Benzinverbrauch TTS
Hallo,
bisher bin ich einen TT 2.0TFSI gefahren und seit einer Woche der stolze Besitzer eine TTS.
Der Benzinverbrauch meines TTS erscheint mir allerdings sehr hoch, zumal ich noch sehr verhalten fahre um ihn einzufahren.
Mir geht es jetzt nicht darum, dass es mir zu teuer ist, sondern eher darum, ob vielleicht was nicht in Ordnung ist mit meinem neuen TTS.
Von Ingolstadt nachhause bin ich 660 km immer zwischen 120 und 140 km/h gefahren und lag im Schnitt bei ca. 9,5 l/100km.
Im Stadtverkehr liege ich zwischen 12 und 13 l/100km.
Auf der Autobahn ab 160km/h zeigt mir der Verbrauch schon 15 bis 17 l/100km.
Ist das normal?
Laut Audi-Angaben soll der TTS ca. 1 l/100km mehr verbrauchen als mein alter TT 2.0TFSI.
Mit meinem alten TT lag ich aber selten über 10 l/100km und auch die Fahrt damals von Ingolstadt nachhause bin ich mit nur 7,5 l/100km ausgekommen.
Möchte hier keinen Benzinverbrauchs-Thread lostreten, sondern mache mir nur Sorgen, dass mit meinem TTS was nicht stimmt.
Beste Antwort im Thema
........mit einem hohen Autobahnanteil und unter häufiger Nutzung der gebotenen Leistung hat sich mein Verbrauch bei durchschnittlich 13,0 Liter eingpendelt.
Gruß Walter
43 Antworten
Der Verbrauch hängt wie immer vom Streckenprofil und vom Fahrer ab. Ich fahre fast nur Kurz- und Mittelstrecke und bin sehr häufig sagen wir mal "sportlich unterwegs". Dabei sind auch viele Spaßfahrten durch die Berge. Ich kann vorausschauend und sparsam fahren und mache dies auch gerne mit langweiligen Autos, habe auch mal einen Spritsparwettbewerb gewonnen, aber der TTS macht mir dazu einfach zu viel Spaß 😁 Mein Spritverbrauch mit dem TTS bildet mit 12,9l zur Zeit das Ende der Spritmonitorskala, allerdings kann man die Teilnehmer auch an einer Hand abzählen. Mit meinem alten TTR 8N 225 PS hatte ich bei identischer Fahrweise einen Schnitt von 11l. Für 47 PS mehr bei weniger Gewicht nicht unbedingt eine Meisterleistung, aber die Fahrleistungen des TTS sind dafür ja wirklich top. Bin bisher einmal eine längere Strecke "normal" gefahren, da lag der Durchschnitt bei 9,2l. Der Gasfuß machts 😉
Ab nächstes Jahr ändert sich aufgrund eines Jobwechsels mein Streckenprofil deutlich (viel AB), der Verbrauch wird dementsprechend sinken. Mal sehen was der Durchschnitt dann ergibt.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Ich bin nach nichtmal einem Monat schon auf 9,3 (mit 19" 255er Bereifung).Zitat:
Original geschrieben von POSITRONIUM
Offensichtlich braucht der TTS doch mehr wie der 3,2er!!! (schertz...) Es kommt halt drauf an wie man fährt...
Bis Ende des Jahres voraussichtlich locker einen Liter unter deinem Spar-3.2 😉Liegt vielleicht doch nicht nur am Fahrer...
Ja, das glaube ich dir und der TTS wird im Durchschnitt weniger verbrauchen... Ich will mit meinem 3,2er auch keinen Sparrekord erreichen! Für mich war nur interessant wo ich mit meiner Fahrweise im Durchschnitt liege! So wie's aussieht aber nicht viel schlechter!😉
Zitat:
Original geschrieben von meiko
Du, ich glaube mitlerweile, dass der TTS generell nicht weniger verbraucht wie der 3,2er! Habe es Anfangs auch nicht geglaubt, aber den TTS sparsam zu fahren ist echt mühevoll und macht dann nicht wirklich spass! Lass dafür lieber das Auto mal einfach stehen oder fahre meine Wege sinnvoll, da spart man viel mehr 😉Zitat:
Original geschrieben von POSITRONIUM
Offensichtlich braucht der TTS doch mehr wie der 3,2er!!! (schertz...) Es kommt halt drauf an wie man fährt...
Und da liegt vielleicht das Problem, mit dem TTS will man Spass haben, muß aber dafür Stoff geben und deshalb unter Umständen der Mehrverbrauch...! Wahrscheinlich braucht der TTS in diesem Bereich mehr Sprit und der 3,2 in einem anderem Bereich mehr Sprit, kommt drauf an, in welchem Bereich man sich meistens bewegt! Aber sind wir uns ehrlich, in dieser Preisklasse sollte 1 Liter auf oder ab kein Problem darstellen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von POSITRONIUM
Ob das so ne gute Einstellung ist... ich weiß nicht recht. Bin immernoch der Meinung dass man den Ölmultis das Leben doch nicht ganz so leicht machen sollte 😉Zitat:
Original geschrieben von meiko
Aber sind wir uns ehrlich, in dieser Preisklasse sollte 1 Liter auf oder ab kein Problem darstellen, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nothin2g
Bist du die 660 km nach Hause mit einer Tankfüllung gekommen??
Nein, musste bei ca. 570km an die Tankstelle ran.
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Brauche mir anscheinend keine Sorgen zu machen 🙂
Was mir noch aufgefallen ist:
Solange ich fahre, wird mir der Momentanverbrauch in l/100km angezeigt.
Wenn ich aber stehe (z.B. Ampel), sollte da doch l/h stehen, oder nicht?
Bei mir steht auch im Stand l/100km.
Zitat:
Original geschrieben von ralliwan
Wenn ich aber stehe (z.B. Ampel), sollte da doch l/h stehen, oder nicht?
Nicht beim TT 😉
Zitat:
Original geschrieben von ralliwan
Nein, musste bei ca. 570km an die Tankstelle ran.Zitat:
Original geschrieben von nothin2g
Bist du die 660 km nach Hause mit einer Tankfüllung gekommen??
570 km ist doch ein Spitzenwert!
Zitat:
Original geschrieben von ranti
Nicht beim TT 😉Zitat:
Original geschrieben von ralliwan
Wenn ich aber stehe (z.B. Ampel), sollte da doch l/h stehen, oder nicht?
Nicht bei Audi 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Dann müßten wir uns alle einen TDI kaufen...😉Zitat:
Original geschrieben von POSITRONIUM
Ob das so ne gute Einstellung ist... ich weiß nicht recht. Bin immernoch der Meinung dass man den Ölmultis das Leben doch nicht ganz so leicht machen sollte 😉
Man muss nicht gleich alles um 180 Grad herumreissen und vielleicht hört sich das aus meinem Mund auch schwachsinnig an, aber ich will in so einer Abzockerzeit mein Fahrzeug auf jeden Fall so sparsam wie möglich halten. Klar, ab und zu geb ich ihm die Sporen, aber ich seh's nichtmehr ein was bei den Spritpreisen veranstaltet wird.
Gibt genug Leute die's nicht so dicke haben und auf ihren Job angewiesen sind und an den Spritpreisen vielleicht bald verenden, denen will ich nicht in den Rücken fallen, bzw. will mich dabei so leicht wie möglich machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Man muss nicht gleich alles um 180 Grad herumreissen und vielleicht hört sich das aus meinem Mund auch schwachsinnig an, aber ich will in so einer Abzockerzeit mein Fahrzeug auf jeden Fall so sparsam wie möglich halten. Klar, ab und zu geb ich ihm die Sporen, aber ich seh's nichtmehr ein was bei den Spritpreisen veranstaltet wird.Gibt genug Leute die's nicht so dicke haben und auf ihren Job angewiesen sind und an den Spritpreisen vielleicht bald verenden, denen will ich nicht in den Rücken fallen, bzw. will mich dabei so leicht wie möglich machen 😉
Hast schon recht, versteh was du meinst!😎
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Nicht bei Audi 😉Zitat:
Original geschrieben von ranti
Nicht beim TT 😉
nicht ganz richtig, hatte letztens den neuen A4 als Leihwagen, bei dem springt es um. Beim TT leider nicht, ich weiß auch nicht ob es eine umprogrammierungsmöglichkeit dafür gibt. Stört mich auch...
ZTu diesem Thema gibt es allerdings bereits einen Thread. (SuFu)
liege laut spritmonitor (alle tankungen seit abholung eingetragen) mit viel stadtverkehr so um die 11 l, und finde das für knapp 300ps schon ganz ok.
natürlich gibt es bei vollgasfahrten auch ausreißer (nach ner zeit 270 laut tacho auch gerne mal 16,8 l), aber wer fährt schon ständig so?!
Zitat:
Original geschrieben von ToppA75
natürlich gibt es bei vollgasfahrten auch ausreißer (nach ner zeit 270 laut tacho auch gerne mal 16,8 l), aber wer fährt schon ständig so?!
ich fahre IMMER so (in der Stadt)...auf der Autobahn fahre ich auch mal gerne schneller 😉