den g31 mal probefahren; leider gar nicht so einfach einen in der Nähe zu finden, der auch ein M Paket hat...

Noch eine kurze Sache, ich bin eigentlich immer 20 Zoll gefahren ( bei A6 und Q5 nicht unüblich) Den G31 sehe ich kaum mit 19" geschweigenden 20" , warum?

Zitat:

@Staph schrieb am 14. Juni 2021 um 08:44:06 Uhr:



Zitat:

@frncsc schrieb am 14. Juni 2021 um 08:36:42 Uhr:


Entweder haben sie hier alle einen sehr gut funktionierenden Klimaanlage oder sie haben keine G30/31....

Unbedingt musst du die Klimaanlage auf einer lange Strecke überprüfen sowie alle Service Maßnahmen, wenn etwas über das Klima steht Finger weg.

Was ist denn mit der Klimaanlage beim 5er? Wüsste nicht was mich Stören sollte

175 Seiten bzw 2610 Beiträge

https://www.motor-talk.de/forum/probleme-klima-t6045673.html?page=174

Zitat:

@Yaris-TS schrieb am 14. Juni 2021 um 16:55:57 Uhr:


Noch eine kurze Sache, ich bin eigentlich immer 20 Zoll gefahren ( bei A6 und Q5 nicht unüblich) Den G31 sehe ich kaum mit 19" geschweigenden 20" , warum?

Wird bei vielen Firmen über die Firmenpolicy verboten bzw. wird mit "CO2 Strafzahlungen" belegt

Zitat:

@Yaris-TS schrieb am 14. Juni 2021 um 16:55:57 Uhr:


Noch eine kurze Sache, ich bin eigentlich immer 20 Zoll gefahren ( bei A6 und Q5 nicht unüblich) Den G31 sehe ich kaum mit 19" geschweigenden 20" , warum?

Weil es unsinnig ist? Fairerweise muss ich zugeben, dass ich 19'' Räder auf meinem G30 habe. Als 275er 19'' hinten bieten sie viel Stabilität bei schnell gefahrenen Autobahnkurven. Aber 20'' würde ich mir nie draufpacken. Noch weniger Gummi, noch mehr rotierende Masse?! Ne. Eigentlich sind 18''/19'' optimal, je nachdem, worauf man wert legt. Gleichzeitig erlauben viele Car Policies die 19'' nicht. Daher sind gerade 520d i.d.R. mit 17'' oder 18'' versehen.

Zitat:

@afis schrieb am 15. Juni 2021 um 10:32:02 Uhr:


Weil es unsinnig ist? Fairerweise muss ich zugeben, dass ich 19'' Räder auf meinem G30 habe. Als 275er 19'' hinten bieten sie viel Stabilität bei schnell gefahrenen Autobahnkurven. Aber 20'' würde ich mir nie draufpacken. Noch weniger Gummi, noch mehr rotierende Masse?! Ne. Eigentlich sind 18''/19'' optimal, je nachdem, worauf man wert legt. Gleichzeitig erlauben viele Car Policies die 19'' nicht. Daher sind gerade 520d i.d.R. mit 17'' oder 18'' versehen.

Gab dazu vor ca. einem Jahr in der Autobild einen umfangreichen Test. Auf einem G30 wurden 17 bis 21" Räder montiert und in verschiedenen Disziplinen gemessen. 18" und 19" holten mit Abstand die meisten Punkte. 21" wurde glaube ich sogar als generell nachteilig beschrieben. ...unter Vorbehalt, so grob aus der Erinnerung wiedergegeben

https://www.autobild.de/.../...verschiedenen-radgroessen-16875353.html

Das ca. halbe Jahr sind 13 Monate 😁

Aber guter Hinweis, habs gefunden...

https://www.autobild.de/.../...verschiedenen-radgroessen-16875353.html

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 15. Juni 2021 um 11:02:50 Uhr:


Das ca. halbe Jahr sind 13 Monate 😁

Aber guter Hinweis, habs gefunden...

https://www.autobild.de/.../...verschiedenen-radgroessen-16875353.html

Wurde schon redigiert! 😁

Vielen Dank, sehr interessant und aufschlussreich.

Zitat:

@frncsc schrieb am 14. Juni 2021 um 08:36:42 Uhr:


Entweder haben sie hier alle einen sehr gut funktionierenden Klimaanlage oder sie haben keine G30/31....

Unbedingt musst du die Klimaanlage auf einer lange Strecke überprüfen sowie alle Service Maßnahmen, wenn etwas über das Klima steht Finger weg.

So ein Quatsch. Wenn man sich den Klimathread mal ansieht, sind es immer wieder die gleichen Leute, die sich über die Klima beschweren. Wie bei fast allen Mängeln in Foren betrifft es nur eine Minderheit. Die meisten (mich inbegriffen) haben auch in den G3x keine Probleme mit der Klimaanlage, sofern sie richtig eingestellt ist. Und das betrifft vor allem die Oberkörpertemperatureinstellung sowie die Intensität des Automatikprogramms. Wenn das alles passt, ist die Klima genau so gut bzw schlecht wie in irgendeinem anderen Auto auch.

Zu schreiben, dass man keinen G30/31 hat, weil man mit der Klimaanlage gut zurecht kommt ist einfach Nonsens.

Hat denn überhaupt jemand im LCI noch ein Problem mit der Klima? Funktioniert bei mir einwandfrei, kann man momentan ja wunderbar testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen