Beratung Felgen Touring
Hallo,
ich möchte mir im nächsten Sommer ein paar größere Räder an meinen 3´er Touring schrauben. Bisher hatte ich die 16" Sternspeiche 283 drauf. Nun meine Frage, welche Felgen würden am besten Eurer Meinung nach an einen Spacegraumetalic Touring passen? Möchte aber am Fahrwerk nichts weiter ändern. Habe das Serienfahrwerk. Und was meint Ihr, ist eine Spurverbreiterung dann auch nötig? Bin noch etwas unentschlossen und wär über ernstgemeinte Ratschläge dankbar. Im Anhang mein 3´er mit den Standartwinterrädern .....
23 Antworten
Servus,
sollen es unbedingt origignal BMW Felgen sein?
Ich hab mir z.B. fürn Winter die Dezent K Felgen als 17 Zoll mit 225/45 Reifen.
Sehen auch sehr gut aus. Wennst willst kann ich dir gern mal ein Foto reinstellen.
Grüße
Chris
Hallo Chris,
ja kannst ja gern mal ein Bild zeigen mit den Felgen. Ob nun orginal BMW- Felgen weiß ich eben noch nicht. Kann mich noch nicht entscheiden aber ist ja auch noch etwas Zeit bis zum Sommer. Finde bisher von BMW folgende Felgen interessant:
17" - 286
18" - M193
19" - M225
Hallo thhr,
da du nicht weit weg wohnst, könnte ich dir ggf. meine Sommerräder anbieten, die sind heute runter genommen worden und ich wollte sie nächstes Jahr verkaufen.
Es sind die beim 335i Coupe serienmäßigen 17" V-Speiche 188 mit Bridgestone Potenza RE50 - Runflat 225/255. Die waren seit März bei mir montiert (also eine Saison). Profiltiefe rundum noch 8 mm (7500 km). Die Felgen dürften keine Kratzer haben - müsste man aber noch mal schauen. Müssten auch bei dir passen, ggf. müsste man sich nochmal beim 🙂 kundig machen.
Falls du Interesse hast, melden.
Gruß ostzone
So eine ähnliche Überlegung habe ich auch und mich auch schon mal umgeschaut. Kann bei den Original BMW Felgen, die in Mischbereifung 225/255 angeboten werden, auch ringsum 225er Reifen montieren? Die hintere Felge ist ja breiter, wären dort auch 225er möglich und erlaubt? Auf 255er Reifen habe ich keine Lust, da sehe ich unter 350 PS nicht wirklich den Sinn drin und möchte mir weder den teuren Reifenerstkauf, noch die häufigeren Nachkäufe (da man nicht mehr durchtauschen kann), noch den hohen Spritverbrauch antun.
Ähnliche Themen
Hi,
wenn du das Maximum willst, was ohne Karosseriearbeiten möglich ist, kannst du dich an den original M3 Felgen Doppelspeiche M220 orientieren. Die passen allerdings nicht mit der M3 Bereifung (265er) sondern mit den 255ern hinten und 225ern vorn haarscharf. (9,5 x 19 ET23, bzw. 8,5 x 19 ET29). Und sehen verdammt gut aus, zumindest nach meinem Geschmack.
Grüße
Mikel
Zitat:
Hi,
wenn du das Maximum willst, was ohne Karosseriearbeiten möglich ist, kannst du dich an den original M3 Felgen Doppelspeiche M220 orientieren. Die passen allerdings nicht mit der M3 Bereifung (265er) sondern mit den 255ern hinten und 225ern vorn haarscharf. (9,5 x 19 ET23, bzw. 8,5 x 19 ET29). Und sehen verdammt gut aus, zumindest nach meinem Geschmack.
Grüße
Mikel
100% Zustimm! Wenn ich org. BMW Felgen nachrüsten würde, wären die 220er meine erste Wahl. Gleich danach die 313er.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
So eine ähnliche Überlegung habe ich auch und mich auch schon mal umgeschaut. Kann bei den Original BMW Felgen, die in Mischbereifung 225/255 angeboten werden, auch ringsum 225er Reifen montieren? Die hintere Felge ist ja breiter, wären dort auch 225er möglich und erlaubt? Auf 255er Reifen habe ich keine Lust, da sehe ich unter 350 PS nicht wirklich den Sinn drin und möchte mir weder den teuren Reifenerstkauf, noch die häufigeren Nachkäufe (da man nicht mehr durchtauschen kann), noch den hohen Spritverbrauch antun.
Also ich hab mit meinen nur 200 PS und 225-17 Reifen hinten schon massive Probleme.... der neue mit 255-18 fährt sich viel angenehmer.
Bis auf die höheren Kosten habe ich bisher keine Nachteile der 255 erfahren.
4 x 225 wären möglich, mit 4 Vorderräder. Das Mindestreifenmaß war wohl 235 normal hinten (steht in einem anderen fred).
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Hi,wenn du das Maximum willst, was ohne Karosseriearbeiten möglich ist, kannst du dich an den original M3 Felgen Doppelspeiche M220 orientieren. Die passen allerdings nicht mit der M3 Bereifung (265er) sondern mit den 255ern hinten und 225ern vorn haarscharf. (9,5 x 19 ET23, bzw. 8,5 x 19 ET29). Und sehen verdammt gut aus, zumindest nach meinem Geschmack.
Grüße
Mikel
Die M220er sehen nicht schlecht aus. Nur mit 255er Bereifung hinten, hat man überhaupt keinen Felgenschutz vom Reifen her weil der zu arg auseinandergezogen wird. Also Gehsteige beim Einparken, man weiß ja nie, passiert ist so was schnell. Ist halt dann immer ärgerlich bei so schönen Felgen. Bei 265er hinten ist halt der Mist mit dem Bördeln, das scheue ich wie der Teufel das Weihwasser, weil ich schon zu oft missratene Beispiele gesehen hab. So wurden es bei mir die M225er, da wein ich der M220er keine Träne nach.
grüße zepter
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
4 x 225 wären möglich, mit 4 Vorderräder. Das Mindestreifenmaß war wohl 235 normal hinten (steht in einem anderen fred).
gretz
Damit scheiden die Komplettradsätze oder auch gebrauchte Sätze mit vier Felgen wohl leider aus, oder ich überlege es mir mit den 255ern noch mal. Ich würde das gerne mal testen, aber einen 318d Vorführer mit solchen Reifen habe ich noch nie gesehen. 🙂
Ich würde vorher gerne klären, wie sich die breiteren Reifen auf die Lenkung auswirken, ich hatte letzten Samstag den ganzen Tag den X1 20d AWD zur Probefahrt und da kam mir die Lenkung extrem schwergängig vor. Ich tippe da eher auf den Allrad, aber vielleicht haben die 225er Reifen auch ihren Teil beigetragen.
Welche Lenkungoptionen verbaut waren, konnte ich nicht sagen, weil ich um 10:00 Uhr in der Niederlassung den Termin hatte, aber kein Verkäufer da war und man mich zum Sixt Schalter geschickt hat. Die Kollegin dort hatte weder Lust noch Kenntnisse und die Rückgabe war dann Abends per Schlüsselbox. Wobei ich bei einem vollausgestatteten Vorführer eher tippen würde, dass alles an SAs eingebaut ist, was die Lenkung angenehmer macht.
Zitat:
Original geschrieben von thhr
Hallo Chris,
ja kannst ja gern mal ein Bild zeigen mit den Felgen. Ob nun orginal BMW- Felgen weiß ich eben noch nicht. Kann mich noch nicht entscheiden aber ist ja auch noch etwas Zeit bis zum Sommer. Finde bisher von BMW folgende Felgen interessant:
17" - 286
18" - M193
19" - M225
Sobald die Feiertage vorbei sind wollt ich eh mal waschen fahren und danach mach ich dann Fotos. Weil jetzt schaut er aus wie sau. Sieht man kaum noch die BMW Nabendeckel mehr.
Hoff dir reicht das. Aber denk scho, so brisant glaub ich is ja noch nicht ;-)
Grüße
Chris
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Damit scheiden die Komplettradsätze oder auch gebrauchte Sätze mit vier Felgen wohl leider aus, oder ich überlege es mir mit den 255ern noch mal. Ich würde das gerne mal testen, aber einen 318d Vorführer mit solchen Reifen habe ich noch nie gesehen. 🙂Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
4 x 225 wären möglich, mit 4 Vorderräder. Das Mindestreifenmaß war wohl 235 normal hinten (steht in einem anderen fred).
gretzIch würde vorher gerne klären, wie sich die breiteren Reifen auf die Lenkung auswirken, ich hatte letzten Samstag den ganzen Tag den X1 20d AWD zur Probefahrt und da kam mir die Lenkung extrem schwergängig vor. Ich tippe da eher auf den Allrad, aber vielleicht haben die 225er Reifen auch ihren Teil beigetragen.
Welche Lenkungoptionen verbaut waren, konnte ich nicht sagen, weil ich um 10:00 Uhr in der Niederlassung den Termin hatte, aber kein Verkäufer da war und man mich zum Sixt Schalter geschickt hat. Die Kollegin dort hatte weder Lust noch Kenntnisse und die Rückgabe war dann Abends per Schlüsselbox. Wobei ich bei einem vollausgestatteten Vorführer eher tippen würde, dass alles an SAs eingebaut ist, was die Lenkung angenehmer macht.
Gibt ja unterschiedliche Lenkungen bei BMW.
Ich finde die "bessere" Recht leichtgängig. Aber die Lenkung hat mit den Hinteren Reifen nix zu tun. Zwischen den Servicewagen (mit 205 / 16 " Reifen) konnte ich nicht wirklich einen unterschied in der Lenkung feststellen, außer es war die einfache Lenkung verbaut.
gretz
Sobald die Feiertage vorbei sind wollt ich eh mal waschen fahren und danach mach ich dann Fotos. Weil jetzt schaut er aus wie sau. Sieht man kaum noch die BMW Nabendeckel mehr.
Hoff dir reicht das. Aber denk scho, so brisant glaub ich is ja noch nicht ;-)
Grüße
ChrisJa das reicht bis zum Räderwechsel sind ja noch ein paar Tage :-)
Schon mal Danke im vorraus
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von ostzone
Hallo thhr,da du nicht weit weg wohnst, könnte ich dir ggf. meine Sommerräder anbieten, die sind heute runter genommen worden und ich wollte sie nächstes Jahr verkaufen.
Es sind die beim 335i Coupe serienmäßigen 17" V-Speiche 188 mit Bridgestone Potenza RE50 - Runflat 225/255. Die waren seit März bei mir montiert (also eine Saison). Profiltiefe rundum noch 8 mm (7500 km). Die Felgen dürften keine Kratzer haben - müsste man aber noch mal schauen. Müssten auch bei dir passen, ggf. müsste man sich nochmal beim 🙂 kundig machen.
Falls du Interesse hast, melden.
Gruß ostzone
Danke für das Angebot. Werd mal schaun ob ich die Felgen im Netz zum anschaun finde und dann bescheid geben.
Thomas
Servus,
so jetzt hab ich heut ein paar Fotos gemacht und kannst dir die Dezent K Felgen mal anschauen. Sind 225/45 R17.
Grüße
Chris