Benzinverbrauch TSI 140 PS
Hallo,
brauche mal dringend Euren Rat.
Habe jetzt seit ca. 6 Wochen nen Crosstouran TSI 140 PS. Kilometestand derzeit 2700km.
Irgendwie kommt mir der Verbrau sehr hoch vor. D.H. auf der Landstraße ca. 9l nach anzeige und im Mix komm ich nicht unter 9,5l.
der 1/4 tank ist schon nach ca. 120km leer. Das kann doch nicht sein, unser Vorgängertouran 1,6 FSI war deutlich sparsamer.
Sinkt der Verbrauch noch? Oder hat jemand sonstige Erfahrungswerte? Der Motor sollte doch so sparsam sein....
Danke.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Wie schon gesagt, hängt der Verbrauch beim TSI sehr vom Fahrstil ab.
Ich fahre meinen (140 PS, 05/2007; 16 TKM) entweder in der Stadt (dann gemessene 9-9,5 l, aber nur wenn man konsequent früh hochschaltet und vorausschauend fährt; 1,5 t Gewicht wollen eben befeuert werden) und auf der AB bei 140 mit 8,5, bei 160 mit knapp 10 l. Mein höchster Verbrauch waren mal 11,5 l bei Schnitt 180-190... Für ne fahrende Schrankwand mit leichtem Übergewicht völlig o.k.
Tempomat erhöht, zumindest auf der AB, bei mir den Verbrauch, weil ich gerade auf hügligen Strecken (A5/A7 FFM-Hannover) vorausschauend fahre, der Tempomat aber erst Zunder gibt, wenn die Kiste am Berg schon langsamer wird....).
Die MFA-Angaben kann man übrigens in die Tonne kloppen, bei mir wird zw. 0,5 und 1,3 l zu wenig angezeigt-immer!
In der Stadt rolle ich so mit Tacho 60 im 6. Gang mit, den dritten gibts ab 30, den 4 ab 40 km/h oder von 3 gleich auf 5. Gang bei 50 km/h. Damit ist man kein Verkehrshindernis, nutzt aber die Sparpotentiale des Motorkonzeptes voll aus.
Martin
45 Antworten
Moin,
na das mit dem DSG würde ICH nach heutigem eigenen Erfahrungsstand lassen 😉 der nächste ist ein Schalter! Wenns da ruckelt, war ich das und weiß, wie ich es abstelle!!!😛
Gruß
hg4141
Hi,
überlege mir vllt doch einen Touran zu bestellen, wenn ich es schaffe zu wandeln...
Meine Frage:
Mein 2.0 TDi 125kw hat etwa 10l verbraucht auf der Heimreise aus der Türkei (etwa 2500km), "natürlich" war er voll beladen plus Dachbox und die Geschwindigkeit betrug selten weniger als 140km/h ..😉
Da ich auch in diesem Sommer mit dem Wagen in die Türkei fahren will und es etwa 10.000km insgesamt sind... wollte ich von euch wissen, ob der TSI die richtige Wahl sein könnte, denn ich habe den Diesel-Sound satt und die TDI Probleme auch...Außerdem soll es diesmal ein Crossi werden.
Zudem fahre ich in DE hauptsächlich Kurzstrecken, also normalerweise weniger als 10.000km/Jahr in DE.
Was meint ihr was wird er verbrauchen?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Lille_Sael
Moin Moin,
Spritmonitor gibt bei 9 Fahrzeugen mit 125 kw Benzinmotor folgendes aus:
Gefahrene km: 103.241 km
Getankt: 9.687 l
Durchschnitt: 9,38 l/100km.Insofern sind 9 Liter doch ganz ok.
Lille_Sael
Er fährt aber nur den 103kw TSI!
Hatte letztes Jahr einen Golf Plus mit dem Motor und danach einige Monate einen Passat Variant mit dem 90kw TSI und muss sagen, dass der Passat mind. 1 Liter weniger verbraucht hat. Zudem fand ich ihn angenehmer zu fahren (nicht so ruckelig und ungleichmäßig!? - schwer zu beschreiben). Sorry, aber mittlerweile sind die 103kw-TSI-Aggregate der 1. Generation trotz einiger Softwareupdates m. E. nicht mehr auf dem neuesten Technikstand. Von daher geht der Verbrauch, erst recht beim CrossTouran und nach erst so kurzer Laufleistung, sicher in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von anzeige123
Hi,
überlege mir vllt doch einen Touran zu bestellen, wenn ich es schaffe zu wandeln...
Meine Frage:
Mein 2.0 TDi 125kw hat etwa 10l verbraucht auf der Heimreise aus der Türkei (etwa 2500km), "natürlich" war er voll beladen plus Dachbox und die Geschwindigkeit betrug selten weniger als 140km/h ..😉Da ich auch in diesem Sommer mit dem Wagen in die Türkei fahren will und es etwa 10.000km insgesamt sind... wollte ich von euch wissen, ob der TSI die richtige Wahl sein könnte, denn ich habe den Diesel-Sound satt und die TDI Probleme auch...Außerdem soll es diesmal ein Crossi werden.
Zudem fahre ich in DE hauptsächlich Kurzstrecken, also normalerweise weniger als 10.000km/Jahr in DE.
Was meint ihr was wird er verbrauchen?Danke
Ich würde Dir auf jedenfall bei dieser Km Leistung zu einem TS
i
raten 😛. Meiner liegt in der Stadt nach etwa 20000 Km-Laufleistung so bei 8,5 Liter bei normaler Fahrweise. Der Motor zieht super durch (fast wie bei einem Diesel) und macht echt Spaß zu fahren. Was er natürlich voll beladen verbraucht, kann ich nicht sagen. Hab keine Dachbox. Der Durchschnitsverbrauch auf der AB und bei ca. 120-130Km/h liegt bei meinem so bei 6,5 liter.Bin vom Verbrauch her sehr zufrieden.
Viele Grüße Balaclava
Ähnliche Themen
Moin,
bei 10000 km im Jahr kommt kein Diesel in Frage das ist klar. Das mit dem "Diesesgenörgel" verstehe ich vollends. Nach zwei Diesel reicht es mir und meine Fahrleistung von rund 12000 mit dem Touran...
Zum Thema: Spritverbrauch in der Stadt im Winter 9L im Sommer 8L, Überland ca. 7 L und Autobahn hängt vom Gasfuß ab. Bei 160 Tacho sind es 9 L.
Das Fahrverhalten von Motor und DSG ist vorbildlich. Keine extra Werkstattaufenthalt bis heute.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Touran.
Grüße Reinhold
Habe jetzt ca. 7000 km runter und der Verbrauch sinkt mit jeder Tankfüllung um 0,1 l/100 km. So kann es weiter gehen... 😁
Gestern 8,2 l gemessen, MFA zeigt immer deutlich weniger an (ca. 10 %)
Cross Touran TSi 140PS Schalter, 50% Autobahn
vielen dank für eure antworten
nun steht fest das der TSI für mich in Deutschland günstiger zu fahren ist als der Diesel, aber die große Frage ist ja : Was verbraucht er vollbeladen mit Dachbox bei durschnittlich 35°C auf 10.000km, während meiner Türkei-Reise?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von anzeige123
aber die große Frage ist ja : Was verbraucht er vollbeladen mit Dachbox bei durschnittlich 35°C auf 10.000km, während meiner Türkei-Reise?
Mom......ich frage mal meine Glaskugel.......Mist, ich seh nichts, liegt Schnee auf der Kugel 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von anzeige123
vielen dank für eure antworten
nun steht fest das der TSI für mich in Deutschland günstiger zu fahren ist als der Diesel, aber die große Frage ist ja : Was verbraucht er vollbeladen mit Dachbox bei durschnittlich 35°C auf 10.000km, während meiner Türkei-Reise?mfg
Ich denke mal, dass Dir diese spezielle Frage kaum einer beantworten kann.
Wer fährt schon im Jahr 10000 KM mit einer Dachbox und das bei 35 Grad 😉 .
Die meisten 103KW TSI Fahrer haben einen durchschnitt von 8 - 9 L/100 KM, rechne dann noch 2 - 3 Liter für die Dachbox und die volle Beladung dazu.
Wenn Du Bleifuss fährst, addiere noch ein paar Liter rauf... 😉 .
Der TSI ist leider nicht so verbrauchsgünstig wie VW uns vorgauckeln will, deswegen gibts wieder einen TDI...
Gruß
Stefan
Zitat:
nun steht fest das der TSI für mich in Deutschland günstiger zu fahren ist als der Diesel
Das sieht man auf
dieser Tabelleganz gut. Momentan lohnt der Diesel ab ca. 17 tkm pro Jahr.
Wen quälst Du eigentlich alles mit so einem "Urlaub"?
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Wen quälst Du eigentlich alles mit so einem "Urlaub"?Zitat:
nun steht fest das der TSI für mich in Deutschland günstiger zu fahren ist als der Diesel
😉
Ihr habt mich nicht so richtig verstanden...
Also ich fahre bis nach Istanbul durch Österreich, Kroatien usw. = etwa 2500km, ohne Pause dauert etwa 28h, natürlich mit abwechselden Fahrern...(nur Autobahn)
Dann in der Türkei schön mit vielen Zwischenstopps in Hotels, bei Verwanten usw. etwa 5000km im Mix( 1/3 Autobahn, 1/3 Stadt, 1/3 Landstraße)
Und schließlich wieder zurück...
Alles in einem ist es eine schöne angenehme "Weltreise" die etwa 4-5 Wochen dauert...
Danke
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Mom......ich frage mal meine Glaskugel.......Mist, ich seh nichts, liegt Schnee auf der Kugel 😉Zitat:
Original geschrieben von anzeige123
aber die große Frage ist ja : Was verbraucht er vollbeladen mit Dachbox bei durschnittlich 35°C auf 10.000km, während meiner Türkei-Reise?
Gruß
Afralu
Vielleicht kann ja auf der Vorbeifahrt das Orakel von Delphi Auskunft darüber geben... 😎
Zitat:
Original geschrieben von uesse
Habe jetzt ca. 7000 km runter und der Verbrauch sinkt mit jeder Tankfüllung um 0,1 l/100 km. So kann es weiter gehen... 😁Gestern 8,2 l gemessen, MFA zeigt immer deutlich weniger an (ca. 10 %)
Cross Touran TSi 140PS Schalter, 50% Autobahn
Na dann habe ich noch Hoffnung.
Habe meinen TSI seit 6 Tagen und 800 Km runter.
Durchschnittsverbrauch liegt bei 10 Liter.
Ich dachte schon ich kreig die Kriese.
Doch am Anfang scheint das normal zu sein.
Ist mein erster Neuwagen. Wie fährt man den am besten ein?
Zitat:
Original geschrieben von pander001
Na dann habe ich noch Hoffnung.Zitat:
Original geschrieben von uesse
Habe jetzt ca. 7000 km runter und der Verbrauch sinkt mit jeder Tankfüllung um 0,1 l/100 km. So kann es weiter gehen... 😁Gestern 8,2 l gemessen, MFA zeigt immer deutlich weniger an (ca. 10 %)
Cross Touran TSi 140PS Schalter, 50% Autobahn
Habe meinen TSI seit 6 Tagen und 800 Km runter.
Durchschnittsverbrauch liegt bei 10 Liter.
Ich dachte schon ich kreig die Kriese.
Doch am Anfang scheint das normal zu sein.Ist mein erster Neuwagen. Wie fährt man den am besten ein?
Hallo pander001,
steht doch im Handbuch,
die ersten 1000 km nicht mehr als 2/3 der Höchstgeschwindigkeit und nicht mehr als 3000 Umdrehungen/m.....
ab 1000 km bis 1500 km langsam an die volle Leistung antasten.
Mfg
CubraL
Zitat:
Original geschrieben von Frank Steffen
Hallo zusammen,ich habe seit dem 16.11. einen Cross Touran. Klasse Auto - aber der Verbrauch irritiert mich...
Davor fuhr ich einen Zafira (1,8l, 125PS) - auch ein nettes Auto, aber der Touran ist viel spritziger - klasse Motor - klasse Auto. Der Durchschnittsverbrauch des Zafira war mit 8,6L angegeben. Mein Durchschnittsverbrauch war 7,9. Der CT hat inzwischen folgende Werksangaben: innerorts 9, außerorts 6,1, kombiniert 7,2. Durchschnittsverbrauch des VW nach Herstellerangabe 1,4l weniger als der Zafira. Davon bin ich nach nun 1700 gefahrenen km meilenweit entfernt. Auf der Heimfahrt von WOB fuhr ich maximal 120km/h. Verbrauch nach 550 km war 10,4L. Das fand ich schon grass. Inzwischen wird der Verbrauch weniger - trotzdem viel zu hoch, z.B. 25km Landstrasse Tempo 110 habe ich einen Verbrauch von 8,5l. Innerorts liege ich im Moment bei ca. 11L. Ich fahre übrigens mehr als zurückhaltend. Vermutlich und hoffentlich wird sich der Verbrauch noch nach unten bewegen. Ich werde in einigen tausend km wieder darüber berichten. Jetzt habe ich noch eine Frage: Wenn man im 1. Gang anfährt (egal wie) zeigt die MFA immer 49,9 L Verbrauch. Ist das normal?
-->macht er auch beim 2.0 TDI mit 125kw ;-oUnd noch eine Frage: Wie Untertourig kann/soll man den CT fahren um Sprit zu sparen?
Gruß Frank