Beratung C63 AMG

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug. Da ich vor kurzem Vater geworden bin, muss es diesmal einer mit 4 Türen sein und wohl leider mindestens eine Limousine. Ich stehe eigentlich auf Coupés und vor allem auf sehr viel Leistung.

Da mir vergleichbare Modelle von BMW zu wenig vorweisen können, bin ich auf den C63 gekommen.

Hat jemand Erfahrungen in puncto Familientauglichkeit des C63? Gerne auch in den unterschiedlichen Ausführungen Coupé, Limousine und T-Modell...

Danke im Voraus und Grüße an die Runde

Beste Antwort im Thema

wer reicht ein Taschentuch?

272 weitere Antworten
272 Antworten

In erster Linie ging es dem TO ja ums Coupé und das ist eben nicht die beste Lösung. Das ne Limousine auch funktioniert ist doch klar... Kombi halt noch etwas besser.

Ja, ich denke das Coupé ist von allen 4 Varianten die möglichst schlechteste Wahl xD

Zitat:

HALLO 😕

Entspann Dich mal wieder, wer so eine Fage im Zusammenhang mit einem 63er stellt, sollte über genügend Humor verfügen oder diesen zumindest erkennen. 😁

Im Prinzip reicht für den Erkenntnisgewinn der kurze Weg zum Händler, C-Klasse Coupe oder Limousine anpeilen, Türen öffnen und gaaanz schnell erkennen, dass wird so nix. Das T-Modell ist dann die erste Wahl wenn es unbedingt so ein Fahrzeug sein muss. Wie hier die Vorredner schon geschrieben haben wäre eine E-Klasse oder der VW Passat die erste Wahl. So wie Du dich hier präsentierst (24 Jahre jung, Haus gebaut, 63er in der Planung) scheint Geld keine Rolle zuspielen. Also mache es vernünftig und gehe auf einen Kombi für den Alltag und hole Dir in drei Gottes Namen das 63er Coupe für den Spaß der Dir dann noch bleibt wenn Du mal Familie hast. 😁

Das schreibt Dir jemand ganz sachlich und mit genügend Erfahrung mit Kindern, Hunden, Sportwagen und Familie. 😛

Das Geld überhaupt keine Rolle spielt ist auch nicht korrekt. Viel mehr als die ~80 möchte ich aber aktuell nicht für ein Fahrzeug ausgeben. Außerdem gefällt mir die Situation nicht zwei verschiedenen Fahrzeuge zu besitzen. Geht dabei ja nicht nur um die Motorisierung. Möchte permanent das Komplettpaket der c-klasse genießen können.

Gab hier mittlerweile schon genug gute Posts. Das c-klasse Coupé Streiche ich von meiner Liste. Das T-Modell schließe ich für mich auch aus. Ich denke, dass die c-klasse limo funktionieren kann.

Was ich mir auch vorstellen kann, ist auf den e43 als limo zu wechseln.

Der E 43 ist sicherlich auch ein Traumauto. Aber da landet man schnell, ganz schnell, bei 100.000 im Konfigurator.

Ähnliche Themen

Geschäftspartner hat eine E43 bestellt - BLP 118t€

Ist doch ganz einfach:
Familie mit Kinderwagen: Kombi
Familie mit Kids ohne Kinderwagen: Limo
Familie mit Kids ab 12 Jahre : Coupe / Limo
Familie mit Kids mit Führerschein: Kids fragen, ob man selber auch mal sein Wagen fahren darf 🙂

Zitat:

@Tomcyk schrieb am 1. März 2017 um 15:53:54 Uhr:



Zitat:

@Altona-st.paulianer schrieb am 1. März 2017 um 15:26:19 Uhr:


Wenns dir um die schöne Optik geht dann kann es ja nur die Limousine oder das Coupé werden... wobei du beim Cabrio auch das Kind von oben einsetzen kannst😁

Jetzt mal ernsthaft,
warum muss es denn eine c-klasse sein? Warum kein GL oder GLE Coupé?

Mal abgesehen davon muss es nicht immer ein Kombi sein, nur wir deutschen sind der Meinung das man ein Kombi bräuchte mit Familie, auf dem Rest des Weltmarktes verkaufen sich diese "Leichenwagen" recht schlecht ... aber Geschmäcker sind zum Glück natürlich
Verschieden

Komisch - ich würde immer den Kombi bevorzugen. Egal ob M5,C63 oder sonstiges.
Finde das stimmiger - aber ist ja Geschmacksache

Geschmackssache trifft es ganz gut.
Ich bin damals mit Kinderwagen von einem Autohaus ins nächste getingelt.
Dann stand meine Entscheidung fest, es wird ein A7.
Auf die Frage des Verkäufers, warum ich denn keinen Kombi wollen würde, antwortete ich "Kombi fährt jeder!".
Also Coupe geht schon, nur muss man dann Kompromisse eingehen. Der A7 ist in den Außenmaßen groß - in den Kofferraum hatten Kinderwagen und Urlaubsgepäck für 4 Personen Platz gefunden. Doch jetzt wo Kinderwagen und Buggy wegfallen, möchte ich wieder was "Kleineres" haben und darum habe ich mir das C43 T-Modell bestellt.

Aber ich persönlich würde dem TE von der C Klasse generell abraten.
Sobald ein Maxi Cosi im Spiel ist, wird einem ersichtlich, wie klein der Innenraum sein kann. Und ich empfand ihn in der C Klasse schon als ziemlich klein/eng. Erst Recht wenn dann noch wie bei uns eine Isofix Station hinzukommt.
Daher würde ich mir eher eine E Klasse anschauen, denn da sollte die Limo schon reichen.
Empfand den Innenraum + Kofferraum dort als ausreichend...erst Recht bei "nur" einem Kind.

Nur meine Meinung.

Mercedes Offiziell startet der e43 bei 75. So heftig mit der sonderausstattung?

Bei der E Klasse gibt es mehr bestellbare SA 🙂

Zitat:

@bulkersgonnabulk schrieb am 1. März 2017 um 21:47:31 Uhr:


Mercedes Offiziell startet der e43 bei 75. So heftig mit der sonderausstattung?

Die Antwort könntest Du Dir ziemlich schnell selbst geben über den Online-Konfigurator!

Ich kenne seine Austattung nicht mehr Detaliert - aber er hat so ziemlich alles angekreuzt was ging (von Burmester High-End bis zu Soft Close etc)

Zitat:

@Don_Viti schrieb am 1. März 2017 um 21:53:57 Uhr:



Zitat:

@bulkersgonnabulk schrieb am 1. März 2017 um 21:47:31 Uhr:


Mercedes Offiziell startet der e43 bei 75. So heftig mit der sonderausstattung?

Die Antwort könntest Du Dir ziemlich schnell selbst geben über den Online-Konfigurator!

Irgendwo kann man alles selber herausbekommen. Sehr gemischte Community hier im Forum. Die Stimmung leidet insgesamt darunter. Schade!

Zitat:

@bulkersgonnabulk schrieb am 1. März 2017 um 22:02:57 Uhr:



Zitat:

@Don_Viti schrieb am 1. März 2017 um 21:53:57 Uhr:


Die Antwort könntest Du Dir ziemlich schnell selbst geben über den Online-Konfigurator!

Irgendwo kann man alles selber herausbekommen. Sehr gemischte Community hier im Forum. Die Stimmung leidet insgesamt darunter. Schade!

Naja aber den Konfigurator zu bedienen ist keine Rocket-Science bzw. In zu finden. Traurig dass die Jugend von heute so unselbständig ist. Zumal es keinen Sinn macht andere Leute zu fragen, da keiner weiß welche SA du so bevorzugst.

Bei einem Einstiegspreis von ~75K, da muss man kein Einstein sein, dass das dann mit 80K sehr knapp wird mit den SA.

Jungs! Jetzt mal ganz ehrlich, merkt Ihr nicht dass der TE euch nur auf den Arm nimmt. Das ist ein Teenie der dich langweilt und ihr versucht ihn ernst zu nehmen.

Unglaublich, da kann ich nur den Kopf schütteln.

BTW das BMW Forum hat der TE mit seiner Vater Story auch schon aufgemischt.

Zitat:

@Don_Viti schrieb am 1. März 2017 um 22:16:08 Uhr:



Zitat:

@bulkersgonnabulk schrieb am 1. März 2017 um 22:02:57 Uhr:


Irgendwo kann man alles selber herausbekommen. Sehr gemischte Community hier im Forum. Die Stimmung leidet insgesamt darunter. Schade!

Naja aber den Konfigurator zu bedienen ist keine Rocket-Science bzw. In zu finden. Traurig dass die Jugend von heute so unselbständig ist. Zumal es keinen Sinn macht andere Leute zu fragen, da keiner weiß welche SA du so bevorzugst.

Bei einem Einstiegspreis von ~75K, da muss man kein Einstein sein, dass das dann mit 80K sehr knapp wird mit den SA.

Natürlich könnte ich den Konfigurator selber bedienen. Bei der C-Klasse was sehr viel Serie schon drin, brauch dort kaum SA. Daher hab ich das auch auf die e-klasse übertragen.

Wenn ich unselbstständig wäre, könnte ich mir Fahrzeuge in dieser Preisklasse sicher nicht leisten ;-)

Wenn du eine Frage zu blöd findest, dann antworte doch einfach nicht darauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen