Benzinverbrauch und Gangschaltung

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo,

wieder eine neue Frage: Wie sieht der Benzinverbrauch bei Euch aus? Bin bei 5,4 l, fahre zu ca. 70% Autobahnstrecken. Wenn ich mich nach dem Display richte, müsste ich schon eher schalten (er zeigt ja an, wenn man schalten soll). Ich schalte meistens bei ca. 2500 Umdrehungen. Schalte ich nach Anweisung, läuft er untertourig, da ich nicht immer weiß Gott wie beschleunigen muss/kann. Ist es möglich, den Verbrauch
noch weiter "runterzudrücken" ? Was muss ich dabei beachten?

Den Eco Knopf aktiviere ich bereits vor Fahrtantritt. Danke.

Beste Antwort im Thema

Bist hier im falschen Forum

38 weitere Antworten
38 Antworten

https://www.adac.de/.../

Ich zitiere:
"Kraftstoffverbrauchsmessungen zur Einführung dieses Kraftstoffes unserem Abgasprüfstand bestätigten diesen "theoretischen" Wert. So ergaben Vergleichsmessungen mit E10 und E5 Kraftstoffen im Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) einen Kraftstoffmehrverbrauch von 1,5 Prozent bei der Verwendung von E10."

Im gleichen Artikel wird sogar der Bundesverband der Bioethanolwirtschaft e.V. mit einem eigenen Test zitiert wo ein Fiesta und ein Corsa getestet wurden. Während der Fiesta ein wenig mehr verbrauchte hat der Corsa ein etwas weniger vebraucht.

Man kann jetzt noch Stunden lang suchen und wird zig widersprüchliche Tests finden.

Fakt ist: keiner dieser Tests kann wirklich alle Autos/Motoren unter allen Bedingungen testen (vor allem nicht über lange Zeit).

Von daher muss wohl jeder selber sehen an was er nun glaubt.

Es wurden 5 Autos getestet, auch Golf 1.0l Tsi, Megane und 318i.
Von den 5 Autos hatten 3 mit E10 den niedrigeren Verbrauch.

https://www.bdbe.de/.../...-weniger-schadstoffe-und-kein-mehrverbrauch

Und selbst wenn der Verbrauch geringfügig höher sein sollte (was ich persönlich nicht bestätigen kann), so bleibt doch der Schadstoffausstoß mit E10 geringer.

Hi, ich bin ganz neu hier. Ich habe mir vor 3 Wochen meinen ersten Ford gekauft (1,0 EcoBoost) und hätte jetzt direkt eine Frage, die sich auf den eigentlichen Thread hier bezieht, jedoch nichts mit E5 oder 10 zu tun hat.
Mein Fiesta sagt mir einen akzeptablen Verbrauch von 5,8 ltr an, sowohl im Durchschnitt als auch direkt nach dem tanken als Reichweite (ca. 690 km). Während der Fahrt "frißt" er mir aber bei der Reichweite aber fast immer permanent das doppelte runter. Obwohl ich weder einen weit höheren Momentanverbrauch (als die Durchschnitts-5,8ltr.) habe oder sich die Fahrweise ändert (Berge, Vollgas, o.ä).
Ist das, weil er neu ist? Legt sich das? Momentan hab ich erst 1500km drauf....

Danke für Info's.

Zitat:

@Pericolo1 schrieb am 28. Oktober 2019 um 16:58:15 Uhr:



Ist das, weil er neu ist? Legt sich das? Momentan hab ich erst 1500km drauf....

Ich habe hier auch schon über die Restreichweitenanzeige geschrieben.
Zeigt mir auch immer die abenteuerlichsten Werte an, pendelt sich dann beim Fahren aber rasch auf realistische Werte ein.

Gestern bin ich genau bei der 80km Meldung in die Tankstelle gefahren (670km).
37l getankt, bedeutet wohl 80km Meldung kommt bei 5 Liter Rest im Tank.
Ich rechne also beim Zurücksetzen des BC mit einer neuen Restreichweite von ~750km.
Die künstliche Intelligenz des Bordcomputers hat da aber eine andere Meinung und setzt die Restreichweite einfach einmal Pi x Daumen auf 630km.

Ich glaube nicht dass es mit der Laufleistung zusammenhängt.

Wenn du andauernd resettest ist es ja auch logisch, dass sich die Werte erstmal wieder einpendeln müssen.

Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 29. Oktober 2019 um 19:08:52 Uhr:


Wenn du andauernd resettest ist es ja auch logisch, dass sich die Werte erstmal wieder einpendeln müssen.

Die Restreichweite lässt sich ja gar nicht resetten, die ändert sich je nach Tankinhalt, nach dem betanken ist die ja sofort auf ihrem neuen Wert. Ändert sich dann auch nicht beim resetten des Durchschnittsverbrauchs, Durchschnittsgeschwindigkeit, Kilometerstand.

Ja die siehst natürlich weiterhin einen Wert. Aber keiner hier weiß wie die Restreichweite letztendlich aus den Messungen gefiltert wird. Das weiß halt nur Ford.
Natürlich können da einzelne Werte resettet werden ,so dass dann z.B. die Restreichweite nach dem tanken wieder stärker schwanken wird.

Ich vertrau nur der Tanknadel

Deine Antwort