Benzinverbrauch und Gangschaltung
Hallo,
wieder eine neue Frage: Wie sieht der Benzinverbrauch bei Euch aus? Bin bei 5,4 l, fahre zu ca. 70% Autobahnstrecken. Wenn ich mich nach dem Display richte, müsste ich schon eher schalten (er zeigt ja an, wenn man schalten soll). Ich schalte meistens bei ca. 2500 Umdrehungen. Schalte ich nach Anweisung, läuft er untertourig, da ich nicht immer weiß Gott wie beschleunigen muss/kann. Ist es möglich, den Verbrauch
noch weiter "runterzudrücken" ? Was muss ich dabei beachten?
Den Eco Knopf aktiviere ich bereits vor Fahrtantritt. Danke.
Beste Antwort im Thema
Bist hier im falschen Forum
38 Antworten
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:28:13 Uhr:
Ich nehm jetzt mal an du meinst den 1,0l 100PS Ecoboost.
Lieg stabil bei 5,6l/100km. 34% Landstraße, 33% Stadt, 33% Autobahn (meist Stadtautobahn, d.h. max 100 km/h), nutze den Eco-Knopf nicht (und auch kein Start-Stopp). Schalte je nach Gang unterschiedlich. In den höhren Gängen bei 2200-2500 U/min, bei den kleineren schon früher.
Wenn man sich an die Schaltempfehlung hält läuft er nicht nur untertourig, sondern zeigt auch nen deutlich höheren Momentanverbrauch an (teilweise 2l/100km mehr). Deswegen schalt ich nach Gehör/Gefühl, lieber etwas später schalten als zu früh.
7,6 l /100 zeigt mir die Anzeige auf 3000 KM beim 2019er 101PS EB an.
Total egal , macht Spass der Kleine und rennt.
Bin erst 150 km gefahren. Verbraucht lt. Bordcomputer 7,4 l beim 101 PS EcoBoost (ST-Line mit 17" Rädern).
Ist natürlich schon viel, aber anfangs noch normal denk ich. Vor allem bin ich fast nur kurze Strecken gefahren. Wird schon noch bissl runter gehen.
Spielt für mich aber auch nicht die große Rolle, fahr nur ca. 5.000 km im Jahr. Da ist mir wichtiger, das Auto macht Spaß und das tut es 😁😁
Bei mir ist es wichtig, denn ich fahre 2.500 km pro Monat, da darf man sich schonmal Gedanken über den Benzinverbrauch machen..
Klar so war das auch nicht gemeint. Bei diesen Kilometern würde ich mir auch Gedanken machen.
Ich sprach von meinen 5000 im Jahr
Zitat:
Schalte ich nach Anweisung, läuft er untertourig, da ich nicht immer weiß Gott wie beschleunigen muss/kann. Ist es möglich, den Verbrauch
noch weiter "runterzudrücken" ? Was muss ich dabei beachten?
Willst du den Verbrauch drücken, halte dich an die Schaltanweisung. Untertourig ist das nicht!
Ansonsten E10 tanken, bremsen vermeiden.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 25. Oktober 2019 um 16:53:07 Uhr:
Zitat:
Schalte ich nach Anweisung, läuft er untertourig, da ich nicht immer weiß Gott wie beschleunigen muss/kann. Ist es möglich, den Verbrauch
noch weiter "runterzudrücken" ? Was muss ich dabei beachten?
Willst du den Verbrauch drücken, halte dich an die Schaltanweisung. Untertourig ist das nicht!
Ansonsten E10 tanken, bremsen vermeiden.
Also wenn ich mich exakt an die Schaltempfehlungen halte verbrauch ich locker 1l/100km mehr! Auf 5,6l/100km würd ich dann nie im Leben kommen, sondern eher auf 6,5l/100km und mehr.
Und seit wann spart E10 Sprit? Es ist eher andersherum, wobei die meisten sagen das sie gar keinen Unterschied feststellen.
Zitat:
@Bastien232 schrieb am 26. Oktober 2019 um 15:52:19 Uhr:
Es kommt auf das bis zu 10 % Bio Ethanol bei E10 an.
Eben, je mehr desto besser.
Also ich war/bin der Meinung, dass der Verbrauch gleich beleibt oder höher liegt mit E10. Wenn ich im Netz danach such find ich ziemlich viele Artikel die dies bestätigen (teilweise von 2018/2019). Dagegen hab ich bisher nur einen gefunden der behauptet E10 würde zu geringeren Verbrauch führen (und der ist von 2011).
Der hier ist deutlich genug:
https://www.bdbe.de/.../...-weniger-schadstoffe-und-kein-Mehrverbrauch
Und jetzt? Hat der ADAC getestet.
Dekra, TÜV, Uni Graz und eine Studie aus Australien liegen auf dem Level!
Was weiß man Gegenteiliges?
Behauptungen über nicht veröffentlichte Tests, Tests die nicht nachvollziehbar sind etc.