Benzinverbrauch !
Ich lese hier immer wieder von einem Verbrauch von 5,5 Liter/100 km.
Ich habe meinen 1,2 Fox jetzt 3 Monate und bin 3.300 km damit gefahren. Mein Schnitt liegt immer noch bei
6,8 - 7,2 Liter/100 km. Ich habe das Gefühl der Verbrauch wird immer höher anstatt weniger!
Es ist mir rätselhaft wie ihr auf 5,5 Liter kommt!!!!
Ok, ich fahre hauptsächlich über Land und in der Stadt.
Superfoxi
141 Antworten
jau! knall mal das dingen richtig voll bis die suppe oben im stutzen ankommt. lass aber hinterher den wagen schön in der sonne stehen 😉
.... sprichst du aus Erfahrung??? Hört sich ja fast so an!
...mir könnte das nicht passieren, das verbietet ja schon die Logik!
das ergebnis sollte allgemein bekannt sein! ich spreche also nicht aus erfahrung. 😉 oder wieso denkst du heisst das teil "ausgleichs"behälter und nicht "zusatz"tank oder "eiserne reserve"?!? 😉
Ähnliche Themen
nochmal zum thema: ...aber sagt mal: muss man sich das gefallen lassen??? es kann doch nicht angehen, dass im prospekt 6,8l Durchschnittsverbrauch angegeben wird und meiner scheint seit neuestem noch mehr als 9,5l zu verbrauchen.. ich bins echt leid und werde wohl auf den smart forfour umsteigen, der ist als jahreswagen sehr günstig zu haben.... sollte man mal einen offenen brief / mail an volkswagen schicken... schlichtergreifend, um mal seinen missmut zu äußern... ich bin nämlich echt enttäuscht, was das angeht. handhabe hat man ja wahrscheinlich keine. man kann nur schwer beweisen, dass man nicht ständig mit ollgas in der stadt unterwegs ist. aber ich fahre nun wirklich verbrauchssparend.. bin bei 50km/h schon im 5.gang. also ich kann den fox mit dem großen motor niemandem empfehlen... sorry
9,5l is aber auch schon extrem viel.
Ich hab lang nicht mehr nachgeschaut, aber das letzte mal hab ich ja selbst mit schneller Fahrweise das nicht erreicht. oO
Zitat:
Original geschrieben von chrisdo4
bin bei 50km/h schon im 5.gang.
Ist aber auch was sehr untertourig, ich würd nie im 5. Gang 50 km/h fahren.
Also ich fahre ab 50 auch im 5. Gang. Schadet das dem Motor eigentlich schon? Ich glaube das müßte in Ordnung gehen, oder?
Also ich bin mit der letzten Tankfüllung teilweise SEHR sparsam gefahren, habe aber teilweise richtige Vollgasfahrten dabei gehabt. Und dann hatte ich nen Schnitt von 8 Litern... 7 Liter sind auch möglich, aber man muss schon vorsichtig aufs Gaspedal. Man muss aber dazu sagen, dass ich nur 7 Km zur Arbeit fahre und das in der Stadt. Einen Km mit 80 und der Rest mit 50 Km/h.
Aber 9,5 Liter habe ich durchaus auch mal geschaft. Aber da hab ich ihn nur getrappt. Und mal Vollgas über die Autobahn mit 9,1 Liter und Autobahn mit Gas streicheln mit 5,3 Litern.... Beim Fox ist alles möglich...
wenn spritverbrauch und fahrweise extrem differieren würde ich den fox mal in die werkstatt geben, um dort mal fehlerspeicher etc. checken zu lassen
Zitat:
Original geschrieben von FOX 1,4
Also ich fahre ab 50 auch im 5. Gang. Schadet das dem Motor eigentlich schon? Ich glaube das müßte in Ordnung gehen, oder?
hm also ich finde das schon extrem untertourig.
Der zieht dann ja gar nich mehr, 5. gang bei 50...
Also ich fahr so ab 55kmh im 4. Gang.
Will ja auch ein bisschen Spass haben und nicht untertourig fahren und nich mehr beschleunigen können^^
Und soo sehr steigt der Verbrauch auch nicht finde ich.
Also, ich finde ab 50 beschleunigt der schon ganz gut im 5. gang. also im stadtverkehr kann man ja meißtens gar nicht schneller beschleunigen. und wenn die straße nur minimal abschüssig ist, ist es sowieso ganz easy...
ich glaube dass das immerhin 1500 umdrehungen sind... habe gerade vorhin mal bewußt darauf geachtet und gemerkt dass ich schon bei 40 manchmal im 5. bin. ist aber zugegebenermaßen extrem... aber wenn´s bergab geht - warum nicht...?
50 im Fünften ist gar kein Problem, in der Innenstadt erst recht nicht. Nur bei Stop&Go sollte man es lassen, vor allem auf der Autobahn. Ansonsten schlürft er kräftig, sollte man ihn mittels des fünften Ganges über die 50 heben wollen. Lieber in den dritten, kurz auf's Gas und zurück in den fünften zum Sparen. 😉
Es gibt ja auch die Sprit-Spar-Theorien, dass man Beschleunigungsvorgänge immer Vollgas machen soll... naja, ist vielleicht übertrieben, weil der Spritverbrauch bestimmt überproportional ansteigt (so wie z.B. die Sache mit der doppelten Geschwindigkeit und der vierfachen Energie....). Aber klar, wenn man Sprit raus haut und keine Kraft dafür bekommt ist es auch nicht rentabel... gehe z.B. auch mal bis 80 im 3.
Mein Motor bekommt auf jeden Fall genügend Abwechslung, hehehe.
Hab aber auch schon festgestellt das mein Fox bei 3000-3800 U/min sparsamer ist als bei 2000-2900 U/min das mag aber auch daran liegen das er bei 3000 U/min sein max.Drehmoment hatt das heist man brauch wenn man bei der Drezahl ist und Beschleunigen will nicht so aufs Gaspedal zutreten.Also sind nicht immer niedrige drezahlen (2000-2900 U/min) vom Vorteile!
Moin zusammen,
eine Bekannte hat jetzt mit ihrem Fox etwa 1500 km gefahren, hauptsächlich Stadtverkehr. Sie hat einen unverschämten Verbrauch von ca. 10 Liter. Also das ist doch in meinen Augen eine Frechheit! OK, der 55PS Motor war eh eine Fehlentscheidung. Der scheint einem ja nicht die Wurst vom Teller zu ziehen. Oder sollte dieser "Mehrverbrauch" von den 17-Zoll Felgen mit 205er Reifen kommen???
Das wäre für mich die einzige Erklärung, oder hat noch jemand einen guten Denkanstoß???