Benzinverbrauch !
Ich lese hier immer wieder von einem Verbrauch von 5,5 Liter/100 km.
Ich habe meinen 1,2 Fox jetzt 3 Monate und bin 3.300 km damit gefahren. Mein Schnitt liegt immer noch bei
6,8 - 7,2 Liter/100 km. Ich habe das Gefühl der Verbrauch wird immer höher anstatt weniger!
Es ist mir rätselhaft wie ihr auf 5,5 Liter kommt!!!!
Ok, ich fahre hauptsächlich über Land und in der Stadt.
Superfoxi
141 Antworten
Verbrauch
Bin jetzt 520km gefahren 95 Oktan und die Tankanzeige zeigt noch einen Teilstrich über halb.
Entweder spinnt die oder ich ?
Kann man den Fox auch unter 5 l fahren also gemächlich so wie hier in Schweden 80-100km/h im fünften?
....Näheres folgt demnächst.
wenn er einen teilstrich über halb ist bei 520 kilometer bewegst du ihn mit knapp 4 liter ... und das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich ... selbst für den diesel wäre das ein recht beeindruckender wert
ich kann nur sagen, dass ich auf der rückfahrt von wolfsburg nen absoluten spritspar-fahrstil draufhatte. ich dachte selber die anzeige will mich verarschen oder die ham mir nen diesel untergejubelt 😉
bis ca. 150km hatte sich die nadel garnicht bewegt
bei ca. 470km war ich bei der hälfte des tankvolumens angelangt
endstand lag irgendwo bei ca. 780km mit der tankfüllung.
bin autobahn 100-110 km/h gefahren. stadt nicht mehr als 2000 touren. also sehr früh geschaltet. gaspedal nie ganz durchgetreten beim beschleunigen.
dieses phänomen hat sich leider nicht wiederholt ^^. bzw ich habs nicht nochmal geschafft soviel km aus einer tankfüllung rauszuholen. hab aber ehrlich gesagt auch keine lust mit 100 über die bahn zu fahren und wie ein radfahrer zu beschleunigen 😁😁😁
also mach dir mal keine sorgen. dein spritverbrauch WIRD sich noch ändern 😉
ich habe nach der abholung direkt vollgetankt und bin auf die AB. nach 200 km habe ich getankt und hatte nen durchschnitt von 5,3 liter pro 100km. die übrige heimfahrt bin ich auch zwischen 100 und 120 km/h gefahren und trotzdem habe ich da 7 liter verbraucht. die folgende zeit brauchte ich selten unter 9 liter und jetzt wieder 7 liter (manche sagen ja dass der verbrauch nach ner weile noch sinkt). vielleicht bin ich ja vor lauter freude am anfang anders gefahren...
aber unter 5 liter ist absolut unrealistisch. es sei denn du wohnst in den bergen und tankst oben voll und fährst runter und tankst wieder. so hab ich mal nen passat lt. bordcomputer mit 3 liter bewegt, hahaha. nach dem hochfahren ist es aber umso mehr...
Ähnliche Themen
Bin jetz 735km gefahren und immer noch nicht auf Reserve sondern 1,5 Teilstriche drüber....demnächst mehr.
was hast du fürn motor ? 1.2 oder 1.4
und 1,5 striche über reserve bei 735 kilometer würde bedeuten, dass du ca. 4.5 liter auf 100km brauchst, was ich für sehr unwahrscheinlich halte ^^
Habe den kleinen Motor, fahre wohl sehr passiv, mit frühem Hochschalten und zartem Gasfuß aber z.B. gestern 100km vollbesetzt und heute wieder...schaun wir mal,4,5 liter werden es wohl nicht werden aber so ca 5. Werde die genauen Zahlen dann veröffentlichen.
naja pro strich kann man von 6,25 liter ausgehen .. reserve sind 8 liter ... da lässt sich eigentlich ganz fein damit rechnen
5,2-5,3l
Bin nun 926km gefahren und habe 48,61l getankt.
in den Tank gehen scheinbar etwas mehr als 50l wenn man ihn richtig vollmacht.
Macht also 5,25 l auf hundert und das waren meine ersten 1000km
also mit beschleunigen unter 4000 Umdrehungen und ca 100 km Spitze.Bin ca 200km zu viert gefahren meistens Landstrasse und Schnellstrasse,wenig direkt in der Stadt.
Da frag ich mich ob wirklich so ein extremer Heizer bin, ich schalte eigentlich relative früh, fahr 30er Zone (also 40 km/h) im dritten und 50er Zone (also 60 km/h) im vierten. Und hab nen Verbrauch von 7,5 - 8 Liter auf 100 km. Ja okay ich fahr relative zügig an, aber dadurch schalte ich natürlich auch ziemlich fix hoch.
@ Marc: Das ist aber der Diesel, hm? Sonst wäre das wirklich außergewöhnlich.
@ Wolf: Wieviele KM hast du denn runter? Meiner hat auch am Anfang bis zu 8l verbraucht und inzwischen kriege ich ihn auf 5,5l. Muss man nur ein paar Sachen beachten. Möglichst in der Stadt beim Anfahren unter 2000U/min bleiben, dann sehr früh schalten. Am besten Vollgas bis 2000U/min und dann direkt in den nächsten Gang. Biste zwar recht langsam aber das ist ziemlich spritsparend. Auf der Autobahn entweder nicht schneller als 110km/h um unter 6l zu bleiben oder nicht schneller als 140km/h um unter 7l zu bleiben. Aber wenn du erst 1000km oder so runter hast, dann fahr ruhig mal noch 10000. Das wird noch weniger! 🙂
Achja, und 2,5-2,9bar tun den Reifen nicht weh und haben in meinem Fall fast einen halben Liter Ersparnis gebracht!
Gruß,
Fabian
EDIT: Hab grad gelesen, dass du Marc den kleinen Motor hast. WOW. Also entweder hast du dich verrechnet oder das ist wirklich sehr, sehr sparsam. Würd mich ja wurmen wenn du Fortunes und mich direkt auf den ersten Kilometern was das spritsparen anbetrifft abziehst! 😁
EDIT2: Okay, mit 80-100km/h könnte man es vielleicht schaffen, Auf glatt 5l zu kommen, wenn man direkt an der AB volltankt und dann am Ende wieder volltankt.