- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Beratung bzgl. V5 oder V6 oder 1,8T
Beratung bzgl. V5 oder V6 oder 1,8T
Hallo Leute,
ich fahre zur Zeit einen Passat TDI mit 130 PS, Automatik.
Da ich in kürze den Arbeitgeber wechsle und somit meine KM- Fahrleistung enorm schrumpft, möchte / muss ich den Diesel verkaufen.
Jetzt bin ich etwas am Stöbern gewesen und über die oben genannten Motoren "gestolpert".
Was könnt Ihr mir zu den Motoren sagen bzw. was wäre eure Empfehlung?
Da die KM-Fahrleistung sehr gering ist, kommt es bei mir nicht auf jeden Liter an, den der ein oder andere Motor mehr oder weniger verbraucht.
MFG Tobias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von iLoveMyCar
Der AZX Motor beim 3 BG Bj. 2000 bis 12/2002 ist mit 170 PS (20V) ausgestattet.
Der 3B hatte 16V und auch 150PS.
Gruß
Kleine Korrektur, im
3Bgabs keinen einzigen 16V.
8V: Alle TDIs und 1.6 R4
10V: 2,3 VR5
20V: 1.8 und 1.8T R4
30V: 2.8 V6
Ähnliche Themen
22 Antworten
Ich sehe das ähnlich vernunft und zukunfst plannung solten entscheiden
Ich habe einen v6 syncro würde aber heute eher zum 1.8 t greifen nicht nur wegen der spritpreise
sondern auch was währe wenn at motoren 1500 euro unterschied zumv6 tunningmasnahmen 1.8 t
na schaut dir dir kits an es geht da rauf biss 360 ps und erst das zich geräuch vom t ist doch wohl geil
da du im text erwähnst weniger km ist füer nen kleinen motor eh die bessere wahl
obwohl mann die whansinige laufruhe vom 30 ventiler erwähnen muss ich weis nicht
ob alle so sind aber ich höre nur windgeräuche und ein bischen von den guten michelin
ein freund mit nen richtig frichen 3bg vor einiger zeit fragte mich ob ich so ne start stop gedöns hätte
er würde keinerlei motorgerauch wahrnehmen .vernunft entscheidung turbo
Zitat:
Original geschrieben von neodmd
Ich sehe das ähnlich vernunft und zukunfst plannung solten entscheiden
Ich habe einen v6 syncro würde aber heute eher zum 1.8 t greifen nicht nur wegen der spritpreise
sondern auch was währe wenn at motoren 1500 euro unterschied zumv6 tunningmasnahmen 1.8 t
na schaut dir dir kits an es geht da rauf biss 360 ps und erst das zich geräuch vom t ist doch wohl geil
da du im text erwähnst weniger km ist füer nen kleinen motor eh die bessere wahl
obwohl mann die whansinige laufruhe vom 30 ventiler erwähnen muss ich weis nicht
ob alle so sind aber ich höre nur windgeräuche und ein bischen von den guten michelin
ein freund mit nen richtig frichen 3bg vor einiger zeit fragte mich ob ich so ne start stop gedöns hätte
er würde keinerlei motorgerauch wahrnehmen .vernunft entscheidung turbo
aber vieleicht hilft dieses bild ja ein wenig
schwere entscheidung
Ähm...
1) Also der Thread für den du hier versuchst eine Entscheidungshilfe zu geben ist vom Januar...
2) Was soll auf deinem Bild zu sehen sein? Das dicke Kabel für die Musikanlage und der Bremsflüssigkeitsbehälter? Ich vermute mal das hochladen hat nicht ganz geklappt.
Greetz HM
zu1.hab das datum überlesen he was ists den jetzt geworden
zu2 .Ups danke hab den fehler nen tick zu gross das bild
Das kabel Quatsch das ist füer den Zigaretenanzünder
Zitat:
Original geschrieben von neodmd
zu1.hab das datum überlesen he was ists den jetzt geworden
zu2 .Ups danke hab den fehler nen tick zu gross das bild
Das kabel Quatsch das ist füer den Zigaretenanzünder
der hat doch bloß fünf ventile, wie alt is das denn, grins
mit den Abdeckungen dran sieht der motorraum aber schöner aus
Zitat:
mit den Abdeckungen dran sieht der motorraum aber schöner aus
So:
(meiner hat auch alle 30 Ventile

)
er wird sich wohl kaum ein passat nach der optik im motorraum auswählen!
....1.8t und ruhe haste!
Zitat:
Original geschrieben von golomat1
....1.8t und ruhe haste!
fundierte Aussage.
nach 5 Monaten wird der TE seine Wahl außerdem wohl ohnehin schon getroffen haben...