Beratung Astra 1.4/ 90PS
Hallo zusammen,
wir sehen uns im Moment nach einem "neuen" Zweitwagen um. Bei einem Händler um die Ecke steht ein Opel Astra BJ 06, Laufleistung etwa 64000km, Motorisierung 1.4 Benziner mit 90PS.
Nun zu meiner Frage, ist bei dieser Motorisierung etwas zu beachten oder gibt es da besondere Auffälligkeiten?
Fahrzeug hat u.a. 6x Airbag, ESP, Klimaanlage, Tempomat, Radio mit CD, Silber, 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie und ist mit 7990€ ausgepreist.
Wer ein paar hilfreiche Tipps hat dann gern her damit 😉
... ein sonnigen Sonntag wünsch ich Euch ...
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thhr
Nun zu meiner Frage, ist bei dieser Motorisierung etwas zu beachten oder gibt es da besondere Auffälligkeiten?
-
Nein, der Motor ist gut - lediglich kein Reisser.
Vorteil - der hat eine Steuerkette. ZR-Wechsel entfällt. Kann sein, dass die ersten 2004 damit einige Probleme hatten - im Moment hört man davon nix mehr. Forum wird mehr wissen.
Einzig undichte Öldruckschalter sind mir bekannt - meinen Nachbarn hast auch erwischt. Kostet dann aber nicht die Welt.
Versuche den Preis noch zu drücken. Hört sich nach Edition (Aussattung) an - die ist nicht üppig.
Ansonsten suche ein Cosmo- oder Innovation-Modell, die sind besser ausgestattet.
Auch auf ein Lederlenrad würde ich heute nicht mehr verzichten wollen. 🙄
Dank Dir olli für Deine Infos 🙂
Das der Motor kein "Reisser" ist dacht ich mir schon. Soll aber auch mehr zum durch die Stadt "gleiten" sein der Wagen. Wir werden morgen mal bei Händler vorsprechen und schaun was er uns noch über das Fahrzeug erzählen kann und ob wir uns einig werden.
Ich habe mich gerade auch damit beschäftigt und mir wieder einen Astra gekauft. 2005er Astra 1.8 mit 125PS.
Ausstattung wie der von Dir genannte, Tempomat, CD 30, abnehmbare Hängerkupplung, und Xenon. Ist aus Erstbesitz (70 jähriger) , lückenlos Scheckheft und hat erst 47.000 runter. 8 fach bereift ist er auch noch und Dachgepäckträger hab ich auch noch dazu bekommen.
Bezahlt habe ich 5100,-
Dies nur mal so als Richtwert für Dich, knapp 8000,- finde ich zu teuer!
Gruß
Fahr den Motor ohne Stadt mit 5,6l;-)
Zwar allein zur Arbeit mit max120 auf der Bahn, aber meingott, Sparsam isser jedenfalls.
Ähnliche Themen
Gibt es noch neu, wurde zeitweise mit dem 115PS Motor für 13.000 verkauft
Klick mich
und das gibt es noch für 499€ dabei
Advantage Pack € 499
Bevat: Elektrisch bedienbare ruiten voor en achter (A33) € 250,00
Electronic Climate Control (ECC) (C68) Bevat: Grafisch Info display. € 390,00
Cruise control (K34) € 350,00
Middenarmsteun bestuurderszetel (DA7) € 75,00
Bestuurderszetel 6-voudig instelbaar (AH4) Bevat: Lendensteun bestuurderszetel. € 100,00
Totale waarde: € 1.165,00
Uw voordeel: € 666,00
Ich danke Euch für Eure aufschlussreichen Kommentare 🙂
Na mal schaun wie es beim Händler läuft. Gezwungen ist man ja nicht dort zu kaufen 😉
Hallo,
bei dem Motor gabs mal Probleme mit der Nockenwelle.
Ich glaube da waren die Schrauben nicht ok, bzw. haben sich gelöst. Meiner Meinung nach gabs da mal neue, bzw. mit richtigen Drehmoment
nachgezogen.
Vieleicht weis einer hier mehr, bzw.mal beim FOH nachfragen.
cleanfix
Fahre nun seit 15 Monaten auch einen besagten 10.2004er H mit 90 PS. Kann mich über den Motor nicht beklagen. Meiner genügt sich mit 6,4l/100km. Selbst eine Urlaubsfahrt mit 3 Personen zu 2x1000km hat der H gut überstanden. Dann auch mit konstanten 140km/h auf der Autobahn mit Tempomat (auch bei berghoch konstant Geschwindigkeit gehalten). Durchschnittsverbrauch waren da 7,9l/100km.
Mein Fazit: Sparsamer, günstiger (nur 3,5 Liter Öl bei Ölwechsel) und robuster (da kein Turbo etc.) kleiner Motor.
Hi,
da gabs doch was mit dem Kettenspanner. Auf rasselnde Geräusche beim starten achten (oder verwechsle ich da was?).
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,da gabs doch was mit dem Kettenspanner. Auf rasselnde Geräusche beim starten achten (oder verwechsle ich da was?).
Gruß Metalhead
nö, war aber nur in den Monaten 03. - ? betrofffen?
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
nö, war aber nur in den Monaten 03. - ? betrofffen?Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,da gabs doch was mit dem Kettenspanner. Auf rasselnde Geräusche beim starten achten (oder verwechsle ich da was?).
Gruß Metalhead
Hi,
OK, gut möglich daß das mittlerweile abgestellt worden ist.
Vom 1.4er liest man aber auch fast gar nix (gibt nicht viele, was man als Vorteil oder Nachteil werten kann).
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Vom 1.4er liest man aber auch fast gar nix (gibt nicht viele, was man als Vorteil oder Nachteil werten kann).
Was meinst du mit "gibt nicht viele"? Dass nicht viele verkauft wurden oder dass nicht viele hier vertreten sind?
Es denke er meint, daa es nicht viele Beiträge über den 1.4er gibt. Einzige mögliche, mir bekannte, Probleme sind eine locker werdende Nockenwelle und eine rasselnde Kette. Damit ist die Problemliste auch schon zu ende. Meine Mutter fährt einen 1.4er, allerdings nur im Stadt- und Kurzstreckenverkehr. Seit 3 Jahren (und 12tkm 😁) läuft der kleine problemlos. Da er auch im langen Kurzstreckenbetrieb keine zicken macht sehe ich ihn als einen recht zuverlässigen Motor an.
Hallo zusammen,
war heut nun mal beim Händler vorsprechen. Raus gekommen ist das der Preis auf 7100€ inklu. einem neuen Satz Winterräder gesunken ist. Außerdem würde noch eine kleine Beule in der Fahrertür beseitigt werden. Bin mir da immer noch nicht ganz so sicher ob der Preis für dieses 6 Jahre alte Auto nicht noch etwas hoch ist. Na wir werden uns das nochmal durch den Kopf gehen lassen und schauen die Tage auch ein paar Orte weiter bei einem Händler vorbei. Es drängelt ja noch nicht mit dem Autokauf 😉
Dank nochmals an Euren Meinungen hierzu 🙂